Autor Thema: Abenteuer im "kleinen Rahmen"  (Gelesen 2263 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Noir

  • Gast
Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« am: 5.01.2012 | 17:02 »
Halli Hallo!

Ich bin auserkoren worden, für die Sandbox-Kampagne unserer Gruppe den ersten Spielleiter zu mimen. Dabei wurde von der Gruppe festgelegt, dass alle Charaktere in einem kleinen (WIRKLICH kleinen) Ort residieren - aus völlig unterschiedlichen Gründen...außerdem sollten die ersten Abenteuer "kleiner" sein und am besten mit diesem kleinen Ort zusammenhängen. Nun habe ich in den letzten X Spielrunden die ich geführt habe eine Vorliebe für GROSSES und EPISCHES gehabt...und habe irgendwie den Blick dafür verloren, was man auf so kleiner Ebene an Szenarios basteln könnte. Der Ort ist noch relativ frei interpretierbar. Es leben aber nur ein paar wenige Familien dort.

Könntet ihr mir hier mal ein wenig Hilfestellung geben? Was kann man in einem so kleinen Ort für Szenarien entwickeln? Abseits von "Wölfe greifen an! Verteidigt euch!" und "Die Tochter des Bürgermeisters wurde entführt! Holt sie zurück!"

Ich tu mich da gerade tatsächlich etwas schwer...

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #1 am: 5.01.2012 | 17:11 »
Welches System und Setting denn?
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Noir

  • Gast
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #2 am: 5.01.2012 | 17:21 »
Warhammer 2nd - Alte Welt.

Ich habs aber extra nicht im Warhammer Channel eröffnet, weil ich denke, dass man hier weit mehr Input bekommen kann. Gerade im "kleinen Rahmen" muss es ja einiges geben, dass man förmlich in jedes Setting einbauen kann...

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #3 am: 5.01.2012 | 17:24 »
Für Warhammer (1st) gibt es doch Death's Dark Shadow. Das beinhaltet etliche Szenarien, die alle in einem kleinen Ort spielen. Weiß leider nicht, ob das genau passt, meine aber, dass da so manche Inspiration drinstecken müsste.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Noir

  • Gast
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #4 am: 5.01.2012 | 17:27 »
Ja, davon hab ich auch gelesen. Leider hab ich mein RPG-Budget diesen Monat schon ausgereizt und - wie soll es anders sein - spielen wir diesen Monat ;) Werde also vermutlich nicht früh genug an ein Exemplar kommen.

ErikErikson

  • Gast
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #5 am: 5.01.2012 | 17:29 »
ich hab mal ein AB geschrieben das in nem kleinen Dorf spielt, Sternenstaub hies das. ist nicht unbedingt gut, aber immerhin etwas. Müsste es im Forum irgendwo geben.

Noir

  • Gast
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #6 am: 5.01.2012 | 17:31 »
Da schau ich doch direkt mal nach. Danke für den Tipp.

/EDIT: Thread gefunden, aber die Datei ist leider nicht mehr vorhanden. Hast du die Datei vielleicht noch?

ErikErikson

  • Gast
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #7 am: 5.01.2012 | 17:40 »
Yup, hier bitte.



[gelöscht durch Administrator]

Noir

  • Gast
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #8 am: 5.01.2012 | 17:41 »
Super! Danke dir :)

Dann schmöker ich mal :)

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #9 am: 5.01.2012 | 17:50 »
Du könntest auch die Aborea Abenteuer abgreifen. Das sind genau derartige kleine Sachen.


Oder mal bei RPG Archive stöbern, da ist aber viel Schrott dabei.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #10 am: 5.01.2012 | 17:52 »
Oder die kostenfreien Onesheets für Savage Worlds z.B. Der Mörderstein
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Taschenschieber

  • Gast
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #11 am: 5.01.2012 | 17:55 »
Oder etliche Dungeon2Gos von Dungeonslayers (kostenlos).

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #12 am: 5.01.2012 | 18:00 »
Oder die Haufen an One Page Dungeons vom Contest (einfach mal googlen).
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #13 am: 5.01.2012 | 18:03 »
Es gibt in der Reihe "Dungeon Crawl Classics" das Abenteuer "Legends are made, not born". Die Charaktere sind Stufe 0 mit NSC-Klassen, sie stellen einfache Dorfbewohner dar, deren Dorf bedroht wird.

Das gibt es als PDF hier bei DrivethruRPG für sieben Dollar.

EDIT: Ist D&D 3.5, aber das dürfte ja schnell zu konvertieren sein.

« Letzte Änderung: 5.01.2012 | 19:25 von Grimnir »
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #14 am: 5.01.2012 | 19:01 »
Ich habe ja mal im Warhammerforum eine kurze Skizze hinterlassen, wie ich in sehr kleinen Schritten gerne mal ein ausbaufähiges Warhammerabenteuer mit Dungeons und Wildniserkundung beginnen würde, dessen Startpunkt ein kleines Dorf am Rande der Zivilisation ist.

Kurz gesagt: Die Tochter des Dorfvorstehers ist krank/besessen. Der Priester, der zur Heilung/Austreibung gerufen wurde, ist noch nicht angekommen/wurde von Goblins überfallen. Der erste Schritt besteht darin, das Herauszufinden und den Priester aus der Gefangenschaft zu befreien (durch Gewalt, Verhandlung, Heimlichkeit oder sonstwie). Lässt Platz für eine menge Anschlussabenteuer (sein heiliges Buch ist im Besitz des Goboschamanen, im Wald ums Dorf wachsen Heilpflanzen usw.).


Die andere Idee, von der ich weiß, dass sie in kurzer Zeit spielbar gemacht werden kann, spielt in den Grenzfürstentümern (Border Princes), wo in einem kleinen Dorf namens Ulricswall ein engagierter Sigmarpriester mit der Gemeinde eine neue Kirche zu Ehren Sigmars errichten will. Die Kirche soll die bisher von den Gemeindemitgliedern genutzte kleine Ulrickapelle deutlich überstrahlen. Leider ereignen sich auf der Baustelle immer wieder Unfälle, Arbeiter fallen aus, man spricht von Sabotage oder einem Fluch. Möglicherweise ist eine im Wald lebende Hexe dafür verantwortlich, vielleicht hat das aber auch etwas mit den im Umfeld immer häufiger gesehenen Tiermenschen zu tun? Und last but not least ist der regionale Machthaber eben ein typischer Self-Made Adliger der Border Princes, der vor 20 Jahren das Land mit seinen Rittern "pazifiziert" hat und als tiefgläubiger Ulric-Verehrer zum Dank dafür die besagte Kapelle gestiftet hat.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #15 am: 5.01.2012 | 22:44 »
Vorschlag: Eröffne im Abenteuerwerkstatt-Unterbrett doch ein Thema zu deinem "kleinen Abenteuer". Schreib ein paar Stichworte oder Ideen auf, was rein soll oder könnte, auch Kleinigkeiten und rohe / unfertige Dinge. Und dann basteln wir zusammen :)
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #16 am: 5.01.2012 | 23:19 »
Vorschlag:

Die Charaktere beginnen ihr Dasein damit, dass sie zum Dienst in der Miliz eingezogen werden, den jeder Bürger für 2 Jahre ausüben muss. In diesen zwei Jahren entwickeln sich - je nach Zeitbuget der runde - halb- oder vierteljährlich besondere Ereignisse (Abenteuerchen).
1. Teil: die Charaktere, die eher von Gehöften in der Region kommen (der Magier kann ja einen Lehrmeister mit Turm im Wald haben, der Priester ist Akolyth im hiesigen Tempel und lebte zuvor bei einem Einsiedlermönch etc.), lernen Ort und Umgebung kennen ... auf rollenspielerische Art; hier kann man schon einfachste Miniepisoden stricken. (bei Bedarf schreibe ich gerne mehr).

2. Teil: die ersten Miniabenteuer.

a) Ruf zu den Waffen: ein Bote eines Gutshofes, zwei Wegstunden entfernt, kommt erschöpft an und berrichtet von einem Goblinüberfall; die Charaktere haben gerade Dienst und werden als Vorrauskommando losgeschickt um zu helfen. Angekommen sehen sie kleinere Feuer und Leichen; der Gutsherr, der zum Überfall auf der Jagd war, hat mit seinen Männern die Verfolgung ins Moor übernommen, die Gutsherrin bittet die Helden ihn zurückzuholen. Im Moor treffen die Charaktere auf kleinere Hindernisse, ein Pferd gerät in ein Sumpfloch, eine giftige Schlange greift an, sie treffen ein totes Beutetier eines Jabberwookies etc. Das baut Stimmung auf. Sie können eventuell auch einem verwundeten X (Kreatur, der sie helfen würden) helfen, die sich später in der Kampagne als wertvoller Verbündeter herausstellt. Showdown: die Leichen des Gutsherren und Begleiters werden gefunden - sie sind in einen Hinterhalt geraten; nicht weit entfernt streiten die verbliebenen, geschwächten Goblins um die Beute; die Helden nehmen blutige Rache und bringen die Leichen zurück. Als belohnung kann die Gutsherrin einen minderen magischen Gegenstand ausgeben (D&D: Schutzring+1 oder so) und eine Geldbelohnung erfolgt; die Charaktere haben sich bewährt und werden zu Gefreiten ernannt.

b) Karavanendienst: Kurz vor Schneefall ist eine wichtige Karavane noch nicht angekommen; die Charaktere sollen die Handelsstraßen entlangreiten, nach möglichen Gefahren Ausschau halten und sehen was passiert ist. 2-3 Tagesreisen weiter, am Rande des Zuständigkeitsberreiches treffen die Char auf die Karavane, die bei einem Kampf mit Mutanten ihre Wächter verloren haben und sich nun nicht weiter zu reisen trauen. Der Händler bittet die Char (gegen Belohnung) sie zum Ort zu begleiten. Den weg Rückwärts mit Zivilisten zu gehen ist natürlich abenteuerlicher als hinwerts auf Pferden der Miliz ... hier kann man gute "Zufalls"begegnungen anbringen, Mutanten, Räuber, ausgehungerte Wölfe, ein Bär, ein Ork mit ein paar Gobbos bieten sich an, aber auch ein verwundetes größeres Monster, das auf leichte Beute hofft, wie ein Mantikor zum Beispiel, gehen ganz gut. Wenn die Helden dem Kaufmann (oder dessen Tochter, die sich in einen Char verlieben kann) das Leben retten wird er besonders dankbar sein und ihnen eine bessere Belohnung zukommen lassen (eine leichtmagische Waffe, die dem gestorbenen Wächter gehörte, vielleicht verflucht, vielleicht kommt irgendwann dessen Erbe ...) und sie kommen in Besitz einer Schatzkarte, die der Händler vor vielen Jahren erwarb, die er aber nie entziffern konnte (Runen).

c) Hammer der Götter: Die Charaktere wachen nachts in ihren Kasernen auf, weil die Erde bebet. Schnell können sie ungerüstet und quasi unbewaffnet das Dorf im Chaos sehen; Brände sind ausgebrochen und Gebäude eingestürzt. Hier muss geholfen werden! Zu allem Überdruss nutzen einige Räuber/Goblins/whatever die Gelegenheit um leichte Beute zu machen. Die Helden kommen schnell an die eingestürzte Schmiede des Zwergenschmieds der Stadt, der verzweifelt versucht seinen eingeschlossenen Bruder (der geistig behindert ist, aber liebevoll von seinem Bruder gepflegt wird) zu retten, während die Räuber/Goblins/whatever in behindern/angreifen. Die zur Hilfe gekommen Helden werden die ewige Dankbarkeit des alten Zwerges erlangen (Preisnachlässe auf Schmiedeerzeugnisse) und der geistig Zurückgebliebene Bruder wird in ihnen seine Helden sehen; zudem hat er - seine eingequetschten Beine müssen von einem Balken befreit werden - seltsame Zeichen in den Boden geritzt, die ein aufmerksamer Char erkennen kann: dabei handelt es sich - wie dem Char allerdings erst später auffällt - um die selben Runen wie auf der Schatzkarte von Abenteuer 2. Jetzt ist es natürlich nicht leicht von einem geistig zurückgebliebenen Informationen zu erhalten, die selbst der Bruder nicht zu erklären vermag, nur zwergisch sind sie eben nicht. Der Zwreg hat die Zeichen einst beim Spielen im Wald gesehen und zu einem späteren Zeitpunkt (wann es dir passend erscheint) wird er sich erinnern und die Helden so zum Eingang des Verlieses führen können ...

... später gerne mehr, ich werde langsam müde ... natürlich nur wenn dir meine Gedankengänge zusagen, die ich eben so gesponnen habe ...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Swafnir

  • Gast
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #17 am: 6.01.2012 | 01:36 »
Ich habe meine Herr der Ringe Kampagne auch in einem kleinen Dorf angefangen. Ich sag dir gleich: Da kann es sehr gut sein dass da schnell die Puste ausgeht.


Aber ich kann dir da auch ABOREA sehr empfehlen. Alleine die Karte von dem Dorf darin kann dir schon sehr helfen. Außerdem kann ich dir die Labyrinth Lord-Kampagne "Die Lam Chroniken" ans herz legen. Die geht auch über ein kleines Stadtchen.

Online Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #18 am: 6.01.2012 | 09:43 »
Oder die Haufen an One Page Dungeons vom Contest (einfach mal googlen).


Und bei den kleinen grünen Männchen in Grenzberg findet sich auch was.
 ;)
Just SLAY!

Online Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #19 am: 6.01.2012 | 10:28 »
Kleinere Ideen:
- ein Brandstifter geht in der Siedlung um und bedroht damit die Vorräte für den Winter, im Anschluss oder simultan Probleme mit dem Wiederaufbau (z.B. Versorgung mit Baumaterial, Wetter, Unfälle etc. oder weitere Manipulationen)
- der Untergrund der Siedlung versumpft überraschend und schnell zunehmend, keiner weiß jedoch woher das Problem stammt (vllt. ein Druide/Elfen dem das Dorf ein Dorn im Auge oder der Natur ist)

Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Offline Deep One

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 496
  • Username: Deep One
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #20 am: 6.01.2012 | 10:45 »
Ich bin ein bißchen neidisch, Phantom Fies. :)

Ich würde zuallererst eine schöne Karte malen mit dem Dorf, einigen umliegenden Weilern und Einödhöfen, zwei, drei weiteren Dörfern in der Umgebung, dann so fantasy-typisch bezeichnete Sachen wie die Ruine der Ruchlosigkeit, das Grabmal am Galgen und den Wald der Wimmernden Weiden hinzufügen.

Und dann würde ich, weil ich ein Buffy-Nerd bin, das Dorf Sonnental nennen und in der Nähe einen Chaos-Schlund platzieren. :D

Ich hätte zwei NSC-Familien, die miteinander in Fehde liegen, Romeo&Julia-style.

Und einen Merkzettel, wo drauf steht:

Hexen
Mutanten
Ketzer
Kultisten
Tiermenschen
Untote

Mein erster plot hook wäre der Sohn/die Tochter eines ehemaligen Bewohners, der/die zurückgekehrt ist und im Gasthof ankündigt, lange zurückliegendes Unrecht rächen zu wollen, und am nächsten morgen tot aufgefunden wird.

Feddich! :) 

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #21 am: 6.01.2012 | 11:25 »
Ich finde die Vorschläge von Deep One sehr gut! Ein paar ungewöhnliche NSCs, eine Fehde und eine geheime Verschwörung machen so ein Dorf (insbesondere Warhammer-Dorf) doch erst richtig interessant! Und eine Karte ist absolut unerlässlich.

Eine wesentliche Frage ist natürlich, wer sind die Charaktere und was machen sie da, was ist ihre Motivation, warum arbeiten sie zusammen und wie werden sie in Abenteuer verwickelt? Sandbox ist ja bekanntlich als Begriff ungefähr so nützlich wie Immersion, aber nach meinem Verständnis würde Sandbox im engeren Sinne heißen, die Abenteuer müssen sie sich selbst suchen. Nach deiner Fragestellung scheint man aber von dir schon zu erwarten, ihnen etwas zu tun zu geben. Wie denn nun?

Außerdem würde ich raten, das Ganze nicht zu klein zu machen. Eine Taverne, einen Krämerladen, einen Dorfbüttel, einen Wochenmarkt, einen Tempel, eine Schmiede, solche Dinge sollte es schon geben, das eröffnet einfach Möglichkeiten. Dann wären es nicht „einige wenige Familien“, sondern vielleicht „einige Dutzend Familien“.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Noir

  • Gast
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #22 am: 6.01.2012 | 12:17 »
Danke! Das ist ja wahrlich ein Quell von Inspiration!

Ok, meine Infos waren wohl tatsächlich etwas spärlich.

Das Dorf: Es gibt eine Skizze, die ich angefertigt habe.

Wirtsbach

Der Ort wurde während des Sturms des Chaos größtenteils verschont. Er grenzt an den Drakenwald. Folgendes ist (bisher) vorhanden:

Eine Taverne (der Ausgangsort für die Charaktere...jeder von ihnen ist mehr oder weniger zufällig dort aufgeschlagen)
Eine Schmiede (keine Waffenschmiede...eher für sowas klassisches wie Hufeisen...Nägel...und solche Späße)
Eine kleine Kapelle des Sigmar (frisch hochgezogen, der ansässige Sigmar-Priester lebt erst seit wenigen Wochen dort)
Einen "Marktplatz" (ebenfalls ganz klassisch mit Dorfbrunnen in der Mitte)
Das Haus des Holzfällers (etwas abseits gelegen "jenseits des Bachs")
4 weitere Wohnhäuser für Familien (jene welche ich noch nicht genauer ausgearbeitet habe - die Fehde wird definitiv eingebaut)
Im direkten Umland gibt es noch ein paar Höfe mit dazugehörigen Feldern.

Warum ich für den Anfang noch klassisch ein Abenteuer vorbereite ist ganz einfach: Die Gruppe kennt sich mit Sandbox so gut wie gar nicht aus und wird definitiv einige Schwierigkeiten haben, den neuen Spielstil anzunehmen - er ist aber gewünscht. Aber ich kenne ja meine Pappenheimer. Deshalb wird der Anfang eher eine Mischung aus Old School und Sandbox. Zur Umgewöhnung quasi. Ich werde wohl 3 Szenarien aus diesem Thread nehmen und klassisch vorbereiten...und je nachdem in welches meine Spieler "hineintappen", werden die anderen beiden Auswirkungen haben...so können die Jungs schon einmal sehen, was einer der Unterschiede ist.

Der Vorschlag von Deep One mit dem zurückkehrenden Dorfbewohner gefällt mir dabei äußerst gut. Wenn er nichts dagegen hat, würd ich den in der Abenteuerwerkstatt nochmal aufgreifen und mit euch zusammen etwas ausarbeiten :)
« Letzte Änderung: 6.01.2012 | 12:19 von Phantom Fies »

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Abenteuer im "kleinen Rahmen"
« Antwort #23 am: 6.01.2012 | 12:22 »
Ich plädiere schon mal für Slaneesh-Kultisten. >;D
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl