Autor Thema: [WH40k] Bruderkrieg  (Gelesen 3682 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
[WH40k] Bruderkrieg
« am: 16.12.2010 | 13:31 »
Hi Leute,

da ich momentan eifrig den großen Bruderkrieg (Horus Heresy) lese, habe ich ein paar Fragen an die Freaks, die sich in WH40k gut auskennen.

Speziall die Mythen, die sich um den Imperator und seine Primarchen ranken.

Wenn ich das bisher richtig verstehe, dann erzählen zumindeest die Chaosgötter den Primarchen Horus und Lorgar, dass der Imperator die Primarchen mit "Wissen aus dem Warp" geschaffen hat? Es wird ja stets diese Grenze gezogen, dass zuvor Mythen, Legend, Glaube und Religion vorherrschten, doch der Imperator das alles als Lüge enthüllt und nun die Menschheit die Wahrheit lehrt und sie erleuchtet.

Doch der Warp mitsamt seinen Dämonen und den Chaosgöttern sind ja sehr real. Und dem Imperator sehr bewußt. Und mit der Macht und dem Wissen aus dem Warp hat er seine Primarchen geschaffen. Mit seinen eigenen Worten sind die Primarchen also nicht allein durch die Wissenschaft, sondern durch die Unterstützung archaischer Rituale geschaffen worden.

Doch dabei muss der Imperator die Chaosgötter hintergangen haben, zumindest laut Beschreibung von Warpkreaturen, die dann die Kapseln der Primarchen in der Galaxis verteilten. Nicht umsonst war das geheime Labor zu Terra durch Abwerglyphen und ein mächtiges Gellar-Feld geschützt.

Und was ist mit dem Imperator selbst. Ganz langsam könnte man annehmen, dass er nicht nur der mächtigste Psioniker aller Zeiten ist, sondern selbst ein Wesen aus dem Warp.

Und die zwei verloren Legionen? Es wurde kurz erwähnt, dass sie aus der Geschichte gestrichen wurde und sich deshalb kein Primarch mehr an sie erinnern darf? Und die Space Marines wurden in die Ultramarines integriert?

Fragen über Fragen.

Viele Grüße,
Klaus.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Voronesh

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 509
  • Username: Voronesh
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #1 am: 17.12.2010 | 10:51 »
Moment deren Space Marines wurden in die Ultramarines integriert  ~;D?

Würde ja heißen die Schlümpfe haben gar nicht die tollste Gensaat. Perfekt. *Hände reib*
Was manchmal nervt ist, das die Leute realistische Sachen fordern, aber viel unrealistischere Sachen, an die sie sich gewöhnt haben, völlig ignorieren. Wie wenn der Drache im Kino hockt und schreit "Voll unrealistisch, es gibt keine Orks."

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #2 am: 17.12.2010 | 12:43 »
In der Richtung ist wohl nichts definitives bekannt. Der Artikel im Lexicanum enthält auch nur einige mögliche Hinweise aber keine definitiven Informationen.

Uhu. Da wird ja der Roman The First Heretic auch übermäßig oft zitiert.  :)

Viele Grüße,
Klaus.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline boooh

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 127
  • Username: boooh
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #3 am: 18.12.2010 | 00:03 »
Wenn ich das bisher richtig verstehe, dann erzählen zumindeest die Chaosgötter den Primarchen Horus und Lorgar, dass der Imperator die Primarchen mit "Wissen aus dem Warp" geschaffen hat? Es wird ja stets diese Grenze gezogen, dass zuvor Mythen, Legend, Glaube und Religion vorherrschten, doch der Imperator das alles als Lüge enthüllt und nun die Menschheit die Wahrheit lehrt und sie erleuchtet.

Doch der Warp mitsamt seinen Dämonen und den Chaosgöttern sind ja sehr real. Und dem Imperator sehr bewußt. Und mit der Macht und dem Wissen aus dem Warp hat er seine Primarchen geschaffen. Mit seinen eigenen Worten sind die Primarchen also nicht allein durch die Wissenschaft, sondern durch die Unterstützung archaischer Rituale geschaffen worden.

Doch dabei muss der Imperator die Chaosgötter hintergangen haben, zumindest laut Beschreibung von Warpkreaturen, die dann die Kapseln der Primarchen in der Galaxis verteilten. Nicht umsonst war das geheime Labor zu Terra durch Abwerglyphen und ein mächtiges Gellar-Feld geschützt.

Ketzerei, Ketzerei sofort ausmerzen im Namen der Inquisition ^^


Nein im ernst

Hierbei muss man beachten das diese info in dem Roman von einem Dämon kommt.
Denen man absolut nicht vertrauen kann da es sich hierbei um
1) lügen oder
2) wichtige stellen werden verschwiegen oder
3) begebenheiten werden leicht verändert dargestellt
das ist auch in anderen Romanen der Fall das die Chaos Götter versuchen so Personen auf ihre Seite zu ziehen.
indem sie zweifel sähen und somit Korrumpieren.
Nicht umsonst heist es bei den Grey knights: die Worte des Dämons sind Lügen egal was er sagt

es kann Stimmen muss es aber nicht und wird wohl nie eindeutig aufgeklärt ^^

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #4 am: 21.12.2010 | 12:14 »
Uff... also ich hätte keine Lust im Bruderkrieg zu spielen.
Gerade weil das Setting so viel mehr Hergibt als die alten Kamellen ;)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #5 am: 21.12.2010 | 14:20 »
Uff... also ich hätte keine Lust im Bruderkrieg zu spielen.
Gerade weil das Setting so viel mehr Hergibt als die alten Kamellen ;)

Mh,
spontan hätte ich dir recht gegeben. Doch nach genauerem Nachdenken: Was meinst du damit?

Knapp vor dem Bruderkrieg tun die einzelnen Legionen doch auch nichts anderes als einen Planet nach dem anderen befrieden. Und richtig während des Bruderkrieges hast du schon die Aufspaltung in Loyalisten und Rebellen. Also wie aktuell, wenn Space Marines die Verräterlegionen bekriegen.

Der Bruderkrieg ist eine Zeit des Umbruchs und ich finde, dass es mehr persönliches Drama bedeutet. D.h. jeder Spieler muss seinen Marine bedenken lassen, wie er zu dem Imperator steht. Und von der absoluten Wahrheit überzeugt muss sich jeder überrascht zeigen, wenn es z.B. Anzeichen für Daemonen gibt.

Gruß,
Klaus.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #6 am: 21.12.2010 | 14:26 »
Aber das Zeitalter ist viel aufgeklärter als das 41.Jahrtausend. Die Maschinen und die Technik sind noch nicht so mystifiziert, der Imperator wird noch nicht als Gott verehrt, einige Alienrassen sind noch nicht aufgetaucht (TAU, Necrons, Tyraniden), einige Bünde oder Orden gibt es noch nicht (Adeptus Sororitas, Inquisition). Es ist noch viel mehr Wissen vorhanden, die Gesellschaft ist noch nicht so totalitär wie später, der Aberglaube hat noch nicht um sich gegriffen.
Ich finde auch das die Jahrtausende später viel mehr Farbe bieten als zur Zeit der Bruderkriege.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.965
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #7 am: 21.12.2010 | 18:07 »
Die Maschinen und die Technik sind noch nicht so mystifiziert, der Imperator wird noch nicht als Gott verehrt

Nur mit Aussnahme des Mechnicums, wo er ja als eine Inkarnation des Omnisisias gilt (und das ja wohl die Klammer für die Terra-Mars Allianz sein soll).
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #8 am: 23.01.2011 | 00:23 »
Och man,
je mehr ich die Romane lese, um so mehr Sympathie entwickle ich für die sogenannten Verräter.  ;D

Mit den Thousand Sons fühle ich mich als Student natürlich sehr verbunden in ihrem Wissensdrang.

Mit den Word Bearers hat man eigentlich nur Mitleid. Die werden als Verräter gebannt, wo sie sich doch von ihrem Vater nur verraten fühlen.

Und die Space Wolves gehen mir auf den *** 8) Ich glaube ich kann guten Gewissens sagen, dass die Thousand Sons bisher meine Lieblinge sind, aus dem Grund muss ich natürlich eine Abneigung gegen die Space Wolves entwickeln.

Und der Roman Soul Hunter um die Night Lords fand ich auch sehr stimmungsvoll.

<soifz>  :D
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #9 am: 23.01.2011 | 01:47 »
[...] eine Abneigung gegen die Space Wolves entwickeln.
Dafür reicht es schon die Dark Angels zu mögen.  ;)
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #10 am: 23.01.2011 | 10:13 »
Dafür reicht es schon die Dark Angels zu mögen.  ;)

Weil ...  wtf?
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #11 am: 23.01.2011 | 13:13 »
Zur Begründung hier entlang.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Ranor

  • Gast
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #12 am: 24.01.2011 | 12:09 »
Kurz OT, weil es sich thematisch anbietet:

Lohnt sich die Horus Heresy-Romanreihe?

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.965
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #13 am: 24.01.2011 | 13:56 »
Lohnt sich die Horus Heresy-Romanreihe?

IMHO: Guter Lieferant für Hintergrund Fluff und Kampagnen Ideen, ansonsten (bestensfalls) eher lau (aber das ist meine Meinung zu ziemlich den meisten RPG Romanen, und WH im speziellen).

Die ersten Romane waren mir zu formelhaft (Spacemarines hauen Aliens tot, werden vom Chaos verführt, hauen andere Spacemarines tot), ist zwar besser geworden, und es wird versucht, eher Nicht-Spacemarine Charaktere in den Vordergrund zu stellen, aber die bekommen nicht umbedingt den epischen Teil der Geschichte mit. Und es ist halt das Problem, daß die Autoren einen vor über 20 Jahren zusammen geklauten gesetzten/gepappten Hintergrund zu halbwegs logischen Geschichten verbinden müssen.
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Offline Korsar

  • Experienced
  • ***
  • It ain't over till the fat cyborg sings
  • Beiträge: 298
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Korsar
    • Larp.tv
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #14 am: 24.01.2011 | 16:55 »
Ich kann momentan nur von der englischen Sprechen (wobei die deutsche auch ganz gut sein soll):

Ändert sich von Band zu Band.
Die ersten drei (Horus Rising, Fallen Gods und Galaxy in Flames) sind ganz okay und haben einen relativ festen Handlungsstrang bis hin zm Landungszonen-Massaker.

Flight of the Eisenstein setzt kurz vor dem Landungszonen-Massaker an und beschreibt, wie die Nachricht davon nach Terra kommt. Ganz okay.

Fulgrim setzt wieder sehr viel früher an und beschreibt ungefähr von Horus Rising aus den langsamen Fall der Emperor's Children und ihres Primarchen. Ziemlich großartig.

Descent of Angels konnte ich mich noch nicht wirklich zu durchringen. Dreht sich um die Dark Angels. Wird allgemein in englischen Fan-Kreisen ziemlich zerrissen.

Legion dreht sich um die Alpha Legion und ist wieder ganz nett, auch wenn ich ihn immer noch nicht komplett verstanden habe.

Battle for the Abyss ist... meh. Nicht gut, aber auch nicht wirklich schlecht. Ein Trupp Ultramarines muss verhindern, das Ultramar von den Word Bearers zerstört wird.

Mechanicum finde ich wieder ziemlich cool. Hat fast gar nichts mit den Space Marines zu tun, sondern eher mit dem Schisma des Mechanicums auf dem Mars während des Bruderkrieges.

Tales of Heresy ist ne Kurzgeschichtensammlung mit ein paar netten Sachen drin.

Fallen Angels ist der zweite Teil von Descent of Angels. Bin ich noch nicht zu gekommen zu lesen.

A Thousand Suns dreht sich um, wie schon der Titel sagt, die Thousand Suns sowie auch den Angriff der Space Wolves auf deren Heimatwelt.

Die anderen Romane (The First Heretic, etc. hab ich leider noch nicht gelesen, vielleicht kann ja aber jemand anderes noch was dazu sagen.)

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #15 am: 27.04.2011 | 16:24 »
Zu den Primarchen:

Es wird davon ausgegangen, dass der Imperator diese aus seinen eigenen Genen erschaffen hat, genau weiss man das nicht, da ihn niemand mehr fragen kann und es mittlerweile ein Dogma ist, dass die Primarchen aus den Genen des Imperators geschaffen worden sind.


Die verlorenen zwei Legionen:

Legio II und XI werden wohl für immer ein Mysterium bleiben. GW hat hier bewusst eine Lücke gelassen um die Spieler stets rätseln zu lassen, wer diese wohl waren und wie ihr Schicksal aussieht. So wie es aussieht verliert sich die Spur der zwei verlorenen Legionen bereits im Großen Kreuzzug und irgendwas schreckliches muss vorgefallen sein, dass dass wissen über sie gelöscht worden ist.


Zum Warp:

das Imperium war anfangs ein atheistischer Staat und das so extrem, dass das Konzept von Göttern und Dämonen nicht (mehr) bekannt war. Daher wussten die Space Marines anfangs nicht, was es mit dem Warp auf sich hat. Ich glaube lediglich die Thousand Sons sind später dahinter gekommen, dass sie sich der Mächte des Warp bedienen (so wie jeder Psioniker).
Dämonen gab es damals natürlich auch, aber man hielt sie eher für Xenos (vgl. Lokens Reaktion in False Gods).


Der Imperator selbst:

Es gibt (im Lexicanum) einen Hintergrundfetzen, dass die mächtigsten Schamanen auf der Erde damals ihre Seelen im Warp vereinten um den Chaosgöttern besser die Stirn bieten zu können. Daraus ist dann der Imperator hervorgegangen.


Die Space Marines nach dem Bruderkrieg:

Roboute Guillaume wurde der oberste Feldherr nachdem der Imperator tödlich verwundet worden war. Bereits zuvor hatte er seinen Codex Astartes fertig geschrieben, der aber von keinem seiner Bruder-Primarchen ernst genommen worden ist. Nach dem Bruderkrieg wurde beschlossen, dass es keine Space Marine Legionen geben sollte um zu verhindern dass es erneut zu einem Kampf Space Marine gegen Space Marine von derartigen Ausmaßen käme.
Daraufhin wurden die verbleibenden 9 loyalen Space Marine Legionen in Space Marine Orden gespalten, jeder unabhängig und selbstverantwortlich. Die genaue Anzahl der Orden ist nicht überliefert, zudem wurden im Laufe der Jahrhunderte auch einige ausgelöscht und neue gegründet.

Aus der Legion der Ultramarines, welche die zahlenmäßig größte war, gingen mit Abstand die meisten (überlieferten) Orden hervor.


Alpha Legion:

aus dem Roman "Legion" gehen zwei interessante Neuigkeiten hervor:
- Alpharius hatte einen Zwillingsbruder Omegon, beide zusammen sind ein Primarch "eine Seele in zwei Körpern".
- Die Alpha Legion wurde von der außerirdischen Kabale vor die Wahl gestellt entweder auf Seiten der Loyalisten zu Kämpfen und damit den letzlichen Sieg des Chaos einzuleiten oder sich auf Horus' Seite zu stellen, dadurch die Menschheit vernichten und letztlich damit dem Chaos jedwede Grundlage zum Eindringen in die materielle Welt zu entziehen. Die Alpha Legion kämpfte auf Horus' Seite, allerdings tat sie es scheinbar für den Imperator... Das heisst die Alpha Legion könnte trotz der Tatsache, dass sie einen kleinen Guerrillakrieg gegen das Imperium führt immer noch Loyal zu Imperator bzw. der Menschheit geblieben sein. Auch wenn es heisst die Menschheit auszulöschen...

Interessanter Plottwist jedenfalls.

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.965
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #16 am: 27.04.2011 | 18:43 »
Die verlorenen zwei Legionen:

Legio II und XI werden wohl für immer ein Mysterium bleiben.
(...) So wie es aussieht verliert sich die Spur der zwei verlorenen Legionen bereits im Großen Kreuzzug und irgendwas schreckliches muss vorgefallen sein, dass dass wissen über sie gelöscht worden ist.

Im ersten "Thousand Sons" Roman wird angedeutet, daß es etwas mit instablier Gensaat / Mutation zu tun haben könnte (weil dei Thousand Sons wohl ähnliche Probleme hatten)
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Re: [WH40k] Bruderkrieg
« Antwort #17 am: 27.04.2011 | 19:04 »
Nicht nur die, die Emperor's Children wurden durch einen Gensaatfehler fast vollständig ausgelöscht bei ihrer Gründung und später daher nicht sehr zahlreich, was sie zum Anlass nahmen sich noch mehr anzustrengen als ihre Bruderlegionen.

Ob die unbekannten Legionen durch Gensaat fehler dahingegangen sind ist nicht erwiesen, ich habe aber A Thousand Sons noch nicht zu Ende gelesen und gerade fehlt mir die Motivation wieder einzusteigen. ;)

Infos zu den unbekannten Legionen gibts hier:

http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Unbekannte_Legion