Autor Thema: PS3 - Digitale Soundausgabe, Dolby Digital, DTS, Linear PCM?  (Gelesen 1614 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Chobe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chobe
Hmm... jetzt habe ich tatsächlich auch mal ein kleines Problem mit der PS3.

Hat jemand von euch seine Anlage über HDMI angeschlossen? Wie stellt ihr euren Tonausgang der PS3 ein?
Folgende Merkwürdigkeit tritt bei mir auf:

Ich habe eine DolbyDigital- und DTS-fähige Anlage dran, wenn ich in den Einstellungen der PS3 auf HDMI und "Automatik" gehe, nimmt er nur zwei Einstellungen mit: "LinearPCM 44,1KHz" und "LinearPCM 48KHz". Ton ist dann immer da, aber auschließlich nur in Stereo/Surround (Anzeige an meiner Anlage zeigt, wenn sie DD oder DTS bekommt).

Stelle ich den Ausgang manuell ein und setze Häkchen bei "DTS" und "Dolby Digital 5.1" (die zwei obigen LinearPCM Formate sind unveränderbar automatisch angewählt), laufen die meisten Spiele wunderbar in DD oder DTS und es klingt wesentlich besser, allerdings habe ich dann auch ab und an (z.B. bei Skate 2) überhaupt keinen Ton. Immer in den Setting hin- und her zu schalten kann es ja nicht sein, oder? Wozu sind denn die zwei LinearPCM Formate zwingend angewählt, wenn sie nicht benutzt werden? :)

Online ThinkingOrc

  • WM-Tippkönig
  • Adventurer
  • ****
  • Easy going Avatar of chill!
  • Beiträge: 706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThinkingOrc
Also grundsätzlich sollte mit PCM 48 Khz auch Mehrkanalton bei dir ankommen. Es ist nur schon decodiert. Je nach Receiver müsste dann PCM oder Multichannel Stereo angezeigt werden.
Es kann aber auch sein, dass dein Receiver kein Multichannel PCM Signal über HDMI verarbeiten kann, sondern nur über analogen Cincheingang.
Wenn du möchtest, dass dein Receiver decodiert, musst du in der PS3 Bitstream einstellen. Dann decodiert dein Receiver. DAs ist normalerweise am zuverlässigsten.

Grußgrunz

TO

Janise

  • Gast
Hmm... jetzt habe ich tatsächlich auch mal ein kleines Problem mit der PS3.

Hat jemand von euch seine Anlage über HDMI angeschlossen? Wie stellt ihr euren Tonausgang der PS3 ein?
Folgende Merkwürdigkeit tritt bei mir auf:

Ich habe eine DolbyDigital- und DTS-fähige Anlage dran, wenn ich in den Einstellungen der PS3 auf HDMI und "Automatik" gehe, nimmt er nur zwei Einstellungen mit: "LinearPCM 44,1KHz" und "LinearPCM 48KHz". Ton ist dann immer da, aber auschließlich nur in Stereo/Surround (Anzeige an meiner Anlage zeigt, wenn sie DD oder DTS bekommt).

Stelle ich den Ausgang manuell ein und setze Häkchen bei "DTS" und "Dolby Digital 5.1" (die zwei obigen LinearPCM Formate sind unveränderbar automatisch angewählt), laufen die meisten Spiele wunderbar in DD oder DTS und es klingt wesentlich besser, allerdings habe ich dann auch ab und an (z.B. bei Skate 2) überhaupt keinen Ton. Immer in den Setting hin- und her zu schalten kann es ja nicht sein, oder? Wozu sind denn die zwei LinearPCM Formate zwingend angewählt, wenn sie nicht benutzt werden? :)

r4 ds wii wireless controller wii game








Es kann aber auch sein, dass dein Receiver kein Multichannel PCM Signal über HDMI verarbeiten kann, sondern nur über analogen Cincheingang.