Autor Thema: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)  (Gelesen 3062 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline TRIX

  • Hero
  • *****
  • Chaotic-Hero
  • Beiträge: 1.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TRIX
    • Chaotic-Heroes.de
Mahlzeit zusammen,

einfach mal wild drauflos gedacht:

- Konzeptidee: 5 Episoden, eine je Kontinent; Ziel: erreichen von Australien als einzig nicht-infiziertem "Land"; evtl. Folgekampagne => einschleppen des Virus durch die SC(?)
- Anders Konzept: Gruppe aus Wissenschaftlern versucht eine Heilserum zu finden (Episoden ala: Finde Zombies und nehm' sie gefangen; Zombies brechen im Labor aus; usw.)
- Nochmal was anderes: actionlastiges Resident Evil: Apocalypse-like-spielen: also nur in einer Stadt (U-Bahn, Flughafen, Hochhaus (halt Episoden analog zu Die Hard :) o.ä. )

Charakteridee:
- (Auto)-Mechaniker/Bodybuilder-typ (Zombies mit dem großen Schraubenschlüssel verprügeln ^^)
Rogue Trader Forenspiel: Dunkle Geheimnisse

Never argue with an idiot! They drag you down to their level and beat you with experience.

Offline Trichter

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.326
  • Username: Trichter
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #1 am: 13.01.2011 | 15:19 »
Mir gefällt die Idee mit der Flucht in ein sicheres Gebiet gut. Allerdings finde ich eine Reise über 5 Kontinente etwas krass. Wir könnten einfach in einer Stadt starten und innerhalb der ersten Episode herausfinden wo das sichere Gebiet ist. Die restlichen Episoden stellen dann die Reise dorthin dar. Es sollte kein endlos langes Abenteuer werden. Falls alles gut läuft können wir immer noch Folgeabenteuer anhängen. Da ist dann die Idee mit dem eingeschleppten Virus anwendbar. :)

Hab mir gerade mal folgendes ausgedacht:

Wie bereits erwähnt hat sich eine neue Mutation des Grippevirus, ausgehend von stark besiedelten Gebieten (mein Vorschlag: Indien oder China) ausgebreitet. Bald stellte sich heraus, dass die Krankheit bei allen Infizierten einen fatalen Verlauf nahm. Innerhalb von wenigen Tagen starben die meisten Infizierten, nur um kurze Zeit später als Zombies wieder aufzuerstehen. Panik brach in den betroffenen Gebieten aus und obwohl Militär aus der ganzen Welt anreiste um die befallenen Regionen abzuriegeln, wurde die Krankheit durch Flüchtlinge schnell in der ganzen Welt verbreitet. Wenige Wochen später waren in allen Großstädten der Erde Infizierte zu finden. Regierungen und Infrastruktur brachen zusammen. Internet und Handynetze fielen zuerst aus, danach folgten das Stromnetz und die Gas-/Wasserversorung. Inzwischen sind mehr als 95% der Menschen in den betroffenen Gebieten (un)tot. Die wenigen Überlebenden haben sich entweder zu marodierenden, schwer bewaffneten Banden zusammengeschlossen oder verkriechen sich in ihren Kellern und hoffen auf Rettung bis ihre wenigen Vorräte aufgebraucht sind.

Folgende Fragen müssten dabei geklärt werden:
1.) Irgendwelche Ergänzungen/Kritiken zum Setting?

2.) Wo befinden sich die SC?
Mein Vorschlag wäre eine große deutsche Stadt wie Berlin. Wir können aber auch gerne in einem anderen Land oder einem ländlichen Gebiet starten.

3.) Wie ansteckend und gefährlich ist der Erreger?
Das hat zwar regeltechnisch kaum Auswirkungen, aber es macht erzählerisch schon einen Unterschied ob ein kleiner Kratzer von einem Zombie zur Infektion und damit zum sicheren Tod führt oder ob dafür ein Biss nötig ist. Vielleicht gibt es auch noch andere Übertragungswege über verseuchtes Wasser oder Mücken. Vielleicht weiß auch einfach keiner wie der Erreger genau übertragen wird.

4.) Was tat die Menschheit, als die Sache außer Kontrolle geriet?
Im "Tagebuch der Apokalypse" hat das Militär der USA versucht durch den Abwurf von Atombomben auf verlorene Großstädte der Lage Herr zu werden. Hat zwar nicht geklappt, aber so wurden im Setting radioaktiv verseuchte Gebiete untergebracht. Hat in unserem Setting das Militär auch versucht die Zombies durch den Einsatz von Massenvernichtungswaffen zu besiegen? Gibt es demzufolge verseuchte Gebiete, die man meiden muss?

5.) Wie schnell sind die Zombies?
Nehmen wir die klassischen langsam schlurfenden Zombies oder die schnell rennende Variante? Sind Zombies intelligent genug um einfache Mechanismen und Werkzeuge (Türklinken, Messer, Steine) zu benutzen oder verlassen sie sich ausschließlich auf ihren schlechten Atem?

Meine Charakteridee ist bis jetzt ein Rocker mit Harley. Quasi der Lonesome Rider. ;D

Offline TRIX

  • Hero
  • *****
  • Chaotic-Hero
  • Beiträge: 1.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TRIX
    • Chaotic-Heroes.de
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #2 am: 13.01.2011 | 16:09 »
zu 1.) ist für mich OK :)
zu 2.) ist mir egal; Berlin ist OK ;)
zu 3.) + 4.) Das hängt mMn irgendwie schon etwas zusammen: Wenn das Virus hochgradig ansteckend ist (also schon "gleiche Luft atmen" ausreicht), dann wird vermutlich auch die Reaktion darauf drastischer ausgefallen sein, wobei das auch bedeutet, dass man am wenigsten Zeit hatte um so ein Müll wie A-Bomben Abwurf zu machen. Ist das Virus nicht ganz so aggressiv, denke ich, wird es nicht unbedingt zu A/H-Bomben kommen; ist aber dennoch denkbar. Ich für meinen Teil präferiere ein Blut/Speichel-zu-Blut-Infektionsweg, d.h. nur, weil der Zombie neben mir an meinem Ledermantel kratzt, werde ich nicht infiziert. Kleine Schrammen können im Worst-Case zur Infektion führen, wobei man die vllt. mit einer schnellen Behandlung aufhalten kann. Ein richtiger Biss überträgt hingegen so viele Erreger, dass man keine Chance mehr hat. Sollten wir "amerikansich" spielen, d.h. in Amiland und an Hollywoodfilme angelehnt, würde ich auch A/B/C-verseuchte Zonen "einbauen" (die Reste des letzte Widerstands auf eigenem Grund). In einem europäischen Setting würde ich das eher nicht machen. Insbesondere da Europa ja wesentlich kleiner ist daher gar nicht so ein "Wir opfern die Westküste um die Ostküste zu schützen"-Kampf funktioniert (ein paar A-Bomben mitten in Europa und ich würde sagen, man kann sich egal wo man hier ist einsargen lassen).

zu 5.) Wäre für beide Varianten (nochmal mutiertes Virus [oder evtl. wirkt es bei Männern und Frauen unterschiedlich? Bei Männern aktiviert es die "Jägergene" wieder, "Mann" wird stärker, schneller aber vollkommen Hirnlos ;) "Frau" hingegen wird körperlich nicht stärker, jedoch arbeiten die Damen mit "Taktik" (wie z.B. Wölfe) zusammen, können auch Türen öffnen, ohne sie mit schierer Masse und Gewalt einzudrücken, etc. Evtl. wirkt es auch noch anders bei Kindern: Kinderzombies werden die "Oberbrains" und lenken die Erwachsenen, o.ä. :)
Rogue Trader Forenspiel: Dunkle Geheimnisse

Never argue with an idiot! They drag you down to their level and beat you with experience.

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #3 am: 14.01.2011 | 03:19 »
1.) Irgendwelche Ergänzungen/Kritiken zum Setting?

Klassisches Survival-Horror! Wenig Ressourcen, gewalttätige Banden und Plünderer, verrückte Militärs (a la "28 Days Later"), noch verrücktere Wissenschaftler (benötigen neue Testobjekte für ihr "Heilmittel" oder ihr Überzombie-Projekt), Todeskultisten...
Na ja, wir sollten uns vorher schon einigen, ob wir mit mehr "Pulp" wie Genmaipulation oder Kultisten spielen wollen oder lieber auf den psychologischen Horror und die Ressourcenknappheit setzen wie in "The Walking Dead". "Walking Dead" fände ich ohnehin ein schönes Vorbild.

Gerüchten nach einer "Sicheren Zone" nachzujagen, finde ich als Plotaufhänger gut. Ob die noch existiert oder ob es nicht nur eine Lüge ist, sehen wir dann  ;) Zu viel kann man bei FFOR sowieso nicht planen.

2.) Wo befinden sich die SC?

Berlin ist in Ordnung. Die USA haben den Vorteil, das man auch große Wummen mit sich herumtragen kann. Es ist aber auch reizvoll, mal ohne Schusswaffen gegen die Zombies vorzugehen.

3.) Wie ansteckend und gefährlich ist der Erreger?

Ich würde die "One Bite and you're hooked"-Variante wählen, um mal Afmbe zu zitieren. Meine präferierte Variante ist: Sobald der Erreger im System ist (eben durch Speichel oder Blutübertragung), stirbt der Mensch innerhalb von kürzester Zeit - vielleicht zwei Stunden? Das erklärt auch den abrupten Zusammenbruch der Ordnung. Am Anfang war keiner vorbereitet und der Virsu breitete sich wahnsinnig schnell aus. Auch nachdem man sich um eine Eindämmung bemüht hat, genügte ein Infizierter, um innerhalb eines Tages ein dicht besiedeltes Gebiet in eine Zombiehorde zu verwandeln.
Eventuell kann man durch sofortige Amputation einen frisch infizierten retten.

Und der Errege sollte nur Menschen infizieren. Infizierte Tiere zerstören immer meine Suspension of Disbelief.

Unterfrage: Wie wird man die Zombies los? Gehirn zerstören? Lebt jeder Zombieteil autonom weiter?

4.) Was tat die Menschheit, als die Sache außer Kontrolle geriet?

Inkompetentes hin- und herrudern, bis es zu spät war? Wenn der Erreger sich schnell ausbreitet, kann die Epidemie schon nicht mehr eindämmbar sein, ehe die erste UN-Sitzung einberufen wurde. Atombomben helfen auch nicht viel, wenn ein Infizierter ein ganzes Dorf in Zombies verwandeln kann (und welcher Mensch schafft es auf Anhieb, seine lieben infizierten Oma das Gehirn einzutrümmern?).

EDIT: Atombomben wären mir etwas zu viel des Guten. Wenn wir nicht sehr pulpig spielen und Atommutantenzombies reinbringen wollen, hätte das nach meinem Gefühl keine besondere Funktion. Man kann da halt nicht durchfahren und eventuell stirbt jemand an Strahlungsfolgen. Unpassierbare Gebiete kann es durch Zombiehorden oder feindliche Gruppen genug geben, muss also nicht sein.

5.) Wie schnell sind die Zombies?

Ich bin Traditionalist - langsame Zombies! Wir können ja Rennezombies, Riesenzombies ("Tanks") oder intelligente Zombies immer noch als neue Gefahr einführen. Nur eine Trennung nach Geschlecht finde ich nicht so pralle, aber ich glaube auch nicht an ein Jägergen beim Mann  ;) Natürliche und beliebige Mutation (vielleicht durch Verbindung mit anderen Erregern? Malariazombies?) oder Genmanipulation durch verrückte Wissenschaftler wäre mir lieber.


Je nach Pulp-Gehalt würde ich entweder einen Chaostagegeprüften Teeniepunk oder einen Top-Schönheitschirurgen spielen, der so gar nicht mit der schönen neuen Welt klarkommt.
« Letzte Änderung: 14.01.2011 | 03:28 von Nocturama »
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline Trichter

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.326
  • Username: Trichter
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #4 am: 14.01.2011 | 10:56 »
Ich würde auch lieber eine "realistischere" Variante der Zombieinvasion spielen. Mit Ressourcenknappheit und dem Bestreben den Zombies eher aus dem Weg zu gehen als sie alle platt zu machen.

Schwere Waffen kann man inzwischen vermutlich auch in Deutschland tragen. Man muss nur wissen wo man sie herbekommt und auch bei der Munition muss man auf Sparsamkeit achten. Supermärkte mit Waffenabteilungen und endlosen Munitionsvorräten gibt es hier halt nicht.

Also sind wir (3 vorerst) uns einig, dass wir in Berlin starten und auf der Suche nach einer Sicheren Zone sind. Der Biss eines Zombies inifiziert garantiert, leichtere Verletzungen jedoch nicht, wenn man sie schnell desinfiziert. Es gibt keine radioaktiv oder sonstwie verseuchten Zonen, da die Menschheit einfach zu schnell von den Zombies überrannt wurde und zumindest zu Beginn des Spiels kennen wir nur die langsam schlurfenden Zombies. Später können dann gerne noch andere Mutationen auftauchen.

Chrischie

  • Gast
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #5 am: 14.01.2011 | 10:59 »
Ich stimme dem auch zu.
Menschen sind in solchen Szenarien immer ein großes Problem, deshalb würde ich auch lieber einen Survivaltrip spielen, als zombies schnetzeln.

Offline TRIX

  • Hero
  • *****
  • Chaotic-Hero
  • Beiträge: 1.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TRIX
    • Chaotic-Heroes.de
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #6 am: 14.01.2011 | 13:21 »
Ack.

Zombies sollten durch einen zerstörten Kopf / Kopftreffer erledigt werden. Alleine krabbelnde Arme und Beine find ich etwas zu abgedroschen... ich würde immer an die Adams Family und Eiskaltes Händchen denken...

Fragen:
- Kennen sich die Chars schon?
- Wie lange ist der Ausbruch / Zusammenbruch her? (Sprich hab ich mich in meiner Werkstatt nun schon 4 Monate verbarrikadiert und draußen die ersten selbstgebastelten Sprengfallen gelegt; weiß mit einem Zombieangriff umzugehen; weiß wo ich Nahrungsmittel finde; welche Straßen ich zu welcher Uhrzeit betreten kann etc. (also so wie in "I Am Legend") oder ist's erst ein paar Tage her, d.h. 0 Plan von nix (ala Res.Evil 1)? Persönlich fänd' ich's schon cool, wenn unsere Chars schon ne bissel was drauf hätten und halt wissen, wie man zurecht kommt (sprich ich würde die Variante bevorzugen, dass die Infektionswelle schon vor einiger Zeit daher kam). (Einhergehend ist halt die Frage ob die Chars wissen, wie die Infektion übertragen wird, etc.)
Rogue Trader Forenspiel: Dunkle Geheimnisse

Never argue with an idiot! They drag you down to their level and beat you with experience.

Offline Trichter

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.326
  • Username: Trichter
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #7 am: 14.01.2011 | 13:41 »
Krabbelnde Gliedmaßen find ich auch doof. Kopf und Hals sollten die verletzlichen Stellen der Zombies sein. Schaden an anderen Stellen verlangsamt die Zombies nur. Ein Zombie ohne Beine kann z. B. noch langsam mit den Armen kriechen. Feuer dürfte sie auch aufhalten, wenngleich die Zombies da deutlich mehr als normale Menschen vertragen.

Ich würde sagen die SC kennen sich bereits, haben sich vielleicht im gleichen oder in benachbarten Gebäuden verschanzt. Der Ausbruch ist schon ein paar Wochen her. Man weiß inzwischen, wie man einen Zombie tötet und, dass ein Biss untödlich endet. Die ersten Vorräte werden knapp, aber noch kann man ein Stück durchhalten, wenn man streng rationiert.

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #8 am: 15.01.2011 | 23:20 »
Sich gegenseitig zu kennen ist ein großer Vorteil. Aber vielleicht auch erst seit dem Ausbruch: Wir haben uns beim Aufbruch zufällig an Ort x (Stammkneipe, Gefängnis, Leuchtturm (äh - Berlin???), Museumsinsel, ...) versammelt und haben dort einige Zeit ausgehalten. Inzwischen zeichnet sich aber ab, dass es so nicht weitergeht und wir sind gezwungen, diesen sicheren Hafen zu verlassen.

Von der Stimmung her können wir m.E. entweder sehr ernst auf Horror und Psychodrama spielen, oder auf Klamauk und Pulp. Müssen wir aber definitiv von vorne herein festlegen. Ich komme mit beidem gut zurecht, aber ich glaube, die allgemeine Meinung ist eher ersteres, oder?

Zombies als langsame, aber nahezu unaufhaltsame und hochgefährliche (ein Biss = tschüss) Variante finde ich auch sehr gut. Spezial-Zombies können auftauchen, aber ich finde nur sehr reduziert, maximal einer pro Episode, ggf. zwei in der letzten.

Von der Anwesenheit anderer Menschen bzw. dem Verhalten der Regierungen würde ich mich gerne überraschen lassen: Wenn wir aus einem kleinen Rückzugsort und bei nahezu sofortig zusammengebrochener Infrastruktur ausziehen, dann wissen wir das vielleicht selbst noch nicht. Wenn dadurch Missverständnisse entstehen sollten (glaube ich nicht mal), dann kann das m.E. zum gegebenen Zeitpunkt im OG Thread geklärt werden.
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Offline Trichter

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.326
  • Username: Trichter
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #9 am: 16.01.2011 | 16:38 »
Die Idee mit der Museumsinsel gefällt mir. :)
Sie ist umgeben von Wasser (klar, weil Insel ;) ) und laut googlemaps zähle ich 17 Zugänge. Sagen wir ein paar davon sind mit Autowracks verbarrikadiert oder zerstört. Das Gelände ist zwar immer noch recht groß, aber eine kleine Gruppe Überlebender könnte sich dort verschanzen und überwachen ob Zombies über die Brücken auf die Insel kommen. Außerdem gibt es in den Museen jede Menge Stuff (Speere, Schwerter, Funkgeräte aus dem letzten Jahrhundert, ...). Da hat man auf jeden Fall eine Grundlage um irgendwelche Geräte zu improvisieren.

Offline TRIX

  • Hero
  • *****
  • Chaotic-Hero
  • Beiträge: 1.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TRIX
    • Chaotic-Heroes.de
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #10 am: 16.01.2011 | 17:53 »
Joa fänd ich gut :)
Rogue Trader Forenspiel: Dunkle Geheimnisse

Never argue with an idiot! They drag you down to their level and beat you with experience.

Offline Trichter

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.326
  • Username: Trichter
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #11 am: 17.01.2011 | 11:24 »
Damit sind die groben Settingfragen erstmal geklärt, oder gibt es noch weitere Fragen/Anmerkungen/Änderungswünsche?
Ansonsten ist es an der Zeit die Charaktere zu entwerfen. :)
Sollten noch Settingfragen auftauchen, können wir die immer noch später klären.

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #12 am: 24.01.2011 | 12:43 »
Ich muss mich erstmal bis zum 2. abmelden, weil ich im Urlaub bin.

Wie sieht es denn mit den beiden Spielern aus, die bisher noch keinen Charakter gepostet haben? Sind die noch dabei?

Was das erweitern anderer Charaktere angeht, würde ich erstmal bei einer Erweiterung bleiben (hatten wir bei den Superhelden so gemacht, ist aber tatsächlich im Regelwerk schwammig formuiert).
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline Trichter

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.326
  • Username: Trichter
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #13 am: 24.01.2011 | 13:38 »
Dann wünsche ich viel Spaß im Urlaub. :)
Den beiden Vermissten schreib ich mal eine PN.

Was die negativen Eigenschaften der SC angeht, so habe ich das Regelwerk so verstanden, dass jeder Spieler zu jedem SC (außer dem eigenen) eine Erweiterung beisteuert.
Wir können das aber auch einfach so regeln, dass sich der Spieler, der den SC erschaffen hat einfach 1 bis (Spielerzahl - 1) negative Eigenschaften aus den Vorschlägen der anderen Spieler heraussucht. So hat der Spieler noch ein wenig mehr Mitspracherecht bei der Gestaltung des SC. Aber der Powergamer in mir sagt, dass mehr Eigenschaften immer besser sind. ;)

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #14 am: 24.01.2011 | 13:49 »
Ja, da hast du völlig recht - mehr Eigenschaften sind tatsächlich nützlicher  ;) Gerade deshalb denke ich, dass eine Negative Eigenschaft reicht. Mehr Erweiterungen gingen auch, aber da denke ich an die Langsamkeit der Forenspiele und warten zu müssen, bis alle endlich ihre Erweiterungen geschrieben haben...  :P

Wenn der Hobbit zurückkommt, kann er sich ja mal zu den Erweiterungen äußern.
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline TRIX

  • Hero
  • *****
  • Chaotic-Hero
  • Beiträge: 1.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TRIX
    • Chaotic-Heroes.de
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #15 am: 24.01.2011 | 13:54 »
So wie ich das Regelwerk verstehe, gibt jeder Spieler jedem anderen Char einen Nachteil. Ist natürlich, sobald man mehr als 4 Spieler hat schon etwas seltsam, dass die Helden der Geschichte mehr Nachteile als Vorteile haben.
Bin daher auch für eine Regelung "Wähle X aus allen Vorschlägen", X <= 3, wobei schon jeder Spieler auch einen Vorschlag machen sollte...
Rogue Trader Forenspiel: Dunkle Geheimnisse

Never argue with an idiot! They drag you down to their level and beat you with experience.

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #16 am: 24.01.2011 | 14:52 »
In unserer Proberunde haben wir nur eine Erweiterung und einen Nachteil genommen - ich bin mir deshalb recht sicher, dass das vom Hobbit (der hat das System ja geschrieben) auch so gemeint war.
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline TRIX

  • Hero
  • *****
  • Chaotic-Hero
  • Beiträge: 1.329
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TRIX
    • Chaotic-Heroes.de
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #17 am: 26.01.2011 | 22:56 »
Also wie machen wir das jetzt? Choose 1; is das korrekt?
Rogue Trader Forenspiel: Dunkle Geheimnisse

Never argue with an idiot! They drag you down to their level and beat you with experience.

Offline Trichter

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.326
  • Username: Trichter
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #18 am: 27.01.2011 | 10:08 »
:Y:

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: [OG] - Brainstorming zum Setting / Ziel / SCs / uvm :)
« Antwort #19 am: 28.01.2011 | 00:26 »
Bei jedem Charakter gibt es eine Erweiterung von einem anderen Spieler, aus der der Spieler des Charakters einen Nachteil macht. Die Anzahl der Erweiterungen ist nicht so wichtig, wenn die nicht passt, dann kann man auch eine zweite Erweiterung bekommen. Wichtig ist, dass man nur einen Nachteil hat - denn der ist ein Vorteil :)
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!