Autor Thema: [VR] Niewinter im Jahre 1489 TZ  (Gelesen 1875 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
[VR] Niewinter im Jahre 1489 TZ
« am: 10.02.2015 | 12:03 »
Wir spielen das 5E Starter Set, wie es vorgeschlagen wird in den Reichen. In Spielsitzung #6 kamen die SC auf dem Weg nach Donnerbaum durch Niewinter. Ich war alles andere als zufrieden mit meiner "Darstellung" der berühmten Stadt und frage mich gerade wo ich die besten/aktuellsten Infos zu der Stadt im Jahre 1489 TZ finde.

Ich habe nie die 4E und ihre Reiche (inklusive Neverwinter Setting) oder eines der Computerspiele gespielt. Ebenso sind die Salvatore-Romane an mir vorbeigegangen. :bang:
Da mir derzeit schlichtweg die Zeit fehlt das nachzuholen die Frage:

Hat jemand einen heissen Tipp für Infos über die Stadt (Orte und Leute) im Jahre 1489?

Ich habe bereits den kurzen Abriss auf der WotC-Seite studiert, im Realms-Wiki nachgelesen und den myrealms-blog durchsucht. Die Infos aus 2E- und 3E-Quellen (Kampagnenbände und "Der Norden" Set) dürften veraltet sein, oder?

Vielen Dank, Mhyr!
Spiele/leite derzeit Swords & Wizardry, Mausritter und VgdF.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Blog

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [VR] Niewinter im Jahre 1489 TZ
« Antwort #1 am: 10.02.2015 | 12:15 »
Neverwinter-Kampagnenbuch 4E holen...18 Euro, die sich lohnen: *KLICK*

Die Drizzt Romane passen auch ganz gut, aber ich habe nicht die Jahreszahlen im Kopf, wann es spielt.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: [VR] Niewinter im Jahre 1489 TZ
« Antwort #2 am: 10.02.2015 | 14:14 »
Neben dem 4e-Kampagnenbuch gibt es die OP-Adventures "Lost Crown of Neverwinter" und "Storm over Neverwinter".
Letzteres gibt es meiner Erinnerung nach aber nicht als elektronische Version.

Im Dungeon Magazine wurden zumindest diese Artikel veröffentlicht (ich meine es gab aber noch mehr):
Dungeon #193,
Adventure: Gauntlgrym Gambit;
Adventure: Shards of Selune;
Location: The Beached Leviathan;
Dungeon #195,
Adventure: That Which Never Sleeps.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: [VR] Niewinter im Jahre 1489 TZ
« Antwort #3 am: 10.02.2015 | 14:59 »
Neverwinter-Kampagnenbuch 4E holen...18 Euro, die sich lohnen: *KLICK*

Die Drizzt Romane passen auch ganz gut, aber ich habe nicht die Jahreszahlen im Kopf, wann es spielt.

Ja, von dem habe ich schon öfter gehört, dass es ziemlich gut ist. Danke, für den Tipp, Rhylthar. Weisst du in welcher Zeit das Setting angesiedelt ist?
Spiele/leite derzeit Swords & Wizardry, Mausritter und VgdF.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Blog

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: [VR] Niewinter im Jahre 1489 TZ
« Antwort #4 am: 10.02.2015 | 15:01 »
Neben dem 4e-Kampagnenbuch gibt es die OP-Adventures "Lost Crown of Neverwinter" und "Storm over Neverwinter".
Letzteres gibt es meiner Erinnerung nach aber nicht als elektronische Version.

Im Dungeon Magazine wurden zumindest diese Artikel veröffentlicht (ich meine es gab aber noch mehr):
Dungeon #193,
Adventure: Gauntlgrym Gambit;
Adventure: Shards of Selune;
Location: The Beached Leviathan;
Dungeon #195,
Adventure: That Which Never Sleeps.

Danke, Lasercleric! Wie detailliert gehen die Abenteur auf das Setting bzw. die Stadt ein?
Spiele/leite derzeit Swords & Wizardry, Mausritter und VgdF.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Blog

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [VR] Niewinter im Jahre 1489 TZ
« Antwort #5 am: 10.02.2015 | 15:02 »
Ja, von dem habe ich schon öfter gehört, dass es ziemlich gut ist. Danke, für den Tipp, Rhylthar. Weisst du in welcher Zeit das Setting angesiedelt ist?
Auf jeden Fall nach der Spellplague und nach dem Beinaheausbruch des "Vulkans".
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: [VR] Niewinter im Jahre 1489 TZ
« Antwort #6 am: 10.02.2015 | 15:24 »
Danke, Lasercleric! Wie detailliert gehen die Abenteur auf das Setting bzw. die Stadt ein?
Meiner Erinnerung nach werden die im Kampagnenbuch vorgestellten Fraktionen verwurstet. Nichts besonderes. Ist sehr lange her, dass ich mir das näher angesehen habe.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: [VR] Niewinter im Jahre 1489 TZ
« Antwort #7 am: 11.02.2015 | 21:49 »
Vielen Dank, euch beiden! Muss mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen, wollte ich doch nur 5E-Realms-Produkte erstehen. Nur die lassen ja noch auf sich warten...  :'(
Spiele/leite derzeit Swords & Wizardry, Mausritter und VgdF.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Blog