Autor Thema: [4E & Pathfinder] Reign of Winter mit super Maps  (Gelesen 2548 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

  • Gast
Nabend!

Diese ausgezeichnete Conversion des Reign of Winter AP für Pathfinder auf 4th Edition D&D wollte ich nicht unerwähnt lassen: hier. Vielleicht kennt es ja jemand noch nicht.

Das ist echt geiles Zeugs. Allein die Maps sind schon absolut phantastisch und sehr praktisch für beide Systeme. Zusammen mit den originalen Modulen, der Pawn Collection und den Interactive Maps wird das, wenn denn fleißig gerailroadet werden darf (denn sonst funktionieren APs ja nicht mal im Ansatz), eine megafette Sache ohne großen Aufwand für den SL. Find ich schon ziemlich großartig. Sowas gibt es für die 4E sonst leider überhaupt nicht.

Der Urheber der Conversion, ein gewisser Myrhdraak, macht aber auch sonst großartiges Zeugs. So hat er beispielsweise die komplette Abenteuerreihe der 4E inhaltlich sinnvoll verbunden. Damit sind die Dinger immer noch weitgehend unbrauchbar, aber eben nicht mehr ganz so scheiße. Hier. Die sollen den mal einstellen. Der Mann ist klasse!

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Re: [4E & Pathfinder] Reign of Winter mit super Maps
« Antwort #1 am: 2.05.2014 | 07:47 »
Super Danke! Toller Kram toll aufbereitet.

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: [4E & Pathfinder] Reign of Winter mit super Maps
« Antwort #2 am: 2.05.2014 | 10:04 »
Vielen Dank dafür! Mit dem Path kann ich zwar so gar nix anfangen, aber die Karten auf den ersten Blick super. Die kann ich wunderbar für meine momentane Winterkampagne zweckentfremden.
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

  • Gast
Re: [4E & Pathfinder] Reign of Winter mit super Maps
« Antwort #3 am: 2.05.2014 | 10:13 »
Vielen Dank dafür! Mit dem Path kann ich zwar so gar nix anfangen, aber die Karten auf den ersten Blick super. Die kann ich wunderbar für meine momentane Winterkampagne zweckentfremden.

Das ist übrigens auch so ein bisschen mein Problem. Andererseits: Wenn ich genauer hinschaue, kann ich mit keinem der APs sonderlich viel anfangen. Die sind alle son bisschen Bubblegum-McDonalds-Rollenspiel. Style over Substance halt. Bei D&D4 mache ich aber auch deutliche Abstriche in Sachen Komplexität, Anspruch und Konsistenz. Insofern passt das dann wieder. Nichtsdestotrotz wäre mir sowas beispielsweise für Kingmaker NOCH lieber ;-)

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [4E & Pathfinder] Reign of Winter mit super Maps
« Antwort #4 am: 2.05.2014 | 11:31 »
(denn sonst funktionieren APs ja nicht mal im Ansatz)
Doch?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Wellentänzer

  • Gast
Re: [4E & Pathfinder] Reign of Winter mit super Maps
« Antwort #5 am: 2.05.2014 | 12:15 »
Doch?

Das müsstest Du mir erklären. Wenn der Weg von Level 1 bis 20 vorgezeichnet ist, wie soll man davon abweichen können? Das ist doch ein Ding der Unmöglichkeit. Die Gruppe kann sich eben NICHT frei entscheiden, sondern muss den Schienen folgen. Ist doch nicht schlimm, aber halt zwangsläufig. Falls das ernsthaft diskutiert werden soll, bitte in einen anderen thread packen!

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [4E & Pathfinder] Reign of Winter mit super Maps
« Antwort #6 am: 2.05.2014 | 14:48 »
Dann wäre ja jedes Kaufabenteuer Railroading.

Ich versteh die Definition immer eher auf einzelne Szenen bezogen und ob diese ergebnisoffen sind - und das sind sie oder können es gemacht werden.

Außerdem musste ich noch nie ein Spieler auf die Schienen zwingen, man kann den roten Faden immer mal wieder anbieten und dann geht es weiter im Plot - oder auch nicht.

Dass ein Abenteuerpfad per se Railroading ist, denk ich nicht, ist wie überall im Leben: eine gesunde Mischung macht's. Hat eine Szene aber nur einen möglichen Ausgang, würde ich die Lust allzuschnell verlieren.

Gerade der vorgezeichnete Weg wird doch gern Dutzende Male verlassen und den zu füllen ist für mich ein Gutteil des Spaßes.

Edit: Kartenmaterial ist super, guter Hinweis in jedem Fall!

Edit2: Diskutieren müssen wir es vermutlich nicht wirklich ;) Bin da nur drüber gestolpert!
« Letzte Änderung: 2.05.2014 | 15:02 von GK »
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

  • Gast
Re: [4E & Pathfinder] Reign of Winter mit super Maps
« Antwort #7 am: 2.05.2014 | 15:34 »
Dann wäre ja jedes Kaufabenteuer Railroading.

Na klar, so ist es ja auch in den allerallermeisten Fällen! Die absolute Mehrzahl der Abenteuer beinhaltet mehr oder weniger starkes Railroading. Deshalb fallen ja "freiere" Abenteuer wie Kingmaker für Pathfinder oder Rabenblut für DSA oder Power Behind the Throne für Warhammer auch so auf.

Man kann sich clever anstellen und den Charakteren mehr oder weniger Freiheiten lassen. Oder einfach eine konfliktreiche Ausgangssituation präsentieren und die Charaktere reinwerfen. Oder oder oder.

Mit der Länge der Kampagne wird es aber selbstredend zunehmend schwieriger, die Charaktere periodisch wieder an bestimmten Sollstellen wieder zusammenzuführen. Deshalb beinhalten weitgehend systemunabhängig quasi alle Großkampagnen, sei es für DSA, D&D, Cthulhu, Shadowrun oder was auch immer, so viel Railroading. Die Diskussion konzentrierte sich zwar im deutschen Raum vor allem auf DSA, weil die Situation dort aus diversen Gründen so stark ins Auge fiel. Die Problematik existiert aber für alle Rollenspiele gleichermaßen und es gibt nur SEHR wenige Ausnahmen. Ich finde das so offensichtlich und hatte bislang angenommen, dass diese Wahrnehmung extrem breit geteilt wird. Übersehe ich was? Hm...
« Letzte Änderung: 2.05.2014 | 15:35 von Wellentänzer »

Offline WitzeClown

  • nicht-newtonsche Flüssigkeit
  • Adventurer
  • ****
  • Be water, my friend!
  • Beiträge: 589
  • Username: WitzeClown
Re: [4E & Pathfinder] Reign of Winter mit super Maps
« Antwort #8 am: 2.05.2014 | 16:01 »
Wow, da steckt echt Arbeit drin. Nicht schlecht.

So einen Paizo Pfad nach 4e zu konvertieren ist schon Arbeit genug und dann auch noch mit so einer ordentlichen Aufmachung. Wirklich Klasse.

Aber eine kleine Bemerkung zur Diskussion hier im Thread: Ich finde es interessant wie oft Kingmaker als die große Ausnahme unter den Adventure Paths gehandelt wird. Nachdem ich ihn mit meiner 4e Gruppe halb durchgespielt habe kann ich diese Abgrenzung nämlich nicht mehr ganz so nachvollziehen.  ;)

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [4E & Pathfinder] Reign of Winter mit super Maps
« Antwort #9 am: 2.05.2014 | 16:05 »
Wenn die Diskussion zu ausführlich wird, kann sie ja ausgelagert werden.

Wenn Kaufabenteuer = Railroading bedeuten würde, wäre der Begriff imho ja wenig nützlich.

Ich halt mich an: "Railroading ist, wenn der Spielleiter die Aktionen der Spieler(-charaktere) entwertet."
(siehe hier in Kommentar 2)

Und das sehe ich gerade bei PF-Pfaden als nicht gegeben an. Oft steht ja schon bei der NSC-Taktik, was ein NSC versucht, wenn er nicht überrascht wird, ergo es spielt eine Rolle, wie ich da ran gehe - und oft sind auch unterschiedliche Ausgänge vorgezeichnet, also typischerweise neben Niederlage und Sieg auch Flucht, manchmal auch Aufgabe.

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

  • Gast
Re: [4E & Pathfinder] Reign of Winter mit super Maps
« Antwort #10 am: 2.05.2014 | 16:20 »
Hm, mit der "Entwertung" lädst Du Dir natürlich direkt die nächste Katastrophe ins Haus - vor allem ist das eine Definition, die vollkommen an der ursprünglichen Bedeutung rund um eine Verletzung des Gruppenvertrages vorbeigeht. Aber das führt zu weit.

@ Witzeclown: Ich stimme Dir vollkommen zu. Aber Kingmaker ist immer noch ein kleines bisschen besser und freier als die anderen APs. Paizo bringt halt Produkte raus, die shiny und glamourös daherkommen, denen es aber erheblich an Substanz mangelt. Das ist den meisten Leuten eigentlich ziemlich bewusst und wird so in Kauf genommen. Passt zu überschaubarer Vorbereitung inklusive Bier und Bretzel, insbesondere ergänzt es sich wunderbar mit klassischem Powergaming in der Charakteroptierung und dem Ausreizen taktischer Situationen. Insofern werden extrem viele Leute angesprochen. Von den ganzen APs empfinde ich Kingmaker jedenfalls noch als einen der besseren. Der Trashfaktor ist sowieso immer sehr hoch (siehe Spoiler).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [4E & Pathfinder] Reign of Winter mit super Maps
« Antwort #11 am: 2.05.2014 | 16:42 »
@Wellentänzer:

Wirf mal eine Blick auf den Shattered Star AP. Dort wird relativ geradlinig davon ausgegangen dass es noch andere Dinge neben der Core Story gibt, die ein SL passend für seine Gruppe ausarbeiten soll. Also quasi 1-2 Level mit der Core Story, dann 1 Level Story-Zeugs für die Gruppe, dann wieder zur Core Story...
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [4E & Pathfinder] Reign of Winter mit super Maps
« Antwort #12 am: 2.05.2014 | 16:58 »
Hm, mit der "Entwertung" lädst Du Dir natürlich direkt die nächste Katastrophe ins Haus - vor allem ist das eine Definition, die vollkommen an der ursprünglichen Bedeutung rund um eine Verletzung des Gruppenvertrages vorbeigeht. Aber das führt zu weit.

Deswegen hab ich es ja einfacher gehalten. Ich würde es so sagen:
Absolut Ergebnisoffen: Sandboxing
Nur ein Ergebnis möglich: Railroading.

Und PF hat doch eigentlich schon ein Klima, wo immer mehrere Ergebnisse aufgezeigt werden, also irgendwo dazwischen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline WitzeClown

  • nicht-newtonsche Flüssigkeit
  • Adventurer
  • ****
  • Be water, my friend!
  • Beiträge: 589
  • Username: WitzeClown
Re: [4E & Pathfinder] Reign of Winter mit super Maps
« Antwort #13 am: 2.05.2014 | 18:21 »
@Wellentänzer: Was die Unterschiede zischen den APs angeht, da kann ich dir leider nur bei dem "freier" zustimmen. Da hat Kingmaker tatsächlich die Nase recht weit vorne. Über das "besser" mag man jetzt streiten. Ich finde die Hintergrundgeschichte von Kingmaker eher mau. Aber gut.

Mal was zum Trash-Faktor im Spoiler:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 3.05.2014 | 01:22 von WitzeClown »

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [4E & Pathfinder] Reign of Winter mit super Maps
« Antwort #14 am: 3.05.2014 | 00:00 »
Zitat
Puhh, jetzt muss ich nix mehr zu DCC sagen ;)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de