Autor Thema: [Erzählt mir von ...] Civilization Brettspiel  (Gelesen 2288 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ischtan

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Username: Ischtan
Ich meine die neu aufgelegte Version von vor 1 oder 2 Jahre für bis zu 4 Spieler, und nicht die alte aus den 80ern.

Was habt ihr für Erfahrung was das Balancing angeht? Stimmen die Zeitangaben für ein Spiel? Taktische Tiefe? Suchtfaktor?

Würde mich sehr über antworten freuen, da ich mir überlege das zu kaufen.

Danke schonmal an alle im Vorraus!

Offline Tolpan

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 21
  • Username: Tolpan
Re: [Erzählt mir von ...] Civilization Brettspiel
« Antwort #1 am: 19.07.2013 | 00:33 »
Ich habe selbst das alte aus den 80ern und wir haben fast nie geschafft das fertigzuspielen, da es zu lange dauerte.

Ein Freund hat sich dann das neue gekauf und so gut wie nie gespielt und dann nicht immer fertiggespielt.
Ist wirklich stark am Computerspiel ausgerichtet, ist auch ähnlich in Balancing und Taktischer Tiefe.
Die Zeitangaben stimmen definitiv nicht, Suchtfaktor möglicherweise wenn man gewisse Punkte erfüllt.
Dazu braucht man ausreichend Platz, vier Leute mit einem gewissen Civillization Vorliebe und viel Zeit.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [Erzählt mir von ...] Civilization Brettspiel
« Antwort #2 am: 19.07.2013 | 14:45 »
Hups. Habe ich garnicht mitbekommen. Daher sorry, auf diese späte Antwort. :-[

Ich gehe davon aus, dass Du weder das hier


noch das hier


sondern das hier

meintest.

Die Zeitangabe (2-4 Stunden) kommt etwa hin, wenn Du die Regeln drauf hast. Bei mir hat das Spiel keine Sucht ausgelöst, weil ich zu schnell gemerkt habe, dass gewisse Wege zum Sieg zu stark sind und dass der komplette Kampf unnötig komplex ist. Ersteres soll durch die Erweiterung gelöst worden sein. Da kann ich Dir aber keine genauen Angaben machen.
Ich habe insgesamt den Kauf etwas gereut. Das Spiel wird in Zukunft wohl im Regal einstauben.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Ischtan

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Username: Ischtan
Re: [Erzählt mir von ...] Civilization Brettspiel
« Antwort #3 am: 19.07.2013 | 17:10 »
Danke für eure Antworten.
Das ist Schade zu hören, da mir solche Art von Spielen an sich sehr gefallen. Bin zum Beispiel großer Fan von "im Wandel der Zeiten".
Kennt einer die Version die auf dem mittleren Bild im Post von 6 gezeigt ist? Ist die spannender/suchterregender?

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [Erzählt mir von ...] Civilization Brettspiel
« Antwort #4 am: 19.07.2013 | 18:03 »
Ich habe die mittlere Civi-Version einmal gespielt (Civilisation: The Board Game von Eagle Games). Das ist aber leider schon 10 Jahre her. Ich erinnere mich aber noch, dass es länger als die angegebenen 3 Stunden dauert und sehr zufallsbedingt war. Es gefiel mir noch schlechter und spielte sich wesentlich zäher als die neue Civi-Variante.

Kennst Du Smallworld und wenn ja, gefällt Dir das Spielprinzip? (Ich frage, weil es einige Civi-artige Spiele gibt, die in diese Richtung gehen)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Ischtan

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Username: Ischtan
Re: [Erzählt mir von ...] Civilization Brettspiel
« Antwort #5 am: 19.07.2013 | 18:55 »
Smallworld kenn ich. Finde das Spielprinzip auch super. Spielt sich flott und dauert auch nicht so lange (wobei ich da nichts gegen habe).
Von der Balance her finde ich es noch ein bisschen verbesserungswürdig (Die Standardversion ist da ok, die Underworld Version mit den neuen Rassen und Artefakten hat ein paar Ausreißer).

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [Erzählt mir von ...] Civilization Brettspiel
« Antwort #6 am: 19.07.2013 | 23:32 »
Der Vorläufer von Smallworld ist übrigens Vinci. Brauchst Du Dir aber nicht anzuschauen. Smallworld ist in meinen Augen in allen Belangen besser als Vinci.
Einen ähnlichen Mechanismus bietet "A Brief History of the World" nur mit risikoartigen Kampfregeln und 6 Epochen in denen Du jeweils ein Volk spielst. Das Spiel dauert etwa 3 Stunden. (Der Vorläufer nennt sich "History of the World", aber auch hier gilt neuer ist besser)

Die Inspirationsquelle wiederum für History of the World ist Britannia. Dort spielst Du die Geschichte der englischen Inseln vom Ansturm der Römer bis zur Invasion William des Eroberers 1066 nach. Jeder Spieler bekommt 4 - 5 feste Völker, die zu unterschiedlichen Zeiten auf dem Spielbrett sein können. Auch hier wird mit risikoartigen Kampfregeln gearbeitet. Das Spiel funktioniert nur zu viert und kann schon mal 4 Stunden dauern. Ich persönlich würde da auch eher zum A Brief History of World greifen. Es spielt sich meiner Meinung nach einfacher.

Wenn Du aber wirklich die Weltgeschichte in epischer Länge und Dramatik spielen willst, dann kann ich Dir nur "7 Ages" empfehlen. Das Kampfsystem ist katastrophal, aber dafür kannst Du viele Völker gleichzeitig spielen, die auch noch alle in verschiedenen Entwicklungsstufen stehen können und auch noch auf komplett verschiedene Art Siegpunkte generieren (Die Hellenen versuchen die Kultur voranzutreiben, während die Hunnen sich einfach auf alles stürzen, dass sich bewegen kann.) Die Spielzeit ist aber auch episch. Eine komplette Partie über alle 7 Perioden dürfte locker 30 - 40 Stunden dauern. Wir selber spielen meistens einen kompletten Tag und schaffen dabei 3 - 5 Perioden. Das Spiel ist wirklich in allen Belangen EPISCH.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: [Erzählt mir von ...] Civilization Brettspiel
« Antwort #7 am: 19.07.2013 | 23:38 »
Clash of Cultures
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [Erzählt mir von ...] Civilization Brettspiel
« Antwort #8 am: 19.07.2013 | 23:49 »
Kannst Du was zu dem Spiel sagen? Wie spielt es sich? Mich würde das Spiel nämlich wirklich interessieren. :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: [Erzählt mir von ...] Civilization Brettspiel
« Antwort #9 am: 20.07.2013 | 00:04 »
Könnte ich, muß ich aber zum Glück nicht, da es schon eine sehr schöne Rezi dazu gibt:
http://www.spielama.de/?p=6379

Wir haben es in Essen gespielt, sofort gekauft und seitdem immer wieder gespielt. Das neue Civilization (ohne Erweiterung) empfanden wir als Reinfall, somit ist CoC nach Wandel der Zeiten unser zweitliebstes Civ-Spiel.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [Erzählt mir von ...] Civilization Brettspiel
« Antwort #10 am: 20.07.2013 | 11:18 »
Danke für die Rezi. :)
Jetzt muss ich nur noch schauen wie ich an das Spiel komme.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: [Erzählt mir von ...] Civilization Brettspiel
« Antwort #11 am: 20.07.2013 | 11:41 »
Du hast eine PN.
;)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Ischtan

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Username: Ischtan
Re: [Erzählt mir von ...] Civilization Brettspiel
« Antwort #12 am: 20.07.2013 | 14:43 »
Wow 30 Minuten Video. Muss ich mal schauen wenn ich die Zeit habe :)
Ich hatte mal noch das Zivilasationsspiel Tempus. War aber sehr enttäuscht, es gab fast keine Interaktionsmöglichkeiten und zu wenig Handlungsspielraum und habs bei mir gleich aussortiert.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: [Erzählt mir von ...] Civilization Brettspiel
« Antwort #13 am: 21.07.2013 | 01:12 »
Uff, wir haben soeben wieder eine Partie Wandel der Zeiten mit drei Spielern nach 10 Stunden beendet.
Grandiose Zivilisationsentwicklungen, skurrile Situationen:
Meine Germanische Republik arbeitet noch mit Bewässerungsfeldbau, pflegt den öffentlichen Spaß in Gladiatorenarenen, schickt aber ihre dicken Tigerpanzer gegen die englische Monarchie-Achse des Bösen, die zwar über die modernste Luftwaffe verfügt, jedoch noch mit antiken Keulenknüpplern und der Phalanxtaktik am Boden agiert. Die Demokratische Föderation von Sparta war wie immer militärisch unerreichbar, hat aber das Punkten in den anderen Bereichen vergessen.
Finale: Wissenschaftssieg für meine Germanen durch Forschung und Technik, Raumfahrt und die beliebten Fast Food Ketten. England dichtauf.
:D

WdZ bleibt der König, doch Clash of Cultures, Advanced Civilization und auch ein wenig das neue Civilization bilden einen soliden Hofstaat. Wer es kürzer mag, sollte sich auch mal Rise of Empires anschauen.
« Letzte Änderung: 21.07.2013 | 12:45 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Ischtan

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Username: Ischtan
Re: [Erzählt mir von ...] Civilization Brettspiel
« Antwort #14 am: 10.08.2013 | 01:02 »
Uff, wir haben soeben wieder eine Partie Wandel der Zeiten mit drei Spielern nach 10 Stunden beendet.

10 Stunden ist aber schon echt lang. Ich glaube viel länger als 5 haben wir nie gebraucht für eine Runde.
Skurrile Situationen ergeben sich da aber wirklich immer wieder, auch wenn ich jetzt keine aus dem Kopf zitieren könnte.
Bei Mage Knight hat unsere erste "Blitzpartie" wie sie so schön heisst allerdings 7 oder 8 Stunden gedauert ;)