Autor Thema: Rollenvermischung  (Gelesen 3105 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Rollenvermischung
« am: 15.07.2003 | 15:02 »
oder wenn die Trennung zwischen Spielercharakter und Spieler verschwindet.

Da das - wie so mancher Thread hier zeigt - ziemlich oft auftaucht (jawohl, in meiner Gruppe auch...), würde mich interessieren, bei welcher Gelegenheiten dies bei euch der Fall ist und was man - außer miteinander reden - tun kann.

Gerade im Rollenspiel kann sowas leicht eskalieren, wenn man zu spät merkt, dass ein Problem im Spiel einen Grund außerhalb des Spiels hat.

Beispiele gibt es tausende:
- Stress mit der Freundin/dem Freund
- nie mit Pizza bestellen und dann betteln bzw. sich durchfressen
- geheime Liebesaffären

Denn wie heisst es so schön in der Kommunikationslehre: Der Beziehungsaspekt überlagert den Sachaspekt.

Und da man nicht immer nur mit guten Freunden spielen kann oder man sich selbst mit denen streitet, seid ihr herzlich zur Diskussion eingeladen...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Rollenvermischung
« Antwort #1 am: 15.07.2003 | 15:13 »
Hopla,
Ich denke, dass Sich keiner davon freisprechen kann, seine Launen mit zum Rollenspiel zu nehmen.
Aber es darf nicht zum Dauerzusustand werden.
Und das mit den Pizzas Ähm. wer von Euch hat wieder gepetzt! "Ärmel hochkrempel"
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Reviel

  • Gast
Re:Rollenvermischung
« Antwort #2 am: 15.07.2003 | 15:18 »
Ja, das mit der Laune wird wirklich keiner bestreiten können - aber das ist ja in allen Dingen so: gehst du mit schlechter Laune ran, kann nix draus werden.

Durchfuttern tu ich mich ohnehin immer, aber was kann ich dafür wenn der Juhanito immer so viel mitbringt?

Was mir aber an mir selber aufgefallen ist: ich spiel meinen Chara nun über 1 Jahr und bemühe mich bei allen, möglichst realistisch zu spielen. Allerdings ist dabei die Grenzlinie manchmal ziemlich verbogen und plattgetreten worden, wie mir nach 2 Gesprächen aufgefallen ist.
Mit anderen Worten: Ich muss vorsichtig sein, wie weit ich mich auf meinen Charakter einlasse - könnte interessant werden, da sie so ziemlich alles widerspiegelt, was ich immer können wollte.
Glücklihcerweise steht aber demnächst Charakterwechsel an, so dass ich nur beim nächsten aufpassen muss, dass es nicht so weit kommt.

Wenn man vergisst, dass Rollenspiel nur Rollenspiel ist, kann es durchaus gefährlich werden (auch solche Fälle hab ich schon gesehen).

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Rollenvermischung
« Antwort #3 am: 15.07.2003 | 15:23 »
Hmmm in der Kommunikation haben wir da eigentlich sehr selten Probleme, da wir Essen und Spielen stark trennen (es wird eben eine Pause eingelegt) und auch sonst stark klar machen, wo "In-Time" ist und wo nicht.
Normalerweise trennen wir bemerkungen die nicht "In-Time" sind, mit einem gesprochenen "Skip", wobei das aber meistens vergessen wird. Es ist aber ein schönes Zeichen, wenn man eine spitze Bemerkung hat, kann man diese mit einem "Skip" einbringen und jeder weiss, dass dieses nicht dazu gehört.
Auf diese Art und Weise steigen die anderen Spieler manchmal auch darauf ein und spinnen, die geskippte Bemerkung mit einem "Ja und dann.." grinsend weiter. Bis derjenige der gern weitermachen möchte ein "Skip Ende" einwirft, als Zeichen, dass es weitergehen soll. Klingt förmlich hat sich aber einfach eingeschliffen, so dass es jetzt zum Slang unserer Gruppe gehört.

Schwierig ist natürlich die Unterscheidung zwischen Spieler- und Charakterwissen. Hier muß ich mal meine Spieler loben, denn da trennen sie vorzüglich. Inzwischen hat sich der Brauch eingelebt, dass jemand der Spielerwissen hat, niemals auf die korrekte Lösung kommt und immer nach alternativen sucht.
Das bringt eine menge Unterhaltung und teilweise auch überraschende Ergebnisse...
Und es hält Mitspielern davon ab, Tips zu geben...

Wer bei uns miese Laune hat, hat zwei Optionen:
Entweder er spielt mit und versucht sich durchs Spiel begeistern zu lassen und ist erstmal ruhig, oder er bleibt fern...
Streit haben wir inzwischen eigentlich nur selten.
Diskussionen finden bei uns nur "nach dem Spiel" statt, dann kann es auch mal "hart in der Sache" werden, aber es bleibt immer unterhalb der Schrei-Grenze... ;)
Da wir aber alle über eine Mailing-Liste kommunizieren, wird das meiste während der Woche besprochen...
« Letzte Änderung: 15.07.2003 | 15:28 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Rollenvermischung
« Antwort #4 am: 15.07.2003 | 15:23 »
< Immer viel Hunger hat und deshalbv auch viel mitbringt.
Ausser Pizza. Die reicht irgendwie nie für mich.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Reviel

  • Gast
Re:Rollenvermischung
« Antwort #5 am: 15.07.2003 | 15:31 »
Das mit dem Skip klingt lustig, erinnert mich aber irgendwie an Kinderspiele. Naja, passt in dem Sinne schon zum Rollenspiel.

Was Spieler- und Charakterwissen angeht, läuft das bei uns eigentlich auch ganz gut. Die meisten versuchen einfach, die für sie logischste Methode zu verwenden, wenn ich sie richtig einschätze.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re:Rollenvermischung
« Antwort #6 am: 15.07.2003 | 19:12 »
Außer miteinander reden.... tja, das wird schwierig, weil es meistens die einfachste Lösung ist. Ansonsten bleibt einem als Spieler eigentlich nur, den SL um ein bißchen Autorität zu bitten. Wenn der SL nicht in der Lage ist, allzu langes Out-time-Geplänkel mit einem "Hallo? Können wir weiterspielen?" oder einem "Schön. Kann ich jetzt weitermachen?" zu unterbrechen, dann wird´s schwierig...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Rollenvermischung
« Antwort #7 am: 15.07.2003 | 22:03 »
Ein Effekt, den ich nicht nur bei mir beobachte: wenn man von seinem Charakter oder vom Abenteuer angenervt ist, fängt man an, den Charakter destruktiver und fatalistischer zu spielen. Kann manchmal passen, wenn auch der Charakter von seiner Situation gepisst ist. Manchmal passt es aber auch nicht. Trotzdem kann ich es mir manchmal nicht verkneifen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re:Rollenvermischung
« Antwort #8 am: 16.07.2003 | 16:41 »
Zitat
wenn die Trennung zwischen Spielercharakter und Spieler verschwindet.

[ironie]

Zum Beispiel, wenn GMs im Forum sagen, dass sie ihre Spieler nur selten umbringen. Sowas lässt mich immer für die Menschheit hoffen.

[/ironie]
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re:Rollenvermischung
« Antwort #9 am: 16.07.2003 | 16:47 »
Hmmm in der Kommunikation haben wir da eigentlich sehr selten Probleme, da wir Essen und Spielen stark trennen (es wird eben eine Pause eingelegt) und auch sonst stark klar machen, wo "In-Time" ist und wo nicht.
Normalerweise trennen wir bemerkungen die nicht "In-Time" sind, mit einem gesprochenen "Skip", wobei das aber meistens vergessen wird. Es ist aber ein schönes Zeichen, wenn man eine spitze Bemerkung hat, kann man diese mit einem "Skip" einbringen und jeder weiss, dass dieses nicht dazu gehört.
Auf diese Art und Weise steigen die anderen Spieler manchmal auch darauf ein und spinnen, die geskippte Bemerkung mit einem "Ja und dann.." grinsend weiter. Bis derjenige der gern weitermachen möchte ein "Skip Ende" einwirft, als Zeichen, dass es weitergehen soll. Klingt förmlich hat sich aber einfach eingeschliffen, so dass es jetzt zum Slang unserer Gruppe gehört.

Bei uns wird das mit verkreuzen der Hände angezeigt... das Offplay-Zeichen beim Vampire - live. Hat sich irgendwann mal in meinen Rollenspielrunden eingebürgert, und es war gut so.

Die Idee mit dem Spielerwissen find ich klasse.
Stop being yourself! You make me sick!

Gast

  • Gast
Re:Rollenvermischung
« Antwort #10 am: 25.07.2003 | 23:56 »
Also unser Searge heißt auch außerhalb des Spieltischs nur noch Searge, gell Pricuricu?
Und meine (off-play) Mails an die Trinity-Gruppe werden auch nur noch mit 'John Deckard, I.S.R.A.' unterschrieben.

Ansonsten schließe ich mich der Meinung an, dass man seine Laune immer auch zu einem Stück weit ins Rollenspiel übernimmt und man dadurch bessere und schlechtere Tage hat. Ist halt so.
Bei weiblichen Mitspielern muß man da einmal im Monat sowieso durch, wenn man nicht gerade die Spielzeiten entsprechend anpaßt. Da kriegt der Begriff "Regelanpassung" eine ganz neue Bedeutung...  ;D

Gast

  • Gast
Re:Rollenvermischung
« Antwort #11 am: 25.07.2003 | 23:57 »
Wieviel "Erfahrungspunkte" Schrägstrich Einträge brauch ich eigentlich für Adventurer?  :)

lunatic_Angel

  • Gast
Re:Rollenvermischung
« Antwort #12 am: 26.07.2003 | 00:19 »
@Demon

500 Einträge. ist hier nachzulesen

Offline Cenrim

  • Adventurer
  • ****
  • pkg list -a games/pnp/*
  • Beiträge: 761
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cenrim
Re:Rollenvermischung
« Antwort #13 am: 26.07.2003 | 00:50 »
hmmm©... ich glaube richtig kenn ich das nur, wenn die stimmung schon vorher gespannt war...

zB war das der fall, wenn am abenteuer rumgemeckert wurde und mir als meister die spieler, die keine herausforderung sahen, nervig wurden und ich mich auf fiese regeldetails berufen hab.
es müsste irgendwo zB ne einäugige elfe rumlaufen, weil da wer plötzlich gezielte ferkampf attacken gemacht hat..

mal bei vampire wurde mir was in-play zu nervig und ich/mein nosferatu hab/t nem giovanni-SC einfach den arm gebrochen (hey, der kann das heilen!), der hat sofort ne knarre gezogen usw...
aber in der pause kurz danach haben sich nur die spielerinnen darüber aufgeregt, wie ich reagiert hab, der spieler des giovanni war ganz ruhig, für uns war das halt im spiel... kleine rangordnungssache... ;D
lala la la lah, lala la la lah...