Autor Thema: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt  (Gelesen 8398 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ErikErikson

  • Gast
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #50 am: 25.10.2009 | 16:15 »
Nicht so einfach. Der Kunde will eventuell lieber Übersetzungen, wer is in D. schon Subtitel gewöhnt.

Und schneller sein als Fansubber? Viel Spaß, da halt ichs für wahrscheinlicher das der Wolf den Roadrunner einholt. Bin vielleicht aber auch nur deutsche Lahmarschigkeit gewohnt, dass ich mir nix anderes mehr vorstellen kann.

Ich würde Extras reinpacken wie blöd. Zur DVD gäbs nen Kalender, Bettwäsche und Deo.  


Ein

  • Gast
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #51 am: 25.10.2009 | 16:27 »
@Baldur
Ach, du meinst, Crunchyroll. Sag das doch. Naja, ja, wäre sicherlich effektiver als DVD-Release. Wobei um das T-online Moviestreaming-Angebot ist es auch sehr, sehr leise geworden.

Von daher, ja, für technikoffene Amerikaner, die es gewohnt sind, dass der nächste Laden, der Animes hat, 120 Mi entfernt ist, geht das Konzept auf. In Deutschland? Nee, glaub nicht.

@ErikE
Der Durchschnittsdeutsche will sicherlich lieber seine Dub, allerdings trifft das absolut nicht auf den Animemarkt zu, der es gewohnt ist auf Subs zurückzugreifen und unter anderem sogar aktiv diese fordert, weil man die Originalsprecher hören will und nicht die Billigsynchro von irgendwelchen Klitschen.

Das mit den Extras wird im Übrigen nicht funktionieren. Die deutschen Publisher kriegen es ja nicht einmal hin, blanke DVDs zu vernünftigen Preisen anzubieten.
« Letzte Änderung: 25.10.2009 | 16:29 von Ein »

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #52 am: 25.10.2009 | 16:51 »
Crunchyroll ist ziemlich schnell, aber wie gesagt, hab ich Zweifel ob dies in Deutschland funktioniert. Es würd mir ja schon reichen, wenn der Regionlock wegfällt. :)

Aber außer CR gibt es ja auch noch Funimation (leider auch nur NA), oder Mangaentertainment, welche derzeit Youtube benutzen um ihre Serien auszustrahlen. Derzeit z.B. die erste Folge von Monster, und das ganze ohne Regionlock.

@ErikE
Zitat
Nicht so einfach. Der Kunde will eventuell lieber Übersetzungen, wer is in D. schon Subtitel gewöhnt.

Wenn der Kunde lieber eine deutsche Synchro gerne hätte ;) dann wären die Fansubs ja gar nicht schlimm, ist ja nur OmU. Aber wie Ein sagt, sind es Animefans es eben gewohnt OmU zu sehen und es wird halt auch bevorzugt.
Im übrigen bin ich mir nicht sicher, ob eine Synchro wirklich für jede Serie notwendig/gut ist. In den USA gibt es auch genügend Veröffentlichungen von Titeln wo es nur OmU gibt, weil die Serie ein Nischenprodukt ist. Und in Amerika ist der Absatz ja schon größer als hier in Deutschland, von daher bezweifel ich auch, dass es eine gute Idee der Publisher ist, so viele Titel mit Synchro rauszubringen, welche ja auch nicht gerade billig ist, Zeit braucht und noch nicht mal von allen potenziellen Kunden erwünscht ist.

ErikErikson

  • Gast
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #53 am: 25.10.2009 | 17:00 »
Uhm, bedeutet dass die Publisher machen ne teure Syncro, obwohl der Kunde lieber billige Untertitel hätte?  wtf? ::)

MadMalik

  • Gast
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #54 am: 25.10.2009 | 17:06 »
Ich schau jedenfalls lieber mit Untertieteln. Syncro muss teilweise sehr
gekünstelt werden, damit es einigermasen zur Mundanimation passt.

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #55 am: 25.10.2009 | 17:24 »
Zumindest ein Großteil der "geglaubten" Kunden schauen sich Serien nur mit Untertiteln an, da Fansubs nunmal nur OmU sind.

ErikErikson

  • Gast
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #56 am: 25.10.2009 | 17:46 »
Dann hätt man ja, wie Yerho sagt, schon was zum Sparen. Und man könnte sich in D. ja auf, Serien spezialisieren, die in Japan günstig zu haben sind. Der Geschmack ist ja unterschiedlich, schätze ich, und was bei den Japis floppt kann bei uns gut laufen.

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #57 am: 25.10.2009 | 18:19 »
Synchro könnte man sicherlich sparen bei einigen der Serien.

Ansonsten sollte man natürlich auch schauen, welche Serien in Deutschland unter Umständen ein ganz anderes Potential bieten, als in Japan oder auch den USA. Hier kann ich leider nicht ins Detail gehen, da ich die Zahlen für Deutschland, USA und Japan nicht gerade greifbar habe.

Trotzdem wage ich mal zu behaupten, dass eine Serie wie Monster, die in Deutschland spielt und dazu auch noch eine Story bietet die ohne Probleme auch mit guten Serien mithalten kann, hier in Deutschland gute Verkaufschancen haben könnte.
Halt nur nicht wenn die Serie in Einzel-DVDs herausgebracht wird, mit 4 Folgen pro DVD, einfach weil die Serie zu lang ist mit 74 Folgen.

Aber wenn man Monster in drei Boxen verkauft zu je 25/25/24 Folgen für 35-45€ und auch für ein bisschen Werbung außerhalb des bekannten Kundenkreises sorgt, könnte dies erfolgsversprechend sein. Bei Monster könnte sich sogar eine Synchro lohnen, da der Anime halt nur in Deutschland und der Tschecheslowakei spielt. Inzwischen ist die Serie aber auch schon 4 Jahre alt, wenn man diese noch 05/06 auf diese Art veröffentlicht hätte, da hätte ich darauf gewettet, dass die Serie Gewinn macht.

ErikErikson

  • Gast
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #58 am: 25.10.2009 | 18:23 »
Warum kann man alte Serien nicht mehr veröffentlichen? Die werden doch sicher günstiger. Ändert sich der Geschmack was Stil angeht so schnell? Die Deutschen wissen doch ned, ob ne Serie in Japan alt oder neu ist.

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #59 am: 25.10.2009 | 19:00 »
Die meisten Animefans sind meistens gut informiert, welche Serien aktuell sind und welche weniger, im Gegensatz zum Durchschnitt, welcher das Alter sicherlich nicht unbedingt einzuschätzen weiß.
Andererseits vergisst der Kunde aber auch wieder Produkte, die er lange nicht mehr gesehen hat, was darin resultiert, dass mehr Werbung erforderlich sein könnte. Weiterhin könnte der Kunde es aber schon über andere Quellen bezogen haben (Fansubs, Importe).
Trotz alledem kann auch eine ältere Serie sicherlich noch Erfolg haben, aber im Normalfall warten die Fans ungern 3,4 Jahre auf eine Serie.

Allerdings gab es in den letzten Jahren auch große technische Sprünge, was die Bildqualität angeht, ebenso wie bei CGI-Techniken.

Monster wäre vom letzteren Punkt sicherlich weniger betroffen, da keine großartigen Effekte oder CGI eingesetzt werden (außer einer sehr störenden S-Bahn im Opening), aber bei anderen Serien kann dies durchaus eintreten.

In den USA haben insbesondere neuere/jüngere Fans insbesondere mit den älteren Zeichenstilen von vor 2001 Probleme sich damit anzufreunden, so erscheint es mir, wenn man sich ein paar amerikanische Foren ansieht.

Ansonsten gibt es je nach Serie unterschiedliche Vor und Nachteile.

Am Beispiel von Monster

Vorteile:
komplexe Story
thematisch eher anspruchsvolles Thema
interessante Charaktere
Thriller, Krimi
in Deutschland spielend
sehr detailgetreu

Nachteile
relativ alt
sehr hohe Episodenzahl
ein komplexes Thema
nicht sehr actionlastig, manchmal langatmig
hohe Anzahl an Charakteren (für eine Synchro uU problematisch)

Es ist sicherlich nicht leicht eine Anime-Serie auf den deutschen Markt erfolgreich zu machen, wenn es keine Serie für Kinder/Jugendliche ist. Der Markt der Kunden die kaufen können/wollen ist, wenn man Jugendliche herausrechnet, sicherlich sehr begrenzt. Trotz alledem, wenn ich das Geld hätte, würde ich es versuchen die Serie hier zu vermarkten :)


ErikErikson

  • Gast
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #60 am: 25.10.2009 | 20:07 »
Wenn du von den Jugendlichen abrückst, hast du aber wieder ganz andere Vorraussetzungen.

Ich gehe davon aus, das der Kundenkreis von Animes dann dem von RPG-Sachen ähnelt.
Relativ klein, um die 20-30, aber auch bereit, mal was auszugeben.

Ich fürchte, du würdest bei so nem Kundenkreis mit so was anspruchsvollem wie Monster scheitern.
Ich würde eher sowas wie ein Anime-DSA versuchen. Für jeden ebbes. 

Ich würde auch bei den Jugendlichen bleiben. Ich würde irgendeine Story mit Liebe zwischen zwei Männern nehmen, die in Japan gefloppt ist, weil sie grad parallel mit ner noch beliebteren Serie rauskam. Dürfte bei den Mädchen hier einschlagen wie ne Bombe. Sie soll qualitaitv gut sein und den Zeitgeschmack treffen. Der niedrige Bekanntheitsgrad sollte dafür sorgen, dass die Fansubber das Ding noch nicht angerührt haben. Wobei die ja oft auf Qualität achten, da muss man eventuell ne Weile suchen. 
 

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #61 am: 25.10.2009 | 20:41 »
Mmh, meistens werden irgendwelche Fansubber sich der Serie angenommen haben, aber auch nicht jeder Fansub wird massenweise heruntergeladen.
Hinzu kommt, dass gerade Mädchen im Durchschnitt nicht so stark mit dem Thema vertraut sind, als dass man in diesem Kreis vermuten müsste, dass die meisten Fansubs gesehen haben.

Animemäßig ist diese Art Serien allerdings nicht besonders groß verbreitet, insbesondere aus den letzten zwei, drei Jahren würde mir nicht viel einfallen, wobei es dabei wohl dennoch mindestens zwei bis drei gute Serien geben würde.
Darunter fallen Skip Beat und Lovely Complex, ebenso wie Antique Bakery und Ristorante Paradiso. Diese haben nicht unbedingt als Hauptfokus die Liebe zwischen zwei Männern, richten sich aber eher an die Mädchen/junge Frauen.
Hier wäre sogar der Vorteil das Skip Beat hier in Deutschland auch als Manga erhältlich ist, sprich ein gewisser Bekanntheitsgrad wäre gegeben. Bei den anderen Serien könnte ich dies nicht sagen.

Wenn ich mit dem von dir vorgeschlagenen Thema arbeiten wollen würde/ müsste, würde ich solche Serien dann versuchen zu vermarkten. Zumal Skip Beat und Lovely Complex mitunter auch bei männlichen Zuschauern wohl nicht immer auf Ablehnung stoßen würde.

ErikErikson

  • Gast
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #62 am: 25.10.2009 | 21:12 »
Hmm, ich dachte eigentlich an Yami no Matsuei. Zu bekannt?

Wenn dir die Yaoi Sachen nicht so liegen, wär m.M. nach Action/Comedy ne Alternative für den Massenmarkt. Get Backers, Shigofumi oder Birdy Decode. Sind natürlich alle in den Klauender Fansubber, aber wie du sagst, nicht notwendigerweise sooo bekannt und für beide Geschlechter. Am besten was, das für beide Geschlechter geht, der Markt ist klein genug.
Skip Beat wird von den deutschen Männern wohl nicht akzeptiert, schätze ich, Lovely Complex vielleicht.

Ich würde auf jeden Fall was nehmen, wo der Manga in Deutschland schon draußen ist.

Monster hat sich ja auch als Manga nicht durchgesetzt, sagt mir Wiki grade. Dafür ist einfach der Kundenkreis (noch) nicht da.

Edit: Sh.. ich seh das Problem. Alle Sachen wo der Manga in D. draußen ist sind so bekannt, das sie längst gefansubbt sind.

« Letzte Änderung: 25.10.2009 | 21:14 von ErikErikson »

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #63 am: 25.10.2009 | 21:16 »
Gabs "I, Me, Me Strawberry Egg"eigentlich mal in Deutschland?
"The bacon must flow!"

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #64 am: 25.10.2009 | 21:43 »
Wobei ein Fansub alleine noch nichts heißt. Im übrigen ist die Serie nicht zu bekannt, war nur außerhalb der Zeitzone wo ich mich gerade umgesehen hatte.

Action/ Comedy ist leider sehr beliebt, würde ich eher nicht riskieren. Im übrigen sind beide genannten Serien noch nicht in Deutschland erschienen.

Ich würde, auch wenn es zu den Serien Fansubs geben sollte, wirklich Yaoi-Serien nehmen. Zumal die genannten Serien sehr gut in eine Box passen, insbesondere Strawberry Egg und Yami no Matsuei. Für erste Serie gibt es auch keinen deutschen Fansub.
Der Vorteil bei Serien die zu Mangas gehören, der Name ist bekannt, der Nachteil die Serie ist auch Fansubbern bekannt, die halt auch gerade gerne Serien mit Fansubs versehen, wenn diese noch nicht in Deutschland erschienen sind.
Was mich hier interessieren würden, inwieweit Mädchen lieber OmU oder aber Synchro hören möchten. Das wäre auch noch ein Knackpunkt, da es zwei Risiken gibt, entweder die Box wird zu teuer wegen der Synchro, oder aber die angesprochene Kundenmenge ist zu gering, weil kein Interesse an OmU besteht.
Wobei gerade bei Mädchen die nur die Mangavorlage kennen und nicht die Fansubs könnte eine Synchro vielversprechender sein, als bei den versierten Fans, welche meistens das Original kennen.

Wobei ich wirklich gerne Monster als Anime auf dem deutschen Markt sehen würde :(

Aber ich denke, man könnte tatsächlich trotz Fansubs noch was auf dem Animemarkt tuen, es würde nur gute Planung erfordern und eine gute Kenntnis des Marktes. Wobei sich dann mir die Frage stellt, warum dies keiner versucht?
Ich denke es gibt genügend Ansätze um die Probleme anzugehen, aber ich werde mal weiter warten was passiert.

Edit: Wobei die Erschließung eines neuen Kundenbereiches keine dauerhafte Lösung ist. Zeitgleich sollte man auch versuchen schneller zu werden, wenn es schon ein sehr guter Titel ist und wenn man Serien anbietet, dann besser im Boxset, welches auch besser nicht zu teuer ist. Das sind harsche Bedingungen.
« Letzte Änderung: 25.10.2009 | 21:48 von Edler Baldur »

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #65 am: 26.10.2009 | 21:26 »
Nicht so einfach. Der Kunde will eventuell lieber Übersetzungen, wer is in D. schon Subtitel gewöhnt.

Ja, die meisten meiner Freunde und Bekannte verabscheuen Untertitel.
Ich höre da immer wieder den Satz, "Entweder will ich mir einen Film angucken oder ich will 'was lesen" oder "Zum Lesen muss ich mir keinen Film kaufen."

Es heißt immer, wenn der Film nicht in der eigenen Sprache liefe, könne man der Handlung nicht wirklich folgen. Und auch, dass die Einblendungen im Bild das Seherlebnis grundsätzlich verschandeln würden.

Dass sehr viele Anime-Fans ihre Filme und Serien auch bei null Japanischkenntnissen möglichst "pur" und ohne Untertitelung sehen möchten, kann ich bei denjenigen Anime verstehen, die hauptsächlich aus Action, Kämpfen, Riesenrobotern, sabbernden Monstern und Manga-Mädels mit prallen Möpsen bestehen. Allerdings sind genau das ja nicht mehr die Anime, die heute in der Mehrheit präsent sind.

Die ganze Cyber-, Action-, Katastrophen- und Monsterparade ist für mich ein Relikt aus den frühen 90er Jahren (Guyver, Doomed Megalopolis, Dominion Tank Police, Iczer-1 u.v.a.). Heute gelten zuckersüße Schulmädchen, Boys' Love und Gothic-Sachen als angesagt.

Wie auch immer, ich war selbst mal in einem Synchronisationsstudio für Zeichentrickfilme und habe mich mit einem der dortigen Chefs unterhalten. Der sagte mir damals, sie hätten zum Beispiel einen Anime-Film zweimal übersetzen lassen, zuerst von einem Japanologiestudenten. Der Studiochef meinte dann aber, der hätte eben "das Feeling nicht rübergebracht". Das Studio wollte "Cyberpunk" und der abgelieferte Dialogtext klang einfach nicht genug nach Cyberpunk. Darum wurde irgendein zweiter Japanisch-Übersetzer beauftragt (ich weiß nicht wer), der alles noch mal von vorn übersetzen durfte. So etwas geht eben nicht husch-husch an nur einem Tag.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

ErikErikson

  • Gast
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #66 am: 26.10.2009 | 22:15 »
Tja, ich denke auch, dass bestimmte Subgruppen eher Dub bevorzugen. Ich schätze Harcore-Fans wollen Sub weils einfache authentischer ist, aber der Gelegenheitsmann wird Dub wollen. Jugendilche sind zum Glück anpassungsfähig, die akzeptieren wohl beides. Ich denke man käme bei den Mädchen mit Sub hin, wenn mans entsprechend als authentisch verkauft.

Marktechnisch gesehen würde wohl echt sowas wie Strawberry Egg und Yami no Matsuei am besten laufe. Sind genug Comedy bzw. "Aktion"-elemente drin, um auch von Jungen gern gesehen zu werden, und auch von Stil her für beide Geschlechter tauglich. Yaoi, oder besser Shounen-Ai dürfte bei mehr als 50% Frauen in der Kundschaft echt das beste sein.

Boxset ist ebenfalls ne sehr gute Idee. Durch Fansubs/Mangas weiss man einfach ob man ne Serie will oder nicht.

Man muss auch sehen ,das die ganzen Kinder mit Bayblade, Naruto, Blue Dragon, Pokemon, Digimon was weiss ich aufwachsen. Also mal den Animemarkt noch nicht totsagen. Aus diesen Leuten rekrutieren sich irgendwann die Monster Käufer.

Zu deutscher Syncro sag ich persönlich nur ein Wort: Agent Aika. (gut sind zwei Worte, aber da war echt ein Drama.) Nur meine persönliche Meinung.

Neue Aktionserien? Black Lagoon, Tenjo Tenje vielleicht? Alles schon etwas älter, hmm? Aktion/ Comedy ist eigentlich nen Dauerbrenner. Mir fällt grad bloss nix ein.


 
« Letzte Änderung: 26.10.2009 | 22:23 von ErikErikson »

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #67 am: 26.10.2009 | 23:44 »
Das man den Film nicht genießen kann, wenn man gleichzeitig Subs liest, möchte ich lieber nicht zustimmen. Es wird sicherlich auch auf Erfahrung damit herauslaufen, ebenso wie Lesegeschwindigkeit. Aber ich kann die Leute klar verstehen, wenn diese Dubs lieber mögen.

Ähm, ansonsten ist bei heutigen Anime noch immer Action, Mädels mit großem Busen und Kämpfe zu finden. Also das gibt es schon noch, nur nicht mehr ganz so omnipräsent (z.B. Sekirei, Queens Blade) wie früher. Ansonsten klar zuckersüße Mädels (oder moe, je nachdem wie man es nennen möchte).
Boys Love und Gothic empfinde ich dagegen nicht besonders stark präsent.

Deutsche Synchro und deutsche Untertitel variieren zum Teil erheblich in der Qualität, wobei bei den Dubs für mich das gefühlte Problem ist, dass der Kreis der Sprecher nur sehr klein ist. Eine sehr interessante Dubcast war die Neuvertonung von Record of Lodoss War, welche kurz nach den HdR-Filmen produziert wurde. Es waren dabei der schöne Stimmen darunter (Sprecher von Homer Simpson, Frodo Beutlin, Pippin), welcher aber leider zu sehr mit ihren vorherigen Rollen verbunden waren, insbesondere die Stimme von Homer Simpson, ich hab die ganze Zeit auf ein "Nein" im Homsterstil gewartet.

Bei den Subs varriiert die Qualität, ich hatte leider auch schon das Vergnügen Subs zu lesen, wo selbst ich als Laie Fehler entdecken konnte, im übrigen sehr leichte Fehler, da frage ich mich, ob da die Subs überhaupt korrigiert wurden. Da versuchte die Hauptperson seine Partnerin zu rufen, muss aber vor Schmerzen immer in der Mitte abbrechen. Aber anstatt den halben Namen in den Subs erscheinen zu lassen, wurde stattdessen die Hälfte des Namens übersetzt...
Aber generell unterstelle ich den deutschen Firmen, dass die Übersetzungen im Durchschnitt über genanntem Beispiel liegen.

Wegen neuen Action/ Comedy Serien, da gäbe es mehrere wie Black Lagoon, Tenjou Tenge und Tengen Toppa Gurren Lagann, aber die sind bereits lizensiert, und bei TTGL gibt es sogar eine Specialedition, die wohl aber lt. Homepage vergriffen ist.

Ansonsten gibt es aber genug Action/ Comedy Serien, wie Kampfer oder Tentai Senshi Sunred, bei welchen ich auch stark davon ausgehe, dass diese erst sehr spät oder nie lizensiert werden, bei Tentai Senshi Sunred könnte ich auch das nie verstehen :D

Weitere Titel sind Full Metal Alchemist Brotherhood, Princess Lover oder auch Canaan. Und dieses sind alles noch Serien aus 09. Insbesondere FMA Brotherhood ist ein Titel wo ich von ausgehe, dass dieser lizensiert werden wird.

Aber zu den Kindern, welche mit den Kinderserien großwerden, dass einzige was diese Personen besitzen würden wäre, so hoffe ich, eine Akzeptanz, dass Anime auch von Erwachsenen genossen werden kann. Ob diese dann aber wirklich Monster schauen würden?
Ich wünsche mir dies, da es wirklich schade ist, wenn intelligente Serien nur ignoriert werden, weil es Zeichentrick ist.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #68 am: 4.11.2009 | 02:54 »
Aber außer CR gibt es ja auch noch Funimation (leider auch nur NA), oder Mangaentertainment, welche derzeit Youtube benutzen um ihre Serien auszustrahlen. Derzeit z.B. die erste Folge von Monster, und das ganze ohne Regionlock.

Bei mir ist Monster geblockt. :( (cannot be viewed from your current location yadada) Schade, hätts gern nochmal gesehen.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #69 am: 4.11.2009 | 06:22 »
War leider nur für einen begrenzten Zeitraum wohl freigeschaltet. Vielleicht kommt das Angebot bald wieder.

Offline Caliz

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 88
  • Username: Caliz
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #70 am: 4.11.2009 | 22:11 »
Reine Verständnisfrage zu den Vertriebswegen, die im Moment in Deutschland beschritten werden:
Manga hat eine aktive Magazin Szene, richtig? Wie sind denn da die Auflagen und wie gross ist der Markt?
Gibt es etwas Vergleichbares auf dem Anime Markt? Fanzines deutsch oder englisch?
Gibt es Kooperationen zwischen Publishern von Animes und Verlagen und Fanzines oder   Mangabüchern?

Idee – ist vielleicht ein alter Hut, aber ich kenne mich nicht aus in der Ma(n)gazin Szene:

DVDs der gängigen Animes als Test-Zusammenstellung (Teaser oder jeweils die erste Folge)  zum Magazin beiliegen? Würde die Magazine etwas verteuern – aber die Awareness steigern und die Märkte kombinieren.

Oder
Die gute alte Bravo – (gibts die eigentlich noch?- warum nicht da eine DVD rein?
Für Erwachsene eine Monster CD in die TV Movie .. ist wirklich sehr gut -(Monster nicht TVM) 
Da hätten wie unser Monster auch zu Hause bezahlbar ;-)

Ich denke dass es ein Weg wäre Anime schnelle und besser unter das Volk zu bringen.
Ob man die Animes dubben oder subben muss wird dann wahrscheinlich der Publisher der Zeitschrift mitbestimmen -je nach Publikum und bee Absatzzahlen von TV Movie zb würde sich vielleicht ein dub lohnen.

Vorteil – keine teuren Boxen, bezahlbare Preise höherer Absatz??????

Ist das ein Holzweg?

Edit Verständnis
« Letzte Änderung: 4.11.2009 | 22:24 von Caliz »
"Ich bin Elf! Ich kann Türen erkennen!" Q.n.Th.F.R.

"The mind is its own place, and in itself
Can make a Heav'n of Hell, a Hell of Heaven"
Satan, in Milton's Paradise Lost

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #71 am: 5.11.2009 | 01:30 »
Huh, gute Frage, so gut ich auch Bescheid weiß über den Animemarkt, so gering sind meine Erfahrungen mit dem Mangamarkt. Soweit ich weiß, ist die Szene stabiler und der Markt auch größer im Vergleich zum Animemarkt. Aber genaue Zahlen könnte ich hier nicht vorlegen.

Es gibt ein paar Anime-Fanzines in deutscher Sprache, englische habe ich zumindest noch nicht gesehen. Es gibt auch eine Kooperation zwischen verschiedenen Publishern und dem Magazin Animania, welcher, wie du sagst, eine DVD beiliegt, mit Reportagen, aber auch Vorschau-Episoden für Serien die in Deutschland neu lizenziert wurden.
Das Problem zumindest bei Fanzines wie Animania besteht darin, dass der Kundenkreis nicht vergrößert wird, da dieselben Leute die dass Magazin kaufen, eh schon informiert wird, bzw. Interesse haben.

Wobei ich da aber auch schon abgeschreckt wurde... ;) ich müsste mal schauen, welcher Anime das war, aber hat der Teaser nur dafür gesorgt, dass ich es mir nicht weiter ansehen wollte.

Dahingegen ist deine zweite Idee aber deutlich interessanter, viele Magazine, sei es TV Movie, oder auch PC Games etc. könnte man vllt. dafür gewinnen, eine einzelne Folge mit auf DVD zu brennen. So könnte man, praktisch zum Sammeln, eine Serie herausbringen.
Was auch ginge, wäre auf Messen (Spiel, RPC, etc.) Teaser-CDs zu verteilen.

Bei beiden Wegen kann ich aber nicht abschätzen, wie die Kosten aussehen würden, und wieviel Erfolg sie haben könnten. Das einzige was sicher wäre, dass man eine relativ hohe Masse an Neukunden zumindest in die Nähe des Produktes bringen würde :)
Ob diese sich aber das Produkt ansehen, das ist schwer abzuschätzen mMn :(

Offline Caliz

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 88
  • Username: Caliz
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #72 am: 5.11.2009 | 14:46 »
Wobei ich da aber auch schon abgeschreckt wurde... ;) ich müsste mal schauen, welcher Anime das war, aber hat der Teaser nur dafür gesorgt, dass ich es mir nicht weiter ansehen wollte.
Stimmt - da denkt man auch nicht dran, bei so einer Idee – dass der Geschmack des Kunden und der der Marketingabteilung unterschiedlich ausfallen könnte  ::)
"Ich bin Elf! Ich kann Türen erkennen!" Q.n.Th.F.R.

"The mind is its own place, and in itself
Can make a Heav'n of Hell, a Hell of Heaven"
Satan, in Milton's Paradise Lost

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [Anime DVDs] Fansubber und Ripper töten den Anime-Markt
« Antwort #73 am: 5.11.2009 | 18:21 »
Jetzt ist mir auch wieder eingefallen, wie der Titel hieß, Hi no Tori - The Phoenix, war aber absolut nicht mein Fall, weder vom Zeichenstil, noch von den Charakteren her.

Aber das ist natürlich ein wichtiger Punkt, den wir schon weiter oben diskutiert hatten, der Anime sollte leicht die Leute ansprechen. Aber dieser Punkt ist aus meiner Sicht eh schwierig zu erreichen.