Autor Thema: Magie im Weltraum  (Gelesen 1237 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Magie im Weltraum
« am: 15.03.2013 | 11:41 »
Nehmen wir an, ein Standard-Magier zaubert ein Create Fire im Weltraum... was passiert? Ist es eine heisse Kugel? Heisse Scheibe, 4 Meter dick und vom gewählten Radius?

Was ist mit anderen Zaubern? Wird z.B. Weather Dome das Vakuum draussen halten?

Offline Agaton

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Agaton
Re: Magie im Weltraum
« Antwort #1 am: 15.03.2013 | 13:45 »
Also mal angenommen das Manalevel ist gegeben,...

ich würde sagen der Zauber Create Fire bringt Sauerstoff zum verbrennen mit.
Steht dann also um Raum und..... Hmm Breitet sich schnell aus?

Weather domm... Da sehe ich ich interpretations spielraum. Ich würde aber sagen. Hält die die Umgebung so wie sie ist.
Angenommen das Raumschiff zerbricht, vorher wird weatherdome gezaubert...
Ich würde Sagen, der Sauerstoff bleibt in dem Dome.
Spieler: Ups, Kriegsschiffe sind ja richtig gefährlich
GM: Das ist eine wichtige Erkenntnis. Notier sie dir am besten auf etwas dauerhaftem. Ein Stein zum Beispiel. Und schreib deinen Namen dazu.

Online Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Magie im Weltraum
« Antwort #2 am: 15.03.2013 | 22:48 »
Nach GURPS Magic, p. 72 bildet sich wohl eine Kugel die sich in Richtung Schwerkraft bewegen wird. Wirkt keine Gravitation dann bleibt sie IMO stationär. Was man dann zb. mit Shape Fire damit macht ist was anderes.

Bei Weather Dome (GURPS Magic, p. 169) ist das Problem, dass in keiner Weise erwähnt wird, dass das Ding luftdicht wäre.

Atmosphere Dome (GURPS Magic, p. 169) hingegen würde IMO eine Barriere zum Vakuum bilden können. Allerdings kann er auch keine atembare Luft von sich aus erzeugen. Ergo: Am Besten schnell lernen ohne Sauerstoff auszukommen oder sich um Ersazt kümmern.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Magie im Weltraum
« Antwort #3 am: 28.03.2013 | 20:38 »
Hmja, das waren ja Beispiele... ich hatte gehofft, jemand hätte eine solche Kamagne schon mal versucht und wäre auf Schwierigkeiten oder interessante Kombinationen gestoßen. Naja, in einiger Zeit finde ich derartiges schon heraus. ^^


alexandro

  • Gast
Re: Magie im Weltraum
« Antwort #4 am: 28.03.2013 | 21:05 »
Stellt sich die Frage: kann man Spell-Effekte "angreifen"? In der Beschreibung von Create Fire steht, dass das Feuer keine Nahrung braucht (aber das man es trotzdem nicht in Felsen, Gegnern etc. zaubern kann-warum eigentlich nicht?), aber was passiert, wenn ich (in einem modernen Setting) einfach den Strahl eines Feuerwehrschlauches draufhalte oder (wie in deiner Idee) der Wärmeenergie des Feuers ein paar kühle 270 Negativgrade Celsius entgegensetze?

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Magie im Weltraum
« Antwort #5 am: 30.03.2013 | 02:00 »
Ja, AFAIK sollte das normalerweise immer gehen, wenn nicht gesagt wird, dass es sich um einen speziell geschützten Effekt handelt o.ä.  Die Standard-Annahme wie ich es verstehe ist eine ganz reguläre Physik, d.h. bei z.B. create fire entsteht halt ein normales Feuer in der gewählten Größe - es steht auch wörtlich dort "real fire", also Feuer wie man es kennt. Dieses kann daher nach meinem Verständnis selbstverständlich auch mit Wasser oder Sand gelöscht bzw. "bekämpft" werden.
Eine Besonderheit ist die Angabe, dass kein "fuel" gebraucht wird, das Feuer braucht also nichts weiter, um brennen zu können, es hält sich ohne Holz, Luft o.ä. von allein über die Duration Time aufrecht; sollte wohl auch im Vakuum funktionieren, breitet sich dort aber eigentlich nicht aus.

Umgedreht wäre es auch meiner Sicht somit die gleiche Geschichte, wenn jemand z.B. Wasser erschafft in einem befeuerten Hochofen, dann wird das Wasser zwar erschaffen, aber eben ziemlich unmittelbar in Dampf umgewandelt...