Autor Thema: Römisches Setting  (Gelesen 1419 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Seth

  • Gast
Römisches Setting
« am: 6.05.2011 | 20:19 »
Grüßt euch!

Nachdem ich bereits vor einiger Zeit einer ziemlichen Manie für die römische Kultur und Geschichte verfallen bin, interessieren mich mittlerweile auch weitaus stärker als zuvor Spiele mit einem römischen Setting / Hintergrund. Natürlich kenne ich da ein paar (wohl die Gängigsten) aber es kann natürlich sein, dass mir ein paar Perlen bisher nicht vor die Flinte gekommen sind. Also bitte ich euch, mir von Perlen oder einfach ein paar Alternativen zu denen zu berichten, die ich bereits kenne (Genres sind im Grunde egal).
Eher weniger interessant sind für mich Spiele, in denen Rom / Römische Kultur "auch" vorkommt. Ich meine damit zum Beispiel das erste Age of Empires oder Spartan: Total Warrior (wo, glaube ich, Rom der Feind ist).

Hier erstmal eine kleine Liste der Spiele, die für mich in die Kategorie fallen und die ich bisher gespielt habe:

- Rome: Total War (PC) - Ist wohl eines der ersten Spiele, die einem einfallen, wenn man an Rom denkt. Ist natürlich klasse, allerdings auch sehr genrespezifisch.

- Imperium Romanum, Julius Caesar, Rise of Rome, Grand Ages: Rome, Praetorians, Caesar (1, 2, 3,...) etc. (PC) - Die meisten der Aufbaustrategiespiele dieser Art kenne ich, die sich mit dem Thema und Setting auseinandersetzen. Wenn euch allerdings dabei ein Exot einfällt, nur her damit!

- Shadow of Rome (PS2) - Ziemlich unhistorisch aber hat derbe Laune gemacht. Kann ich jedem nur empfehlen, da es mitunter, meiner Meinung nach, das beste "Minispiel" für Wagenrennen bereithält.

Ja, ich glaube das war es mit meinem Kenntnisstand auch schon - jetzt ihr  ;D

« Letzte Änderung: 7.05.2011 | 00:54 von Sol Invictus »

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: Römisches Setting
« Antwort #1 am: 6.05.2011 | 20:44 »
Gibt noch

Europa Universalis - Rome


Da sind die Meinungen allerdings gespalten. Ich besitze es zwar, habs aber aus Zeitmangel noch nicht gespielt und kann daher auch nichts dazu sagen.

Pax Romana

Das geilste aller Spiele um das alte Rom..., wenn es nicht der verbuggteste Haufen Schrott wäre, der jemals den Markt betreten und ohne Patch wieder verlassen hat. Ich könnte heute noch weinen, wenn ich bedenke, was da für ein Potenzial verschenkt wurde  :P

Wenigstens ist der Spielehersteller bankrott  :)


cu Drantos



Offline Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.796
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Römisches Setting
« Antwort #2 am: 6.05.2011 | 21:27 »
Es gibt oder gab mehrere Mount&Blade-Mods, die auf Rome: Total War basieren.

Ansonsten fallen mir nur noch drei wirklich uralte Spiele ein (uralt in dem Sinne, dass ich sie auf dem 386er gespielt habe):

- Centurion (eine "Welt"karte mit einigen Dutzend Provinzen, die man erobern muss, plus Landschlachten, Seeschlachten, Wagenrennen und Gladiatorenkämpfe als Minispiele - hat damals echt Laune gemacht)
- Hannibal (Zweiter Punischer Krieg, spielbar nur als Karthago)
- Walls of Rome (Burgen angreifen und verteidigen, eine Fortsetzung von "Siege" mit quasihistorischen Szenarien)
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Römisches Setting
« Antwort #3 am: 6.05.2011 | 21:59 »
Mir fällt noch Caesar 3 ein. Das ist auch ein Aufbauspiel nur das es ein ganzes Stück älter ist, als die genannten. Da gibts auch einen Nachfolger, aber den hab ich nicht gespielt.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Seth

  • Gast
Re: Römisches Setting
« Antwort #4 am: 6.05.2011 | 22:20 »
Es gibt oder gab mehrere Mount&Blade-Mods, die auf Rome: Total War basieren.

Richtig, die hatte ich vergessen. Davon habe ich auch einige gespielt aber.. na ja, Mount&Blade halt. Ist halt doch immer das Gleiche in anderem Gewand.

Zitat
- Centurion (eine "Welt"karte mit einigen Dutzend Provinzen, die man erobern muss, plus Landschlachten, Seeschlachten, Wagenrennen und Gladiatorenkämpfe als Minispiele - hat damals echt Laune gemacht)

Meinst du das? Das sieht wirklich uralt aus aber ich schau's mir mal an, danke! ;)

Pax Romana

Das geilste aller Spiele um das alte Rom..., wenn es nicht der verbuggteste Haufen Schrott wäre, der jemals den Markt betreten und ohne Patch wieder verlassen hat. Ich könnte heute noch weinen, wenn ich bedenke, was da für ein Potenzial verschenkt wurde  :P

Wenigstens ist der Spielehersteller bankrott  :)

Ja, hab mich mal schlau gemach - scheint ja einen ziemlich bescheidenen Kopierschutz zu haben. Schade, sieht - den Features nach zu urteilen - wirklich gut aus.

Mir fällt noch Caesar 3 ein.

Kannte ich auch schon aber trotzdem danke :)

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Römisches Setting
« Antwort #5 am: 6.05.2011 | 22:29 »
Hab ich schon vermutet, aber ich dachte ich erwähns trotzdem mal. :)


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Römisches Setting
« Antwort #6 am: 7.05.2011 | 00:25 »
Praetorians
Wenn du Imperium Romanum kennst, kennst du auch Grand Ages: Rome, nehme ich an.
Suro janai, Katsuro da!

Seth

  • Gast
Re: Römisches Setting
« Antwort #7 am: 7.05.2011 | 00:54 »
Praetorians
Wenn du Imperium Romanum kennst, kennst du auch Grand Ages: Rome, nehme ich an.

Und auch Praetorians ;) trotzdem danke!

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: Römisches Setting
« Antwort #8 am: 7.05.2011 | 10:14 »
Es gibt noch "Fall of Rome" für den C 64. Hammerhartes Spiel, wo man das Römische Reich gegen Barbarenhorden verteidigen muss. Spiele ich mittels Emulator immer mal wieder.

cu Drantos

Seth

  • Gast
Re: Römisches Setting
« Antwort #9 am: 10.05.2011 | 11:16 »
Okay, wede ich mir auch mal ansehen ;)

Allerdings hat sich meine Befürchtung soweit bestätigt. Es scheint - bis auf (Aufbau-)Strategie - kaum neuere Spiele in diesem Bereich zu geben. Schade eigentlich  :(