Autor Thema: Clan Wars TCG-RPG  (Gelesen 2101 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
Clan Wars TCG-RPG
« am: 2.11.2003 | 15:40 »
Hallo Leute,

ich weiß zwar nicht, ob das hier hin passt, aber ich tu's einfach mal. Ich habe mir eine Idee zu einem TCG-RPG einfallen lassen. Wobei es mehr TCG als RPG ist.

Das System ist für 2 Spieler gedacht, muss mir noch Regeln für Mehrspieler-Modus einfallen lassen.
Es ist gestern erst meiner Phantasie entstanden, also gibt es wahrscheinlich noch viele Denk- und Verknüpfungs-fehler. Ich möchte ja nur wissen, was ihr hier alle so darüber denkt.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

CYA
Der_Hannes84
« Letzte Änderung: 6.11.2003 | 17:09 von Der_Hannes84 »

Azzie

  • Gast
Re:Clan Wars TCG-RPG
« Antwort #1 am: 2.11.2003 | 21:49 »
Hi,

Klingt ja ganz interessant, erzähl doch mal ein bisschen mehr drüber.

Worum geht's im Groben, wie soll's ungefähr ablaufen? Und wie sind die RPG-Elemente ins TCG eingeflochten?

EDIT: Ich Vollidiot .... hab' doch glatt "Star Wars" gelesen statt "Clan Wars" ...  meine Fresse. Aber trotzdem, obig bezeugtes Interesse ist natürlich nach wie vor vorhanden.
« Letzte Änderung: 3.11.2003 | 19:11 von Azzie »

Gast

  • Gast
Re:Clan Wars TCG-RPG
« Antwort #2 am: 4.11.2003 | 12:28 »
Zwei Spieler spielen mit je einem Hauptcharakter gegeneinander.

Jeder Hauptcharakter hat 20 Lebenspunkte zu Beginn.

Ziel des Spiels ist es, die Lebenspunkte des gegnerischen Hauptcharakters auf 0 zu reduzieren.

Die Spieler bauen sich ein Deck aus 41 Karten. Inhalte sind 1 Hauptcharakter, Clan-Members, Magie- und Aurüstungskarten. Außerdem 6-seitige Würfel, sowie Länder- und Schatzkarten, die getrennt vom Draw-Deck aufbewahrt werden (Anzahl beliebig).

Der Hauptcharakter wird ausgespielt und die Lebenspunkte verzeichnet. Dann wird 1 Clan-Member in Position gebracht. Es gibt einen Startwürfelpool von 5 Würfeln.

Es wird eine Starthand von 7 Karten gezogen.

Nun können weitere Clan-Members herbeigerufen werden, indem der Spieler versucht mit den Würfeln aus dem Würfelpool den Beteiligungslevel eines Clan-Members zu erwürfeln. Er kann so viele Würfel, aus seinem Würfelpool, wie er will einsetzten, um diesen Wurf zu meistern. Ist der Wurf geglückt, werden alle benutzten Würfel auf den Friedhof gelegt und der Clan-Member aufs Feld gelegt. Es können maximal 3 Clan-Members gleichzeitig am Kampf teilnehmen.

Nun können Ausrüstungen gespielt werden. Es ist möglich, bis zu 5 Ausrüstungen zu spielen.
Der Text auf der Karte ist sofort auszuführen.

Nun ist der Gegner an der Reihe….

Hat Spieler 2 seinen Zug beendet, stocken beide Spieler ihre Hand auf 7 Karten wieder auf. Der Würfelpool wird wieder auf 5 und einer hinzugefügt.

Spieler 1 kann nun 2 aus 3 Aktionen auswählen:

-   Magiekarten spielen (1)
-   Angreifen (2)
-   Zug beenden (3)

(1) Magiekarten spielen
   
Es ist dem Spieler, der an der Reihe ist gestattet, eine Magiekarte für jeden benutzten Ausrüstungsslot auf der Seite des Gegners auszuspielen. Dazu nimmt er Würfel aus seinem Würfelpool, bis er seinen MG-W erreicht hat, er kann aber auch weniger nehmen. Ist der Wurf geglückt, werden alle benutzten Würfel auf den Friedhof gelegt. Der Gegner kann nun entscheiden, ob er ebenfalls eine Magiekarte spielen will, die den Effekt der Magiekarte des Gegners neutralisieren kann. Er verfährt ebenso, wie sein Gegner. Die Magiekarten werden dann auf den Friedhof gelegt.


(2) Angreifen

Der Spieler, der an der Reihe ist, wählt einen seiner Charaktere aus, der einen gegnerischen Charakter angreifen soll. Der Gegner wählt dann einen seiner Charaktere aus, der angegriffen wird. Man kann auch seinen Hauptcharakter kämpfen lassen.

Der angreifende Charakter nimmt so viele Würfel, wie sein AN-W anzeigt. (NICHT AUS DEM WÜRFELPOOL!) Der angegriffene Charakter nimmt so viele Würfel, wie sein VT-W anzeigt. Die Würfel werden gleichzeitig gerollt. Die Würfel des Angreifers, werden absteigend sortiert nebeneinander gelegt, der Verteidiger legt seine Würfel so unter die Würfel des Angreifers, dass er, soweit wie möglich, immer höhere oder gleiche Ziffern auf dem Würfel hat, wie der Gegner, oder so nah wie möglich an das Ergebnis des Gegners.

Beispiel:
Gegner würfelt mit 4 W6 eine „3“, eine „6“, noch eine „3“ und noch eine „3“, was 6,3,3,3 ergibt. Der Verteidiger würfelt mit 4 W6 eine „4“, eine „1“, eine „2“ und eine „6“. Er verteilt seine Würfel auf 6,4,2,1)

Nun wird der erlittene Schaden berechnet.

Wir fangen von „unten“ an, die Würfe auszuwerten.

AN-W 3 gegen VT-W 1:
Der Angreifer fügt dem Gegner einen Schaden von 2 LP zu, da das Ergebnis ein Unterschied von 2 ist. (3-1=2; positive Ergebnisse sind Schaden für den Verteidiger)

AN-W 3 gegen VT-W 2:
Der Angreifer fügt dem Gegner einen Schaden von 1 LP zu, da das Ergebnis nur ein Unterschied von 1 ist. (3-2=1; siehe Oben)

AN-W 3 gegen VT-W 4:
Der Angreifer erleidet einen Schaden von 1 LP, da der VT-W um 1 größer ist als der AN-W des Angreifers. (3-4=-1; negative Ergebnisse sind Schaden für den Angreifer)

AN-W 6 gegen VT-W 6:
Beide Spieler erhalten je einen Schaden von 1 LP, da AN-W und VT-W gleich sind.
(6-6=0;    0 = 1 LP Schaden für beide Spielercharaktere)

Auswertung: Der Angreifer erhält 1 LP Schaden für seinen Charakter.
      Der Verteidiger erhält 4 LP Schaden für seinen Charakter.

Nachdem Kampf kann sich der Spieler noch mal für einen anderen Kampf oder für „Runde beenden“ entscheiden.

(3) Runde beenden

Der Spieler beendet seine Runde und der Gegner ist dran.

Jetzt setzten beide Spieler ihren Würfelpool auf 6 Würfel zurück und setzten pro Runde
1 Würfel hinzu.

Dann beginnt die Runde von vorne, indem Spieler 2 einen Clan-Member herbeiruft, Ausrüstungs- und Magiekarten spielt, Angreift und seinen Zug beendet…

FRAGEN:

Was passiert, wenn ein Charakter genauso viele Wunden wie LP hat?

Ein Charakter, dessen Schaden >= LP ist, wird „Kampfunfähig“ und wird auf den Friedhof gelegt. Seine Erfahrungspunkte, werden dem Hauptcharakter hinzugefügt.

Was passiert, wenn ich keine Karten mehr im Draw-Deck habe?

Die Karten aus dem Friedhof werden gemischt und wieder als Draw-Deck abgelegt.

Was passiert, wenn mein Hauptcharakter genauso viele Erfahrungspunkte hat, wie eine Levelgrenze, auf der Rückseite der Karte?

Der Hauptcharakter steigt im Level auf, was ihm je einen Würfel im AN-W, im VT-W und im MG-W einbringt, ebenfalls steigt sein MUT um 1 Punkt an. Außerdem würfelt der Spieler, dessen Charakter aufsteigt, einen W6 + 1 und addiert das Ergebnis zu den LP.

Was passiert, wenn ich den Hauptcharakter des Gegners besiege?

Sobald der Schaden des gegnerische Hauptcharakter >= LP ist, endet das Spiel sofort. Der gegnerische Hauptcharakter flieht, nimmt aber 100 Erfahrungspunkte für jeden seiner momentanen LV mit (Hauptcharakter mit LV 5 flieht. Er bekommt aber 500 Erfahrungspunkte, durch Kampferfahrung). Der Gewinner erhält Erfahrungspunkte in Höhe der Hälfte der Erfahrungspunkte, die im Friedhof des Gegners liegen.

Länderein und Schätze:

Der Spieler, der nicht an der Reihe ist, kann einmal pro gegnerischen Zug ein Land (aufgedeckt) und einen Schatz (verdeckt) ausspielen. Der Effekt des Landes wird solange ausgeführt, bis ein neues Land gespielt wird. Der Gewinner eines Kampfes, der unmittelbar nach dem Ausspielen einer Schatzkarte geführt wurde, erhält die Schatzkarte und den darauf abgebildeten Effekt.

Inventar des Hauptcharakters:

Im Inventar des Hauptcharakters werden die Schätze aus gewonnenen Kämpfen verzeichnet.
Das Inventar wird am Ende eines „Tages“ (wenn ein Spieler 2 aus 3 Spielen gewinnt) geleert und die Schatzkarten gehen an den rechtmäßigen Besitzer der Karte zurück.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Clan Wars TCG-RPG
« Antwort #3 am: 4.11.2003 | 13:32 »
Kennst ud das uralte Duel-Spiel von White Wolf? Da hat jeder Spieler eine Charaktergruppe, kriegt Karten mit Gegenständen, Magie und Spezialfähigkeiten etc.. und dann verkloppt man sich... Hört sich so ähnlich an.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Gast

  • Gast
Re:Clan Wars TCG-RPG
« Antwort #4 am: 4.11.2003 | 15:37 »
Hmmm...
Sagt mir nichts... Kenn ich nicht...

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re:Clan Wars TCG-RPG
« Antwort #5 am: 4.11.2003 | 20:53 »
Ich würde es jedenfalls nicht ClanWars nennen... so heißt schon das Tabletop-System zu Legend of the 5 Rings - was ziemlich verwirrend ist, weil L5R ja sowohl TCG als auch RPG ist....
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Gast

  • Gast
Re:Clan Wars TCG-RPG
« Antwort #6 am: 4.11.2003 | 21:31 »
Mhm...
Was man hier nicht so alles noch lernt  :)

Mich würde aber interessieren, was Ihr so von der Grundidee haltet...

Bin gerne für konstruktive Kritik offen...

CYA
Der_Hannes84

Azzie

  • Gast
Re:Clan Wars TCG-RPG
« Antwort #7 am: 6.11.2003 | 14:40 »
So, ein paar Fräglein hätte ich da noch ...

Die Idee mit dem Würfelpool klingt nicht schlecht. Aber, habe ich das richtig verstanden,  kommt da nach jeder Runde ein Würfel dazu? Das werden nach ein paar Runden ganz schön viele. Oder werden die d6 irgendwie "umgewandelt"?

Und hat jeder "Held" seinen eigenen, bestimmten Clan, oder sind die Clan-Karten allgemein gehalten?

Wie werden denn die Erfahrungspunkte genau gezählt?
Und kann ein Spieler seinen Char pushen, indem er einen Clan Member, zB durch einen Zauber selbst tötet? Er übernimmt doch dann dessen EP, oder?

Und was für Effekte haben Länder und Schätze?

PS: Das Kampfsystem gefällt mir wirklich sehr gut :D.

Gast

  • Gast
Re:Clan Wars TCG-RPG
« Antwort #8 am: 6.11.2003 | 15:34 »
OK. Ich versuch es mal so gut es geht zu beantworten.

Ich habe es mir zu anfang so überlegt, dass man pro Runde 1W6 zum Pool hinzubekommt. Azzie hat recht damit, dass es auf Dauer zu viele werden. Deswegen kommt es hier jetzt auf das Level des Hauptcharakters an. Je höher sein Level, umso mehr Würfel im Pool.

Das muss ich mir noch überlegen, wie das man den Clan-Karten im konkreten aussehen soll. Ich dachte mir, feste Clans (Menschen, Elfen, Zwerge, Untote, Echsen-menschen, Orks, Dämonen,...) und optionale Magie-karten und Ausrüstungen, wobei man sich auch dort wieder auf seinen Clan spezialisieren kann. Eine Lederrüstung extra auf Elfenmaß geschneidert oder Zwergenhelme

Erfahrungspunkte kann nur der Hauptcharakter erwerben, indem er oder seine Leute gegnerische Clan-Members kampfunfähig macht.

Länder sind so ausgestattet, dass sie es bestimmten Clans (Gebirge für Zwerge, Sumpf für Echsen-menschen, ...) erlauben z. B. Extrawürfel in den Pool zu nehmen, Zauber billiger zu machen, Schaden automatisch zu erhöhen, usw.

Schätze sind Items, die ein Charakter gewinnt, wenn unmittelbar davor diese Schatzkarte gespielt wurde. Ich setzte eine Schatzkarte verdeckt und gewinne den Kampf, der gleich danach ausgefochten wird, darf ich die Schatzkarte in das Inventar meines Hauptcharakters legen. Gewinnt der Gegner, bekommt er den Schatz.

Gemein wird es, falls ich einen "fiesen Schatz" vorher gelegt habe, so etwas wie eine verfluchte Rüstung (Verteidigung -2 Würfel).
Rüstungen und Waffen können nicht "weggeworfen" werden, um sich vom negativen Einfluss zu befreien (schließlich sind sie verflucht :) )

Dann gibt es Items wie Heiltränke, Magietränke, usw... die einmal verwendet werden und dann auf den Friedhof gehen.

So ich hoffe Azzies fragen beantwortet zu haben.

CYA
Der_Hannes84
« Letzte Änderung: 6.11.2003 | 15:39 von Der_Hannes84 »

Gast

  • Gast
Re:Clan Wars TCG-RPG
« Antwort #9 am: 6.11.2003 | 18:34 »
Ich suche Designer und freie Mitarbeiter, die an der Entwicklung teilnehmen möchten.

Das Entwicklerforum http://25613.rapidforum.com

Gast

  • Gast
Re:Clan Wars TCG-RPG
« Antwort #10 am: 6.11.2003 | 22:40 »
Ganz tolle Wurst Leute...
120 Zugriffe auf mein Thema und eine Handvoll antworten.
Hallo, Ihr seid auch aufgefordert, eure Meinung abzugeben...
Vielen Dank an die, die das schon getan haben.