Autor Thema: [Serie] Rick & Morty  (Gelesen 7407 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.758
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #75 am: 11.06.2021 | 18:28 »
Was meinst du, warum uns die Regierungen nix von den vielen Aliens erzählen?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Supersöldner

  • Gast
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #76 am: 12.06.2021 | 14:45 »
die kann man ja vielleicht geheim halten aber ein Rick lässt sich nicht vertuschen.

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #77 am: 12.06.2021 | 18:30 »
die kann man ja vielleicht geheim halten aber ein Rick lässt sich nicht vertuschen.
Wieso?
Wer den sieht, wenn er richtig Scheisse baut, ist meistens eh tot.
Alle anderen erleben vielleicht Katastrophen, aber haben keinen Bezug zu Rick.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Supersöldner

  • Gast
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #78 am: 28.06.2021 | 13:39 »
nun nehmen sie sich Captain Planet vor.

Supersöldner

  • Gast
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #79 am: 5.07.2021 | 14:22 »
Natürlich ist Rick eigentlich schlecht für Morty. Aber ohne ihn wehre der junge nie so stark geworden. Beispiel Staffel 5 folge 3 .wird spoiler enthalten. Morty schlachtet das Planeten Team deren Wachen und die Sklaven Händler trotzt der Superkräfte des Planten Team einfach ab. Er benutzt nicht mal Rick Technologie sondern ist eine Mischung aus einem Berserker und einem Eiskalten Genie.  Das wehrend er brutal    Tötet jeden Zug seiner Gegner Perfekt kontert. Nun bin ich mir endgültig sicher das er es sein wird der den Präsident Morty besiegt und nicht Rick.

Supersöldner

  • Gast
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #80 am: 10.09.2021 | 14:45 »
DAS ist der Plan von Evil / Präsident Morty ? Echt jetzt. ja das ist cool. Ja damit habe  ich nicht gerechnet. Aber...... Weiß nicht da bleibt bei mir ein Aber Gefühl.

Offline Seraph

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.063
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seraph
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #81 am: 4.10.2021 | 10:39 »
Ich hab jetzt mal zwei Episoden reingeschaut und finde es so gestört, dass es schon gewissen Unterhaltungswert hat.
Hört Rick eigentlich mal auf, alle 2 Sekunden zu rülpsen? Das ist EXTREM nervig.
I had a dream, which was not all a dream.
The bright sun was extinguish'd, and the stars
Did wander darkling in the eternal space,
Rayless, and pathless, and the icy earth
Swung blind and blackening in the moonless air;
Morn came and went--and came, and brought no day,
And men forgot their passions in the dread

- Lord Byron: Darkness -

Shadom

  • Gast
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #82 am: 4.10.2021 | 11:27 »
Eine Mischung zwischen wird etwas weniger und man gewöhnt sich dran.

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #83 am: 4.10.2021 | 12:24 »
Es wird ganz definitiv weniger.

Fand Folge 1 ganz unerträglich, hab nicht weitergeschaut und auf Anraten anderer nochmal mit Folge 4 begonnen.

Spätestens da gehts dann.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Seraph

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.063
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seraph
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #84 am: 4.10.2021 | 13:05 »
Okay, dann geb ihm dem Ganzen wohl noch mal ne Chance :)
Besten Dank!
I had a dream, which was not all a dream.
The bright sun was extinguish'd, and the stars
Did wander darkling in the eternal space,
Rayless, and pathless, and the icy earth
Swung blind and blackening in the moonless air;
Morn came and went--and came, and brought no day,
And men forgot their passions in the dread

- Lord Byron: Darkness -

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #85 am: 4.10.2021 | 13:54 »
Habe gerade nochmal einen Komplettdurchzieher R&M hinter mir, ich würde so weit gehen zu sagen, dass die ganze erste Staffel im Großen und Ganzen ziemlich rumpelig ist. Wenn man die Serie bingt, merkt man die bizarren Unterschiede in Machart und Qualität der Folgen deutlich, und man merkt auch, wie die Serie so ab Staffel 2 völlig abhebt, so dass sie ihren Ruhm auch wirklich rechtfertigt.

Folge 2 und Folge 3 von Staffel 1 haben sogar irgendwie das gleiche Thema ("Riese ins Innere eines Menschen"), das ist mal voll peinlich, wenn man darüber nachdenkt.

Ich frage mich immer: Schon vor 5 Jahren war auf der RPC alles voller Rick and Morty Merch, aber damals waren doch die ganzen guten staffeln noch gar nicht raus? :D Wer fand das damals denn gut?

Bin großer R&M Fan, hatte ursprünglich aber auch sehr damit gefremdelt.

Online Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #86 am: 6.10.2021 | 23:35 »
Fand Folge 1 ganz unerträglich, hab nicht weitergeschaut und auf Anraten anderer nochmal mit Folge 4 begonnen.

Ging mir genau so. Erst als mich meine Kollegen zur Folge "Pickle Rick" gedrängt haben habe ich der Serie noch eine Chance gegeben, die erste Folge ist aber ganz ohne Kontext einfach nur eklig. Wenn mich jemand fragt empfehle ich immer direkt mit Folge 2 oder 3 ein zu steigen.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Supersöldner

  • Gast
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #87 am: 13.11.2021 | 12:03 »
ist es nach dem ende von Staffel 5 nun eigentlich möglich .....
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline gilborn

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 448
  • Username: gilborn
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #88 am: 26.06.2024 | 14:55 »
Staffel 7 fertig gesehen, noch besser als Staffel 6, bis auf eine Folge eigentlich kein Füller drin.

Ich bin hart begeistert, was die Macher hier im Gesamtwerk abliefern ist schon Grandios und sucht, was Radikalität und Konsequenz angeht, seinesgleichen.
Wie man so etwas Eigenständiges und Einzigartiges schaffen kann, kann ich nur neidlos bewundern.
« Letzte Änderung: 26.06.2024 | 14:57 von gilborn »

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #89 am: 26.06.2024 | 22:56 »
Also ich würde der Staffel (zwei Folgen habe ich noch vor mir) das genaue Gegenteil bescheinigen.

Verkopft, antiklimatisch, irrelevant.

Die Pasta-Folge gefiel mir, wegen der Analogie, die präzise auf alle möglichen Vorgänge im Kapitalismus angewendet werden kann. DAS ist 1A-"Rick & Morty", wie zu besseren Zeiten. Konzept durchdekliniert, dabei nicht an Sozialkritik gespart, die aber nicht mit dem Holzhammer vorgetragen wird. In bester Tradition der Autobatterie-Universum-Folge. So will ich das!

Aber sonst habe ich Schwierigkeiten, überhaupt Highlights in der Staffel auszumachen.

Die Mr. Poopybutthole-Folge war völlig prätenziös: Eine total konsequenzlose, dröge Geschichte, mit der man "Hangover" erzählt, aber eigentlich "Sideways" sein möchte – aber uhhhh, guckt mal, unsere Sonnenuntergänge. Hört mal, unsere Voice-Overs mit philosophischem Gelaber über einen Charakter, der nirgendwo hin will. Und Hugh Jackman's Cameo war fürchterlich!

Die Auflösung von des Rick-Prime-Arcs war absolut antiklimatisch und hat mir auch nichts Neues über Rick, die Beziehung zu seiner Frau oder seine inneren Zustände verraten. Harmons Team hat diese ganze Rachegeschichte aufgemacht, ist Staffel um Staffel genüsslich drumherum gekreist und bolzt dann die Auflösung durch mit einer uninspirierten Battle Royale/BBC-Sherlock-Schlussepisoden-Hommage, die mich nur Gähnen lässt. Aber wie ich Dan Harmons Stil kenne, wollte er auch genau das: Dem Zuschauer zeigen, wie doof der doch eigentlich war, dass er irgendwas Besonderes erwartet hat. Irgendeinen Twist. Irgendeinen emotionalen Kern. Aber nee... wir vom Rick & Morty Writer's Room sind uns ja völlig bewusst, dass ihr Zuschauer das womöglich wollt und wir geben es euch nicht. Na da guckt ihr! Wir durchbrechen hier Konventionen, aber wir erzählen damit eigentlich nicht wirklich was. Ist doch genial, oder?   

Die Episode (oder Episoden? Wie gesagt, es fällt mir zunehmend schwer, mich an die Plots zu erinnern, weil sie so mäandern), in der sie alte Fanfavoriten unter den Charakteren plötzlich aus der Mottenkiste holen, hinterlassen auch einen schalen Beigeschmack. Gerade die Episode wo...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
...ist volle Kanne "Hey, remember? You like her! We brought her back! Remember? Remember?"
Und über die Präsidentenepisode kann man nur den Mantel des Schweigens breiten, so peinlich war die.

Also, nee. "Rick & Morty" kann immer noch brillant sein. Auch jetzt noch. Aber bei all dieser bemühten Metaebenen-Subversions-Selbstbefriedigung bleibt das auf der Strecke, was ich an R&M geschätzt habe: Dass Rick und sein Enkel ihre Parallel-Universumsleichen im Garten vergraben. Dass die Familie über Kreuz mit Rick ist und er sich dem "galaktischen Imperium" stellt. Dass Rick wie der größte Loser auf seinem Toilettenplaneten herumsitzt, allein. Ich freue mich darüber, dass sie Rick in eine reflektiertere Richtung entwickeln, als Charakter. Aber das, was ich sehe, reicht mir nicht. Gerade die Familie kommt zu kurz. Beth und Jerry sind nur noch Stichwortgeber. Über Birdperson weiß die Serie auch nichts mehr zu berichten.

...seufz...

Also, ich sag mal so. Ich gucke gerade wieder die Simpsons durch. Die seltsamen, mittleren Staffeln nach der Classic Era. Und ich muss sagen, da sind Folgen dabei, die einfach bessere Geschichten erzählen, als die modernen "Rick & Morty"-Episoden das tun. Ja, richtig gelesen: Middle Simpsons erzählt zum Teil bessere Geschichten als Rick & Morty! Weil die ihre Geschichten nämlich ehrlich erzählen, auf Augenhöhe mit dem Zuschauer und mit einem echten Interesse an den Charakteren, die in ihnen vorkommen.

Also nein, ich vermag keine überbordende Genialität in den Episoden zu erkennen. Immer wieder flackert die Großartigkeit der Serie auf. Ganz kurz. Ganz diffus. Aber wie alle Adult-Comedy-Animation-Serien geht auch sie den Weg allen TV-Fleisches: Sie ist irrelevant geworden. Sie hat nichts mehr zu erzählen, das über die kleine Dosis weirden Fun hinausgeht. Das haben die Simpsons hinter sich. Das hat South Park hinter sich. Jetzt hat das R&M auch hinter sich.

Ich schau weiter. Aber ich erwarte überhaupt nichts mehr davon. Damit fährt man bei Dan Harmon aber auch gut. Auch nach seinem Wiedereinstieg wurde z.B. "Community" nie wieder so gut wie in Seasons 1-3. Er sollte über kürzere Formate nachdenken. Eine Harmon-Miniserie wäre vielleicht mal perfekt.
« Letzte Änderung: 26.06.2024 | 23:03 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline gilborn

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 448
  • Username: gilborn
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #90 am: Gestern um 22:50 »
So unterschiedlich sind Geschmäcker.
Danke auf jeden Fall für die ausführliche Darlegung deiner Gedankenwelt.

Ich mag es, wenn Storys einfach, unspektakulär und gerne auch antiklimaktisch Zuende erzählt werden. Twists um des Twists willen ist nicht meins - dann lieber eine Durchdachte untwistige Story mit allen Implikationen gut durchdeklinieren, das gefällt mir und das machen sie mMn auch gut.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Eine unheimlich lustige und gut beobachtete Gesellschaftskritik gab es auf jeden Fall in der Folge mit dem Präsidenten, weil es für mich auch so unerwartet kam:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Die Simpson in haben mich in der von dir beschriebenen Phase überhaupt nicht abgeholt. Bei R&M sind zumindest die Charaktere vom Wesen her gleich geblieben und der Humor zündet auch noch, während er bei den Simpsons mMn nur noch Klamaukig wurde.

EDIT:
Nachtrag bzgl. des Prätentiösen (Wann wurde das Wort eigentlich cool? Läuft mir grad sehr oft über den Weg ; )):
Ich sehe das tatsächlich als Teil des Programms und das ist für mich mitunter das geniale an der Serie: Das letztendlich alles bedeutungslos ist angesichts der schieren Größe der Paralleluniversen. Diese Erkenntnis und ihre Auswirkung auf die Psyche der Protagonisten, das fühlbar zu machen, das ist für mich das Besondere an der Serie.
Ich würde es also Nihilismus nennen und nicht Prätentiös.
« Letzte Änderung: Gestern um 23:12 von gilborn »

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #91 am: Heute um 10:28 »
Der Rick Prime Arc war tatsächlich vollkommen ... meh.

Oder ich bin zu doof oder zu vergesslich dafür.

Ich hab nämlich immer noch nicht gerafft, warum er die Frau ermordet hat.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline gilborn

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 448
  • Username: gilborn
Re: [Serie] Rick & Morty
« Antwort #92 am: Heute um 11:00 »
Ich glaube das ist auch tatsächlich noch offen.

Oder ich habs auch nicht verstanden  ;D