Autor Thema: L5R Sandbox  (Gelesen 3453 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ErikErikson

  • Gast
Re: L5R Sandbox
« Antwort #25 am: 5.01.2012 | 12:52 »
Also ich habe mich dazu entscheiden, wenn ich es manche, dann mit den SC als Gaijin.

Das hat folgende Vorteile:

-Die Spieler müssen nix von der Welt wissen
-Die Welt kann aus meinem rudimentären Wissen und dem Spiel entstehen

ich würde die Gaijin-SC dann so anlegen, das sie einfach kämpferisch und sozial nichts können, bzw. das die Rokugani ganz klassisch unglaublich weit überlegen sind. Aka Gaijin können nur ganz rudimentäre Sachen.  Die SC können sich dann selber eine Klasse aussuchen, und müssen dazu halt bei den "Eingeborenen"tranieren.

 
 

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: L5R Sandbox
« Antwort #26 am: 5.01.2012 | 14:19 »
In dem Fall würde ich möglicherweise über ein Crossover mit 7th Sea nachdenken - die beiden Regelwerke sind ja nicht völlig unähnlich und man hätte ein "go to" Hintergrund, aus dem die Spieler stammen können (halt der Disneylandsparfallmenumsetzung des frühneuzeitlichen Europas, der bei 7th Sea als Setting herhält).

Und natürlich: Mal schauen, ob man die alte Shogun Serie aus den 80ern auftreiben kann.
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

alexandro

  • Gast
Re: L5R Sandbox
« Antwort #27 am: 5.01.2012 | 15:16 »
Das wiederum wiederspricht meiner Definition von Metaplot. Ein Metaplot ist unumstösslich und kein Spieler hat Einfluss darauf.

Bei Pendragon gibt es eine Tabelle mit Ereignissen (Kriege, Hungersnöte, Hochzeiten...) welche in der "ereignislosen Zeit" eines Jahres (Winter Phase) passieren. Diese Ereignisse passieren ohne Zutun der Spieler und diese haben auch nur Einfluss auf die Auswirkungen der Ereignisse, nicht auf die Ereignisse selbst.

Da jetzt diese Zufallsereignisse alle Charakterisken eines Metaplot-Ereignisses haben, kann man deshalb mit Pendragon (oder Harnmaster, oder Artesia, welche ähnliche Tabellen aufweisen) keine klassische Sandbox mehr spielen? Ich glaube nicht.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: L5R Sandbox
« Antwort #28 am: 5.01.2012 | 15:20 »
Könnten sie die Hochzeit verhindern, könnten sie im Krieg mitkämpfen und somit mitentscheiden welche Seite gewinnt?

Falls ja, ist das auch schon kein Metaplot mehr (wobei ich mir die Frage stelle ob es "ausgewürfelten Metaplot" geben kann).

Allerdings weiß ich nicht genau was du mir hiermit

und diese haben auch nur Einfluss auf die Auswirkungen der Ereignisse, nicht auf die Ereignisse selbst.

sagen möchtest!

alexandro

  • Gast
Re: L5R Sandbox
« Antwort #29 am: 5.01.2012 | 17:02 »
Die Hochzeit/Hungersnot/whatever findet per default statt, da davon ausgegangen wird dass die SC in der "winter phase" untätig sind. De Ereignisse dienen dazu, die Grundsituation aufzurütteln und die Grundlage für weitere Abenteuer zu liefern.

Könnten sie die Hochzeit verhindern, könnten sie im Krieg mitkämpfen und somit mitentscheiden welche Seite gewinnt?

Falls ja, ist das auch schon kein Metaplot mehr (wobei ich mir die Frage stelle ob es "ausgewürfelten Metaplot" geben kann).

Es gibt auch Metaplots, in denen nur (z.B.) gesagt wird "ein Krieg zwischen Camarilla und Sabbat erfasst die Ostküste der USA" (VtM). Es wird nicht gesagt wer den Krieg gewinnt oder ob (und wie) die Heimatstadt der SC von den Kämpfen betroffen ist.

Ist das dann auch kein Metaplot?

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: L5R Sandbox
« Antwort #30 am: 5.01.2012 | 17:24 »
Zitat von: alexandro link=topic=72216.msg1460003#msg1460003
Ist das dann auch kein Metaplot?

Für mich ist das nichtmal ein Plot, das ist erstmal ein Ereignis! Also, nein, für mich ist das kein Metaplot.

Boni

  • Gast
Re: L5R Sandbox
« Antwort #31 am: 5.01.2012 | 17:30 »
Kann die Metaplot-oder-nicht-Frage in einem eigenen Thread geklärt werden? Ich finde das eigentliche Thema interessanter, als eine nicht-themenbezogene Definitionsschlacht.

ErikErikson

  • Gast
Re: L5R Sandbox
« Antwort #32 am: 5.01.2012 | 17:36 »
Yup, Shogun hatte ich als Vorbild. Nur das die SC wirklich eine ganze Flotte hinter sich haben. Jetzt stellt sich nur die Frage, wieso die SC überhaupt mit den Eingeborenen interagieren sollten. Als SL will ich ja nun nicht irgendwleche Flottenpffiziere spielen, sondern Rokugani.

-Ein Punkt wäre wie gesagt, das man nur mit ihrer Hilfe eine Klasse lernen und leveln kann.
-Ein anderer Punkt wäre, das die Gaijin nur schwer über die Küste rauskommen. Sie können ja nicht zehntausende Seesöldner mitnehmen, also ist Ende Gelände mit dem reinen Aggressionstrieb, sobald sie nicht mehr in Reichweite der Kanonen sind.

Was mir gefällt ist die Tatsache, das sie ihre Schusswaffen haben. Sie müssen sich dann quasi entscheiden, ob sie die weiter benutzen und damit alle Rokugani verärgern, oder ob sie sie aufgeben und damit eine mächtige Waffe aus der hand geben.

TBs Tabellen sehen gut aus. Wie könnte ich die in dem Konzept unterbringen?
« Letzte Änderung: 6.01.2012 | 01:24 von Sauron »