Autor Thema: Autor eine zweite Gelegenheit geben ?  (Gelesen 746 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Supersöldner

  • Gast
Autor eine zweite Gelegenheit geben ?
« am: 23.12.2020 | 20:45 »
Autor eine zweite Gelegenheit  geben ? Ihr kennt das wahrscheinlich alle ihr kauft ein Buch findet es gut und führt die reihe weiter. Mit jedem Band wird jedoch klarer das ihr den Autor (Schreibstiel,Protagonisten, die Art wie die Handlung in späteren  Bänden ändert zb ) nicht mögt. Ihr lest die reihe wohl  nicht zu ende. Dann fängt der Autor jedoch etwas neues an und s ist etwas das ihr schon seit Jahren lesen wollt. Also noch mal  versuchen oder nicht ?

Offline Huhn

  • Herrin der Wichtel
  • Famous Hero
  • ******
  • Federtier
  • Beiträge: 3.566
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Huhn
Re: Autor eine zweite Gelegenheit geben ?
« Antwort #1 am: 23.12.2020 | 20:53 »
Klingt nach etwas, das ich mir aus der Stadtbücherei leihen würde. Wenns doof ist, hats mich wenigstens nichts gekostet. :D

Offline Grummelstein

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grummelstein
Re: Autor eine zweite Gelegenheit geben ?
« Antwort #2 am: 23.12.2020 | 21:18 »
Klingt nach etwas, das ich mir aus der Stadtbücherei leihen würde. Wenns doof ist, hats mich wenigstens nichts gekostet. :D
+1
Oder man kauft sich halt den ersten Band, sofern er nicht allzu teuer ist UND es um etwas geht, was einen WIRKLICH anspricht.
Da die Erwartung ja wohl doch eher niedrig sind, könnte man ja positiv überrascht werden.
Ich persönlich würde mich aber vermutlich eher nach anderen Büchern mit vergleichbaren Themen umsehen.
"...
Aber ein Mensch kann niemals ein Tier werden.
Er stürzt am Tier vorüber in einen Abgrund."

Offline Tele

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.006
  • Username: Tele
Re: Autor eine zweite Gelegenheit geben ?
« Antwort #3 am: 23.12.2020 | 22:34 »
Schwierige Frage. Einer meiner deutschen Lieblingsautoren (Markus Heitz) schreibt (nach meiner Meinung) immer wieder brillante Bücher, aber dann immer wieder Bücher, die ich total doof finde. Unsäglich doof.

Ganz verstörend. Deswegen hoffe ich immer, dass Autoren, die mir einmal gefallen haben, wieder tolle Bücher schreiben.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Autor eine zweite Gelegenheit geben ?
« Antwort #4 am: 23.12.2020 | 22:44 »
Ist mir noch nicht passiert. Aber mach was Huhn sagt, hol dir den ersten Teil für günstig irgendwo.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Autor eine zweite Gelegenheit geben ?
« Antwort #5 am: 24.12.2020 | 07:22 »
Schwierige Frage. Einer meiner deutschen Lieblingsautoren (Markus Heitz) schreibt (nach meiner Meinung) immer wieder brillante Bücher, aber dann immer wieder Bücher, die ich total doof finde. Unsäglich doof.
...

Hast du denn das Gefühl, denselben Autoren zu lesen? Wäre ja nicht der Erste, der nur Namensgeber bzw. Marke ist.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Tele

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.006
  • Username: Tele
Re: Autor eine zweite Gelegenheit geben ?
« Antwort #6 am: 24.12.2020 | 16:14 »
Hast du denn das Gefühl, denselben Autoren zu lesen? Wäre ja nicht der Erste, der nur Namensgeber bzw. Marke ist.

Hmm...ja doch. Die Wortwahl und die Figuren haben m.e. eine "Handschrift". Natürlich kann ich es nicht zu 100 % sagen, doch hat Heitz einen Stil, den ich für erkennbar halte. Oder es ist echt gut gemacht.

Den Büchern, die ich nicht mag, geht irgendwie die Leichtigkeit ab. Wirken gewollt, vielleicht zu sehr. Aber ich kann den Finger nicht drauflegen. Mein sehr persönlicher Eindruck ist, dass in den Büchern, die ich von ihm mag, er einfach erzählt. Bei den anderen, hab ich das Gefühl, er kommt nicht in den Erzählfluss.

Aber, wie gesagt, Geschmackssache.