Autor Thema: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)  (Gelesen 2661 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« am: 4.11.2013 | 20:13 »
Okay, ich möchte demnächst für verschiedene Gruppen etwas leiten. Dafür brauche ich verschiedene Schöpfungsmythen. In jedem dieser Schöpfungsmythen soll ein kleiner Kreis von Göttern für die Schaffung der Welt und/oder Menschheit verantwortlich sein. Das muss für meine Zwecke irgendwo kategorisiert sein.

Meine Kategorien umfassen derzeit:

1. Primordials - Götter, die aus den kosmischen Urkräften entstanden sind
2. Die ersten Kinder - Kinder/Schöpfung eines ominösen vorzeitlichen Schöpfergottes, der sich mit der Erschaffung einer belebbaren Welt und/oder Menschen nicht weiter aufgehalten hat
3. Erben der Götterdämmerung: Es gab vorher eine Welt, die aber zerstört wurde. Die Götter sind entweder Überlebende dieses vorhergehenden Pantheons und/oder aus den durch die Zerstörung freigesetzten Urkräften entstanden

Was gäbe es denn sonst noch so für "Ursprungstheorien" für die ersten Götter, die die Welt und/oder Menschheit erschaffen haben? Ich hoffe auf noch ein paar Ideen! Es muss nicht alles kreativ sein, solange es sich nur irgendwie kategorisch von den oben genannten unterscheiden lässt.  ;)
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #1 am: 5.11.2013 | 00:34 »
-Götter haben nichts erschaffen. Die Welt war schon da und sie waren nur die ersten welche die Welt und ihre Mächte aufteilten.
-die Götter haben alles aus Nichts erschaffen - auch sicht selbst! (und anschließend das Gesetz von Ursache und Wirkung)
-Götter sind Träume Legenden der Menschen die sich verselbstständigt haben.

Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.536
  • Username: Turgon
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #2 am: 5.11.2013 | 08:31 »
- Götter haben nicht die Welt erschaffen, sondern die Welt die Götter. Götter existieren nur dadurch, dass man an sie glaubt und beziehen aus der Menge des Glaubens an sie ihre Macht.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #3 am: 5.11.2013 | 11:03 »
- Die Götter haben die Welt nicht geschaffen, aber das Leben auf ihr. Die ersten Götter wanderten ungezählte Äonen allein durch den Sternenhimmel, bis sie schließlich die Welt fanden, die jedoch noch wüst und leer war. Also erschufen sie Samen, mit denen sie sie begrünten.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #4 am: 5.11.2013 | 11:45 »
1. als erstes eine urkraft welche die elemente (bei mir wasser, feuer, erde, wasser, geist) schuf.
2. die elemente verbanden zu welten und wesen (so nen bisserl darwin würde ich schon haben wollen), gleichzeitig schuf die urkraft seine kinder = götter der welt.
3. die urkraft ist als gottheit aktiv, hat aber nicht mehr macht als seine kinder welche das pantheon vervollständigen.

kurze schöpfunggeschichte meines homebrew 1
kurze schöpfunggeschichte meines homebrew 2
« Letzte Änderung: 5.11.2013 | 11:52 von kalgani »

Offline Kearin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 728
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #5 am: 5.11.2013 | 12:23 »
Also ich habe es in der Ethno so gelernt:
1. Erschaffung aus dem Nichts
2. Erschaffung aus dem Chaos
3. Göttliches Elternpaar, welches die Welt gebiert.
4. Übergang (Welt entsteht aus einer anderen. Meist gibt es eine Helfende Göttin)
5. Erdtaucher-Mythen (Über-Gott entsendet einen Vogel, der Erde aus den Tiefen des Urmeeres holt)

Das umfasst eigentlich alle Schöpfungsmythen, die die Menschheit so er ersonnen hat.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #6 am: 5.11.2013 | 12:41 »
Danke schonmal für den Input. Bei meinem Schöpfungsmythos soll es in erster Linie darum gehen, woher die Götter kommen. Was die dann machen ist schon so halb festgelegt. Also die Frage ist letztlich: Wie kann ein Gott geboren werden oder entstehen.
Dabei sind nur Götter für mich von Interesse, die vor den Menschen da sind. Also alle "menschgemachten", so interessant der Gedanke auch sonst ist, fallen für mich raus.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #7 am: 5.11.2013 | 17:02 »
- die einzelnen Götter bestehen aus einer Unzahl geringerer Geist- und Elementarwesen und haben sich über Äonen hinweg langsam zu ihrer jetzigen Gestalt und Macht zusammengesetzt. Sie entsprechen damit metaphysischen Portugiesischen Galeeren.

- Götter entstehen in großer Zahl, wenn ein Primordial stirbt. Sie entsteigen seinem Fleisch, manifestieren sich aus seinen Flüchen und Todesschreien und nehmen anhand seiner letzten Träume und Wünsche Gestalt an.

- die Götter wurden - wie Roboter - von den Primordialen absichtsvoll geschaffen, um bestimmte Aufgaben in der Welt zu überschauen.

- Götter entstehen durch Fluktuationen im Nichts: immer werden so zwei Götter erzeugt. Der eine ist positiver Natur, der andere sein negatives Gegenstück, das das Prinzip des ersten in spotthafter Weise verballhornt.

- jeder Gott ist ein Buchstabe der Ursprache, die gesprochen wurde, um das Universum hervorzubringen

- wenn ein Gott stirbt, teilt er sich in geringere Götter auf oder verändert aufgrund des Traumas seiner Sterbe-Erfahrung das eigene Wesen so massiv, dass eine neue Persönlichkeit entsteht.
Das ist so oft passiert, dass sich kein Gott mehr daran erinnert, wie die ersten Götter entstanden sind.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #8 am: 5.11.2013 | 17:11 »
Saugeile Ideen!  :d
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #9 am: 5.11.2013 | 19:28 »
Oh, danke sehr!

- die Götter waren die Haustiere der Primordialen, die zu verschiedenen Zwecken aus anderen Lebewesen erschaffen wurden: Zur Belustigung, als Wächter, als Waffe oder als Kuscheltier. Noch immer gehorchen die Götter auf die Befehlsworte ihrer alten Herren.

- die Götter sprossen aus den Samen vom Baum des Lebens selbst: Wohin die Samen fielen, bestimmte die Domäne des Gottes, und jede Frucht beherbegte ein eigenes Pantheon.

- ursprünglich gab es nur ein quasi allmächtiges Götterpaar, das beinahe alles wusste und nur von Liebe füreinander erfüllt war. Aber es unterliegen alle Götter dem Gesetz, dass sie eine Fähigkeit verlieren, wenn sie ein Kind zeugen, und etwas Wichtiges über sich selbst vergessen, wenn sie eine Fähigkeit einsetzen.
(Entstanden so am Ende auch die Menschen?)

- die Götter waren ursprünglich keine Götter, sondern sterbliche Helden, die ihre eigenen Götter erschlugen. Offenbar ist die göttliche Macht ansteckend, und die jetzigen Götter befürchten, dass das vorige Göttergeschlecht auf die dieselbe Weise entstanden ist.

- die Götter sind das Immunsystem der Erde, das sich herausgebildet hat, nachdem die Sphäre der Dämonen in die irdische Welt drängte und Teile derselben verpestete.

- die Götter sind nichts weiter als Risse bzw. Öffnungen in andere Universen (des Feuers, der unendlichen Energie, der Kälte, der negativen Lebenskraft), die im Laufe der Milliarden Jahre ihres Bestehens ein Bewusstsein erlangt haben.

- die Götter sind Parasiten, die auf und in den Primordialen leben.

- jeder Gott ist die spirituelle Gesamtheit einer mittlerweile ausgestorbenen Rasse - bei jeder Apokalypse entsteht ein neuer Gott aus der jeweiligen herrschenden Spezies, die sich auf der verlöschenden Erde tummelt und untergehen muss, um einen Gott zu gebären. Um zu voller göttlicher Macht zu gelangen, muss ein neu entstandener Gott eine weitere Apokalypse auslösen, was einen neuen, jungen Götteranwärter hervorbringt.

« Letzte Änderung: 5.11.2013 | 19:32 von Thandbar »
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #10 am: 6.11.2013 | 15:43 »
Okay. Nach längerem hin- und her hab ich mich jetzt vorläufig mal für neun kategorien entschieden:


Erdgeborene = Aus der Schöpfung selbst hervorgegangene Entitäten
Kinder des Schöpferpaares = Kinder eines Götterpaares
Erben der Götterdämmerung = Überlebende Götter einer untergegangenen Welt
Träume des Schlafenden Gottes = Ein in Schlummer versunkener übergeordneter Gott hat die Götter (ungewollt) herbeigeträumt.
Blut und Tränen des ersten Krieges = Zwei Urgötter haben sich gegenseitig erschlagen. Wo sich ihr Blut vermischte, entstanden die Götter.
Aus dem Nichts entstanden = Just that. Die wirklich ersten, der Anfang von Allem.
Kreation des Schöpfergottes = Willentliche, gezielte Schöpfung eines übergeordneten Gottes.
Splitter des Zerbrochenen = Die Weltenschale ist zerbrochen und aus ihren Splittern entstanden die Götter
Usurpatoren der ersten Götter = Sie haben das vorhergehende Pantheon überworfen und erschaffen die Welt aus deren Überresten


Das lässt sich sicher noch weiter ausdifferenzieren, ist als Ausgangspunkt für das gemeinsame Spiel aber recht gut zu gebrauchen. Wenn noch jemand Input liefern will, gerne.  :)
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #11 am: 6.11.2013 | 15:58 »



Das umfasst eigentlich alle Schöpfungsmythen, die die Menschheit so er ersonnen hat.
Worunter fällt von einer Kih aus einem Salzbrocken geleckt?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #12 am: 6.11.2013 | 17:46 »
Interessante Frage...
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #13 am: 11.11.2013 | 12:19 »
Worunter fällt von einer Kih aus einem Salzbrocken geleckt?
Klingt für mich nach einer Abwandlung des Erdtauchermythos.
Wo zum Geier kommt denn die Storry her?
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #14 am: 11.11.2013 | 12:31 »
Die Götter haben die Welt erträumt.

Die Urgöttin, Mutter von alle, hat die Welt geboren und anschließend, als sie beim stillen einschlief, die Götter erträumt, die aus dem Traum der Urmutter auf die Welt kamen.
Nicht grundlos fallen Loriens Blätter

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #15 am: 11.11.2013 | 12:43 »
Klingt für mich nach einer Abwandlung des Erdtauchermythos.
Wo zum Geier kommt denn die Storry her?
IIrc Edda. Buri, der erste Mensch, wurde von einer Kuh, deren Namen ich mir ums Verrecken nicht merken kann, aus einem Salzblock heraus geleckt. So hab ich das jedenfalls, im Kopf.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.085
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #16 am: 11.11.2013 | 12:49 »
IIrc Edda. Buri, der erste Mensch, wurde von einer Kuh, deren Namen ich mir ums Verrecken nicht merken kann, aus einem Salzblock heraus geleckt. So hab ich das jedenfalls, im Kopf.

Audhumbla.
Und Buri war nicht Mensch, sondern der Großvater von Odin und dessen Brüdern.

Diese erschlugen den Riesen Ymir und formten aus seinem Körper die Welt. Ist übrigens keine nordische Erfindung, sondern ist ein ur-indogermanisches Motiv.

Fällt wohl letzten Endes unter "Erschaffung aus dem Chaos", da Ymir aus demselben entstanden war.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Luxferre

  • Gast
Re: Herkunft der Götter (Schöpfungsmythos)
« Antwort #17 am: 11.11.2013 | 17:55 »
Die Planeten eines Sonnensystems sind Götter. Lebewesen.
Die Muttergöttin ist die Sonne. Sie schuf alles Leben auf den vielen Erden/Planeten/Sternen.
Jedem Planeten ist ein Aspekt zugeordnet und beherbergt eine einzigartige Flora, Fauna und Völkervielfalt.
Und es gibt natürlich "die Ersten". Das Ersgeschaffene Volk. Ihre Augen brennen wie die Sonne und ihr Wort ist die Wahrheit.