Autor Thema: [PtA] Szenenwünsche, Plot-Conflicts  (Gelesen 5671 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
Re: [PtA] Szenenwünsche, Plot-Conflicts
« Antwort #25 am: 28.03.2008 | 17:47 »
Fredi, du redest an mir vorbei. Die Dinge von denen du glaubst, dass ich sie sage, sage ich gar nicht. Die Spielweise, von der du glaubst, dass ich sie empfehle, empfehle ich gar nicht.

Du verwirrst mich.
Das was du schreibst, "PtA als eine Art D&D", "Schrittweises heranführen neuer Spieler" etc., das steht doch da?!?  wtf?
Und du würdest das doch nicht schreiben, wenn du es nicht als hilfreich erachten würdest, oder?

Zitat
Ich spreche überhaupt nicht davon wie Nocturama, du oder sonstwer PTA spielen soll.
Und das hat doch auch niemand behauptet. Es gibt aber offensichtlich Bedenken hinsichtlich der Nützlichkeit deiner Vorschläge. Wo ist das Problem?

Zitat
Aber nur weil ich das immer wieder geschrieben habe, ist es vielleicht naiv von mir gewesen zu glauben, dass das auch jemand mitbekommt.
Das erinnert mich an Unterhaltungen, die anfangen mit "Ich will ja nichts sagen, aber..." :)

Ah, Internet-Kommunkation ist kompliziert.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [PtA] Szenenwünsche, Plot-Conflicts
« Antwort #26 am: 28.03.2008 | 18:59 »
Und das hat doch auch niemand behauptet. Es gibt aber offensichtlich Bedenken hinsichtlich der Nützlichkeit deiner Vorschläge.
Das ist genau das, was ich sagen wollte. Ich halte es für ungünstig, die Spieler vorsichtig an PtA "ranzuführen" und Vergleiche mit anderen "klassischen" Rollenspielen zu ziehen. Man handelt sich da mehr Probleme ein als es löst, weil die Spieler dann Baggage mit sich rumtragen, die bei PtA richtig stört. Deswegen würde ich jedem die Gleich-rein-ins-tiefe-Wasser-Methode empfehlen, auch für Anfänger. Und das würde ich Nocturama auch empfehlen. Aber uns ist doch hoffentlich klar, dass ich hier keinen Stil erzwingen möchte oder andere Stile verteufele oder sowas. Aber sagen, was ich für sinnvoller halte, werde ich schon.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Joe Dizzy

  • Gast
Re: [PtA] Szenenwünsche, Plot-Conflicts
« Antwort #27 am: 30.03.2008 | 19:07 »
Du verwirrst mich.
Das was du schreibst, "PtA als eine Art D&D", "Schrittweises heranführen neuer Spieler" etc., das steht doch da?!?

Ein Rätsel: Ich unterhalte mich mit einem Freund, der oft und viel Billard spielt, über ein anderes Ballspiel: Basketball. Damit habe ich zufällig einige Erfahrung. Dieser Freund fragt mich vor seinem ersten Spiel, womit er bei einem Freiwurf rechnen muss. Ich sage ihm, dass einen Freiwurf zu machen Ähnlichkeiten dazu hat, eine Kugel mit einem direkten Stoß einzulochen.

Meine ich damit

a) Basketball spielt man wie Billard.
b) Ein Freiwurf und das Einlochen ohne Bande hat Ähnlichkeiten, und man muss sich keine Sorgen darum machen wie anders Basketball und Billiard sind.

Bonusfrage:

Wenn ich diese Dinge erwähne, will ich damit sagen:

a) Du solltest jedem deiner Billardfreunde Basketball damit erklären, dass es wie Billard ist.
b) Basketball und Billard sind beides Ballspiele, weshalb man Basketball ohne große Probleme verstehen kann, wenn man Billard versteht.

(Legende:
Billard = D&D
Ballspiel = Rollenspiel
Basketball = PTA
Freiwurf = Szene anmelden
Einlochen ohne Bande = Aktion ansagen)

oliof

  • Gast
Re: [PtA] Szenenwünsche, Plot-Conflicts
« Antwort #28 am: 31.03.2008 | 11:38 »
Vielleicht hab ich zu wenig Ahnung von Billard und Basketball, aber jetzt hast Du mich abgehängt. So würde ich nicht verstehen, worum es geht. Und wieso muß ich schon wieder an Baseball denken?

Joe Dizzy

  • Gast
Re: [PtA] Szenenwünsche, Plot-Conflicts
« Antwort #29 am: 1.04.2008 | 14:06 »
Vielleicht hab ich zu wenig Ahnung von Billard und Basketball, aber jetzt hast Du mich abgehängt. So würde ich nicht verstehen, worum es geht.

Woher die Verwirrung? Eigentlich ging es mir im ganzen Thread nur darum zu sagen: "die Frage ist nicht so wichtig um zu verstehen wie PTA funktioniert". Wer für wen Szenen anmeldet ist weniger elementar als andere Dinge. (Nämlich zu verstehen, dass jeder unentwegt zu einer Szene beitragen kann, ohne dabei in seinen Charakter schlüpfen zu müssen. Zu erkennen wie und wann man an einer Szene etwas ändern kann, ist wichtiger als Haarspaltereien in Form und Ablauf.)

Und wieso muß ich schon wieder an Baseball denken?

Die Antwort darauf wissen nur du und dein Unterbewusstsein. ;)