Autor Thema: Priester Kodizes  (Gelesen 3725 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hotshot

  • Gast
Priester Kodizes
« am: 22.02.2004 | 18:39 »
Hi folks,

bei der Suche nach Verhaltensregeln für den Kodex eines Priesters ist mir aufgefallen, daß zwar viel darüber gesprochen wird aber kaum was Konkretes zu finden ist. Deshalb starte ich diesen Thread, um Ideen und Links zu sammeln. Ich mache einfach mal den Anfang mit ein paar Regeln und freue mich, wenn ihr einsteigt. :)

Allgemein:
-Dein erster Gedanke am Morgen und der letzte am Abend gelte deiner Gottheit.
-Du bist den Oberen der Kirche Gehorsam schuldig.
-Verbreite die Botschaft und den Glauben.
-Du sollst kein Blut vergießen (ergo: Stumpfe Hiebwaffen)

Aspekt Ordnung:
-Nach den Oberen der Kirche bist du den Vertretern der weltlichen Ordnung Gehorsam schuldig.
-Verbrecher und Feinde der Kirche sollst du vor Gericht und, wenn nötig, mit der Waffe bekämpfen.
-Als Hüter einer Gemeinde bist du für ihren Schutz und ihre geistige Läuterung verantwortlich.

Aspekt Neutralität:
-Respektiere deinen Nächsten. Du kennst seinen vorgezeichneten Weg nicht.

Aspekt Chaos/Veränderung:
-Zorn und Neid der Ungläubigen sind die Wegbereiter deiner Gemeinde. Suche und nutze sie.

Zwergengottheit:
-Traue keinem Drachen.

Offline Riot

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.275
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Riot69
Re: Priester Kodizes
« Antwort #1 am: 22.02.2004 | 18:43 »
-Du sollst kein Blut vergießen (ergo: Stumpfe Hiebwaffen)

Deshalb hat einer meiner Clerics einen 30 Kg schweren Hammer, muhahhaah

Ne, so Verhaltensregeln find ich gut, mal sehen was noch kommt

Einige der aufgezählen Aspekte von dir gelten aber nicht für alle Priester, es kommt halt auf den Gott an
Ein Gott des Blutes will halt viel Blut fließen sehen, ergo würd das Gebot heißen: Vergieße möglichst viel Blut (Benutze Waffen mit Klingen)

Hotshot

  • Gast
Re: Priester Kodizes
« Antwort #2 am: 22.02.2004 | 18:51 »
Es soll auch mehr eine Sammlung sein. Deswegen sind auch Sachen willkommen, die sich gegenseitig ausschließen. Alles auf einmal kann kein SC erfüllen.
Aus dem Grunde habe ich einige Regeln halt einem bestimmten Aspekt zugeordnet.

Für einen konkreten Priester wähle man sich ein paar Regeln aus, die dem eigenen System am nächsten stehen.

Offline Stahlengel

  • Facette von Jiba
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 703
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Stahlengel
Re: Priester Kodizes
« Antwort #3 am: 22.02.2004 | 22:45 »
Aspekt Ordnung/ Neutralität:

Ich halte es für einen Mythos, das stumpfe Hiebwaffen kein Blut fließen lassen ;) Erst recht kein 30 kg Hammer. Deswegen:
- Du sollst nur im Namen deines Gottes Blut fließen lassen.

- Der Glaube beginnt im Herzen und nicht im Tempel.
- Der beste Priester überzeugt durch das Leben seines Glaubens, der nächste durch Predigt, der nächste durch Bekehrung, der schlechteste durch Zwang. Ein General der jede Schlacht gewinnt ist nicht der Beste, sondern der, der seinen Feinden schon vor der Schlacht die Macht entreißt.
- Wenn du auf fremden Wegen wandelst, tu nichts, dessen du dich im Tempel schämen müßtest.
- Diene deinem Gotte so, wie du es von deinem Gläubigen erwarten würdest. Diene deinem Abt so, wie du es von deinem Priester erwarten würdest. Diene deinem Vater so, wie du es von deinem Sohn erwarten würdest. Handle deinem Freud gegenüber zuerst so, wie du es von ihm erwartest.
- Weitherzig sein und mild im Lehren und nicht vergelten denen, die häßlich handeln: Das ist der Pol des Südens und nur ein Starker vermag ihn zu erreichen. In Stahl und Leder schlafen und sterben ohne zu murren: Das ist der Pol des Nordens und nur ein Starker vermag ihn zu erreichen. Der westliche Pol sind Hoffnung und Zorn, der östliche sind Trauer und Freude. Die wahre Priesterschaft steht in der Mitte und beugt sich keiner Seite.
- Mache es dir selber recht und verlange nichts von anderen. Grolle nicht dem Himmel und zürne nicht den Menschen, nimm dein Schicksal gefasst entgegen. Übe weder List noch Tücke um ein unverdientes Glück zu erjagen. Der Priester ist wie ein Schütze: Hat er sein Zeil verfehlt, so wendet er sich um und sucht den Fehler bei sich selbst.
- Weisheit, Menschlichkeit und Mut: Das sind die wirksamsten Kräfte. Liebe zum Lernen führt zur Weisheit, kräftiges Handeln führt zur Menschlichkeit, sich schämen können führt zum Mut. Der Priester, der weiß wodurch er seine Person zu bilden hat, weiß wodurch er die Menschen ordnen kann.
- Der Priester ehrt das Wesen, aus dem die (Geistes)Kraft ausstrahlt und schreitet vor auf dem Weg des Fragens und Forschens. Er ermißt alles Weite und Große und durchdringt alles Geistige und Geheimnisvolle. Er schreitet auf dem Weg von Maß und Mitte, er übt das Alte und erkennt das Neue. Er ist ehrlich und Fest und hält die Sitte hoch. Der Priester ist als Oberer nicht stolz und als Unterer nicht aufsässig.

Edit: vertippt
« Letzte Änderung: 22.02.2004 | 22:47 von Stahlengel »

Offline Riot

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.275
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Riot69
Re: Priester Kodizes
« Antwort #4 am: 22.02.2004 | 22:49 »
Aspekt Chaos:
Mach was dir passt, deinen Gott schert es einen Dreck, Hautpsache du machst etwas

Hotshot

  • Gast
Re: Priester Kodizes
« Antwort #5 am: 23.02.2004 | 17:54 »
@Stahlengel: Das stumpfe Hiebwaffen kein Blut fließen lassen, ist in der Tat ein Mythos. Was allerdings laut Überlieferung Angehörige der katholischen Kirche im Mittelalter nicht davon abhielt, sich mit Keulen an der ein oder anderen Schlacht zu beteiligen.

Einen englischen Code of Conduct habe ich noch aufgetrieben. Katipunan Code of Conduct

Soll eine Übersetzung sein. Ob fiktiv oder real konnte ich nicht heraus bekommen.

Seishiro

  • Gast
Re: Priester Kodizes
« Antwort #6 am: 10.04.2004 | 12:00 »
Servus,

ich halte es mit meinen Priestern meist nach den Regeln der Armen Ritterschaft Christi vom Salomonischen Tempel.
Nachzlesen auf www.die-templer.de
unter Fakten -> Dokumente -> Ordensregeln von 1128

So long

Offline Alrik aus Beilunk

  • Hero
  • *****
  • R:reizt zum Widerspruch! S:nicht auf die Goldwage!
  • Beiträge: 1.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alrik aus Beilunk
Re: Priester Kodizes
« Antwort #7 am: 6.07.2004 | 22:56 »
bei der Suche nach Verhaltensregeln für den Kodex eines Priesters ist mir aufgefallen, daß zwar viel darüber gesprochen wird aber kaum was Konkretes zu finden ist.

Das liegt meist daran das die Priester meist nichts anderes als Zauberer mit schweren Hiebwaffen sind die ihren Obermacker nicht verstimmen dürfen wenn sie weiterzaubern wollen...

War bei DSA1 bis 3 auch so, wurde dann mit Kirchen, Kulte Ordenskrieger dadurch besser, das die weltlichen/spirituellen Aufgaben der einzelnen Kirchen ausführlich im Hintergrund behandelt wurden.

So ist der Totengott Boron ( zusätzlich zum Leiferservice für Träume ) für die Seelen der Toten zuständig, d.h. er prüft was mit ihnen nach ihren Tod passiert.
Sein Priester kümmern sich um die Bestattung, die Hinterbliebenen und um den Schutz der Totenruhe, umd die Traumdeutung und um die Behandlung von Verwirrten (die unter Albträumen leiden) und der Pflege von Todkranken.
Nebenher sind sie auch für Traumdeutung zuständig.

Entsprechend sind sie in ihrem Kodex auch dazu verpflichtet keinen Leichnam unbestattet zu lassen, Grabfrevel und Nekromantie zu bekämpfen, Träume zu deuten, Sterbenden zu begleiten, die Hinterbleibenen zu trösten ect...

Für deinen Kodex brauchst Du also erstmal eine Vorstellung von den Aufgaben die dein Priester hat.
Daraus ergeben sich Pflichten, Tabus und Ideale die den Kodex formen.
Quote: Ambrose Bierce  
Cynic, n: a blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be.

Ein

  • Gast
Re: Priester Kodizes
« Antwort #8 am: 7.07.2004 | 08:01 »
Alrik sagt es schon richtig, für einen Kodex braucht man erst einmal eine genaue Vorstellung von den Aufgaben des Priesters, aber auch von der religiösen Überzeugungen, der Geschichte und Tätigkeit der Gottheit, oft auch der Geschichte und Tätigkeit von Heiligen bzw. Ordensgründern.

Als Vorlage eignen sich IMO vorallem Ordensregeln der christlichen Mönchsorden, da die Fantasywelten ja eh abendländisch-angelehnt sind. Aber auch "Kirchenrecht" wie der Codex Iuris Canonici kann als interessante Vorlage dienen, gerade wenn die Kirche nicht nur ein paar Hippietempel sein sollen, sondern wirklichen politischen Einfluss haben soll.

Benediktusregel
Augustinusregel
Karmelregel
Codex Iuris Canonici

Hotshot

  • Gast
Re: Priester Kodizes
« Antwort #9 am: 7.07.2004 | 12:23 »
Danke für die Antworten.

Das Klerikerwerk für DSA werde ich mir mal anschauen.

Die Ordensregeln sind auch ein guter Tipp. Mönche hatte ich irgendwie komplett unterschlagen. Sehr wahrscheinlich, weil es sich dabei um verstärkte Kämpfer handelt, die ihren Obermacker nicht verärgern dürfen, um Alriks schöne Umschreibung aufzugreifen. *g
Jetzt weiß ich, warum man für diese Regeln in ein Kloster geht. Wenn ich mir all' diese Benediktinerregeln merken und die auch noch beherzigen müsste, würde ich mir dazu auch einen beschaulichen Ort aussuchen.

Offline Alrik aus Beilunk

  • Hero
  • *****
  • R:reizt zum Widerspruch! S:nicht auf die Goldwage!
  • Beiträge: 1.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alrik aus Beilunk
Re: Priester Kodizes
« Antwort #10 am: 7.07.2004 | 18:05 »
Das Klerikerwerk für DSA werde ich mir mal anschauen.
Umbedingt die DSA4 Götter und Dämonenbox verwenden (Buch Götter, Kulte Mythen). DSA 1 bis  3 hat nur die verkappen Zauberpriester ;)
Quote: Ambrose Bierce  
Cynic, n: a blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be.

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Priester Kodizes
« Antwort #11 am: 9.07.2004 | 14:58 »
Es ist zwar nicht viel aber im AD&D Band für die Priester gab es glaub ich auch jeweils einen Kodex und Aufgaben für die einzelnen Aspekte.Für D&D vielleicht auch, kann ich nicht sagen.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Calumet

  • Experienced
  • ***
  • Das Leben ist ein Spiel!
  • Beiträge: 160
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Calumet
Re: Priester Kodizes
« Antwort #12 am: 29.08.2005 | 10:09 »
Stimmt im "Glauben und Ehre" Erweiterungsregeln für Kleriker und Paladine sind ein paar Orden mit Beschreibungen der Tempel (Grundrisspläne) und Ihren leitenden Klerikern drinnen. 

"Relikte und Rituale" (3.0) ist auch Interessant. Handelt aber eher von Ritualmagie der Druiden, Kleriker und Magier.

Freu mich schon auf die 3.5 er Ausgabe die ich bald in Händen halte ;D