Autor Thema: Attribute in D&D  (Gelesen 7938 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Re: Attribute in D&D
« Antwort #50 am: 2.08.2006 | 14:45 »
Wie stehts eigendlich damit, das jeder aus der Gruppe würfeln und dann alles in einen Pool gemischt wird, aus der die Gruppe dann ihre Attribute verteilt. (Natürlich nicht mit allen Gruppen realisierbar).

Attribute empfinde ich in DnD als Statussymbol für den Charakter.
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Attribute in D&D
« Antwort #51 am: 2.08.2006 | 15:12 »
Attribute empfinde ich in DnD als Statussymbol für den Charakter.

was ja genau der Poolidee zuwider liefe.

leider kannte ich das mit dem Pool noch nicht, als meine Runde ihre Charaktere gemacht hat. Aber ich finde die Idee echt gut. Ist eine tolle Mischung aus Fairness und dem Reiz des Würfelns

Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Re: Attribute in D&D
« Antwort #52 am: 2.08.2006 | 16:02 »
Die Poolidee kam mir beim Lesen eurer Posts und ich finde die eigendlich auch ganz schön ...

Andere Idee:
"Hat jemand eine 18?"
"Ich hab eine im Angebot!"
"bekomme ich die?"
"Was gibst du mir dafür?"
"Zwei 16er?"
... ^^

Ja was meine ich mit Statussymbol. Der Charakter soll sich nicht  durch seine Attribute auszeichen, allerdings macht er das indirekt, weil schlechte Werte sich aufs Spiel auswirken (in DnD wird ja "wenig" gekämpft) und dadurch wieder der Spielstil beeinflusst wird. Auch wenn man es versucht zu ignorieren, es klappt nicht. Deshalb Statussymbol. Also so schätze ich es ein und wurde durch meine Spielrunden auch bisher immer darin bestätigt, wenn ich zurückblicke.
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Attribute in D&D
« Antwort #53 am: 2.08.2006 | 16:06 »
ach so. Selganor hatte mal ne Poolidee, dass jeder in der Runde einen Wert würfelt und die dann die Werte sind, die jeder seinem Charakter geben kann

also bei 4 Spielern, würfeln alle 4 und dann nach Wahl der Gruppe 2 nochmal

diese sechs Werte verteilt dann jeder nach Belieben bei seinem SC
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Re: Attribute in D&D
« Antwort #54 am: 2.08.2006 | 16:23 »
also würfelt man solange bis es einem gefältt?
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Samael

  • Gast
Re: Attribute in D&D
« Antwort #55 am: 2.08.2006 | 16:32 »
Das Problem ist halt, die wollen alle mindestens einen Wert auf 18!  Dann kommt raus:

18, 16, 14, 12, 10, 10

Und das ist dann zu schwach, weil die 10 oder die 12 notgedrungen auf einen Wert zu liegen kommt, der die Basis des wichtigen Skills X ist.  ::)

Tja, dann sind die einfach zu verwöhnt.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Attribute in D&D
« Antwort #56 am: 2.08.2006 | 16:49 »
also würfelt man solange bis es einem gefältt?

nein, jeder nur einmal. Es ist nur am Ende so, dass die Spieler durch eigenes Würfeln, das Set an Attributen festgelegt haben, die dann für alle gelten

Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: Attribute in D&D
« Antwort #57 am: 2.08.2006 | 16:54 »
Tja, dann sind die einfach zu verwöhnt.

Das wäre ne Möglichkeit ...  ;)
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Re: Attribute in D&D
« Antwort #58 am: 2.08.2006 | 17:12 »
nein, jeder nur einmal. Es ist nur am Ende so, dass die Spieler durch eigenes Würfeln, das Set an Attributen festgelegt haben, die dann für alle gelten


das war ironisch gemeint!
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Attribute in D&D
« Antwort #59 am: 2.08.2006 | 17:32 »
ok ;)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Shao-Mo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shao-Mo
Re: Attribute in D&D
« Antwort #60 am: 3.08.2006 | 10:56 »
joa ist ja so ähnlich, alle würfeln ein mal und legen die Ergebnisse in einen Pott. Dann verteilen die Spieler diese gemeinsam unter ihren Charakteren, aber wie gesagt, nicht jede Gruppe ist dafür geeignet.
AND WHAT HAVE WE GOT ON THIS THING, A *CUISINART*?

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Attribute in D&D
« Antwort #61 am: 3.08.2006 | 14:15 »
Wenn man nur 1x die Woche 4h spielt und das öfters auch mal ausfällt will ich nicht noch Zeit mit Chargenerierung vergeuden. Mit PB kann man das ohne Probleme schön zu Hause erledigen. Natürlich wäre eine vorherige Absprache nicht schlecht, eine Gruppe aus 4 Magiern wäre zwar witzig zu spielen aber wehe sie verliern mal die Initiative  >;D
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.