Autor Thema: Große Gruppen am P&P Tisch  (Gelesen 6249 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Taschenschieber

  • Gast
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #75 am: 23.09.2011 | 13:13 »
Die Spieler können sich ja auch untereinander unterhalten und planen, sich aufteilen oder verschiedene Dinge tun. Wobei ich weiß, dass manche Spielleiter damit ein Problem haben. Mir hat es nur nie eingeleuchtet, wieso ich zu schweigen habe, wenn der Spielleiter gerade mit einem Spieler an einer ganz anderen Baustelle spielt.

Schön und gut, aber wenn sich dann 10 Leute am Spieltisch unterhalten, kann man die Runde auch gleich sein lassen, da versteht niemand mehr irgendwas und es nervt absolut.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #76 am: 23.09.2011 | 13:20 »
Das Deligieren von NSCs an Spieler sehe ich mit großer Skepsis.

Warum?
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #77 am: 23.09.2011 | 13:54 »
Warum?

Na, zumindest in Situationen wo es um irgendwelche Geheimnisse geht, können NSC doch von Aushilfen gar nicht korrekt wiedergegeben werden. Die Aushilfe weiß ja ggf. gar nicht, ob der NSC mit drinsteckt oder was der weiß und was nicht. Jedenfalls nicht, wenn es sich bei dem Co-eSeL um gleichzeitig einen Spieler handelt.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #78 am: 23.09.2011 | 17:58 »
Na, zumindest in Situationen wo es um irgendwelche Geheimnisse geht, können NSC doch von Aushilfen gar nicht korrekt wiedergegeben werden. Die Aushilfe weiß ja ggf. gar nicht, ob der NSC mit drinsteckt oder was der weiß und was nicht. Jedenfalls nicht, wenn es sich bei dem Co-eSeL um gleichzeitig einen Spieler handelt.
Genau das.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #79 am: 23.09.2011 | 18:14 »
Zettel machen. Informationen zum NSC drauf. Aushändigen. Läuft.

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #80 am: 23.09.2011 | 18:19 »
Was meinst Du an der Stelle mit "organisieren"?

Bei Solo-Kampagnen (SL + 1 Spieler) kann man den Fokus wunderbar auf die Entwicklung eines einzelnen Spielers legen, man muss weniger Kompromisse eingehen und rein vom Gefühl ist es auch erheblich intensiver als bei großen Gruppen. Ich habe über einen Zeitraum von rund zwei Jahren eine Solo-Kampagne mit einem Spieler geleitet und hatte dabei einige der besten Spielsitzungen meiner fast 20-jährigen Rollenspielzeit.

Bewunderung meinerseits das du das als SL ausgehalten hast. Als ich das einmal versucht habe, habe ich bemerkt was die anderen Spieler mir als SL im allgemeinen gutes tun. Sie verschaffen mir Zeit! Zeit die ich brauche um den nächsten Schritt der NPCs zu überdenken zb. oder auch einfach mal entspannt zurück lehnen und den Spielern beim Charakterspiel zu schaun. Ohne diese Pausen ist leiten (für mich) Stress!

Offline PizzaspezialmitKäse

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 16
  • Username: PizzaspezialmitKäse
Re: Große Gruppen am P&P Tisch
« Antwort #81 am: 24.09.2011 | 11:45 »
Ich finde 4 Spieler plus SL ist die ideale Zahl. Termin Planung klappt wenn man es intelligent anstellt wunderbar. Während Solo-Touren laufen kann der Rest in Ruhe quatschen ohne das es zu laut wird.

Man behält einfacher den Überblick, sowohl wer was kann, als auch wer was will.

Alles was ich bislang mit mehr als 6 Spielern gespielt habe, war entweder albern oder öde.