Autor Thema: mini-TableTop: Dice Wars  (Gelesen 1729 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
mini-TableTop: Dice Wars
« am: 17.05.2006 | 11:03 »
hm dann würd ich alles von den Punkten auf dem Würfel abhängig machen!

Also Dice-Wars.
Jeder Würfel kostet so viel, wie er Seiten hat, also ein W20  20 Punkte, ein W8 acht Punkte
Man spielt mit W6 und hat pro Runde soviele W6 wie der Protagonistenwürfel ;D anzeigt.
Diesen Würfelpool kann man nun verteilen auf Bewegung, Angriff, Fernangriff und Verteidigung.

Also:
Bewegung: jeder gewürfelte Punkt bringt 1cm Bewegung
Angriff: bildet einen Nahkampfangriff gegen einen Würfel in kontakt, dieser nimmt W6 zur Verteidigung dagegen. Wenn Angriff>Verteidigung wird das Delta an Schaden gemacht

Fernangriff: hier muss man splitten. einen Teil in Reichweite (2cm pro Punkt) und einen in Angriffswert. wenn man also hier in Summe auf eine 15 kommt, der gegnerische Würfel aber 10cm entfernt ist, hat man noch einen Angriffswert von 10, denn 5 Punkte sind zum Überwinden der Entfernung draufgegangen. Der getroffene Würfel kann natürlich verteidigen

Also ein W10 zeigt noch seine volle 10.
2W6 nimmt der Spieler auf bewegung
4W6 für einen Fernangriff auf einen vorwitzigen W4 des Gegners
und 4W6 hält er zurück um sich im Laufe des spielzuges zu verteidigen

Initiative: die kleinsten Würfel zuerst! bei mehreren gleich-kleinen wird ein Stechen gewürfelt mit W6

nachdem mir die Idee- im Pocket Wars thread kam aber wohl nicht komplett das angestrebte thema trifft, lager ich es hier mal aus :D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Crazee

  • Gast
Re: mini-TableTop: Dice Wars
« Antwort #1 am: 17.05.2006 | 11:39 »
Ok, dann gebe ich hier auch noch mal meinen Senf dazu:

Ich würde die Bewegung evtl. nicht Zentimeterbasiert machen, da nicht jeder überall ein Lineal dabei hat. Umklappen geht nicht, da dann die Würfelpunktzahl verloren geht und W10 kullern immer nur im Kreis.

W20 gegen 5W4: muss man mal testen, allerdings sind die W4 sehr langsam und fast ausschließlich im Nahkampf effektiv. Kommt ziemlich auf das Würfelglück an.
Dann ist noch die Frage, ob der W20 seinen Angriff auf mehrere andere verteilen darf. Wenn ja, dann wird's hart. Ansonsten könnten die kleinen versuchen ihn einzukesseln, allerdings bräuchte er dann keine Punkte für Bewegung mehr auszugeben und würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit pro Runde einen W4 ausschalten. Obwohl auch ein W4 mit einem massiven Angriff 24 Punkte Schaden macht.

Vielleicht sollte man auch den Nahkampf als "weniger als ein Würfeldurchmesser Abstand" definieren und nicht zwangsläufig Berührung.

Naja, viele Anmerkungen wenige Vorschläge, aber ich bin dabei.

Ach ja, was ist mit übergroßen Würfeln (Ich habe einen W6 mit 4cm Kantenlänge)?
« Letzte Änderung: 17.05.2006 | 11:41 von Crazee »

Crazee

  • Gast
Re: mini-TableTop: Dice Wars
« Antwort #2 am: 17.05.2006 | 12:05 »
Für die Bewegung ein Vorschlag:

Von den gegnerischen Parteien wird ein Bewegungswürfel (W6) ausgesucht. Der Würfel wird an den zu bewegenden Würfel angelegt (beliebige Richtung) und entsprechend der Punktzahl umgeklappt (schwierig bei ungünstiger Tisch/Würfel-Kombination). Danach wird der zu bewegende Würfel wieder an beliebiger Stelle an den Normwürfel angelegt. Der Normwürfel darf bei der Bewegung nicht gedreht, aber auch zur Seite oder rückwärts geklappt werden.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: mini-TableTop: Dice Wars
« Antwort #3 am: 17.05.2006 | 14:00 »
daran hatte ich auch schon gedacht.
Ich frage mich nur, ob das zu friemelig ist. Ist aber denke ich die einzige Möglichkeit, Bewegung einfach zu handhaben.

Ich probiers daheim mal :D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Crazee

  • Gast
Re: mini-TableTop: Dice Wars
« Antwort #4 am: 17.05.2006 | 15:00 »
Ich werd erst am WE dazu kommen und bis dahin haben wir ja noch ein wenig dran gefeilt.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: mini-TableTop: Dice Wars
« Antwort #5 am: 17.05.2006 | 15:02 »
 :d :d
genau. so seh ich das auch  ;D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

MadMalik

  • Gast
Re: mini-TableTop: Dice Wars
« Antwort #6 am: 17.05.2006 | 15:13 »
vileicht könnt ihr ja noch ein paar anregungen und Ideen hier her bekommen :
Cheap Ass Games : Roll Out The (Gun) Barrels

Auch wenn das System keine "Bewegung" unterstützt.

Crazee

  • Gast
Re: mini-TableTop: Dice Wars
« Antwort #7 am: 18.05.2006 | 14:26 »
Ich werde mit den oben stehenden Regeln heute Abend mal einen kleinen Test fahren, während wir für Lordi beim Grand-Prix-Halbfinale stimmen  >;D