Autor Thema: Wie hilft Musik bei Immersion?  (Gelesen 2297 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gummibär

  • Foren-Sheldon
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 746
  • Username: Gummibär
Wie hilft Musik bei Immersion?
« am: 17.11.2012 | 23:33 »
Thema: Wie hilft Musik bei Immersion?

Dabei geht es darum, unter welchen Umständen, welche Art von Musik bei Immersion helfen kann, nicht darum, wann Musik die Immersion stört. Dies wurde schon in unten genanntem Thread erörtert. Es geht auch nicht darum, ob Immersion überhaupt gewünscht ist.

Anlass:

Wenn ich nun während des Spiels im Hintergrund Musik höre, ist diese nach Definition meta. Sie müsste mich also dauernd aus der Immersion reissen. Tut sie aber nicht (Viele sagen, Musik hilft sogar dabei).
« Letzte Änderung: 18.11.2012 | 03:09 von Gummibär »
Du greifst Teichdragon & Co. an und äußerst jetzt Unverständnis, wenn sich einer von ihnen zu Wort meldet?

Gut gemacht.  :gaga:

Callisto

  • Gast
Re: Wie hilft Musik bei Immersion?
« Antwort #1 am: 18.11.2012 | 02:58 »
Ich versuchs mal.

Wenn wir Supernatural spielen, wozu ja Classic Rock passt, dann ist es nett, wenn Classic Rock läuft, während die SCs in einem Diner sitzen und sich unterhalten. Also als Ambiente, bspw. mittelalterliche Musik, wenn die SCs in einer Fäntelalterwelt spielen und in einer Taverne sitzen, ist es schön und stimmungsvoll. Jeder weitere Satz, den ich gefühlsmäßig dazuschreiben würde, wird unter "unerwünscht" fallen und es gehört schon Beherrschung dazu, seinen Gedankengang an dieser Stelle einfach abzubrechen.

Offline Gummibär

  • Foren-Sheldon
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 746
  • Username: Gummibär
Re: Wie hilft Musik bei Immersion?
« Antwort #2 am: 18.11.2012 | 03:10 »
Probier es doch einfach mit nem OT-Spoiler. Da darfst du dann gerne alles reinschreiben, was du noch schreiben möchtest.  ;)
Du greifst Teichdragon & Co. an und äußerst jetzt Unverständnis, wenn sich einer von ihnen zu Wort meldet?

Gut gemacht.  :gaga:

Callisto

  • Gast
Re: Wie hilft Musik bei Immersion?
« Antwort #3 am: 18.11.2012 | 03:18 »
Probier es doch einfach mit nem OT-Spoiler. Da darfst du dann gerne alles reinschreiben, was du noch schreiben möchtest.  ;)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Musik hilft dann, wenns passt und nicht zu aufdringlich ist.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Wie hilft Musik bei Immersion?
« Antwort #4 am: 18.11.2012 | 03:49 »
Zunächst besteht die Option die Musik Auswahl als solche an dem Genre fest zu machen.
Das heißt für eine Runde die in den 20/30er Jahren spielt bieten sich die Optionen an:
 
  • Der Fallout-Soundtrack
  • Eine Musik Compilation mit Aufnahmen einer Neo-Swing Band
  • Entsprechender Jazz aus den Jahren 20-40


Das ganze hat Vorteile wie Nachteile. Der Fallout-Soundtrack kann als stimmig empfunden werden, allerdings kann es zu sehr Richtung Endzeit rutschen, dazu haben einige Tracks ikonischen Wiedererkennungswert (I don't want to set the world on fire).
Die Neo-Swing Band liefert guten Klang, ist aber wenn man auf ein authentisches Gefühl wert legt zu modern.
Der Ragtime beziehungsweise Jazz ist mitunter authentisch, aber geschmacklich mitunter eher schwer.

Es hilft dabei enorm wenn der Spielleiter über eine entsprechende Empathie hinsichtlich der Entwicklung der Szene verfügt und ein entsprechendes Geschick in der Musik-Auswahl beweist. Das heißt bei entsprechend emotionalen Szenen passende ruhige Lieder auswählt und bei aktionreichen Szenen dafür sorgt das gerade kein Stehblues läuft.

Allgemein sollte die Musik Lounge / Hintergrund tauglich sein.
Das heißt Stücke auswählen bei welchen man weniger auf den Text achten muß bzw. sollte.


Daneben bietet sich einerseits die Arbeit mit Ambiente CDs an.
Derer es generische gibt (Erdstern) sowie System bezogene (V:tM - Succubus Club, Shadows of Esteren - D' hommes des obscurities). Ebenso kann man sich - wenn es dem eigenem Verständnis bzw. Geschmack entspricht - entsprechender Playlists bedienen.


Auch gibt es die Möglichkeit auf CDs mit Soundsamples zu bestimmten Örtlichkeiten (Kneipe, Wald) zurück zugreifen sowie eigene Soundsamples einzuspielen (Schritte, Tür Knarzen, Knalleffekte, Fechtlärm)


Letztlich könnte man im Rahmen der Immersion, wenn man es den kann, ein Lied darbieten (auf einer Gitarre, Ukulele, respektive was man auch immer spielen mag).
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Wie hilft Musik bei Immersion?
« Antwort #5 am: 18.11.2012 | 04:49 »
Thema: Wie hilft Musik bei Immersion?

Ganz viele ganz unterschiedliche Antworten dazu. Ansonsten: Geile Runde heute (gestern) mit viel Musik.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Wie hilft Musik bei Immersion?
« Antwort #6 am: 18.11.2012 | 09:40 »
Musik ist Musik  ! Und hat imho eher wenig bis gar keinen Einfluss auf mein Spiel.
Einzig bei Konflikten im RPG finde ich eine treibende damatische Musik ganz ok.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Gummibär

  • Foren-Sheldon
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 746
  • Username: Gummibär
Re: Wie hilft Musik bei Immersion?
« Antwort #7 am: 25.11.2012 | 21:44 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)



Ich tippe mal darauf, dass mit dem Link zu dem anderen Thread das Thema jetzt durch ist. Falls doch noch Diskussionsbedarf besteht, darf die Diskussion aber natürlich fortgeführt werden.
Du greifst Teichdragon & Co. an und äußerst jetzt Unverständnis, wenn sich einer von ihnen zu Wort meldet?

Gut gemacht.  :gaga:

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Wie hilft Musik bei Immersion?
« Antwort #8 am: 25.11.2012 | 22:00 »
Mir hilft Musik als SPieler, wenn folgendes erfüllt ist:
1) Die Musik passt zum gespielten Genre.
2) Die Musik passt zur aktuellen Szene. Der SL ist dafür verantwortlich, die Musik zu wechseln, wenn sich die Szene ändert. Dabei sollte der SL optimalerweise die Musikauswahl am LapTop "nebenbei" machen und nicht extra aufstehen um zu CD-Player zu laufen.

3) Die Musik darf nicht zu laut sein. Leise Hintergrundmusik, so dass man sich noch vernünftig unterhalten kann.

4) Es muss darauf geachtet werden, dass es keine unerwünschten Assoziationen weckt. (z.B. an einen Film, der überhaupt nicht zur Szene passt.)

Offline bibabutzelmann

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bibabutzelmann
Re: Wie hilft Musik bei Immersion?
« Antwort #9 am: 25.11.2012 | 22:11 »
Simple Antwort: Klassische Konditionierung...
<=  GUTMENSCH !

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Wie hilft Musik bei Immersion?
« Antwort #10 am: 26.11.2012 | 09:33 »
Konditionierung ist ein Faktor. Am Ende führt der dazu, dass Musik für die Spieler mit dem Genre und der Grundstimmung der Szene zusammenpassen muss, um Immersion zu fördern. Die Spieler verbinden mit der Musik auf der unterbewussten Ebene bestimmte Stimmungen oder Genres, wodurch die Musik das Spielgefühl verstärkt.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: Wie hilft Musik bei Immersion?
« Antwort #11 am: 26.11.2012 | 12:16 »
Also Musik kann, sinnvoll eingesetzt und nicht als Dauerberieselung schon dazu beitragen, die entsprechende Situation/Szene wiederzugeben. Wir hatten den Fall in unserer Star Wars Runde, da wurden die verschiedenen Titel sinnvoll eingesetzt und haben auch gepasst. Musik sollte nie als störend empfunden werden, dann lieber ganz ohne.
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Wie hilft Musik bei Immersion?
« Antwort #12 am: 26.11.2012 | 12:24 »
Erfahrungswert:

1.) Sehr leise, zum Setting passende Hintergrundmusik fördert die Immersion tatsächlich immer; erstens durch ihren entspannenden Effekt, zweitens dadurch, daß man automatisch "die Ohren spitzt" und lauscht, wenn das gerade spielende Stück zufällig sogar zur Szene paßt. Paßt es gerade nicht, tritt die Musik (zumindest bei mir) wieder in den Hintergrund des Bewußtseins und erzeugt lediglich ein allgemeines Setting-Gefühl. Diese Form der Immersionsunterstützung ist allerdings i.d.R. nicht sehr intensiv.

2.) Ist die Musik etwas lauter, dann muß sie nicht nur zum Setting passen, sondern auch szenenspezifisch ausgewählt werden. In diesem Fall unterstützt sie die Immersion intensiver als in Variante 1, etwa in gleicher Weise wie Filmmusik eine betrachtete Filmszene unterstützt. Darüberhinaus dient sie "als Markierung", in welcher Szene man sich gerade befindet, und hilft enorm bei der Vermeidung von Sequenzproblemen der Sorte: "Ich gehe auf dem Markt als erstes einkaufen." - "Markt? Wieso? Wir sind doch noch auf halbem Weg zur Stadt, mitten in der Pampa!" - "Was, wir sind schon losgezogen?"
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Wie hilft Musik bei Immersion?
« Antwort #13 am: 26.11.2012 | 12:27 »
Ja, bei uns hilft das ungemein.
Es legt vorallem nach einer gewissen zeit ein "Preset" anerwartungen fest.

Wenn ich das nervige Klavierstück aus "Eyes Wide shut" auflege, bekommen meine Spieler das kalte grausen (also als SC, nicht als Spieler... Sie fandend as Ding schon cool), weil Sie das mit einem Bestimmten "Monster" asozieeren.
Beim Soundcheck von der Letzten Session hab ich es versehentlich angespielt und sie wurden kreidebleich.

Ähnlich wenn mein Mage SL-Bestimmte Tracks anspielt: Ich weis es kommt eine Vision, oder es geht um den oder den Charakter/NSC/Kampf/lalala.

Mir helfen gut ausgesuchte songs seh rbei der Immersion, und ich verwende auch viel Zeit darauf passende Soundtracks zu finden, wenn ich leite, was von meinen Spielern sehr geschätzt wird.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Wie hilft Musik bei Immersion?
« Antwort #14 am: 26.11.2012 | 12:33 »
Mir hilft Musik durchaus, auch wenn ich diese Technik nicht immer benutze. Ich finde, die schnelle, hektische Musik von Soundtracks zu Kampfszenen für eben jene z. B. sehr nützlich. Außerdem macht mich entsprechende Musik auch zuweilen melancholisch. Letztendlich führen diese Gefühle dazu, Immersion besser oder mehr erleben zu können.

Ich denke auch, dass es eine gewisse Konditionierung gibt.
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/