Autor Thema: [Diaspora] Aspekte und so...  (Gelesen 1352 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
[Diaspora] Aspekte und so...
« am: 20.05.2013 | 09:23 »
Hi,
wir haben bei unserer Diaspora-Runde gestern unserern ersten größeren Kampf durchgespielt. Das ganze fand auf einem Wüstenplaneten statt. Die
Spielercharaktere wurden von schnellen gepardartigen Wüstenraubtieten angegriffen. Der Kampf fand in unmittelbarer Umgebung zu einer Wasserpipeline statt. Die Spieler wussten, dass die Viecher wasserempfindlich sind was über einen entsprechenden Aspekt geregelt war. Einer der Spieler hat die Wasserpipeline angebohrt so dass Wasser raus kam. Meine Frage lautet nun wie die Spieler sich Vorhandensein von Wasser regelmechanistisch zu nutze machen könnten. Ich schreib jetzt mal noch nocht wie wir das gehandhabt haben.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: [Diaspora] Aspekte und so...
« Antwort #1 am: 20.05.2013 | 09:56 »
Welche Regelmechanik passt, hängt davon ab, was der Spieler erreichen wollte.

Wenn er einen taktischen Vorteil im Kampf durch Ablenkung der wasserscheuen Tiere erzeugen wollte: Szenenaspekt (mit einmaliger freier Nutzung).

Wenn er sich Viecher vom Leib halten will: Barriere zwischen zwei Zonen (kennt Diaspora sowas?)

Wenn er die Viecher direkt treffen und beschädigen will: Angriff, evtl. mit Flächenwirkung gegen eine ganze Zone.

Egal, welche Mechanik zum Einsatz kommt, die Wasser-Aspekte der Raubtiere können für den jeweiligen Wurf ausgenutzt werden.

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: [Diaspora] Aspekte und so...
« Antwort #2 am: 20.05.2013 | 11:07 »
... (kennt Diaspora sowas?)

Ja.
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: [Diaspora] Aspekte und so...
« Antwort #3 am: 20.05.2013 | 12:33 »
Die wirken sich aber nur auf Würfelwürfe aus?
Wenn durch das Leck in der Pipeline Wasser vorhanden ist, kann ''ich dann den Aspekt 'Wasserempfindlich' free-taggen WEIL die Zone nass ist, oder kann ich den Zonenaspekt 'nass' free-taggen weil die Viecher den Aspekt 'Wasserempfindlich' haben?
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: [Diaspora] Aspekte und so...
« Antwort #4 am: 20.05.2013 | 12:45 »
Die wirken sich aber nur auf Würfelwürfe aus?
Wenn durch das Leck in der Pipeline Wasser vorhanden ist, kann ''ich dann den Aspekt 'Wasserempfindlich' free-taggen WEIL die Zone nass ist, oder kann ich den Zonenaspekt 'nass' free-taggen weil die Viecher den Aspekt 'Wasserempfindlich' haben?

Du bekommst einmal einen free tag, wenn du einen Aspekt geschaffen oder entdeckt hast, sonst nicht. Den Aspekt "wasserempfindlich" kannst du ansonsten gar nicht umsonst taggen, selbst wenn die Umgebung nass ist.

Wenn du einen free tag wilst, macht es daher mehr Sinn, einen Aspekt "Pipelineleck" auf die Szene zu legen, den du dann umsonst ausnutzen kannst. Ansonsten ist das Anbohren der Leitung nicht mehr und nicht weniger, als die erzählerische Umsetzung einer Aspektausnutzung (Wasserempfindlich), die einen Fatepunkt kostet.

(Anders übrigens bei Fate Core, hier kannst du durch deine Aktionen auch freie Nutzungen für schon vorhandene Aspekte produzieren. Nach Fate Core könnte das Anbohren der Pipeline eine Aktion darstellen, die dir einen free use des Aspekts "Wasserempfindlich" eines Gegners gibt.)
« Letzte Änderung: 20.05.2013 | 13:08 von Azzurayelos »

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: [Diaspora] Aspekte und so...
« Antwort #5 am: 20.05.2013 | 15:17 »
Also nur um das noch mal aufzudröseln:
Die Frage bei Fate ist ja immer: "Was will ich erreichen?"
Gehen wir von einem Angriff aus, dann könnte das so laufen:
Die Viecher haben den Aspekt: "Wasserempfindlich", den die Spieler nicht kennen. Und da ist ne Pipeline.
Die Spieler könnten sich jetzt denken "Hey, das Wasser könnte die Viecher weg spülen" und schaffen mit einem Manöver den Szenenaspekt "Leck in der Pipeline"
der nächste Spieler kann den nun einmal gratis für ein +2 auf seinen Angriff nutzen, weil z.B. das ausströmende Wasser die Biester überrascht. Danach müssen auch die Spieler FP bezahlen um den Aspekt als Szenenaspekt zu nutzen.
Der Aspekt "Wasserempfindlich" spielt hier überhaupt keine Rolle.

Andere Variante:
Die Spieler vermuten vielleicht, dass die Viecher diesen Aspekt haben (sie hören vielleicht das Wasser in der Pipeline rauschen und halten Abstand). Einer der Chars nutzt einen entsprechenden Skill (Naturwissenschaften?) um den Aspekt aufzudecken.
Er findet also heraus, dass die Viecher den Aspekt "Wasserempfindlich" haben und kann den nun einmal frei nutzen, z.B. auch hier für ein +2 auf seinen Angriff.
Die Pipeline spielt hierbei keine Rolle, es sei denn, sie wird als Fluff für den Angriff genutzt.

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: [Diaspora] Aspekte und so...
« Antwort #6 am: 20.05.2013 | 16:38 »
Die Spieler wussten, dass die Dinger den Aspekt Wasserempfindlich haben weil ihr Befehlshaber ihnen das in der ersten Kampfunde zugerufen hat. Das heißt sie hätten diese Erkenntnis dann direkt für einen +2 Wurf ausnurzen können auch wenn sie überhaupt kein Wasser gehabt hätten?

Mein Ziel war in der Szene den eigentlich recht starken Biestern eine Schwachstelle zu geben die sie dann mit Hilfe der Pipeline hätten ausnutzen können. Wie hätte ich denn das mit den Regelmechanismen umsetzen können?
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: [Diaspora] Aspekte und so...
« Antwort #7 am: 20.05.2013 | 17:21 »
na so:
Zitat
Andere Variante:
Die Spieler vermuten vielleicht, dass die Viecher diesen Aspekt haben (sie hören vielleicht das Wasser in der Pipeline rauschen und halten Abstand). Einer der Chars nutzt einen entsprechenden Skill (Naturwissenschaften?) um den Aspekt aufzudecken.
Er findet also heraus, dass die Viecher den Aspekt "Wasserempfindlich" haben und kann den nun einmal frei nutzen, z.B. auch hier für ein +2 auf seinen Angriff.
Die Pipeline spielt hierbei keine Rolle, es sei denn, sie wird als Fluff für den Angriff genutzt.
Natürlich gilt auch für das freie ausnutzen von Aspekten die Logik. Wenn die Gegner gegen Wasser empfindlich sind, dann muss ich natürlich auch Wasser haben um das nutzen zu können. In deinem Beispiel ist das Wasser ja in Form der Pipeline vorhanden, oder deine Spieler hätten sich etwas anderes einfallen lassen müssen, wo das Wasser nun her kommt so a la "hey, ich hab natürlich immer einen Wasserkanister im Kofferraum" *FP rüber schieb*

Und wenn der Aspekt einmal genutzt wurde, dann müssen sie danach FP zahlen um ihn nutzen zu können.