Autor Thema: Charabogen erstellen  (Gelesen 1970 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ShadowtheCrow

  • Gast
Charabogen erstellen
« am: 20.06.2009 | 03:32 »
Moin!

Ich erstelle schon lange Charabögen selber, früher mit Microsoft Office, was sehr gut klappte.
Aktuell versuche ich es mit OpenOffice 3.1 Draw, hierbei gibt es aber leider Probleme einzelne Tabellen, oder besser in den Tabellen die einzelnen Spalten- und Zeilen-Größen, sauber anzupassen. Vor allem wenn ich etwas relativ klein haben möchte gibt es Probleme.

Jetzt meine Frage, womit erstellt ihr Charakterbögen.
Habt ihr vieleicht eine Idee welches KOSTENLOSE (Freeware, Opensource) Tool besonders gut geeignet ist.
Ich kann sowohl unter Windows 7, Windows XP und Linux (Debian, Ubuntu und Mandriva) arbeiten. Also im Prizip alles relevante außer Mac.

oliof

  • Gast
Re: Charabogen erstellen
« Antwort #1 am: 20.06.2009 | 05:39 »
Du könntest es mit der Tabellenkalkulation von OpenOffice versuchen. Oder mit Scribus. Es gibt auch Leute, die mit Inkscape rumbasteln.

Offline Master Li

  • Famous Hero
  • ******
  • Worldpeace Hamster
  • Beiträge: 2.193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Li
Re: Charabogen erstellen
« Antwort #2 am: 20.06.2009 | 07:02 »
Kostenlose Alternativen hat oliof imho alle wichtigen genannt. Ich würde in dem Fall auf Scribus setzen.

Was immer eine Alternative ist, wäre ältere Software zu einem günstigen Preis zu kaufen. Ich z.B. benutze PagePlus X2. Das gibt es bei Ebay für 11,50. So kann man relativ gute Software für wenig Geld bekommen. Das gleiche gilt auch für andere Produkte wie Bildbearbeitung etc.
Viel Spaß.
Master Li und der Hamster des Todes

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Charabogen erstellen
« Antwort #3 am: 20.06.2009 | 08:32 »
Ich hätte noch den "Character Sheet Designer" im Angebot.
Zur Meldung vom Rollenspiel-Almanach!
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.622
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Charabogen erstellen
« Antwort #4 am: 20.06.2009 | 10:30 »
Der Character Sheet Designer sieht gut aus. :d

Ich persönlich greife zu Scribus. Das ist zwar gerade wenn man Tabellen importieren will, total für die Füße, aber bei allem anderen vollkommen ausreichend.
(Ich hätte an dieser Stelle gerne einen Link zu mit Scribus erstellten Charakterbögen geboten, aber ich finde den Download-Bereich des -T- gerade nicht. :-\)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Malachit

  • Gast
Re: Charabogen erstellen
« Antwort #5 am: 20.06.2009 | 11:14 »
Ich erstelle meine Bögen bisher komplett in Gimp. Scribus will ich mir allerdings noch beibringen! Da kann ich dann die Vorzüge beider "Welten" nutzen.

Offline nicolai

  • Experienced
  • ***
  • Vater der Greife
  • Beiträge: 164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: nicolai
Re: Charabogen erstellen
« Antwort #6 am: 20.06.2009 | 12:20 »
Vielleicht bin ich altmodisch, aber ich kopiere Charakterbögen noch immer aus den Vorlagen in den diversen Bücher und bearbeite sie manuell (Feder, Zeichenstift, etc.).
...für Fantasy-bögen empfehle ich übrigens (wer sich die Arbeit antun will), dieselben mit variablen Flüssigkeiten zu befeuchten, vorsichtig an den Rändern anzureißen oder anzukokeln und dann für einige Minuten ins heiße Backrohr zu stecken - sehen dann aus wie altes Pergament, also recht hübsch (so kann man auch recht nette handouts mit wenig Aufwand erstellen)...
...natürlich hab´ ich leider recht !

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Charabogen erstellen
« Antwort #7 am: 20.06.2009 | 12:35 »
Ich bin da jetzt auch bei Inkscape angekommen, das hat zwar nicht die schönen dtp hilfsmittel von scribus aber ich kann einfacher mit grafischen elementen spielen.
Hier noch ein beispiel für GURPS Spaceships: Spaceships Front

ShadowtheCrow

  • Gast
Re: Charabogen erstellen
« Antwort #8 am: 20.06.2009 | 14:48 »
Hey danke für die schnelen und Hilfreichen Antworten!

Auf den ersten Blick sieht der Sheet-Generator schon mal gut aus.
Die anderen Sachen werde ich mir auch mal ansehen, hab heute aber meine RPG-Runde und werde es wohl erst nächste Woche schaffen mir das anzusehen....

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: Charabogen erstellen
« Antwort #9 am: 20.06.2009 | 15:37 »
Scribus ist ein gutes Programm zum Layouten, aber ich habe bisher davon abgesehen damit Bögen zu erstellen weil es nur eine ganz begrenzte Tabellenfunktion gibt und Charakterbögen nunmal viele Tabellen enthalten.

Wie macht ihr das denn mit den Tabellen in Scribus?
Gibt es da irgendwelche Tricks?
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.622
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Charabogen erstellen
« Antwort #10 am: 20.06.2009 | 16:48 »
Wie macht ihr das denn mit den Tabellen in Scribus?
Gibt es da irgendwelche Tricks?

Tricks habe ich dazu leider noch keine gefunden und auch keine gute Lösung. Wobei ich das bei Charakterbögen gerade eben nicht so dramatisch finde, weil ich da einfach mehrere Textfelder einfüge und gut ist. Was wirklich ein Hindernis ist, ist wenn man Tabellen importieren will oder muss. Das kommt aber in meinen Augen bei Charakterbögen zum Glück eher selten vor. Da sehe ich eher schwarz, wenn man einen Regelwerk, Quellenband oder Abenteuer damit gestalten will.

Ansonsten bin ich ein großer Fan und Anwender von Scribus. ;)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.