Autor Thema: Welche außergewöhnlich guten SL-Tipps-Kapitel kennt ihr?  (Gelesen 2945 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

trendyhanky

  • Gast
Auch wieder so eine Frage, die ich spannend finde

Welche außergewöhnlich guten Kapitel mit SL-Tipps kennt ihr in Rollenspielen?
Gibt es solche Kapitel in einem Regelwerk, das ansonsten nix taugt, aber das SL-Kapitel rockt?

Besonders interessant: Welche Regelwerke haben sehr gute Genre-Tipps für SL?

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Welche außergewöhnlich guten SL-Tipps-Kapitel kennt ihr?
« Antwort #1 am: 10.12.2017 | 20:44 »
Besonders interessant: Welche Regelwerke haben sehr gute Genre-Tipps für SL?

Aus aktuellem Anlass:
Der Millennium´s End Companion hat (ähnlich wie das GRW) einige schöne Betrachtungen zu Pacing, Spannungsaufbau und atmosphärische/"inhaltliche" Hinweise für Technothriller, speziell die Ermittlungsanteile.
Das geht im Prinzip in genau die gleiche Richtung wie Gumshoe u.Ä., aber eben ohne auch nur den Hauch einer passenden Verregelung/Mechanisierung, die man aus heutiger Perspektive für so fast schon erwartet.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline chad vader

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 755
  • Username: chad vader
Re: Welche außergewöhnlich guten SL-Tipps-Kapitel kennt ihr?
« Antwort #2 am: 10.12.2017 | 21:00 »
Warum die Einschränkung auf  SL-Tipps in Rollenspielen?

Wenn die nicht wäre, würde ich Sly Flourish's "The Lazy Dungeon Master" empfehlen. Für die ganz Faulen ( :hi:) auch als Hörbuch erhältlich.

« Letzte Änderung: 10.12.2017 | 22:20 von chad vader »

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Welche außergewöhnlich guten SL-Tipps-Kapitel kennt ihr?
« Antwort #3 am: 10.12.2017 | 21:02 »
1. Itras By > Wichtige Einführung ins freie Spiel. Wenige Seiten, freundlicher unaufdringlicher Schreibstil, leicht fasslicher Inhalt.
2. Night´s Black Agents > großartiges SL Kapitel. Genre-Tipps? Jawoll, zu Vampire-Spy-Stories! Absolut zielgerichtet. Von der Konzeption einer Kampagne bis zur Sitzung selbst: no blabla.
3. Fate Core > Man kann über alles meckern, aber gegen das Spielleiterkapitel gibt´s nicht viel zu sagen. Ich habe dort viel gelernt.
4. Apocalypse World > gut, wenn auch etwas hin- und hergerissen zwischen den Polen Sei-ein-Fan-der-Charaktere und Zeig-ihnen-wie-brutal-die-Apokalypse-ist, achja... und durchaus genreeinschlägig.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Welche außergewöhnlich guten SL-Tipps-Kapitel kennt ihr?
« Antwort #4 am: 10.12.2017 | 21:58 »
Wenn man Illusionisten-SL sein will, findet sich die charmanteste und beste Anleitung dazu, die mir bekannt ist, im Star Wars d6 1st Edition von 1987, geschrieben von Greg Costykian.

Ich fand auch das Original-Zeug von Mark Rein-Hagen in Vampire: the Masquerade 1E super, aber ich war auch Teenager, als ich das gelesen habe. Ergänzend der Artikel "The Art of Storytelling" im Storyteller's Guide 1E, übrigens ein Manifest gegen Railroading.

Dread von Epidiah Ravachol hat ein paar ziemlich gute und differenzierte Tipps für Horror.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Luxferre

  • Gast
Re: Welche außergewöhnlich guten SL-Tipps-Kapitel kennt ihr?
« Antwort #5 am: 10.12.2017 | 22:10 »
Vielleicht gibt Dir diese Umfrage mit der dahinter geschaltete Diskussionen noch Inspiration:

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,78978.msg1633943.html#msg1633943

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Welche außergewöhnlich guten SL-Tipps-Kapitel kennt ihr?
« Antwort #6 am: 10.12.2017 | 22:49 »
Das SL-Tipps-Kapitel der ersten Edition von 7te See gilt als Klassiker der SL-Hilfsliteratur und ist thematisch sehr breit aufgestellt, wobei das Geschichtenerzählen im Vordergrund steht.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Welche außergewöhnlich guten SL-Tipps-Kapitel kennt ihr?
« Antwort #7 am: 11.12.2017 | 07:34 »
[...] wobei das Geschichtenerzählen im Vordergrund steht.
Kommt da Wicks Überordnung der Geschichte zu Lasten des Spiels schon voll zum Ausdruck oder ist da auch was zu holen, wenn man Wicks Vorstellungen von Rollenspiel so gar nicht teilt?
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Welche außergewöhnlich guten SL-Tipps-Kapitel kennt ihr?
« Antwort #8 am: 11.12.2017 | 07:50 »
Dirty Little Thrills im Risus Companion - eine grundehrliche und erschöpfende Auflistung der Dinge, die Spielern Spaß machen und die man in seine Abenteuer einstreuen sollte, ohne erhobenen Zeigefinger und Belehrungen darüber, warum das "schlechtes Rollenspiel" sei.
Generell eines der besten SL-Handbücher, die man nur haben kann (inklusive Banan-Kürbis-Brot-Rezept).
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Daheon

  • Gast
Re: Welche außergewöhnlich guten SL-Tipps-Kapitel kennt ihr?
« Antwort #9 am: 11.12.2017 | 08:23 »
Dirty Little Thrills im Risus Companion - eine grundehrliche und erschöpfende Auflistung der Dinge, die Spielern Spaß machen und die man in seine Abenteuer einstreuen sollte, ohne erhobenen Zeigefinger und Belehrungen darüber, warum das "schlechtes Rollenspiel" sei.
Generell eines der besten SL-Handbücher, die man nur haben kann (inklusive Banan-Kürbis-Brot-Rezept).

+1, aber so was von... :d

Was mir in letzter Zeit positiv aufgefallen ist, ist Index Card RPG Core. Abgesehen davon, dass die Regeln an sich eine Umsetzung von D&D 5 SL-Tipps sind, finden sich im Spielleiterkapitel tatsächlich praktische Tipps zum Raum- bzw. Begegnungsdesign. Diese sind zwar sehr speziell auf den Leiterstil des Autors ausgerichtet, aber dennoch sehr erhellend.
« Letzte Änderung: 11.12.2017 | 09:02 von Daheon »

Offline Evil Batwolf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Evil Batwolf
Re: Welche außergewöhnlich guten SL-Tipps-Kapitel kennt ihr?
« Antwort #10 am: 11.12.2017 | 08:25 »
Ist kein Teil eines Regelwerkes, aber mein Lieblings-SL-Ratgeber:

How to game master like a fucking Boss, Kort'thalis Verlag. Bei drivethru zu haben (verlinken sinnlos, wg. des "martialischen" Titels adult Content  ;)).

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Welche außergewöhnlich guten SL-Tipps-Kapitel kennt ihr?
« Antwort #11 am: 11.12.2017 | 16:42 »
Urban Shadows
With Great Power
Dogs in the Vineyard

Achamanian

  • Gast
Re: Welche außergewöhnlich guten SL-Tipps-Kapitel kennt ihr?
« Antwort #12 am: 27.12.2017 | 17:38 »
Bin gerade sehr überrascht, wie gut ich viele der Tipps im Finsterland-GRW finde. Natürlich ist auch vieles dabei, was mir gar nicht passt (inkl. Aufforderung zum Würfeldrehen), aber auch vieles, was mir auf einer ganz pragmatischen Ebene sehr vernünftig erscheint, ohne dass einem da jetzt wie Schuppen von den Augen fällt. Der Grundtenor ist: "Wenn es keinen Spaß macht, unterbrecht das Spiel, macht eine Pause, klärt, wenn ihr wollt, was falsch läuft, und wenn nicht, macht was anderes." Schön auch der Hinweis, dass die meisten Probleme daraus entstehen, dass das Spiel zu ernst genommen wird, die Regel "Keine Geheimnisse der Spieler voreinander" und "Wenn du als SL gerade in einem kreativen Loch bist, sag es deinen Spielern, entscheidet gemeinsam, ob ihr trotzdem spielen wollt, und wenn's dann nicht so toll wird, ist es nicht so schlimm."

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Welche außergewöhnlich guten SL-Tipps-Kapitel kennt ihr?
« Antwort #13 am: 27.12.2017 | 20:44 »
Kommt da Wicks Überordnung der Geschichte zu Lasten des Spiels schon voll zum Ausdruck oder ist da auch was zu holen, wenn man Wicks Vorstellungen von Rollenspiel so gar nicht teilt?

Ich weiß nicht genau, wie Wicks Vorstellungen von Rollenspiel aussehen. Kannst du mich da erhellen?
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Welche außergewöhnlich guten SL-Tipps-Kapitel kennt ihr?
« Antwort #14 am: 28.12.2017 | 01:44 »
... mir ist noch was eingefallen:
Crypts & Things (von Newt Newport, D101 Games - bekannt von OpenQuest)
1) Die Tipps in im Appendix, wodurch der Autor verdeutlicht, dass er das als eher Designhinweise und persönliche Herangehensweise versteht. Anspruch auf universelle Gültigkeit wird nicht erhoben.
2) Es wird zum Selbermachen eingeladen.
3) Der Runde wird eindrücklich gesagt: Es gibt keine Ausreden. Kein Abwälzen auf Mitspielende oder die Regeln. Es ist das Spiel der Runde.

... soweit aus dem Kopf. Es gibt schon noch etwas mehr. Was ich daran so toll finde: Es ist a) eine Ermutigung und Ermächtigung der Spielrunde sowie der SL und b) eine Anleitung für die SL, in welchem Sinn sie die Regeln benutzen soll. Kurz: Das Kapitel vermittelt v.a. Haltungen, die mehr als alles andere Grundvoraussetzungen für gelungene Rollenspieltreffen sind.

Toll daran ist: Die Tipps erden und führen zurück zu den Grundlagen. Sie sind wirksames Gegengift gegen dogmatische Verengungen (sei es "der Meister hat immer Recht" oder "mein Charakter ist aber so" oder "Drama, Baby!" oder was sonst noch so unterwegs ist).
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan