Autor Thema: Wie spielt Ihr D&D?  (Gelesen 11077 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Wie spielt Ihr D&D?
« Antwort #75 am: 24.04.2013 | 09:43 »
Ich finde nicht, dass die Vorbereitungszeit ein anderes Thema ist. Sie ist der eine und einzige Aspekt, der meine D&D-Spielweise bisher ernsthaft verändert hat.

D&D 3.x (alle Versionen) haben wir meistens als ganz normales Rollenspiel verwendet, mit viel Story, einem ziemlich gut ausbalancierten Situationsraster (also Kampf, Sozial, Erforschung etc.) und Charakterentwicklung. Die Kämpfe haben immer etwas mehr Zeit eingenommen, nicht zuletzt wegen dem sehr netten Brettspielaspekt, und sind oftmals auch spontan und ungeplant entstanden. Wir haben kaum vorgegebene oder vorbereitete Monster, geschweige denn "Encounter" verwendet. Dungeon-Crawls gab es halt, wenn es einen guten Grund gab, in einem Dungeon zu crawlen. ^^'

D&D 4 (allen voran, aber nicht nur in der Form von Gamma World) hat das verändert, weil der spontane Spielstil nicht mehr so gut funktioniert hat - namentlich sind die Kämpfe dadurch immer mal stinklangweilig oder viel zu hart geworden. Ich will nicht ausschließen, dass es mit mehr Erfahrung auch in der 4e geklappt hätte, Monster und "Encounter" on the spot zu entwerfen, aber das Spiel hat uns definitiv dazu gebracht, ein "durchgescripteteres" Spielerlebnis aufzubauen.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Wie spielt Ihr D&D?
« Antwort #76 am: 24.04.2013 | 10:41 »
Sowas kann schon passieren, gerade wenn man in ein System hinein kommt und noch nicht die Sicherheit hat immer alle Optionen richtig einzusetzen. Normalerweise ist 4E mit seinem Design natürlich viel stärker auf Improvisation ausgelegt.

Aber das hilft ja nichts wenn es für einen selbst nicht funktioniert.

Bei mir ist es anders herum. Ich improvisiere immer recht viel, neige auch dazu deutlich mehr Zeit in Story und vor allem Hintergrundwelt zu stecken als in Begegnungen. Und das hat sich über die Jahre und Editionen eigentlich auch immer mehr gesteigert, so weit dass ich heute kein Problem damit hätte in meiner 4E Gruppe in 2 Minuten einen spannenden und fordernden Kampf aus dem Ärmel zu schütteln.

Es würde mir auch etwas fehlen wenn dies nicht mehr ginge, und ich war seinerzeit als die SL Arbeit wirklich in Arbeit ausartete auch mal kurz davor mit D&D (damals 3.5) ganz aufzuhören.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Wie spielt Ihr D&D?
« Antwort #77 am: 24.04.2013 | 12:00 »
Ich hab AD&D von 1988 bis 1996 recht viel geleitet. Ich würde sagen es war mein "Hauptrollenspiel" in der Zeit als SL.

Es gab ein paar Sachen aus der 2nd Ed, die wir gar nicht verwendet haben, weil sie uns nicht gefallen haben. Allerdings weiß ich auch nicht mehr genau was das alles war.

Was ich noch weiß: zB hat unser "Magierspieler" sich nicht spezialisiert, weil ihm das unsinnig vorkam. Außerdem haben wir diese "Waffe - Rüstung"-Boni und Mali-Sache nicht benutzt.

Und ein paar andere Sachen.

Das "Abenteuer" habe ich immer in groben Zügen vorbereitet. Ein paar Texte geschrieben (damals ja noch per Hand, Drucker gabs keinen und Textverarbeitung war eh auf dem Amiga den ich damals hatte nicht so die Wucht), ein paar Encounter gebastelt. Das ging damals noch alles wahnsinnig einfach und schnell.

Was auch einer meiner Gründe war, trotz anfänglicher Begeisterung nicht auf die 3rd zu wechseln. Das sah alles zu kompliziert aus für mich.

In D&D4 habe ich zuletzt reingeschnuppert, und es gefällt mir trotz den Unterschieden wieder wesentlich besser als D&D3, weil es unkomplizierter wirkt. Hoffe ich schaffe es mal, es zu spielen.

Wir haben damals AD&D eher storylastig gespielt (gab ja auch schöne Settings), aber doch mit ein bis zwei Kämpfen pro Spieleabend. Dabei habe ich drauf geachtet, dass jeder was zu tun hat von den Charakteren.

Ansonsten ging es meistens um Reisen von A nach B, und irgendwelche Machenschaften von den bösen Zhentarim verhindern (damals noch das gute alte Grey Box FR gespielt).

Dungeons hatten wir eher selten, und meistens wussten meine Spieler auch nicht so richtig damit was anzufangen. ich bin auch einfach kein guter dungeonspielleiter, muss ich zugeben.

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: Wie spielt Ihr D&D?
« Antwort #78 am: 12.05.2013 | 20:21 »
Bei uns war das Setting viel stärker für unterschiedliche Spielweisen verantwortlich als das dazugehörende System. Aventurien war ein bissl bodenständiger, die Realms etwas epischer, in Shadowrun waren wir immer irgendwie die Verlierer und in der WoD ... keine Ahnung, wie man das anders als völlig durchgeknallt beschreiben soll, was wir da getrieben haben. Die Regeln waren zwar da, wurden aber vor allem genutzt, wenn SL und Spieler sich nicht ohne einigen konnten. Insoweit konnten sie auch keinen großen Einfluss auf die Spielweise nehmen.

Das hat sich für mich eigentlich erst geändert, als ich in ein Umfeld aus reinen D&D-Spielern kam. Da waren die Regeln plötzlich fürchterlich wichtig und ich habe bis heute den leisen Verdacht, dass da vor allem deswegen so großer Wert drauf gelegt wurde, weil man damit einen bestimmten erwünschten Spielstil erzwingen konnte. Ich mag das System zwar trotzdem, aber mit dieser eingeengten Sicht hab ich mich bis heute nicht anfreunden können und sehe nach wie vor nicht ein, warum ich mir von einem System vorschreiben lassen soll, wie ich zu spielen habe.

Ist mit der Hauptgrund, warum ich kaum noch leite/spiele. Wenn auf die Frage, welchen Charakter man spielen möchte, mit einem Regelkonstrukt geantwortet wird, ist das für meine Motivation extrem schädlich.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline Deep One

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 496
  • Username: Deep One
Re: Wie spielt Ihr D&D?
« Antwort #79 am: 12.05.2013 | 21:21 »
BEC-D&D- und AD&D2E-Spieler hier. Beide Systeme machen mit leichten Modifikationen genau das, was ich mir für eine Kampagne oder ein Abenteuer vorstelle und deshalb spiele ich mit ihnen auch alles von Intrigen an Fürstenhöfen über Ermittlungsabenteuer in unserem Masque of the Red Death Hack bis hin zu Prügelorgien mit Battlemaps und Minis. :)