Autor Thema: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?  (Gelesen 4603 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #50 am: 29.08.2013 | 16:45 »
Dann kann man auch gleich auf In Flames ausweichen, das hat wenigstens Ansätze wie größere Raumfahrt und Imperien. Halt so die Grundlagen für Space Opera.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #51 am: 29.08.2013 | 19:28 »
Puh jetzt kommen wir eh in Regionen wo ich die Bücher ned mehr so einfach im Regal stehen habe : )

Da ich nun eh gute 4 Wochen zum Querlesen brauchen werde dehne ich den Thread noch mehr auf,
Star Wars gibts ja offenbar auch in d6, d20 und der SAGA Edition (die auch d20 ist?).
Vor allem die d6 und SAGA-Variante scheint Anklang zu finden (lt. englischspr. RPG-Foren) ... könnte man da einfach ein Setting aufsetzen?
Geht das flott von der Hand oder ist das fummelige Simulation um möglichst getreu Star Wars abzubilden?

NOVA .. mhh, mir ist das noch nie unter gekommen irgendwie .. scheint ein Nischenprodukt zu sein, wirkt aber interessant.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #52 am: 29.08.2013 | 19:36 »
Es gibt das OpenD6 System, auf dem Star Wars (d6) oder In Flames basiert. Ist solide, etwas unspektakulär.
SAGA ist eine Abart von d20, etwas d20 Light, angelehnt an d20 Modern.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #53 am: 29.08.2013 | 19:45 »
Es gibt das OpenD6 System, auf dem Star Wars (d6) oder In Flames basiert. Ist solide, etwas unspektakulär.

Und für lau zu haben.  ;)

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #54 am: 29.08.2013 | 20:18 »
... könnte man da einfach ein Setting aufsetzen?

Da würde ich dann eher gleich die settinglosen Varianten nutzen - also d6 oder ein passendes d20 System. (Ich persönlich mag ja d20 Modern/Future recht gerne, das weicht aber schon sehr deutlich von SAGA ab (das es meines Wissens nach allerdings nicht als "nackte" Version gibt).)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #55 am: 29.08.2013 | 22:14 »
Gesetz dem Fall meine Gruppe entscheidet sich letztlich eh für Star Wars,
kann es sein das es im gesamten Forum keinen Vergleichsthread bzgl. d6, d20 und SAGA gibt?

Wenn ja, mich würde es nämlich themenverwandt schon interessieren, v.a. ich beschreibe das immer als "Spielgefühl",
welches das Flotteste (v.a. im Kampf) und das Flexibelste, v.a. in Richtung Baukasten für eventuelle Inhalte
die das Spiel nicht mitliefert, ist.


Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #56 am: 29.08.2013 | 22:25 »
Gesetz dem Fall meine Gruppe entscheidet sich letztlich eh für Star Wars,
kann es sein das es im gesamten Forum keinen Vergleichsthread bzgl. d6, d20 und SAGA gibt?

Wenn ja, mich würde es nämlich themenverwandt schon interessieren, v.a. ich beschreibe das immer als "Spielgefühl",
welches das Flotteste (v.a. im Kampf) und das Flexibelste, v.a. in Richtung Baukasten für eventuelle Inhalte
die das Spiel nicht mitliefert, ist.

Na wenn du Star Wars wissen willst:
D6 hat es bisher am besten abbilden können, gerade da es eine halbwegs brauchbare Balance zwischen Force und Normalos geschafft hat, zudem skalierbare Werte für Fahrzeuge und "Horden".
Das Spielgefühl hier ist einfach als solide zu bezeichnen.

D20 und Saga waren, hm..., spektakulärer, durch die Sprünge mit Enabler Feats und Prestigeklassen, litten aber genau unter dem üblichen d20-Problem, nur leicht verstärkt, "Sorry, das kann ich erst in 3 Stufen! - Was? Du kannst erst in drei Stufen Granaten werfen? Wtf!".

Das neue FFG Star Wars liegt da zwischen drin.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #57 am: 29.08.2013 | 22:39 »
Wenn ja, mich würde es nämlich themenverwandt schon interessieren, v.a. ich beschreibe das immer als "Spielgefühl",
welches das Flotteste (v.a. im Kampf) und das Flexibelste, v.a. in Richtung Baukasten für eventuelle Inhalte
die das Spiel nicht mitliefert, ist.

Die hatten alle drei etwas für sich... ...und hatten - für mich! - aber auch alle drei Schwächen, wenn es darum ging, das einzufangen, was mir bei Star Wars wirklich wichtig ist.

Der flexibelste Baukasten ist sicherlich die altgediente d6-Version, die hier wegen ihrer Einfachheit besonders besticht.

Bei beiden (eigentlich ja allen dreien ;)) d20 Versionen (also d20 und SAGA) ist der Bastelaufwand höher, dafür gibt es aber natürlich auch wieder mehr Stellschrauben und Ansatzpunkte, mit denen du überhaupt basteln kannst (für mich war das zum Beispiel ein Pluspunkt, weil ich generell gerne bastle - und ich zudem wegen meiner Probleme mit allen Versionen auch ums Basteln kaum herumkam).

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #58 am: 30.08.2013 | 10:29 »
Wobei man dann schon fairerweise auch auf die aktuell erscheinende Version des Star-Wars-Rollenspiels bei Fantasy Flight Games hinweisen sollte.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #59 am: 30.08.2013 | 10:33 »
Wobei man dann schon fairerweise auch auf die aktuell erscheinende Version des Star-Wars-Rollenspiels bei Fantasy Flight Games hinweisen sollte.

Habe ich doch  wtf?

Zu dem lässt sich nur noch nicht all zu viel sagen, da die aktuelle Ausbaustufe noch sehr rudimentär ist. Das System funktioniert und macht Spaß, es ist nur noch nicht so klar, wo es hingehen wird. So wie ich es kennengelernt habe und vom aktuellen Überblick über die Regeln, unterstützt es "klassisches Spiel", also Charakterfokus, kann aber nicht den Schritt auf die "Große Bühne" machen, also etwa galaktische Politik, Fraktionen, etc., was in meinen Augen zu Space Opera dazugehört. (Das können, btw, alle Star Wars Spiele nicht).
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #60 am: 30.08.2013 | 10:34 »
Habe ich doch  wtf?
Ah, stimmt, überlesen, vermutlich auch, weil danach eben nur D6, D20 und Saga besprochen wurden.  ;D

Danke auch für die kurze Meinung zum System, sowas hatte ich noch vermisst!  :d
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #61 am: 30.08.2013 | 16:56 »
Das von FFG habe ich mir bestellt. Bin schon gespannt.
Hat jmd. die Beta oder würde Sie vll. um einen fairen Betrag veräußern?
Deutsche Rezensionen zu dem Ding habe ich auch nicht finden können, außer ein Kurz-Test auf Amazon,
jmd. Quellen?

LG
Danke für die rege Beteiligung!

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #62 am: 26.10.2013 | 16:59 »
Ich möchte diesen Thread gerne noch einmal aufleben lassen. Habt ihr ein Space Opera-Spiel gefunden? Ich bin da auch immer auf der Suche und habe mir schon etliches angeschaut.

Fading Suns ist für mich leider aufgrund der Regeln komplett ungeeignet. Gerade wem Raumkampf wichtig ist, sollte es ohnehin lieber meiden. Das Setting finde ich im Detail leider auch nicht so interessant, wie die zugrunde liegenden Ideen eigentlich versprechen. Ich denke da immer, dass ich mir die Ideen klauen müsste und dann ein eigenes Fading-Suns-Universum basteln müsste. Allerdings bietet Fading Suns wirklich vieles von dem, was du suchst.
Stars Without Number fand ich nett, mir gefiel der Personenkampf und die Generierung. Aber manche Sachen sind schon sehr schwierig im Spiel zu behandeln, wenn man kein Old-School-D&D-Gamer ist und den Raumkampf fand ich katastrophal verregelt. Die Tabellen zur Universumsgenerierung fand ich längst nicht so hilfreich wie die in Traveller. Der Vorteil gegenüber Traveller lag für mich vor allem darin, dass die Regeln einfacher zugänglich sind - man kann viel schneller zu spielen loslegen.

Im Moment stehen auf meiner Leseliste Ashen Stars und Nova Praxis (das aber FATE-like ist).

Im Spiel hat in meinen Runden bislang GURPS Traveller am besten funktioniert, aber da hatten wir auch nur Regelcracks in der Runde, die mit Gurps gut zurecht kamen. In meinen derzeitigen Runden würde ich den Teufel tun und Gurps auspacken.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon