Autor Thema: [Talislanta] Erzählt mir von der deutschen Edition  (Gelesen 2330 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Hallo,

ich trage mich mit dem Gedanken mal die deutsche Edition von Talislanta zu bespielen. Wie sind eurer Erfahrungen mit den Regeln? Was ist gut und was gefällt euch weniger?

Es wäre auch schön wenn ihr Hausregeln die ihr nutzt erwähnen würdet, gerne auch mit einer Begründung warum ihr sie eingeführt habt!

Gruß
sir_paul

killedcat

  • Gast
Re: [Talislanta] Erzählt mir von der deutschen Edition
« Antwort #1 am: 27.12.2009 | 12:28 »
Ich habe Talislanta nicht oft gespielt. Aber gerne. Von den Versionen kenne ich die vierte von Shooting Iron (englisch) und die deutsche. Ich bin ein Fan der deutschen Version und werde im Folgenden erläutern, warum.

Aus Deinem Post geht nicht hervor, wie gut Du Talislanta schon kennst, also werde ich auch Grundlagen erklären.

Talislanta in der deutschen Version (ich glaube, das ist die Dritte) ist auf viele Bücher verteilt. Das Grundregelwerk enthält alle Regeln, aber nur wenig zum Hintergrund. Die Regeln sind dabei simpel: würfele einen W20, addiere alle Boni (Attribute, Fertigkeiten, Umstände) und Mali und schau auf die Aktionstabellle. Fertig. Die Tabelle (die einzige, die Du brauchen wirst) hast Du schnell auswendig drauf, sie hat nämlich nur 5 Zeilen also 5 mögliche Ergebnisse.

Attribute sind lediglich als Boni aufgeführt und können beliebig niedrig im negativen und beliebig hoch im positiven Bereich sein, wobei Eisriesen mit +9 auf Stärke schon enorm stark sind.

Nun zu der Sammlung an Plus- und Minuspunkten:

+ es ist mit Abstand das einsteigerfreundlichste und unkomplizierteste System das ich kenne. Savage Worlds? Kompliziert wie Hölle verglichen mit Talislanta (deutsch).
Beispiel:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

+ Die Regeln sind schon im Grundregelwerk sehr vollständig. Alchimie, Erschaffung magischer Gegenstände, Massenkampfsystem, ... lediglich der Hintergrund kommt ein wenig zu kurz.

+ Offenheit: Talislanta gibt zu, dass es nicht ausbalanciert ist.

+ Anpassungsfähig. Es ist sehr leicht, neue Charaktermuster zu erstellen und somit eigene oder erweiterte Hintergründe zu spielen.

+ Interessanter und unverbrauchter Hintergrund. Der Hintergrund muss wohl Vorbild für Earthdawn gewesen sein, weist zumindest viele Parallelen auf. Die Kulturen sind jedoch schön detalliert und das Konfliktpotential super. Gerade die Entwicklung des Kang-Konfliktes ist Stoff für viele Abenteuer.

+ Keine Battlemat. Nuff said. Der Kampf wird erzählerisch betont, nicht taktisch.

+ Spruchsystem in der Magie. Das freie Magiesystem der vierten Ausgabe ist zwar das beste freie Magiesystem, das ich bisher gespielt habe, überfordert aber Einsteiger und zieht viel zu viel Aufmerksamkeit auf sich. Das Spruchsystem der deutschen Version ist daher viel geeigneter und angenehmer.

Wo Licht ist, da ist auch Schatten:

- das CR (Combat-Rating) aller Teilnehmer am Kampf muss von Anfang an offenbart werden. Das stört mich persönlich sehr, da die Charaktere sofort die Kampfkraft der Gegner einschätzen können, was ich als SL gerne etwas geheimnisvoller hätte. Für mich der Grund, warum ich Talislanta nicht mehr leite.

- Keine Balance. So ehrlich es ist, das zuzugeben. Es hilft nicht, wenn ein Spieler merkt, dass sein Krieger nichts reißt.

- Hintergrund ohne Wiedererkennung. Derr unverbrauchte Hintergrund ist eine Wohltat für alte Hasen. Das Spiel eignet sich aber besonders für Neulinge. Nur: die brauchen lange, um in die Welt mit Ahasu, Kang, Kwan und vielen Völkern mehr hineinzufinden. So muss der SL zunächst viel lesen und einen behutsamen, wohl geplanten Einstieg vorbereiten.


Fazit: das einfachste und vollständigste deutsche Rollenspielsystem, das man bekommen kann. Für Oneshots und für die Gewinnung neuer Spieler ist das deutsche Talislanta ein Maßstab, der nicht mehr zu schlagen ist. Schnell und einfach, dabei so vollständig mit einer blühenden, unverbrauchten Fantasywelt, da kann kein anderes Fantasy-System mithalten.
« Letzte Änderung: 27.12.2009 | 12:46 von killedcat »

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: [Talislanta] Erzählt mir von der deutschen Edition
« Antwort #2 am: 27.12.2009 | 20:56 »
Danke für deine ausführliche Antwort!

Bezüglich meiner Erfahrung mit Talislanta: Ich habe hier das Grundbuch und das Monsterbuch der 2ten Edition rumliegen, außerdem das GRW und die Chroniken auf deutsch (sollten auch 2te Edition sein). Damals als ich die Sachen gekauft habe fand ich das Setting gut und die Regeln (zum größten Teil) ansprechend. Gespielt habe ich es leider nicht.

Zur Zeit lese ich mir die 5te Edition durch, ich finde die Regeln sind noch besser geworden und das hat mein Interesse an Talislanta wieder erweckt. Leider haben einige meinder Mitspieler ein Problem mit englisch, sonst würde ich wohl zur 5ten Edition greifen.

Deshalb wollte ich mal schauen wie eure Erfahrungen mit der deutschen Edition sind.

Gruß
sir_paul

killedcat

  • Gast
Re: [Talislanta] Erzählt mir von der deutschen Edition
« Antwort #3 am: 28.12.2009 | 13:43 »
Ah! Den Vergleich zur fünften Edition kann ich leider nicht ziehen. Ich kenne nur die vierte (Shooting Iron) und die deutsche.

Anhand von dem, was ich über die fünfte weiß und schon bei der vierten kennengelernt habe, kann ich aber folgende Feststellungen treffen: die bedingungslose Einsteigerfreundlichkeit und Leichtigkeit ist futsch. Dafür ist das System breiter einsetzbar, Charaktere lassen sich individueller und vielseitiger gestalten und das freie Magiesystem ist sehr stark.

Hmm... vielleicht sollte ich mir doch einmal das Omni-System holen. Oder gleich Hellas. Hmm...

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: [Talislanta] Erzählt mir von der deutschen Edition
« Antwort #4 am: 28.12.2009 | 13:48 »
Tja, leider kenne ich dafür weder die 3te noch die 4te Edition. Aber deine Enschätzung bezüglich der 5ten scheint mir richtig zu sein.

Der Gedanke mit dem Omni-System kam mir auch schon...

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: [Talislanta] Erzählt mir von der deutschen Edition
« Antwort #5 am: 11.01.2010 | 10:28 »
Gibt es sonst noch jemanden mit Erfahrungen zum deutschen Talislanta?

Zusatzfrage: Gibt es eigendlich eine Farbkarte zur deutschen Talislanta Ausgabe? Ist eventuell auch jemand im Besitzt einer solchen?

Danke schon mal
sir_paul

Enpeze

  • Gast
Re: [Talislanta] Erzählt mir von der deutschen Edition
« Antwort #6 am: 11.03.2010 | 12:07 »
Gibts eigentlich irgendwo noch eine Möglichkeit das deutsche Talislanta zu erwerben? (außer ebay meine ich) Ich bin auch für einen pdf-shop dankbar. (bei rpgnow hab ich irgendwie kein deutsches Talislanta gefunden)

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: [Talislanta] Erzählt mir von der deutschen Edition
« Antwort #7 am: 11.03.2010 | 12:08 »
Soweit ich weiß nur noch über E-Bay (und ähnliches).

Enpeze

  • Gast
Re: [Talislanta] Erzählt mir von der deutschen Edition
« Antwort #8 am: 11.03.2010 | 12:22 »
Soweit ich weiß nur noch über E-Bay (und ähnliches).

echt schad, das ist dann zu mühsam. Warum geben die eigentlich keine kauf-pdfs für so alte Sachen raus? Unverständlich. Ein gutes pdf zu erstellen und auf rpgnow hochzuladen ist doch wohl heutzutage eine Sache von ein paar Minuten. auf alle fälle, danke.