Autor Thema: Welches System für Mass Effect Pen&Paper  (Gelesen 2547 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline rayen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 340
  • Username: rayen
Welches System für Mass Effect Pen&Paper
« am: 17.03.2012 | 15:28 »
Hello.
Welches System würdet ihr für ein Mass Effect Pen&Paper verwenden?

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
« Antwort #1 am: 17.03.2012 | 15:38 »
Worauf willst Du denn den Fokus legen? Auf die Action oder auf die Story und die Beziehungen zwischen den Charakteren?
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
« Antwort #2 am: 17.03.2012 | 15:44 »
Ich tendiere zu Brutal, dem System von Corporation...das fühlt sich sowieso (mit Absicht ;) ) an wie ein Videospiel.

Kennt halt keine Sau, aber damit ließen sich ME-typische Ausrüstungsgegenstände und Feuergefechte recht fix abbilden, ohne das Ganze zu sehr zu verlangsamen.


"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
« Antwort #3 am: 17.03.2012 | 15:51 »
Ich hab mal in einem One-Shot Mass Effect mit Savage Worlds gespielt. Das funktionierte größtenteils nicht schlecht, nur die Biotiker haben mir nicht so sehr gefallen.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
« Antwort #4 am: 17.03.2012 | 16:00 »
Ich glaube MOELANDER hier aus dem Forum schreibt auch gerade an einer Konversion für SaWo. Kannst den ja mal anschreiben.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline rayen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 340
  • Username: rayen
Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
« Antwort #5 am: 17.03.2012 | 16:24 »
Ich hab mit Savage Worlds noch keine Erfahrungen gemacht.
Ich hab auch Spieler für die Taktische Action recht wichtig ist. Insoweit sollten auch ab und zu Minis und ne Karte auf den Tisch kommen.
Grundsätzlich ist aber Story das wichtigste.

Offline Gorbag

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gorbag
Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
« Antwort #6 am: 17.03.2012 | 17:14 »
Ich habe auch schon ein bisschen überlegt wie man Mass Effect am besten als P&P betreibt und denke, das man Savage Worlds recht gut dafür verwenden kann.
Hatte kürzlich mal gegoogelt un das hier gefunden: https://docs.google.com/file/d/0B4Nf1fUxRi-LYzFhYWRiM2MtYjkxMC00NjY1LTk4YmUtNTFlYzM3MWQzMGE4/edit?pli=1

Hatte bisher aber nur Zeit es mal zu überfliegen. Viellleicht ist damit aber schon dem einen oder anderen geholfen.

Offline Cavalorn

  • Experienced
  • ***
  • Every fall has a poet.
  • Beiträge: 175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cavalorn
Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
« Antwort #7 am: 17.03.2012 | 17:34 »
Auch ich habe vor längerer Zeit einmal überlegt, wie man Mass Effect am besten im Rollenspiel abbilden kann. Savage World's habe ich mir da auch vorstellen können; habe aber leider selbst zuwenig Erfahrung in dem System um die entsprechenden Anpassungen für ein vollständiges, funktionierendes Setting wie Mass Effect vorzunehmen.

Es gibt aber eine ambitionierte, umfangreiche (aber leider unfertige) Version für das D6-System von WEG, auf die ich damals gestoßen bin. Die sah mir recht vielversprechend aus.

Klick mich!

Ich muss aber dazusagen, ich habe es selbst noch nicht gespielt (D6-Space wird vorausgesetzt) - Vielleicht hilft das aber trotzdem weiter.  :)
« Letzte Änderung: 17.03.2012 | 17:36 von Cavalorn »
"Sorry, I thought you were someone else." - "That's ok - I am."

Offline Gilgamesch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dawnrider
    • Drachenzwinge
Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
« Antwort #8 am: 17.03.2012 | 18:05 »
Ich hab mit Savage Worlds noch keine Erfahrungen gemacht.
Ich hab auch Spieler für die Taktische Action recht wichtig ist. Insoweit sollten auch ab und zu Minis und ne Karte auf den Tisch kommen.
Grundsätzlich ist aber Story das wichtigste.
Bei taktischer Action seid ihr mit Savage Worlds durchaus richtig. Wäre auch meine Empfehlung.

MOELANDER wollte in der Tat jetzt nach dem Release von Mass Effect 3 die Conversion weiterentwickeln, soweit ich weiß. Ich hatte bereits die Freude, eine zeitlang Mass Effect mit Savage Worlds bei ihm zu spielen und es war durchaus vielversprechend - auch wenn mir in der damaligen Version die Biotik noch etwas mächtig vorkam.

Offline Master Li

  • Famous Hero
  • ******
  • Worldpeace Hamster
  • Beiträge: 2.193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Li
Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
« Antwort #9 am: 17.03.2012 | 18:38 »
Hatte kürzlich mal gegoogelt un das hier gefunden: https://docs.google.com/file/d/0B4Nf1fUxRi-LYzFhYWRiM2MtYjkxMC00NjY1LTk4YmUtNTFlYzM3MWQzMGE4/edit?pli=1

Habs mal kurz durchgelesen. Generell föngt es das Flair ganz gut auf und setzt es im Prinzip auch vielversprechend um. Bei den Details habe ich aber noch nicht genauer nachgelesen ;)
Viel Spaß.
Master Li und der Hamster des Todes

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 554
  • Username: Tomas Wanderer

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
« Antwort #11 am: 17.03.2012 | 20:33 »
FATE find ich bei ME eher unglücklich... da würde ich eher Brutal aka Corporation empfehlen, allein weils greifbarer und einfacher ist als FATE.

Cú Chulainn

  • Gast
Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
« Antwort #12 am: 21.03.2012 | 20:36 »
FATE find ich bei ME eher unglücklich... da würde ich eher Brutal aka Corporation empfehlen, allein weils greifbarer und einfacher ist als FATE.


FATE ist deswegen günstig, weil man mit Starblazer Adventures schon ein fast allumfassendes Space Opera-Regelwerk bei der Hand hat und Vieles nur übertragen muss. Nur die Biotik muss noch mit rein, was nicht unbedingt schwer ist. Achja, ich arbeite gerade dran.

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
« Antwort #13 am: 22.03.2012 | 14:26 »
Ich werde das demnächst mit einem eigenen System versuchen. (FAF)

Ansonsten gibt es folgend eine Umsetzung für die nWoD, genannt "Mass: The Effecting"
http://forums.white-wolf.com/default.aspx?g=posts&m=1321533

Könnte vom ersten querlesen her ganz nett sein.

Und wenn man savage worlds + mass effect bei google eintickert, spuckt der gleich mehrere Umsetzungen aus.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Welches System für Mass Effect Pen&Paper
« Antwort #14 am: 26.03.2012 | 11:27 »
Was lohnt sich für eine FATE-Umsetzung denn eher für ME? Diaspora oder Starblazer?