Umfrage

Was haltet ihr davon?

Gut
1 (5%)
Schlecht
4 (20%)
Solange es der Entwicklung/dem Preis zugute kommt...
13 (65%)
Mir egal
2 (10%)

Stimmen insgesamt: 13

Autor Thema: Videospiele als Werbefläche?  (Gelesen 2555 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Videospiele als Werbefläche?
« am: 15.04.2005 | 13:52 »
Huch-was lese ich denn da.
Cola Werbung bei Splinter Cell?
Intel Werbung in Anarchy Online?

Nuja, dass sowas irgendwann kommt, hätte man sich ja denken können.Und ehrlichgesagt finde ichs in den Beispielen garnicht so schlecht.Vorallem wenn es hilft Spiele besser oder preiswerter zu machen.
Doch wenn ich Neverwinter Nights 2 Jamba Klingeltöne finde, in Gothic 3 irgendwo ne Audi-Werbung rumsteht oder
bei Resident Evil 4 statt der altbekannten Türen plötzlich ein Warsteiner Spot auftaucht, dann reichts.

Aber soweit ist es Gott sei dank noch nicht, und wird es hoffentlich nicht kommen.

Heir übrigens ein Artikel von SPIEGEL ONLINE dazu.
Suro janai, Katsuro da!

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Videospiele als Werbefläche?
« Antwort #1 am: 15.04.2005 | 14:02 »
Ich werde jetzt Anarchy online mal probieren, jetzt wo es nix mehr kostet! :D
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Videospiele als Werbefläche?
« Antwort #2 am: 15.04.2005 | 14:06 »
Gabs schon länger, ich denke da nur an das "Red Bull" product placement in Wipeout. (Bin mir nicht sicher obsschon im ersten Teil drin war, aber definitiv bereits in Wipeout 2064.)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Videospiele als Werbefläche?
« Antwort #3 am: 15.04.2005 | 14:14 »
Solange die Werbung im Kontext des spiels steht, und das Spiel ansih dadurch nicht unterbrochen wird, habe  ich kein Problem mit Werbung. Mir ist Werbung in Filmen auch viel Lieber, als Werbespots die Filme unterbrechen, wie gesagt, solange alles im Kontext bleibt.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Whisper

  • Gast
Re: Videospiele als Werbefläche?
« Antwort #4 am: 22.04.2005 | 12:49 »
Im Netz, im Fernsehen, auf der Straße, überall werde ich mit Werbung vollgedröhnt. Ehrlich gesagt, ich zahle lieber mehr, als mir das auch noch in PC-Spielen antun zu müssen.

Offline Mordekar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sokar
Re: Videospiele als Werbefläche?
« Antwort #5 am: 22.04.2005 | 12:55 »
Im Stile von GtA: San Andreas oder anderen Teilen der reihe gefällt die Werbung sogar (Go to the Military! ;D) aber ich bezweifle mal ganz stark dass es überhaupt einen Nutzen hat...

Ich hätte zwar auch nichts dagegen, aufstossen würde mir das ganze aber schon, wenn das Gamedesign dann auf die Werbung ausgelegt wird.
Eines von Gottes Originalen
- Zu spleenig zum leben -
- Zu selten zum sterben -

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Videospiele als Werbefläche?
« Antwort #6 am: 22.04.2005 | 18:47 »
Irgendwo hab ich gelesen das die Spieledesigner die Werbung platzieren dürfen...aber die Gefahr besteht halt auch, dass viele Spiele produziert werden, weil man vom Setting her gut in ihnen Werbung machen kann...
Ist aber die Frage ob es sich lohnt dafür andere "Setting-Märkte" zu vernachlässigen, ich wschätze nämlich eher nicht.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Mordekar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sokar
Re: Videospiele als Werbefläche?
« Antwort #7 am: 25.04.2005 | 11:32 »
Mir würde es als beispiel ziemlich aufstossen wenn ich demnächst in einem Stategiespiel nen McDonalds aufbauen muss um truppenversorgung zu gewährleisten  ::)

Solange es aber im rahmen bleibt und eben solche schnitzer ausbleiben...
Eines von Gottes Originalen
- Zu spleenig zum leben -
- Zu selten zum sterben -

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Videospiele als Werbefläche?
« Antwort #8 am: 25.04.2005 | 11:48 »
Ich find Werbung toll. Die ganzen FHM-Poster in MGS II find ich allein schon cool.
Und die "Esst mehr Käsetoast"-Werbung aus der DSA-Trilogie fand ich auch lustig. So lange es ins Setting passt und das Spiel nicht nur wegen der Werbung gemacht wird, ist das gut.

Shaliya

  • Gast
Re: Videospiele als Werbefläche?
« Antwort #9 am: 25.04.2005 | 14:59 »
Bei Splinter Cell war es mir ehrlich gesagt auch egal, ob Sam Fisher mit Cola oder Bierdosen wirft.  ;D

Und das Ubi für sich selbst und seine Spiele Werbung in SC Pandora macht, ist doch nur nachvollziehbar.

Ich meine auch: solange es nicht blöd aufstößt und zum Spiel passt, kann ich locker damit leben.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Videospiele als Werbefläche?
« Antwort #10 am: 25.04.2005 | 16:24 »
Ich finds auch gut, dass die Spieleentwickler die Werbemöglichkeit im Spiel nutzen, da ja heutzutage die Entwicklungskosten ziemlich hoch sind.
Solange es ins Setting passt. Besonders bei Autorennspielen passt es gut (bei NFSU2 gabs ein Burger King).


Shaliya

  • Gast
Re: Videospiele als Werbefläche?
« Antwort #11 am: 25.04.2005 | 20:37 »
Und seien wir ehrlich, im echten Leben kleben bei Autorennen und Fußball auch überall Werbebotschaften. Da regt sich auch keiner auf.

Ich warte ja dadrauf, dass Sam Fisher einen Computer knackt und dann steht da was von wegen "Hätten die georgischen Rebellen bladibla-Firewall benutzt, wäre das nicht passiert"  ;D

oder Fisher tritt nach dem letzten Gemetzel zu seinem Chef an den Bus und der reicht ihm nen Kaubonbon "Hey, Sam, fresh goes better"

Ok, genug gealbert