Autor Thema: Eldritch Knight  (Gelesen 5333 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.085
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Eldritch Knight
« Antwort #25 am: 14.11.2014 | 12:15 »
Was? Das heisst doch Standard, Move, Swift.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Eldritch Knight
« Antwort #26 am: 14.11.2014 | 12:26 »
"Mit der beste Archetyp"? Einer der drei besten, oder was?

Ich muss sagen, ich bin bisher - so vom reinschmökern - vom EK ebenso unterwältigt wie von den anderen Fighter-ATs. Die Schadenszauber sind sowieso fürn Schuh, und sonst kriegt man halt nur Schutzzauber, und von diesen wiederum "too little, too late". Das, worauf ich es bei einem Gish eigentlich abgesehen hätte -- nämlich Buffs und Utility wie Fly, Haste, Dimension Door, Walls etc -- bekommt der EK überhaupt nicht.

Naja, Shield kriegt man früh, und der taugt auch. Mirror Image und Blur gibt's dann etwas später und die sind sehr wirksam. Auf der Stufe kann man dann auch Misty Step holen, das ist verlässliche Kruzstreckenteleportation als bonus action. Das ist schon alles sehr gut. Zudem, wenn man mehr casten will, man kann auch immer mit dem EK in Wizard multiclassen, dann gibt's mehr Slots und eine breitere Zauberauswahl. SO kann man dann selber den Regler zwischen Physischer Kampf und magischen Fähigkeiten verschieben. Geschenkte Magie auf den Kampf oben drauf á la Abjurant Champion gibt's halt nicht mehr.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Eldritch Knight
« Antwort #27 am: 14.11.2014 | 13:53 »
Sind Mirror Image und Blur nicht Illusionen?

Zum Thema Aktionen: In 4E kann ich umwandeln, z.B.: 2 minor anstatt einer minor und einer move. 5E kann das nicht, stattdessen macht es alles schrecklich kompliziert mit sonder und ausnahme hier und da und dann doch wieder anders. Bestes Beispiel ist der Quickended Spell vom Sorcerer. Da muss man extra ins Magiekapitel (oder Kampf?) schauen, und stellt fest, dass man als zweiten Zauber nur einen Cantrip wirken darf... Oder halt das besagte Haste: Jeder Mist der irgendwie extra Angriffe gibt, sei es Kampfrausch oder 2WF läuft über Bonus Aktionen, aber nneeeeee haste gedacht Ätsche Bätsch, Mittelfinger!!! Haste ist ne normale Aktion. Ach ne warte, doch nicht. So was dazwischen halt.

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Eldritch Knight
« Antwort #28 am: 14.11.2014 | 14:12 »
Sind Mirror Image und Blur nicht Illusionen?

Schon, aber pro Zaubergrad kann man einen Zauber aus einer beliebigen Schule nehmen. Man muss sich hier halt entscheiden. Es ist sicher nicht optimal, aber schlecht ist es deswegen auch noch nicht.

Zum Thema Aktionen: In 4E kann ich umwandeln, z.B.: 2 minor anstatt einer minor und einer move. 5E kann das nicht, stattdessen macht es alles schrecklich kompliziert mit sonder und ausnahme hier und da und dann doch wieder anders. Bestes Beispiel ist der Quickended Spell vom Sorcerer. Da muss man extra ins Magiekapitel (oder Kampf?) schauen, und stellt fest, dass man als zweiten Zauber nur einen Cantrip wirken darf... Oder halt das besagte Haste: Jeder Mist der irgendwie extra Angriffe gibt, sei es Kampfrausch oder 2WF läuft über Bonus Aktionen, aber nneeeeee haste gedacht Ätsche Bätsch, Mittelfinger!!! Haste ist ne normale Aktion. Ach ne warte, doch nicht. So was dazwischen halt.

Naja, den Zauber muss man sich halt durchlesen, bevor man Annahmen trifft. Er gewährt keine zusätzlichen Angriffe, sondern eine zusätzliche Action. Einzige Einschränkung (aus dem Gedächtnis) ist, dass bei einem Angriff nur ein einzelner ausgeführt werden kann.

Die Sache mit dem Quicken ist aber echt redaktionell schlecht gelöst worden.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Eldritch Knight
« Antwort #29 am: 14.11.2014 | 14:46 »
Mal allgemien meine Meinung zum EK:

Der EK gibt nicht viel auf für seine magischen Fähigkeiten: Die erhöhte Crit-Chance und die zweite Stil-Spezi des Champions bzw. die Manöver und Superiority-Dice des Battle Masters (im Wsentlichen).
Ohne diese Fähigkeiten steht der EK jetzt auch nicht viel schlechter als reiner Kämpfer da, hat aber noch die Zauber. Die sind jetzt nicht allzu viele und von den Schulen her auch suboptimal, aber pro Grad gibt's noch einen aus einer beliebigen Schule, was sehr viel wert ist. Dadurch kann man die Mobilität oder die Defensive spürbar steigern. Die verbleibenden Zauber kann man nicht so gut in den Kampfstil integrieren. Es wird nicht die perfekte Symbiose aus Schwert und Magie, gibt dem EK aber nette, wenn auch nicht überragende, Spielzeuge für Situationen, in denen draufhauen weniger gut funktioniert. Aber klar in diesem Fall: es handelt sich immer noch um einen reinklassigen Kämpfer; dessen Brot und Wasser ist einfach das "Kämpfen" aka draufhauen.

Ein weiterer Nutzen des EK ist aber die Basis für einen Multiclass Gish. Bsp.: EK 12 / Wizard 8 - Da krieg er 3 Attacken und Zauberslots wie ein 12-Stufiger Full Caster. Zauber gehen rauf bis Grad 4 und können aus der gesamten Wizard-Liste stammen. Das ist dann schon ein ziemlich ordentlicher Gish, der kann deutlich mehr mit seinen Zaubern anstellen und hat auch viel mehr Auswahl, musste dafür aber auch weitere Fighter-Features abgeben. Aber so sollte es meiner Meinung nach auch sein.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Eldritch Knight
« Antwort #30 am: 14.11.2014 | 15:37 »
Ich hab mal ein bisschen mit Attributen rumgespielt.

Variante 1 und 2: Hohe Dex / Str + Int
Mein erster Gedanke war ein Hochelf, der bekommt ja noch n weiteren Cantrip, Int und Dex Bonus, und passt vom "Style" her zu dem was ich mir vorstelle bzw. gerne hätte. Fighting Style dann entweder Duelling mit Rapier und Schild oder 2 Waffen. Dex hat man recht schnell auf 20, Int etwas später. Con leidet leider hart wenn man beide Offensiv-Attribute kontinuierlich durchsteigern möchte, aber damit kann (muss) ich leben. Das schöne bei der Dex Vaiante ist auch, dass man eine gute Initiative und 4 relativ gute RWs bekommt, anstatt wie beim traditionellen Str/Con Fighter 2 super gute RWs. Allerdings bezweifle ich stark, dass Int-RWs im Spiel relevant sein werden, aber ich werte das jetzt einfach mal als (sehr kleiner) Vorteil. Auf der anderen Seite wäre so ein Zweihänder schon ne feine Sache, muss dann aber ein Str Build sein, also muss ein Mensch her. Der würde auch noch 1 Punkt mehr Con bekommen, nimmt man gerne mit. Der eine Punkt in Wis ist auch fein, weil die Wisdom Save Zauber sind richtig fies...

Variante 3: Scheiß auf Int
Volldose, zuerst Str auchmaxen, danach Con. Spellslots mit Abjuration Spells und Buffs vollklatschen, das größte Schwert in die Hand das man finden kann und los gehts...
Kommt für mich NICHT in Frage wenn man die Features benutzen möchte. Gerade das lvl 10 Feature (Disadvantage RW gegen den nächsten Zauber) schreit ja nach einem richtig gemeinfiesbösen Debuff der unabhängig vom Spellslot ist. z.B. Fluch ist glaube ich auch auf höheren Stufen noch ziemlich gut. Muss man mal schauen ob und wie so ein Zauber in die Liste passt, wir bekommen pro Grad ja nur einen frei wählbaren, und die Evo / Abjur Sprüche fallen nicht in diese Kategorie.

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: Eldritch Knight
« Antwort #31 am: 14.11.2014 | 15:43 »
Denk bei Zweihänder oder Schild bitte an Battlecaster. Mindestens. Die Cantrips haben durch die Bank somatische Komponenten, bei den echten Spells können auch noch Materialien dazukommen - und der EK kann keinen Arcane Focus nutzen!

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Eldritch Knight
« Antwort #32 am: 14.11.2014 | 15:47 »
Das L10 feature entspricht in etwa einem +5 auf den Save DC, was den Unterschied zwischen Int 10 und Int 20 ausmacht. Ein niedriger Intwert ist daher durchaus zu verkraften.

Für deine Variante 2 wäre Mountain Dwarf eventuell auch eine Option. Maximal +2 Int mod am Anfang, dafür besserer Con. Ob du Warcaster brauchst, hängt von deinem Kampfstil ab. Laut Mearls darfst du mit Einhandwaffe+Schild auch ohne Warcaster mit somatischen Komponenten zaubern, indem du kurz deine Waffe in die Schildhand wechselst.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: Eldritch Knight
« Antwort #33 am: 14.11.2014 | 15:54 »
Das ginge auch mit Zweihänder. Das Problem: Du kannst sie erst nächste Runde wieder zurückwechseln und damit sind Bonusaktion und eine mögliche Reaktion nur unbewaffnet möglich.
Was dir die Level 7 und 18 Features ordentlich zerschiessen kann.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Eldritch Knight
« Antwort #34 am: 14.11.2014 | 15:54 »
Das L10 feature entspricht in etwa einem +5 auf den Save DC, was den Unterschied zwischen Int 10 und Int 20 ausmacht. Ein niedriger Intwert ist daher durchaus zu verkraften.

Na ich will die 9 Stufen davor ja aber auch schon zaubern können. Kommt nicht in die Tüte!

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Eldritch Knight
« Antwort #35 am: 14.11.2014 | 15:59 »
Das ginge auch mit Zweihänder. Das Problem: Du kannst sie erst nächste Runde wieder zurückwechseln und damit sind Bonusaktion und eine mögliche Reaktion nur unbewaffnet möglich.
Was dir die Level 7 und 18 Features ordentlich zerschiessen kann.

Ja das ist schon abgeklärt, wir hausregeln das so, dass man dafür die Schildhand benutzen kann bzw. den Zweihänder für kurze Zeit mit einer Hand hält. Gilt bei uns auch für Barde usw.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Eldritch Knight
« Antwort #36 am: 14.11.2014 | 16:01 »
Na ich will die 9 Stufen davor ja aber auch schon zaubern können. Kommt nicht in die Tüte!

Erklär mir mal, was du so auf Stufe 1-2 an Zaubern raushaust, die von deinem Attribut abhängig sind  :P
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Eldritch Knight
« Antwort #37 am: 14.11.2014 | 16:32 »
Erklär mir mal, was du so auf Stufe 1-2 an Zaubern raushaust, die von deinem Attribut abhängig sind  :P
Cantrip vom Elf  ;D

Ich kann ja auch nicht immer davon ausgehen, dass ich Advantage bekomme, kann ja sein, dass ich den Gegner schon umgelatzt habe in der Runde davor oder so...
« Letzte Änderung: 14.11.2014 | 16:37 von Mouncy »

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Eldritch Knight
« Antwort #38 am: 14.11.2014 | 16:48 »
Ich dachte, die Cantrips möchtest du alle nicht einsetzen, da sie ja nicht mit dem Attack mithalten können?
Ich würde bei einem Low-INT-Build einfach defensive Zauber oder Mobility-Gedöns casten, da kannstd u dann deine starken regulären Angriffe besser in Szene setzen.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Eldritch Knight
« Antwort #39 am: 14.11.2014 | 16:54 »
Ich dachte, die Cantrips möchtest du alle nicht einsetzen, da sie ja nicht mit dem Attack mithalten können?
Ich würde bei einem Low-INT-Build einfach defensive Zauber oder Mobility-Gedöns casten, da kannstd u dann deine starken regulären Angriffe besser in Szene setzen.
Möchten schon, nur befürchte ich bisher, dass die nicht so der Bringer sein werden. Werde ich dann sehen.

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Eldritch Knight
« Antwort #40 am: 14.11.2014 | 17:00 »
Möchten schon, nur befürchte ich bisher, dass die nicht so der Bringer sein werden. Werde ich dann sehen.

Die Cantrips sidn bei allen Klassen nicht so der Bringer. Der Warlock ist die einzige Ausnahme. Als Krieger, der schon von Haus aus über sehr starken Sustained Damage verfügt, sind die Damage-Cantrips halt nur schmückendes Beiwerk. Es sind halt wirklich die Level 1+ Zauber, die wirklich was bringen. Und da hast du genug Auswahl, auch mit nicht existender Intelligenz.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Eldritch Knight
« Antwort #41 am: 14.11.2014 | 17:03 »
Letztlich ist die Frage, was du haben willst:
a) einen Krieger, der gelegentlich zaubert oder
b) einen Magier, der mit Nah/Fernkampfwaffen und Rüstung kämpft

Ersterer ist der Eldritch Knight, letzteres kannst du mit Multiclassing und anderen Klassen bekommen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: Eldritch Knight
« Antwort #42 am: 14.11.2014 | 17:28 »
c) Einen "arkanen" Paladin (Ranger). Sowas ähnliches wie der Swordmage in der 4E war. Ohne Multiclassing ist das leider nicht möglich. Valor Barde vielleicht noch am ehesten, aber die sind mir viel zu charismatisch, ich will ein Arschloch  :P