Autor Thema: Tabellen mit Wetterverhältnissen auf See  (Gelesen 2118 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Tabellen mit Wetterverhältnissen auf See
« am: 19.04.2010 | 15:41 »
Moin,
kennt jemand von Euch ein Spiel in dem es Tabellen für Wetterverhältnisse gibt?

Meine Kampagne hat viel mit Seefahrt zu tun und ich würde das ungern nur aus Lust und Laune entscheiden.
« Letzte Änderung: 19.04.2010 | 15:43 von Joerg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.848
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Tabellen mit Wetterverhältnissen auf See
« Antwort #1 am: 19.04.2010 | 15:43 »
Gabs sowas nicht in ADND 2nd? Im Dungeon Master's Guide? Müsste ich aber nachher nochmal zuhause nachgucken, bin mir nicht sicher..
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Tourist

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.318
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tourist
Re: Tabellen mit Wetterverhältnissen auf See
« Antwort #2 am: 19.04.2010 | 15:45 »
im AD&D 2nd Edition Spielleiterhandbuch müsste da was drin sein wenn ich mich nicht ganz irre.
Allerdings kam mir das damals (so vor 15 jahren) broken vor, im Sinne davon dass man es nie Heil über einen Ozean schaffen kann.

edit: Was Niniane Sagt

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: Tabellen mit Wetterverhältnissen auf See
« Antwort #3 am: 19.04.2010 | 15:59 »
Ich find ja Windstärke mit W12, Wetter (scheiße - mittel - gut) mit W3 und Windrichtung mit W8 total supi.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Tabellen mit Wetterverhältnissen auf See
« Antwort #4 am: 19.04.2010 | 15:59 »
Die kenne ich, finde ich aber nicht so prall.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Tabellen mit Wetterverhältnissen auf See
« Antwort #5 am: 19.04.2010 | 16:06 »
Im Stormwrack gabs dazu einen oder mehrere Abschnitte und glaub auch mehrere Tabellen...
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Tabellen mit Wetterverhältnissen auf See
« Antwort #6 am: 19.04.2010 | 16:08 »
Ich find ja Windstärke mit W12, Wetter (scheiße - mittel - gut) mit W3 und Windrichtung mit W8 total supi.

Mal abgesehen davon, dass das sehr zufällig ist, weil der Wind ja nicht anddauernd die Richtung um 180° dreht, würde ich auch berücksichtigen, dass es meist eine vorherrschende Windrichtung gibt (bei uns zB aus Westen) und dass die Windrichtung meistens (!) nur um 1/8 dreht.
Gleiches gilt für die Windstärke, die ja auch nicht hin und herschnallst, auch die nimmt entsprechend zu oder ab.

Dazu kommen dann noch jahrezeitliche Häufigkeitserscheinungen, so ist Sturm im Herbst recht oft vorhanden, im Sommer gibts dafür wesentlich öfter die gut Wetter bedingte Flaute.

Und je nach nautischem Wissen im Setting gibt es sowieso nur sehr wenig Wetterverhältnisse (Flaute, Orkan und Wind von einer völlig ungünstigen Richtung, mit der sich auch Kreuzen nicht lohnt) mit denen nicht gesegelt werden kann.
In Gewässern mit Tide muss natürlich Ebbe berücksichtigt werden, weil dann ggf. nur in bestimmte Richtungen in den Fahrwassern (oder gar nicht) gesegelt werden kann.

Ich kenne kein Spiel, dass das berücksichtigt.
Solche Tabellen, wenn man sie plausibel gestalten möchte, erfordern auch einiges an Fachkenntnis und sind sehr settingspezifisch...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.013
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Tabellen mit Wetterverhältnissen auf See
« Antwort #7 am: 19.04.2010 | 16:08 »
Hârnmaster. Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Bewölkung, Niederschlag, jeweils für 4 Jahreszeiten, bzw. Tag/Nacht. Zusammengefasst mit Piktogrammen in einer Tabelle DIN A4. Basiert auf einem W20 Wurf, alle 4 Stunden, der Änderungen anzeigt. Zu finden z.B. im Hârnworld, S. Hârn 38.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Tabellen mit Wetterverhältnissen auf See
« Antwort #8 am: 19.04.2010 | 16:27 »
Wege des Meisters hat fuer Aventurien eine (imho) recht detaillierte Wettertabelle drin.
Man wuerfelt dort einen W6 auf eine Tabelle und nimmt je nach Jahreszeit / Gegend Modifikatoren.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: Tabellen mit Wetterverhältnissen auf See
« Antwort #9 am: 19.04.2010 | 16:33 »
Beware teh Zufallstabelle! ;)

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Tabellen mit Wetterverhältnissen auf See
« Antwort #10 am: 19.04.2010 | 16:40 »
Hallo,

Kapitel 4 der Ultimate Toolbox hat alles mögliche zur Seefahrt unter anderem auch auf Seite 191 Table 4-55: Weather und auf Seite 192 Table 4.56: Winds. Ich denke das Buch oder das .pdf würden sich für deine Kampagne auf jeden Fall lohnen. Wenns Martin nicht schon hat ;)

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline jorenal

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 90
  • Username: jorenal
Re: Tabellen mit Wetterverhältnissen auf See
« Antwort #11 am: 30.04.2010 | 17:31 »
Der Vollständigkeit halber:

Das Rolemaster FRP Gamemaster Law. Einfach, schnell, transparent und detailliert - man kann für 12 Teile eines Jahres (für gewöhnlich Monate) das Wetter bestimmen und das Ganze auch noch problemlos und schlüssig für verschiedene Klimata modifizieren.

Weiterer Kaufgrund für das meiner Meinung nach recht günstige PDF auf Ironcrown Enterprises Internetzseite könnten ebenfalls detaillierte, nicht nur für Rolemaster nützliche Regeln sein, die sich eingehend mit Schiffsbruch, extremer Kälte oder der generischen Erschaffung von Reittieren beschäftigen.
Es gibt exakt 10 Möglichkeiten, mit dem binären System arbeiten: entweder man kann es, oder man kann es nicht.

Offline Ethelbeorn

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 86
  • Username: Ethelbeorn
Re: Tabellen mit Wetterverhältnissen auf See
« Antwort #12 am: 1.05.2010 | 14:42 »
http://donjon.bin.sh/d20/weather/

Das ist ein Online Wetter Generator mit den entsprechenden D&D Spielregeln gleich dabei...

Offline justKay

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 37
  • Username: justKay
Re: Tabellen mit Wetterverhältnissen auf See
« Antwort #13 am: 18.05.2010 | 22:13 »
In DSA 3 gabs doch diesen tollen Reiseteil (Das Heftchen mit dem Tiger drauf) wo es auch ein einfaches System gab mit dem man Wetter, Temperatur, Windstärke und -richtung bestimmen kann. Diese hängen von einander (Gewitter = mehr Wind, etc) und vom Vortag ab. Spielt sich ganz nett und auch recht flott. Nur bei den Modifikationen muss man nochmal genauer hinsehen, ich erinere mich das man im Herbst/Frühling meistens unterdurchschnittliche Temperaturen hat, was jetzt nicht so sinvoll ist.