Autor Thema: [Witchcraft/KULT]Crossover-Kampagne  (Gelesen 1847 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Schlechter SL

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 198
  • Username: aus dem Untergrund
    • notes from the underground
[Witchcraft/KULT]Crossover-Kampagne
« am: 14.08.2007 | 10:56 »
Ich habe derzeit 3 Spielerinnen. Da aus unserer DSA-Runde eine Person ausgeschieden ist, und ich derzeit das Regelsystem auf Cinematic UniSys umstelle, muss/möchte ich irgendwie die Zeit sinnvoll füllen.

Der Plan ist, dass die drei Mädels von mir vorbereitete Charaktere bekommen, die auf die Spieler abgestimmt sind(Werwolf, Sight/Wicce, Nekromant/Solitär). Somit habe ich ein wenig Einfluß darauf, das die Gruppe ausgewogen ist und muss nicht erst 2h Charaktere mit den Mädels bauen.
Jede bekommt ein dunkles Geheimnis. Wieviel die Charaktere von einnander erzählen, bleibt ihnen überlassen.
Die drei Charaktere haben sich gefunden, einem Amischlitten(Cabrio) gekauft und sich einfach aufgemacht, um dahin zu reisen, wo auch immer sie der Wind hintreibt. Das ermöglicht es mir, die One-Shots da anzusiedeln, wo immer es meine Fantasy hintreibt. ;)

Im ersten Abenteuer, welches die Spielerinnen an das System heranführen soll wird es wohl so ablaufen, dass die Charaktere in einem Wüstenkaff landen.
Sie werden von einem jungen Burschen angemacht, ob sie Abends schon was vor hätten und was richtig Cooles erleben wollten, wird aber von einem Anderen zurück gepfiffen.
Nachts spüren die beiden Gifted der Gruppe dann, dass sich an einem Punkt in den umliegenden Maisfeldern ziemlich viel an (tainted) Essence sammelt. In den Maisfeldern halten Jugendliche ein Ritual ab, um Satan zu beschwören. Eine Kreatur taucht auch tatsächlich auf und versetzt die Jugendlichen in Angst und schrecken. Die Kreatur jagd und tötet 1-2 und löst sich dann in den Maisfeldern auf, um in den nächsten Tagen immer wieder mal zuzuschlagen(tote Tiere und Farmer, Gestank, mutiertes Getreide,etc.) .
Das Ritual werden die Charaktere nicht aufhalten können. Wenn überhaupt, werden sie dann auftauchen, wenn sich die Kreatur materialisiert. Selbst wenn der Werewolf sich auf die Kreatur schmeißt, wird diese in die Felder laufen und sich entmaterialisieren.

Was für die Charaktere zu tun ist:
- Ritualleiter finden > er hat das Buch aus dem das Ritual gezaubert wurde. Versteckt sich und leidet an den Folgen des nicht zu Ende gebrachten Rituals
- Essence auflösen > am Ort des Rituals ist immer noch die Essence gesammelt(Buch wird benötigt)
- Kreatur finden, festhalten und bannen(Buch wird benötigt)

Die Kreatur:
-basiert auf den Dunklen Jungen(Cthulhu)
-kann sich in den Feldern auflösen
-Tentakelattacke vergiftet(langsam wirkend, muss mit Zauber geheilt werden)

Spuren:
Ritualplatz > Fußspuren; Gerüche werden überlagert durch bestialischen Gestank; spürbar Essence vorhanden; 1-2 Leichen
Jugendliche > kennen Anfüher und Inneren Kreis(näherer Bekanntenkreis); einige schwere Verletzungen(vergiftet)
Innerer Kreis > kennen mögliches Versteck
Ritualleiter > schwer krank; wird versuchen Versteck mit einigen geringen magischen Mitteln zu verteidigen(sollten nur kleinere Hindernisse darstellen); Ward-Zauber aus Buch!(sperrt den Werwolf als übernatürliches Wesen aus[Zaunpfahl wink]); wird irgenwann ohnmächtig
Buch > enthält einige wenige, kleinere Zauber, die tatsächlich funktionieren(DAS Ritual, Warding-Zauber, "Heilzauber" gegen Vergiftung), ansonsten Blabla über Dämonen und Teufel

Alles in allem also ein kurzes, leichtes Abenteuer. Magie-, und interaktionsreich.

Was mir noch fehlen würde, ist eine Situation, wo sich der Werwolf ein bisschen austoben kann, um auch das Kampfsystem auszubrobieren. Wenn sie rechtzeitig zum Ritual kommen, wahrscheinlich kein Problem(Kreatur vs. Werwolf), ansonsten kann sie mit ihren Fertigkeiten die Jugendlichen einschüchtern, aber das wäre es dann auch.
Die Wicce und die Nekromantin sind nicht auf Kampf ausgelegt, können also nur ein bisschen Brawling/Martial Arts(Tai Chi).
Irgendwelche Ideen?
« Letzte Änderung: 28.08.2007 | 11:29 von aus dem Untergrund »

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Witchcraft]Serie von One-Shots für Zwischendurch
« Antwort #1 am: 14.08.2007 | 11:30 »
Okay, drei Fragen/Anregungen dazu.

1) Was und wie spielt ihr normalerweise so? Von Deiner Beschreibung her wirkt das ganze auf mich nach extremer Spielergängelung, weil Du nahezu alles vorgibst und keine Alternativen unterbreitest. Wenn ihr aber generell meist so spielt, dann ist das natürlich kein Problem.

2.) Bist Du sicher, dass das Szenario zu den Charakteren passt? Das der Werwolf über ist, hast Du ja schon selbst festgestellt. Aber was sollen die beiden anderen da? Die Nekromantin erscheint mir genauso deplatziert wie der Werwolf, die Seherin der Wicce lässt sich über ihren Orden vielleicht noch einbringen. Aber welche Motivation bleibt da noch für die Charaktere, welche für die Spieler? Warum involvierst Du die Charaktere nicht mehr, mach was persönliches 'draus.

3.) Ein magielastiges Einstiegsabenteuer bei Witchcraft ist generell keine gute Idee. Gut, Nekromantie und The Sight sind schon mal leichter zu handhaben als Zauberei, aber das ganze ist immer noch recht komplex, vor allem, wenn Du das Ritual der Gegenseite regelkonform halten möchtest. Ich würde zum Einstieg lieber etwas mundaneres nehmen, wo die Spielerinnen die Kräfte ihrer Charaktere erforschen und vor allem damit kräftig abhotten können.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Schlechter SL

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 198
  • Username: aus dem Untergrund
    • notes from the underground
Re: [Witchcraft]Serie von One-Shots für Zwischendurch
« Antwort #2 am: 14.08.2007 | 12:37 »
1. Ich denke der Eindruck, das es sehr gelenkt ist, rührt daher, dass es einfach sehr kurz ist. Es gibt eine Situation(Kreatur), drei Orte(Ritualplatz, Ort, Versteck) und ein Hindernis/Lösung(Buch).
Ich habe für das Abenteuer 3-4h angesetzt, was mit nicht-Plot-bezogenem-Rollenspiel und Regelerklärung vermutlich hin kommen wird. Mehr Zeit habe ich leider einfach nicht.

2. Ich habe die Charaktere so ausgewählt, weil die Spielerinnen sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit, die selben Charaktere aussuchen würden. Wenn es den Spielerinnen gefällt, und wir abwechselnd zu DSA, dann zwischendurch Witchcraft spielen wollen, können sie die Charaktere weiter spielen. Zukünftige Abenteuer werden dann mehr auf ihre Fähigkeiten zugeschnitten werden.
Die Nekromatin und die Seherin(Wicce) können zusätzlich zu ihren Fähigkeiten noch Magie, so dass sie eine breite Palette an Handlungsmöglichkeiten haben, und nicht zu spezialisiert sind.

3. Magie ist sicherlich komplex, aber dadurch, dass ich zumindest das Ritual zum Essenz-auflösen und Kreatur-nach-Hause schicken kenne, kann ich die entsprechend gut Vorbereiten und Hilfstellung leisten. Wie gesagt die Spielerinnen sollen das System kennen lernen.
Zitat
Ich würde zum Einstieg lieber etwas mundaneres nehmen, wo die Spielerinnen die Kräfte ihrer Charaktere erforschen und vor allem damit kräftig abhotten können.
Würde ich auch so machen, wenn ich definitive wüsste, dass wir damit weiter spielen. Aber die Sache ist nicht mit den Spielerinnen abgesprochen, sondern erstmal nur dazwischen geschoben, weil eben bei DSA eine Systemumstellung ansteht, die ich noch nicht fertig habe, und wir einen Mitspieler verloren haben. Da wir DSA bald mit Cinematic Uni weiter spielen, lernen sie so schon mal die Grundzüge des Systems kennen.

Offline Schlechter SL

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 198
  • Username: aus dem Untergrund
    • notes from the underground
Re: [Witchcraft]Serie von One-Shots für Zwischendurch
« Antwort #3 am: 23.08.2007 | 16:48 »
Ok, nach dem ich noch ein bisschen darüber nachgedacht habe, habe ich einiges geändert. Gerade weil ich wirklich gerne etwas länger spielen würde(und nicht zuletzt ein paar alte Kult-Supplements durch geblättert habe ;))

1. Die Charaktere werden Lesser Gifted mit Necromantie, bzw. the Sight, ohne Zaubersprüche, und ein Werwolf, der den Fluch geerbt hat. So können alle ihre Kräfte mit der Zeit von klein auf entdecken und entwickeln.
2. Das Setting wird von der Wüste in die amerikanische Großstadt verlegt. Ändern muss ich für das Abenteuer nur das Dunkle Junge, welches mir noch nicht so passen will. Vielleicht wird es eine Art Dunkeldürrer.
3. Einige der Jugendlichen die an dem Ritual teilgenommen haben kommen aus dem Hayworth Jugendheim für Obdachlose Jugendliche. Hat nichts mit dem konkreten Abenteuer zu tun, aber wer Kult kennt, dem kommt der Name Hayworth vielleicht bekannt vor. Der Name wird in den ersten Abenteuern immer wieder auftauchen, bis der Konzern selbst mit den Charakteren in Kontakt treten wird.
4. Der Ritualleiter ist tot und wird der Nekromantin erscheinen(Poltergeist), damit diese was zu tun hat und ihre Kräfte entdecken kann.
5. Der Werwolf bekommt Spirit Claws, damit er auch etwas gegen Geister, bzw. die Kreatur ausrichten kann.
6. Eine(r) der Jugendlichen wird ein(e) Bekannte(r)/Verwandte(r) der Charaktere sein. Dadurch ist auch eine persönliche Bindung da. Finde ich zwar so einfallsreich, wie den Brief eines fernen Bekannten bei Cthulhu, aber was soll es. Mal sehen was mir da einfällt.
7. Die verwirrten, panischen Jugendlichen werden den Charakteren Abends/Nachts vor die Füße laufen. Das Ritual wird also schon stattgefunden haben, wenn die Charaktere involviert werden.

8. Ich werde im ersten Abenteuer eine Person einbauen, die immer wieder auftauchen wird, aber nicht greifbar ist. Wenn die Spieler mal bei weiteren Abenteuern hängen, habe ich direkt jemanden, der ihnen helfen könnte, und gleichzeitig habe ich jemanden als Gegenpol für den Hayworth Konzern. Der wird wiederum versuchen im Laufe der Kampange die Charaktere für seine Sache zu gewinnen.
9. Das Setting wird eine Mischung aus Kult und Witchcraft. Grob: Der Demigurge ist weg/tot und in dieses Machtvakuum versuchen Mad Gods/Äussere Götter einzudringen. Die Archonten/Death Angels haben natürlich was dagegen und versuchen sie aufzuhalten. Hayworth bietet ihnen da viele Möglichkeiten der Unterstüzung, die Frage ist, ob die Charaktere die Hilfe annehmen werden, wenn sie heraus bekommen, wer dahinter steckt.

Ingesamt ist das eigentliche erste Abenteuer immer noch recht kurz und geradlinig, aber ich denke für den Auftakt einer Kampange, plus Kennenlernen eines neuen Systems ganz gut geeingnet.

[EDIT]kleinere Korrekturen, mainly Rechtschreibung
« Letzte Änderung: 24.08.2007 | 08:18 von aus dem Untergrund »

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Witchcraft]Serie von One-Shots für Zwischendurch
« Antwort #4 am: 23.08.2007 | 18:20 »
Jupp, das klingt schon wesentlich runder...  :d
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Schlechter SL

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 198
  • Username: aus dem Untergrund
    • notes from the underground
Re: [Witchcraft/KULT]Crossover-Kampagne
« Antwort #5 am: 28.08.2007 | 11:42 »
Nachdem ich gestern einen Dämpfer bekommen habe, in Form des ausscheidens einer Spielerin, treffe ich mich mit dem Rest und wir beraten wie es weiter gehen wird. Da nun DSA erstmal wegfällt(Schaaade! ;)), bleibt mir letztendlich mehr Zeit für die Vorbereitung der Kampagne, auf die ich mich jetzt auch mehr Konzentrieren kann.

Ort:
New York
dunkle Strassenschluchten, Regen, Kriminalität... Für KULT ist eine Großstadt ein muss, und meine anderen Favoriten San Fransisco oder London sind mir dazu ein bisschen zu freundlich.

Örtlichkeiten:
Club Apocalypse
Stephen Alzirs Club, okkulter Szenetreff
Hayworth Home for the Homeless Youth
Gehört zum HEA Konzern, bietet obdachlosen Jugendlichen Unterschlupf, inkl. psychologischer Hilfe.

Personen:
Jodie Maxwell - Kontaktperson zwischen HEA und den Charakteren
unbekannt - Motivation noch unklar, hilft den Charakteren von Zeit zu Zeit

Gruppierungen:
HEA - wie in Legions of the Damned
- wird versuchen die Charaktere im Kampf gegen die Mad Gods einzuspannen
- wird Unterstützung anbieten
verschiedene Covenants - wie in Witchcraft beschrieben
« Letzte Änderung: 28.08.2007 | 12:00 von aus dem Untergrund »