Autor Thema: Auf der Suche nach dem universellen Spielleiterschirm...oder Alternative  (Gelesen 2225 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Arbas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 225
  • Username: Arbas
Hallo,

es gab/gibt den universellen Spielleiterschirm von Prometheus. Dieser scheint jedoch nicht mehr produziert/verkauft zu werden und vergriffen zu sein. Gibt es eine Alternative oder hat jemand einen Tip zu diesem Schirm?

Besten Gruß, Arbas

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
es gab/gibt den universellen Spielleiterschirm von Prometheus. Dieser scheint jedoch nicht mehr produziert/verkauft zu werden und vergriffen zu sein. Gibt es eine Alternative oder hat jemand einen Tip zu diesem Schirm?

Ja, selberbauen. Ich hoffe, dass in der nächsten Anduin eine Bauanleitung von mir erscheint, wie man sich so einen Schirm selbst basteln kann.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Arbas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 225
  • Username: Arbas
Ja, selberbauen. Ich hoffe, dass in der nächsten Anduin eine Bauanleitung von mir erscheint, wie man sich so einen Schirm selbst basteln kann.

Daran habe ich auch schon gedacht...bin leider nicht so der Bastler und auch zeittechnisch sehr eingespannt :-( Aber so ne Anleitung könnte helfen wenn einer weiß wie es geht...

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Du könntest dir auch einfach das Original bei Studio 2 bestellen: http://www.studio2publishing.com/shop/product_info.php?cPath=25_161&products_id=84

Die $30 ist das Teil wert und die Versandkosten werden teilweise durch den Wechselkurs wieder reingeholt. Als ich das Teil hier in einigen Läden sah, bewegten sich die Preise auch so um die €30-35...

Vorteil ist seine Flexibilität und systemunabhängigkeit. Meinen Schirm möchte auf jeden Fall nicht missen...


Zum Thema Anleitung zum Selberbasteln:

Was ist so schwer daran 3-4 dicke Stücken Pappe im Maßstab A4 aufzutreiben, diese mit breiterem Klebeband zu verbinden, sowie die gewünschten 6-8 Spielschirmseiten selber zu erstellen/auszudrucken und innen und außen auf die Pappe aufzukleben? Solche Selfmade-Schirme hatte ich mir vor vielen Jahren für meine Midgard und meine RuneQuest-Runden hergestellt, zu einer Zeit wo an Online-Handel noch nicht zu denken war.
« Letzte Änderung: 23.05.2013 | 17:09 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Arbas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 225
  • Username: Arbas
Na besten Dank für den Link. Klar ist es nicht so schwer Pappe zu kleben, allerdings bin ich auch immer für schöne Optik und das passt mit meinem Basteltalent nicht so recht zusammen.

Dankeschön, hat weiter geholfen ihr Beiden und in die nächste Anduin schau ich mal rein !

Offline Eliane

  • Minotauren-Schlächter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.748
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Eliane
Hallo,

vielleicht hilft dir das weiter:
Ich hatte den vor einiger Zeit auch schon mal gesucht, da gab es den nicht mehr. Meine Lösung war dann selber bauen. Man braucht dazu:

  • 3 Seiten stabile Pappe, glatte Oberfläche
  • 6 stabile Folien
  • Textilklebeband schmal
  • 4 Metallecken f. Bucheinbände

Ich habe die Pappe und die Folie auf etwas mehr als A4 zugeschnitten.  Das Textilklebeband wird für die Umrandung sowie die 'Gelenke' zwischen den Seiten genutzt. Die Klemmen werden natürlich an die 4 Ecken gesetzt. Das ganze hatte ich hier bestellt und habe ca. 16 € bezahlt. Das ist relativ einfach und man bekommt ein gutes Ergebnis dabei heraus.  :d

Würde ich das allerdings noch mal machen, würde ich die Pappe sowie die Folien in A4 nehmen. Selbst gedruckte Einleger sind ja nicht bis zum Rand bedruckt, so dass ich diese dann lieber zuschneiden würde. Das Ergebnis ist dann doch noch mal eine Nummer besser.
"Was wurde gestohlen?" - "Waffen und Munition." - "Oh, das ist aber schlecht!"

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Hab auch mal eine selbstgemachte Edelvariante gesehen, wo der SL für alle bespielten Settings und Systeme sich jede Menge Tabellen laminiert hat und diese je nach Bedarf zusammenstellt. Gehalten wurden die glaube ich über spezielle Klemmschienen...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Der Versand sind bei mir 47$ o_O

Gibts nicht noch nen Händler in D der diesen Schirm anbietet?
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
 ;)

Meinen Händler vor Ort eventuell: http://www.impsshop.de/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=0&products_id=16406

Ruf bei dem am besten zuvor an, ob er dem Schirm im Laden hat.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Arbas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 225
  • Username: Arbas
Der Schirm hat aber wohl amerikanische Maße und ist nicht unser gewohntes A4 Format...gibt es da Schwierigkeiten?

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Letter: 215,9 x 279,4 mm
DIN A4: 210 × 297 mm

Warum sollte es da Schwierigkeiten geben? Ist halt die übliche Letter-A4 Problematik, das man leicht durch Zurechtschneiden des hier üblichen A4-Papiers beheben kann.

Du könntest Dir aber auch das passende Letter-sized Druckerpapier bestellen: http://www.sps-paper.de/US+Letter+80g+weiss,i1.htm?gclid=CNirgbnPrrcCFRMQtAod1FYAoQ

TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Arbas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 225
  • Username: Arbas
 :d Danke Eliane und Kardohan !