Autor Thema: RuneQuest von WDS  (Gelesen 2588 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
RuneQuest von WDS
« am: 19.09.2015 | 14:14 »
Hallo zusammen,

ich bin komplett unbeleckt, was RuneQuest angeht. Einziger Kontakt: Das Spiel "King of Dragon Pass" (auf dem iPäd).

Taugt das alte Pen&Paper Material von WDS was? Ich meine insbesondere die Übersetzung.


Offline Grummelstein

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grummelstein
Re: RuneQuest von WDS
« Antwort #1 am: 19.09.2015 | 17:49 »
Aus WDS Zeiten besitze ich das GRW, "Das Kreaturenbuch" und die Box "Die Götter".
Ich habe da aber seit mindestens 10 Jahren nicht mehr hineingesehen. Allerdings habe ich mir vor einigen Monaten ein zweites GRW zugelegt, da mein Original nicht mehr so taufrisch ist. Aber für 10-15€ musste ich ein neues OVP mitnehmen.
Als wir RQ damals aktiv gespielt haben hatte zumindest niemand etwas an der Übersetzung auszusetzen.
"...
Aber ein Mensch kann niemals ein Tier werden.
Er stürzt am Tier vorüber in einen Abgrund."

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: RuneQuest von WDS
« Antwort #2 am: 19.09.2015 | 18:39 »
Das war der selbe Übersetzer der jetzt Runequest6 übersetzt hat, also Lutz Reimers-Rawcliffe. Es ist also von gleicher Qualität.

Ich empfehle aber immer noch Runequest 6.

Das WdS-Runequest enthällt übrigens auch kein Glorantha Material.

Wenn du Glorantha-Marieal willst, gibts derzeit nichts besseres als den (mittlerweile nur noch als PDF erhältlichen) Guide to Glorantha, oder zu Sartar die Sartar Quellenbände.

King of Sartar spielt übrigens ne ganze Weile vor dem aktuellen Glorantha.
« Letzte Änderung: 19.09.2015 | 19:32 von Xemides »
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Samael

  • Gast
Re: RuneQuest von WDS
« Antwort #3 am: 19.09.2015 | 20:55 »

Das WdS-Runequest enthällt übrigens auch kein Glorantha Material.


Oh. Wichtiger Hinweis, danke!

Offline munchkin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: munchkin
Re: RuneQuest von WDS
« Antwort #4 am: 21.09.2015 | 17:18 »
Auch wenn es schon etwas angestaubt ist, die "Götter von Glorantha" Box von WDS ist sehr informativ und hilfreich.

"Apfelalle" ist ein typisches 80er Jahre Abenteuer (also hpts Kampf), hat aber nostalgisches Wert. Ich glaube es gibt mittlerweile auch eine überholte Version davon.

Was das Regelwerk angeht. RuneQuest (3) von WDS hat sich immer super gespielt, aber RuneQuest 6 ist noch besser  :d

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: RuneQuest von WDS
« Antwort #5 am: 7.11.2015 | 01:22 »
Das WdS-Runequest enthällt übrigens auch kein Glorantha Material.
Meiner Erinnerung nach: Bis auf alle Beispiele.
Mich hat das damals sehr abgelenkt. Kann aber auch sein, dass ich mich da täusche. Ich fand es jedenfalls sehr nachteilhaft, dass da die SC-Generierung beispielhaft für eine Figur durchgeführt wurde, die eng mit einem bestimmten, aber nicht näher erläuterten Setting, verbunden war. (Nach allem, was ich bisher gesehen habe, wurde dieser Mangel in RQ6 behoben.)
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline munchkin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: munchkin
Re: RuneQuest von WDS
« Antwort #6 am: 7.11.2015 | 10:34 »
Ich fand es jedenfalls sehr nachteilhaft, dass da die SC-Generierung beispielhaft für eine Figur durchgeführt wurde, die eng mit einem bestimmten, aber nicht näher erläuterten Setting, verbunden war. (Nach allem, was ich bisher gesehen habe, wurde dieser Mangel in RQ6 behoben.)

Cormac der Pikte  :headbang:

Für ein generisches System war das eigentlich damals gut gewählt, eine Art "Fantasy Europe" sollte jedem zumindest etwas sagen.

Bei RQ6 wurde das im Prinzip auch so gestaltet, Meeros ist halt sehr nahe an einem griechischen Setting dran um den Spielern die Vorstellung des "generischen" Backgrounds zu erleichtern.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: RuneQuest von WDS
« Antwort #7 am: 7.11.2015 | 10:58 »
Richtig, die Beispiele waren nicht Glorantha, sondern ein Fantasy-Europa.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: RuneQuest von WDS
« Antwort #8 am: 7.11.2015 | 11:10 »
Werde ich demnächst nochmal nachsehen. Jedenfalls meine ich, dass da noch Glorantha-Referenzen drin waren, die ich nicht mit Fantasy-Europe zusammen gebracht haben.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

zoidberg1

  • Gast
Re: RuneQuest von WDS
« Antwort #9 am: 3.12.2015 | 08:14 »
Das alte material ist ok. Wir haben es damals oft verwendet. Transportiert die Regeln einwandfrei, das setting aber mußt Du Dir von woanders holen.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: RuneQuest von WDS
« Antwort #10 am: 31.12.2015 | 03:03 »
Waren denn nicht in der deutschen WDS-Fassung auch kleine versteckte Bezüge zu den Glorantha-Göttern und -Kulturen, ohne eben wirklich die Namen zu nennen?

Der Text der WDS-Version ist doch der Inhalt der Avalon-Hill-Box, also RQ3, ohne das Glorantha- und das Kreaturenbuch.

Ich meine, ungefähr so: die Korngöttin ist praktisch Ernalda, der Sturm- und Wettergott ist Orlanth, der Sonnengott ist Yelm, die Mondgöttin ist Sedenya, usw. Das spielt aber keine große Rolle.

Wenn das Crowdfunding auf Startnext.de unter https://www.startnext.com/runequest funktioniert, bekommst du ja auch bald die aktuellste, komplett überarbeitete Version von RQ auf Deutsch als handliches Buch, alle wichtigen Sachen in einem Band.

Das Buch von WDS ist eben ein Produkt von 1991, mit Regeln aus den 80ern, und grafisch nicht mehr so auf der Höhe der Zeit, aber damals wurden Bücher noch mit richtig gutem Lektorat und viel Liebe zum Detail gemacht. Spielbar und lesbar ist das auf jeden Fall.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)