Autor Thema: [L5R] Alternatives System für Schlachten (sicherlich auch was für 7S-ler)  (Gelesen 1058 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Weiß nicht, ob ich es schon mal hier erwähnt habe, aber ich HASSE das Schlachtensystem von L5R.

Lange Zeit habe ich es damit umgangen, dass ich keine Schlachten gespielt habe. Leider schwebt mir aber für das ferne Ende meiner momentan Kampagne eine Schlacht um die Hauptstadt vor. Da ich jedoch nicht vor hatte, mir das durch das Schlachtensystem von L5R vermiesen zu lassen, ich aber auch einen strategischen Kampf haben will, (Ich will einen ungewissen Ausgang der Schlacht..) habe ich heute auf Basis des Kompjuter-Spiel Romance of the Three Kingdoms ein "kleines" eigenes Schlachtensystem zusammengebastelt.

Es kann hier runtergeladen werden. (PDF, ~290K)

Ich würde jetzt gerne Kritik dazu hören. Danke. ;)

P.S.: Und dabei hatte ich mir mal geschworen keine Mods mehr zu schreiben... ::)

EDIT: Link war kaputt. Warum sagt mir das keiner früher!? ::)
« Letzte Änderung: 12.01.2005 | 16:27 von Ein »

azentar

  • Gast
Ein sehr detailliertes System.

Die Vielfalt an Spezialtaktiken & clanspezifischen Vor- und Nachteilen gefällt mir.

Der komplexe Schlachtenverlauf mit den Berechnungen der Moral, der Truppenstärke und der taktischen Bewegungen auf einer Karte erfordert viel Aufwand.

Das offizielle Schlachten-System hatte einen ganz anderen Zweck: Schlachten möglichst schnell abhandeln & gar nicht ins Detail gehen.
Wer es genauer haben will & eine taktische Schlacht ins Mittelpunkt des Geschehens stellen will, ist mit deinem System besser bedient.


Ein

  • Gast
Ich habe einige Testläufe hinter mir und selbst mit einer hohen Anzahl von Truppen auf beiden Seiten, verläuft der Kampf recht zügig. Ich hatte keinen Kampf über 30min. Allerdings bin ich mir am überlegen, die Moralverluste hochzudrehen, um so für eine erzwungene Beschleunigung der Schlacht zu sorgen.

azentar

  • Gast
Laut der AEG-Webseite gibt es bald L5R 3ed, mit einem überarbeiteten Schlachtensystem.