Autor Thema: Captain America - The First Avenger  (Gelesen 7174 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Plagiator

  • Gast
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #75 am: 23.08.2011 | 13:47 »
Bei ZEIT Online gibt es, zumindest für ein Mainstream-Medium, eine schöne (aber doch recht kurze) Zusammenfassung des Werdegangs des Captains.  ;)
« Letzte Änderung: 23.08.2011 | 14:03 von Plagiator »

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #76 am: 23.08.2011 | 15:55 »
Bei ZEIT Online gibt es, zumindest für ein Mainstream-Medium, eine schöne (aber doch recht kurze) Zusammenfassung des Werdegangs des Captains.  ;)

Sehr schön geschrieben. Die ZEIT Online hat schon etwas, da arbeiten ganz tolle Leute. ;)

Vielen Dank für den Link!
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Plagiator

  • Gast
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #77 am: 23.08.2011 | 16:31 »
Gern geschehen.  ;)

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #78 am: 2.09.2011 | 14:16 »
Er ist ein Agent der ZEIT :o

Tja zurück zum Film muss ich leider sagen, dass er mich echt enttäuscht hat. Über die Hälfte des Films ist er klein und schwach, tanzt er in einer Nummermrevue und tut einem echt leid. Dann wird er groß und stark und macht irgendwie kaum "Supersachen".

Die Action mit dem Schild hat mir gut gefallen, was mir gefehlt hat waren Kraftakte, Hydrasupermaschinen und eine atemberaubender Showdown. Der Kampf gegen den Red Skull war mir auch einfach zu unspektakulär.

Die erste Hälfte seines Werdeganges hätte ich zu Gunsten von mehr Action auf 20-30 Minuten zusammengekürzt. Sie hatte schöne Momente, die hab ich aber schon im Trailer gesehen. Und der hat mir auch gereicht.

Der Film war nicht schlecht oder langweillig, aber ich habe mir schlicht mehr erwartet. Iron Man 1 und 2 zum Beispiel fand ich super. Die X-Men-Filme auch. So was in der Art habe ich erwartet.

Meine zwei cent
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

alexandro

  • Gast
Re: Captain America - The First Avenger
« Antwort #79 am: 6.09.2011 | 23:24 »
Kalkulierte Comicverfilmung nach Schablone, ohne Überraschungen, Charme oder Witz. 6/10 Punkten.

Chris Evans schafft es nicht wirklich den Cap zu verkörpern (Johnny Storm hat ihm irgendwie besser gestanden), da kann er noch so viel trainieren: wenn er die Maske aufhat sieht er trotzdem wie Freddy Prince Jr. aus. Hugo Weaving spielt tapfer gegen das CGI an, bleibt aber (wie ein Großteil des restlichen Casts) blass und farblos. Die Action ist ordentlich, aber viel zu brav, es sind Bilder wie wir sie schon 100mal in generischen Actionstreifen gesehen haben. Nichts davon sagt "Der Typ ist ein Supersoldat mit Fähigkeiten, die weit über die eines normalen Menschen hinausgehen".