Autor Thema: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?  (Gelesen 3819 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« am: 18.01.2008 | 13:04 »
Bei Rollenspielen, besser gesagt bei den zig verschiedenen Rollenspielsystemen gibt's ja auch -je nach System- verschiedene Arten von Würfeltypen, die in einem System Verwendung finden. Da hätten wir zunächst mal den W4, gefolgt von W6, W8, W10, W12, W20 sowie dem W100. Es gibt aber doch auch, wenn ich mich richtig erinnere einen W3( W6/2), und daher frage ich mich: Warum gibt es denn keinen W7(ok, Degenesis is ne Ausnahme beim Schaden), oder aber keinen W9 oder gar einen W11? Oder gibt es tatsächlich Systeme die ungrade Würfeltypen benutzen?
Ich kenne keines...
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #1 am: 18.01.2008 | 13:08 »
Bei Machoweiber gibt eine Tabelle, wo man W7 braucht. - Bei 7 soll man nochmal würfeln.


Abgesehen von dem getricksten W3, sind die Dinger wohl ungebräuchlich, weil sie nicht im Handel angeboten werden. Es gibt zwar Exoten wie W16 oder W30, aber selbst die werden ja eher selten benutzt.

oliof

  • Gast
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #2 am: 18.01.2008 | 13:11 »
…und weder 16 noch 30 sind ungerade.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #3 am: 18.01.2008 | 13:12 »
Weil Würfel symmetrisch sein müssen um eine gleichmäßige Verteilung der Würfe zu garantieren.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Deadman

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 172
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Deadman
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #4 am: 18.01.2008 | 13:13 »

Weil die nicht möglich ist die Flächen gleich groß und symetrisch zu halten. Außer in Walzen/Zylinderform.

Kann mich irren, aber glaube mal was gelesen zu haben.
Hì! Î'm a sÏgnatûre virûs! Çôpy m3 int○ yõur signÃtûrë t0 he£p mÊ spreãÐ!

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #5 am: 18.01.2008 | 13:15 »
Hexer von Salem: optionale Regel "schnellere Heilung" gibt es je nach Konstitution eine bessere Heilung von 1, W2, W3, W4, W5, W6, W7...
Machoweiber mit dicken Kanonen: Bei der Würfelbasierenden Charaktererschaffung gibt es eine Tabelle auf die man mit dem W7 würft, bei einer sieben mß ma den Wurf wiederholen  ::)
EDIT: hat 1of3 schon gesacht!


Alles in allem finde ich es halt recht überflüssig ungerade Würfel zu verwenden.
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Preacher

  • Gast
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #6 am: 18.01.2008 | 13:17 »
Weil die nicht möglich ist die Flächen gleich groß und symetrisch zu halten. Außer in Walzen/Zylinderform.
Richtig. Aber In Zylinderform geht's eben doch - stellt sich doch die Frage, warum das nicht eingesetzt wurde.

Ich empfehle den }Wiki-Artikel zum Thema Würfel.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #7 am: 18.01.2008 | 13:19 »
Man kann viele Zahlen durch mehrere Würfel simulieren, z.B. W9 durch 2 W6, indem der erste W6 die Entscheidung fällt, ob man im Bereich 1-3, 4-6 oder 7-9 liegt, und der zweite Würfel im jeweiligen Bereich eben wie ein w3 gewertet wird. In jedem Fall klappt das mit allen Zahlen, die nur die Primfaktoren 2, 3 und 5 enthalten.

Stormbringer
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #8 am: 18.01.2008 | 13:23 »
Da würd ich ja eher nen W10 nehmen und die 10 nochmal würfeln. Oder die Null zählt eben nicht 10, sondern 0. Ich lass bei der 10 irgendwelche, besonderen Effekte passieren.

Ein Reiz beim Rollenspiel-Design ist ja grade mit beschränkten Spielmaterialien interessante Ergebnisse zu produzieren.

Offline Daffy58

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Daffy58
    • Miniaturenland
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #9 am: 18.01.2008 | 13:34 »
Mir ist kein System bekannt, in dem es ungerade Würfel außer dem W3 (oder W6/2) gibt. Bei AD&D wird der Schaden eines Dolches gegen große Gegner mit einem W3 gewürfelt.

Wozu bräuchte man den zu den ganzen anderen Würfeln überhaupt ungerade Würfel? Wie schon erwähnt, wenn man unbedingt eine 1 zu 9 Chance braucht, nimmt man einfach eine W10 und lässt die 0 weg. Und rein statistisch gesehen kommt es dann auch nur in 10% der Fälle vor, dass man nochmal würfeln muss.  ;D

mfg
Daffy58
Dark Sword Miniatures in Deutschland: Miniaturenland

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #10 am: 18.01.2008 | 13:46 »
W7 gibt es. Ich hab einen.
In Systemen werden keine ungeraden Würfel eingesetzt weil sie sehr ungebräuchlich sind.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #11 am: 18.01.2008 | 13:48 »
W5 auch . Ich habe einen

HokaHey
Medizinmann

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #12 am: 18.01.2008 | 13:56 »
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline AE

  • Survivor
  • **
  • Barhah
  • Beiträge: 72
  • Username: AE
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #13 am: 18.01.2008 | 15:15 »
Hab auch nen 7-seitigen.
Hier gibts bilder von 7,5 und 3 seitigen würfeln. http://www.gamestation.net/category/.1003.1009/
Werden glaube ich alle von Chessex hergestellt.

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #14 am: 18.01.2008 | 16:24 »
Man kann sowieso jeden Würfel mit nem Glücksrad simulieren das man in entsprechend viele Abschnitte einteilt ;D

Dann hat man auf diesen Schablonen auch die bei Rollenspielern so beliebten Formen (Dreieck, Pentagramm, Heptagramm usw.).

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #15 am: 18.01.2008 | 18:47 »
Zitat
In Systemen werden keine ungeraden Würfel eingesetzt weil sie sehr ungebräuchlich sind.
Schwer erhältlich und doch auch deutlich teurer.

Beim W7 findet natürlich gern mal als Wochentagswürfel seinen Einsatz (und der W24 und W30 als Stunden oder Monatstagwürfel...)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Elli

  • Gast
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #16 am: 18.01.2008 | 20:31 »
Bei Prost wird ein w5 verwendet.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #17 am: 19.01.2008 | 02:50 »
Das Bild sind aber keine W7 mit Laplacescher Verteilung (also alle Seiten gleiche Wahrscheinlichkeit, hier 1/7), wenn ich das richtig sehe?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #18 am: 19.01.2008 | 10:47 »
Die abgebildeten Würfel sind definitiv nicht mit gleicher Wahrscheinlichkeit der Seiten ausgestattet, weil die Form der Seiten nicht identisch ist.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #19 am: 19.01.2008 | 13:39 »
Interessant. Hätte ich nach Aussehen nicht gedacht, aber ich schätze, wenn man die Länge des Würfels genau abstimmt, dann geht das tatsächlich (bzw. es wurde anscheinend ja schon gemacht). Cool.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #20 am: 19.01.2008 | 16:25 »
Was Tests angeht: 1000 Würfe mit einem W6 reichen nicht aus, um die Qualität zu bestätigen oder zu widerlegen (zum Niveau 0.05 hat das Konfidenzintervall immer noch eine Länge von etwa 0.046; das bedeutet, dass man, wenn man die Wahrscheinlichkeit "ausrechnet", sie nur auf etwa ±2.3% genau ist). Bei 10000 Würfen kommt man langsam in akzeptable Güteklassen.

Ansonsten: Würfel müssen nicht dieselben Seitenformen haben, damit sie gleichverteilt  sind. Umgekehrt kann man annehmen, dass besonders gleichförmige Würfel gleichverteilte Ergebnisse liefern.

Der Beweis, dass ein Würfel mit nicht-gleichförmigen Seiten gleichverteilt würfelt, ist schwierig (mathematisch sogar unmöglich). Ich schätze mal, für seriöse Tests muss man diverse Leute mindestens (jeweils!) 10000 Mal würfeln lassen (eher häufiger). Darüber kann man herausfinden, ob das Ergebnis eines krummen Würfels von der Art, wie er geworfen wird, unabhängig ist.

Ein etwas leichteres Qualitätskriterium wäre, dass es für einen Würfel ausreicht, dass er mit einem Würfelbecher gleichverteilte Ergebnisse erzielt. Aber auch dann kommt man unter 10000 Würfen keinesfalls weg. Zudem muss man dann in einer Serienproduktion garantieren, dass alle Würfel exakt mit dem Testwürfel übereinstimmen.
« Letzte Änderung: 19.01.2008 | 16:27 von Dom »

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: Warum gibt's keine ungraden Würfeltypen?
« Antwort #21 am: 22.01.2008 | 14:35 »
Wow. Cooler Thread,wieder was gelernt.