Autor Thema: Umwandlung in das Metrische System.  (Gelesen 2012 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mogoh

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 49
  • Username: mogoh
Umwandlung in das Metrische System.
« am: 23.05.2013 | 17:58 »
Hallo.


Ich habe seit kurzem das SW-Regelsystem erworben. Was mich bisher am meisten stört ist, dass nicht das Metisches System verwendet wird. Jetzt möchte ich jedoch nicht für jeden Zoll 2,54 cm Rechnen (unpraktisch) und überlege daher, was sinnvolle Näherungen sind. Wie macht ihr das?

Da ich Battlemaps mit quadratischen Flächen verwende, rechen ich bevorzugt in Kästchen, unabhängig von der genauen Kantenlänge.

  * 1 Kästchen -> 1 m²
  * 1" -> 2 m
  * 1 Pfund -> 1/2 kg

Was haltet ihr von diesen Näherungen? Wie macht ihr das?
« Letzte Änderung: 23.05.2013 | 18:33 von mogoh »
^(°,,,°)^ Fhtagn!

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Umwandlung in das Metische System.
« Antwort #1 am: 23.05.2013 | 18:05 »
Ein Zoll würde ich eher mit zwei Metern abbilden. Zwei Pfund gleicht einem Kilo.

Wo kommen Kästchen vor? Und geht es da wirklich um den Flächeninhalt?
>Werbefläche zu vermieten<

Pyromancer

  • Gast
Re: Umwandlung in das Metische System.
« Antwort #2 am: 23.05.2013 | 18:07 »
Da ich Battlemaps mit quadratischen Flächen verwende, rechen ich bevorzugt in Kästchen, unabhängig von der genauen Kantenlänge.

Im Endeffekt ist es grad egal. Ich hab auch schon mit 1 Savage-Words-Zoll = 1 realer Zentimeter auf dem Wohnzimmer-Tisch gespielt. Kein Problem, man muss nur die Schablonen entsprechend verkleinern.

alexandro

  • Gast
Re: Umwandlung in das Metische System.
« Antwort #3 am: 23.05.2013 | 18:09 »
Zoll sind Entfernungsangaben. 1" = 2m (Flächen sind Schablonen, das ist ganz was anderes).
Wenn du kein Zollmaßband hast, dann würde ich die Bewegungs/Reichweiten/etc. einfach mit 3 multiplizieren und den Wert in cm verwenden (oder x2 oder weniger - es ist keine Raketenwissenschaft, schau dir einfach an was am Besten zum Maßstab deiner Minis passt).

P.S.: Es heißt immer noch metrisches System.

Offline mogoh

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 49
  • Username: mogoh
Re: Umwandlung in das Metische System.
« Antwort #4 am: 23.05.2013 | 18:16 »
Ein Zoll würde ich eher mit zwei Metern abbilden. Zwei Pfund gleicht einem Kilo.

Wo kommen Kästchen vor? Und geht es da wirklich um den Flächeninhalt?
Kästchen kommen in den Regeln nicht vor, aber auf meinen Battlemaps. Ich überlege daher wie viel Zoll einem Kästchen entsprechen.

Ich habe mich dummer weise verschrieben und meinte:
  * 1" -> 2m (ohne quadrat)

P.S.: Es heißt immer noch metrisches System.
Ups ... ist korrigiert ;)

Danke für das Feedback, dass geht hier im Forum ja echt schnell.
^(°,,,°)^ Fhtagn!

Pyromancer

  • Gast
Re: Umwandlung in das Metische System.
« Antwort #5 am: 23.05.2013 | 18:19 »
Kästchen kommen in den Regeln nicht vor, aber auf meinen Battlemaps. Ich überlege daher wie viel Zoll einem Kästchen entsprechen.

Die meisten Battlemaps haben eh dene 1"-Maßstab. Deine vielleicht auch?
Das hätte den Vorteil, dass du dann die Schablonen nicht skalieren müsstest.

Offline mogoh

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 49
  • Username: mogoh
Re: Umwandlung in das Metische System.
« Antwort #6 am: 23.05.2013 | 18:26 »
Die meisten Battlemaps haben eh dene 1"-Maßstab. Deine vielleicht auch?
Das hätte den Vorteil, dass du dann die Schablonen nicht skalieren müsstest.

Ne, meine ist selbst gemacht. Ich habe auf ein DIN A0 Blatt Kästchen mit 2 cm Kantenlänge gedruckt. Dass ich die Schablonen skalieren muss habe ich bisher noch gar nicht berücksichtigt ... :(
« Letzte Änderung: 23.05.2013 | 18:32 von mogoh »
^(°,,,°)^ Fhtagn!

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Umwandlung in das Metrische System.
« Antwort #7 am: 23.05.2013 | 19:22 »
Wenn bei dir am Tisch die Battlemaps immer den gleichen Maßstab haben, kannst du dir das Skalieren der Schablonen sparen. Hauptsache ist, daß alle Seiten gleich behandelt werden.

Das die Schablonen bei dir eigentlich 22% kleiner sein müssten fällt im Spiel eh kaum auf.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.191
  • Username: Nodens Sohn
Re: Umwandlung in das Metrische System.
« Antwort #8 am: 24.05.2013 | 12:34 »
Was ist denn eigentlich so schwer an den Inch?
Meine Probleme mit dem Inchmaß waren nach einem IKEA-Besuch schlagartig gelöst. Die Papiermeter die in der IKEA überall herumhängen, haben auf der Rückseite ein Inch-Maß. Jetzt habe ich auf meinem Tisch einfach eine durchsichtige Plastiktischdecke liegen (ohne Karos) und verwende einfach diese Maßbänder. Aber ob das nun Inch oder cm sind ist eigentlich egal. Probleme könnte es nur mit den Miniaturen geben, deren Basen für das Inchmaß gemacht wurden.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Umwandlung in das Metrische System.
« Antwort #9 am: 24.05.2013 | 12:42 »
Was ist denn eigentlich so schwer an den Inch?

Für den Durchschnittsdeutschen? Das er's nicht gewohnt ist, damit zu Arbeiten und sich die Angabe nicht auf anhieb vorstellen kann. Das ein einfaches IKEA-Maßband das ablesen vereinfacht ist ja richtig. Trotzdem fällt es vielen halt leichter, sich eine Strecke von 13cm vorzustellen als eine Strecke von 5''. Speziell wenn man nicht wirklich "am zug" ist und nur ein paar Taktische überlegungen anstellt wäre es doch eher nerfig, wenn man dann den anderen alle paar sekunden mit dem Maßband in die Handlung fällt.  :)

Das ist allerdings kein Exclusiv-Deutsches Problem. Amerikaner haben nach meiner Erfahrung oft das gleiche problem mit Metrischen angaben.
« Letzte Änderung: 24.05.2013 | 12:44 von Psycho-Dad »

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Umwandlung in das Metrische System.
« Antwort #10 am: 24.05.2013 | 12:46 »
Der OP benutzt eine Battlemap, das sollte es ein einfaches sein zu sagen, ein Kästchen = 1" = ca. 2m...

Einzig die Schablonen müssen eventuell angepasst werden, obwohl ich Kardohan zustimme das man sich das auch sparen kann.

Braucht es noch mehr?

Offline Gunnar

  • lausigster Zeremonienmeister
  • Experienced
  • ***
  • aka Bjarni
  • Beiträge: 484
  • Username: Gunnar
Re: Umwandlung in das Metrische System.
« Antwort #11 am: 24.05.2013 | 13:17 »
Wie macht ihr das?

Mir ging es ähnlich - ich hatte zunächst keinen Bock auf Zoll. Deswegen habe ich alles auf 2cm = 2m umgemodelt, die Schablonen angepasst und die Fernkampfreichweiten entsprechend verdoppelt (1" >> 2cm)... Kann man machen.

Weil ich aber mittlerweile wiederverwendbare, ablöschbare Blanko-Battle-Maps (kann die Dinger nur empfehlen) und manchmal auch vorgefertigte Dungeon Tiles verwende, hab ich es dann aufgegeben. Solche und andere Hilfsmittel sind halt in der Regel zollbasiert - das solltest Du gegebenenfalls bedenken. Ich habe jetzt ein Zollmaßband und mittlerweile ist es uns in Fleisch und Blut übergegangen.

Ich verwende statt Miniaturen Glassteine (Extras) bzw. normal-große W6 (Wildcards) - dafür passt der Maßstab ebenfalls besser als die "2cm = 2m"-Variante. Dasselbe gilt wahrscheinlich für "echte" Miniaturen.  
« Letzte Änderung: 24.05.2013 | 13:26 von Bjarni »

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Umwandlung in das Metrische System.
« Antwort #12 am: 24.05.2013 | 13:41 »
Die meisten Figuren, Schablonen, Tiles, Figure Flats, 3D Modelle und Battlemaps jeglicher Art basieren auf dem Zoll-Maßstab. Und ein Zoll-Zentimeter-Maßband bekomm ich in beinahe jedem Ramschladen für ein oder zwei Euronen nachgeworfen.

Anfänglich hab ich auch dran gedacht die Teile auf ein gerades metrisches Maß zurechtzustutzen, aber letztlich ist es doch mehr Aufwand als es wert ist - insbesondere wenn man sich ganz von den Battlemapkästchen löst und nur noch mit Maßband arbeitet, wie wir es zumeist tun.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon