Autor Thema: Hilfe bei einem geplanten DSA Abenteuer.  (Gelesen 746 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Hilfe bei einem geplanten DSA Abenteuer.
« am: 22.01.2015 | 15:50 »
Mehr oder minder aus Zufall bin ich an fünf DSA Spieler geraten und ich sagte zu demnächst ein Abenteuer zu leiten. Es gab ein kleines Vorgespräch, wo Vorlieben und Abneigungen der Spieler und Chars ausgetauscht wurden.

Die Gruppe besteht aus 3 Jungs und zwei Mädels. Diese kennen sich und haben bereits einige Abenteuer zusammen bestritten. Insgesamt sind sie aber nioch nicht sooo erfahren. Der bisherige Spielleite ist weggezogen.

Die 5 Chars sind:

- Eine recht dekadente Geweihte der Rahja
- Eine Hexerin aus dem Lieblichen Feld
- Ein tollpatschiger Streuner aus dem lieblichen Feld
- Ein wortkarger Jäger aus dem Norden
- Ein Drachen hassender Zwerg

Generell ist ihnen Rollenspiel und Charakterentwicklung wichtiger als Kampf. Sie mögen Intrigen und Göttliche Aspekte.

Meine Grundidee: Die Gruppe wird von einem kleinen Magierorden angeheuert. Da die meisten ihrer Mitglieder zurzeit nicht da sind, holen sie die Helden zur Hilfe. Sie sollen einen etwa zwei Wochen entfernten Ort untersuchen. Im dortigen Dorf und Wald gibt es verrückte und unheimliche Gerüchte. In der Gegend starb vor einigen Jahren ein ehemaliger Borbardianer.
Nun wird die Gruppe bei der Anwerbung belauscht. die Gegenseite weiß also von ihrem Auftrag. Die Gruppe soll davon abgehalten werden, dass Gebiet zu erreichen.

Die kleine Gruppe der Gegner wird von einem finsteren Magier angeführt. Man will mittels Intrigen und Verrat untereinander Zwietracht sähen. Evt auch mittels dämonischer Hilfe. Thematisch soll es um Gefühle wie Liebe und Freundschaft gehen, die in Zweifel gezogen werden. Es soll Unfrieden innerhalb der Gruppe geben usw.

Was mir fehlt: Ideen, welche Ereignisse der Gegner da anwenden könnte. Was tun sie konkret um Zweifel zu sähen. Was könnte an Intrigen usw. gesponnen werden, sodass die Gruppe immer mehr das Vertrauen in den anderen verliert?



Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Vasant

  • Hero
  • *****
  • Railroader der Traumlande
  • Beiträge: 1.098
  • Username: Vasant
Re: Hilfe bei einem geplanten DSA Abenteuer.
« Antwort #1 am: 22.01.2015 | 19:28 »
Vielleicht sind andere da kreativer, aber ich komme da auch auf nichts, was auf jeden Fall passt.
Hast du vielleicht einige Infos über gegenseitige Vorlieben, die zu einem "Gruppen-Dilemma" führen können?
Die Frage ist auch, wie viel die Spieler nun selbst an dem Misstrauensspiel mitspielen oder ob du ihnen da was entsprechendes aufbinden sollst. Wie ihr jetzt mit Railroading, Spielerentmündigung und -täuschung umgehen sollt, wisst ihr ja aber sicherlich selbst am besten.  :)
Ansonsten ein paar spontane Einfälle, von denen ich leider nicht weiß, ob sie ins Setting passen (weiß jetzt nicht, in was für ner Umgebung ihr da spielt):

Die Rahja-Geweihte lässt sich natürlich gern auf eine Festivität einladen, auf der jemand anwesend sein soll, der sich mit allerlei seltsamen Vorkommnissen in der Gegend befasst (und der Gruppe helfen kann) - der Jäger hat auf sowas aber gar keine Lust und bleibt genervt draußen. Oder irgendein Gruppenmitglied liefert sich einen sehr blöden Fauxpas, was der Rahja-Geweihten die Show vermasselt. Oder die Rahja-Geweihte bändelt mit einem jungen Adligen (o.ä.) an, der aber eigentlich frisch verheiratet ist und dessen einflussreiche Frau der Gruppe nun Ärger bereitet. Oder der tollpatschige Streuner ruiniert aus Versehen irgendwas Wertvolles (Büste / Urne des Großvaters des Gastgebers, unschätzbar teures Gemälde...) bzw. jemand aus der Gegen-Gruppe macht das so, dass die Schuld dem Streuner zufällt. Oder die Gastgeber benutzen einen Drachen im Wappen, was der Zwerg natürlich sofort blöd kommentieren muss.

Die Hexe gibt sich einer Gleichgesinnten zu erkennen. Diese wird aber für allerlei angebliche Verbrechen gesucht, die sie jetzt der SC-Hexe zuschreibt, sodass die ganze Gruppe ihretwegen in Schwierigkeiten gerät (alternativ vielleicht via Bannbaladin?) - am besten so, dass die Gruppe sich nicht ganz sicher ist, ob sie an den Verbrechen nicht tatsächlich schuld sein könnte. Oder sie versucht einem Vergifteten / Verletzten zu helfen, der aber danach heimlich von einem der bösen Gruppe ermordet wird, sodass sie wegen Mordes angeklagt wird. Bonus: Das Opfer scheint sie gekannt zu haben, sie hat aber so getan, als kenne sie ihn nicht (weil er sich irrt und sie ihn tatsächlich nicht kennt), sodass die anderen sich eventuell Fragen, ob das nicht vielleicht Absicht war.

Der Jäger erlegt ein Tier, um für die Gruppe, die langsam in Proviantnot kommt, etwas zu essen zu organisieren. Blöderweise war das der heilige Hirsch eines ansonsten friedlichen Kultes in der Nähe / das Jagdgebiet eines gar nicht sanftmütigen Grafen / ein DSA-Einhorn / etc.

Ein Mitglied der anderen Gruppe gibt sich als SC aus und begeht nachts Verbrechen.

Wertvolle Gegenstände / Geld verschwinden aus den Taschen der SCs und landen mysteriöserweise in denen des (goldgierigen?) Zwerges (Dieb in der anderen Gruppe?).

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: Hilfe bei einem geplanten DSA Abenteuer.
« Antwort #2 am: 23.01.2015 | 18:19 »
Ich habe mich heute nochmal mit einem unterhalten. Weitere Infos der Gruppenchars:

Rahjagweihte: Ist in ihrer Art und Weise oft sehr wechselhaft. Aufgrund ihrwer Position, haben die anderen Respekt vor ihr.
Hexerin: Verschweigt der Rahjageweihten gegenüber ihre Herkunft und Profession. Hatte mal Ärger mit einem Praios Kult. Verehrt satuaria sehr. Mag keine Gildenmagier
Streuner: Ist heimlich in die Hexerin verliebt, was er aber nicht zugeben würde, da er Magie gegenüber sehr misstrauisch eingestellt ist. Ansonsten ist er der Spaßvogel der Gruppe.
Jäger: Gibt nicht viel von sich preis. Er hat sich an die Gruppe sehr gewöhnt, was er so aber nicht zugeben würde. Mag die Geweihte. In wie fern, weiß er selbst noch nicht.
Zwerg: Ein gutmütiger Genosse, der aber nicht allzu helle ist. Manchmal sehr naiv und talentiert, sich in Schwierigkeiten zu bringen.

Deine Idee mit der Festivität finde ich gut. Das lässt sich ausbauen. Ein paar der Ideen finde ich auch gut. z.B. Diebstähle und die Beute wird beim Zwerg gefunden, oder Ärger mit einem Ehepartner, oder das mit der Hexe. Solche Dinge suche ich genau. Harmlose wie etwas bösere. :)
Die Toten kehren wieder mit dem Wind