Autor Thema: Hilfe für dämonisches Sport/Spiele Turnier in Fantasy Welt gesucht  (Gelesen 770 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Ich fahre morgen in meine alte Heimat NRW. DAS heißt: Vorbei die Skype Kamera Runden. Vorbei mit Ausweich DSA Gruppen. 1:1 Spielsitzung mit meiner alten Gruppe.

Vorab:

- Über Skype haben wir bereits eine Kampagne angefangen.
- Wir kennen uns und spielen schon seit 15 Jahren zusammen.
- System ist Dark Fantasy und ein eigenes.

 Was bisher geschah:

Die Gruppe gelangte versehentlich in eine alternative Realität. Dort angekommen schien zunächst alles normal. Langsam verdichteten sich die Hinweise darauf, dass sie nicht mehr "zuhause" waren. Geschehnisse, die anderes verlaufen sind. Der Gruppe bekannte NSC´s die hier teilweise ganz anders sind und sogar ihre Doppelgänger tauchen auf. Die Gruppe will nachhause zurück kehren, weiß aber nicht wie.
Als wäre das noch nicht genug, geraten sie unter Zeitdruck, da eine alte Macht, diese Welt/Realität angreift und sie vernichten, verändern will. Diese alte Macht nennt man "Das Chaos" Eine Macht, die vor den Göttern existierte. Quasi ein Urzustand. Die Götter konnten diese Kraft nicht vernichten. Sie erschufen Ordnung, indem sie das Chaos verbannten/gefangen nahmen. Nebenbei muss sich die Gruppe noch mit Fraktionen herum schlagen, die diese Realität auch verlassen wollen. Neue Freunde und Feinde werden gefunden. Kriege auf der ganzen Welt sind im Gange. Aktuell ist die Gruppe auf einer Seereise. Ziel ist eine Insel, auf der Ruinen sein sollen, die einen Zugang nach Numindor verbergen.
Numindor ist ein sagenhaft, geheimnisvolles Reich, in dem Magier die Herrschaft hatten. Magie die so nicht mehr existiert. Ein Reich, welches vor vielen Tausend Jahren untergegangen ist. Die Helden und einige Freiwillige wollen den Zugang in diese vergangene Zeit finden, um dort einen weg zu finden wie sie a) das Chaos besiegen können und b) wieder in ihre Realität zurückkehren können.

Nun kommen wir zur Gegenwart. Meine Gruppe hat einen Heidenspaß an Wettkämpfen/Turnieren. Vor ein bis zwei Jahren habe ich das letzte Mal so etwas getan. Nun soll es eine Nummer größer werden.
Die aktuelle Welt ist dabei zu zerbrechen. Unzählige Wesen und Mächte versuchen ihren Vorteil zu ziehen. Zu überleben. Mächtige Diener von Göttern und Dämonenfürsten suchen Streiter, denen sie ihre Kräfte geben können. Solche die es würdig sind und die das Chaos stoppen können.

In dem Turnier treten mehrere Gruppen gegeneinander an in verschiedenen Wettkämpfen an. Es gibt Punkte für die einzelnen Teams, die addiert werden. Nach jeder Runde gibt es Strafen für die letzt-platzierten und Belohnungen für die ersten.
Es gibt Zuschauer die bei Wetten, als Belohnung eine Fluchtmöglichkeit erhalten können.
Die Strafen und Belohnungen können Boni oder Mali für die kommenden Wettkämpfe beinhalten, oder nur zur Unterhaltung dienen. Aber immer, sind diese göttlicher und oder dämonischer Natur.

Was ich bislang habe:

- Die Einleitung
- Eine Background Detektiv Geschichte während der Wettkämpfe
- Einige Disziplinen
- Einige Wettkämpfe
- Einige Strafen/Belohnungen
- Die Teilnehmergruppen
- Motive des Turniers und deren Macher

Wozu ich eure Hilfe benötige liebe Tanelornianer:

- Weitere Disziplinen. Von Sackhüpfen, Waffenkampf über Völkerball oder ein Quiz ist alles denkbar und erwünscht. Gerne natürlich düster verändert.
- Einige Bestrafungen und Belohnungen. Ob mit Effekt oder nur als Demütigung/Belustigung der Zuschauer ist zweitrangig.
- Allgemein interessante Gegner und oder NSC´s
- Andere Ideen

Für Rückfragen, stehe ich zur Verfügung. Gerne auch per PN.
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Spielen Chaos und Ordnung in einer "Liga"?
Ich vermute doch eher in unterschiedlichen bzw.  die Ordnung würde wohl eher ein so etwas wie eine Traineeprogramm auflegen oder so statt ein Spielspektakel mit Wetten etc. .
Entsprechend wären die Prüfung der Ordnung vermutlich zu einem guten Teil auch Gesinnungsproben und solche, welche deren sonstige Tugenden betonen: Ausdauer, Konzentration, Selbstdisziplin.
(Und ein Spiel des Chaos könnte sein sich da mit rein zu mischen und möglichst viele an sich gute Ordnungskandidaten zum Scheitern zu bringen, indem sie die hohen bürokratischen Anforderungen der Ordnung reißen (Juckpulver beim  Konzentrationstest ... ;) ) )

Die Spiele des Chaos werden hingegen wohl viel spontaner sein und die Regeln sich je nach Laune der Juroren und des Punlikums auch schon einmal ändern. Da ist Unterhaltungswert ggf fatepointwert.

Mein erster Gedanke war im Übrigen, wenn Chaos die Leute dahin gebracht hat, kann es sein, deaass sie wenn die der Ordnung zum Sieg verhelfen da erst Recht nicht mehr weg können. Gewinnt das Chaos zu schnell ist alles platt, bevor sie den Absprung vorbereitet haben. 

Und die Magie der Magie war vielleicht gerade die Nutzung des Chaos um etwas zu schaffen, was das Chaos draußen hält - und die Magier damit ihre Berufsgrundlage kostet. Aber vielleicht findet man auf der nun auch der freien Magie beraubten Insel einen Verweis auf ein paar Abtrünnige, welche nicht alle Kräfte aufgeben wollten ... .

Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Ich sag nur "BLOOD BOWL" ;)
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
In Neil Gaimans Sandman-Comics spielt der Traumfürst mal das "älteste aller Spiele" gegen einen Dämon um eines seiner Artefakte zurückzubekommen. Das funktioniert ungefähr so wie das Zaubererduell aus "Die Hexe und der Zauberer". Also einer verwandelt sich in ein Wesen, der andere verwandelt sich in ein anderes bis irgendeinem der Beteiligten nichtsmehr einfällt (Transkript des Duels aus Sandman gibts hier)

Ich denke sowas könnte gut in das von dir geschilderte Setting passen.
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
@ Maarzan: Das Chaos soll mit dem Turnier wenig bis nichts zu tun haben. Einige unerwartete Auswüchse dieser Macht, können natürlich in das Turnier eingreifen. Das Chaos ist auch nicht so wie z.B. bei Warhammer. Es ist eher so wie Anti Materie (nicht zu 100%) mit Bewusstsein. Die Ordnung bzw der Gegenpol wäre dann alles woraus die Welt besteht. Natur, Götter, Dämonen und Sterbliche Wesen. Das Chaos ist auch nicht böse per se. Unseren Wertvorstellungen nach ist es böse, aber streng genommen neutral, da es nur seiner Existenz folge leistet. Allerdings konnte ich deinen Ausführungen Ideen entnehmen. Deine letzten Überlegungen sind auch gut. Weniger fürs Turnier, aber generell. Danke.

@ Runenstahl: Ich sag nur YES! :D Etwas ähnliches hatte ich im Kopf für eine Disziplin. Sehr gut. :)

@ Stahlstadtkind: Danke dir. Eine sehr gute Idee, die ich bereits am ausbauen bin im Kopf.
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline The_Nathan_Grey

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathan Grey
Wenn dir die Blood Bowl Idee gefällt, könntest du dich auch von M.U.D.S. - Mean Ugly Dirty Sport inspirieren lassen.
"Ne Ansichtskarte aus Solingen" - Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle

"Wenn du noch einmal mit den Augen zwinkerst, zwinker ich mit dem Fingern" - Vier Fäuste für ein Halleluja

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Ein wilder Stier/Drache/etc. hat ein Stoffbänder an sich fixiert bekommen und die Teilnehmer müssen unbewaffnet an die Stoffbänder ran. Eventuell darf man auch die stoffbänder der anderen Spieler klauen.