Autor Thema: Was muss ein gutes System leisten  (Gelesen 2822 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Was muss ein gutes System leisten
« Antwort #25 am: 3.03.2014 | 23:23 »
Ein gutes System muss einfache Grundmechanismen haben, damit man schnell einsteigen kann, aber genug Komplexität aufweisen, um nicht nach kurzer Zeit langweilig zu werden.
Es darf keinen großen Verwaltungsaufwand mit sich bringen, d.h. auch, nicht zu viele Ressourcen haben.
Es muss die Spielwelt plausibel darstellen können.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Was muss ein gutes System leisten
« Antwort #26 am: 3.03.2014 | 23:33 »
Ein gutes System muss eingängig beschrieben sein.
Ein gutes System muss übersichtlich strukturiert sein.
Ein gutes System muss mit einem Minimum an Fachwörtern auskommen.
Ein gutes System muss systemspezifische Begriffe eineindeutig benutzen.
Ein gutes System muss entweder mit einem schlanken Regelgerüst oder mit Optionalität im Hinblick auf die Zusatzregeln aufwarten.
Ein gutes System muss Beispiele für Regelanwendungen enthalten.
Ein gutes System muss erklären, wie in ihm/mit ihm gespielt werden soll.

Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Was muss ein gutes System leisten
« Antwort #27 am: 4.03.2014 | 02:14 »
Unterschreibe ich 100%
+1

Außerdem kaufe ich dazu:
Ich erwarte allgemein von einem System, dass es den Aufwand, den ich habe, um das System an die Bedürfnisse meiner Runde anzupassen, so gering wie möglich macht. Das bedeutet:
  • hohe Modularität: Das System sollte die Möglichkeit bieten idealerweise alle Regelmechanismen zuzuschalten oder abzuschalten ohne dass das System dadurch auseinander fällt.

Es muss Ansatzpunkte zum Basteln bieten.

"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Was muss ein gutes System leisten
« Antwort #28 am: 4.03.2014 | 07:59 »
Eigentlich muss es nur das leisten, was es leisten will. *kratzt sich am Kopf*
Das muss einem natürlich noch nicht gefallen, aber das macht es noch nicht zu einem schlechten System.

Für mich persönlich ist es allerdings sehr wichtig, dass es ein rundes Gesamtpaket abgibt und irgendwo routiniert ist. Wenn ich bei jeder zweiten Regel eine Idee kriege, wie es anders/in meinen Augen besser gehen würde, hab ich da keinen Spaß dran.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Was muss ein gutes System leisten
« Antwort #29 am: 4.03.2014 | 09:24 »
Danke soweit für die Anregungen ... hat mir sehr geholfen :) .
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.