Autor Thema: Was kann man am besten weglassen?  (Gelesen 1452 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Was kann man am besten weglassen?
« am: 4.03.2015 | 17:34 »
Ich habe auf dem Treffen ja nun 5E ausprobiert und war irgendwie etwas überrascht, wie lange sich schon wieder die Charaktererschaffung hingezogen hat.

Wenn ich Wiedereinsteigern die 5E mal so schnell wie möglich vorstellen möchte, was würdet ihr am ehesten draußen lassen?

Spontan würde ich für den ganzen Inspirationkram stimmen. Damit sollte man die Erschaffungszeit ja fast halbieren können. Backgrounds sind auch nicht sooo wichtig, wenn man es oldschoolig angehen möchte, oder?
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Was kann man am besten weglassen?
« Antwort #1 am: 4.03.2015 | 17:35 »
Was man gut weglassen:
-Alles Zufallsgenerierte bei der Charaktererstellung
-Feats/Variant Humans
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Was kann man am besten weglassen?
« Antwort #2 am: 4.03.2015 | 17:41 »
Flaws, Inspiration, Ideals, Bonds....einfach kurzen Background erläutern lassen und ad hoc Inspiration vergeben, wenn man meint, es passt. Damit die Mechanik verstanden wird.

Ansonsten, wenn man sehr radikal sein will:
Nur mit Basic Rules spielen. 4 Klassen, keine Feats...geht ratzfatz.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Was kann man am besten weglassen?
« Antwort #3 am: 4.03.2015 | 17:50 »
Backgrounds ganz weglassen sorgt dann fuer weniger Skills/Proficiencies. Aber wer das quick&dirty will kann auch einfach 2 Skills und 2 Proficiencies (tools oder languages) verteilen.

Oder noch schneller (war aber auf Hessenstein nicht ganz so einfach): http://www.tabletopping.net/dd-5e-pre-made-characters.html ;D

Wobei du bei der Charaktererschaffung zum Treffen nicht vernachlaessigen solltest, dass das ja schon Stufe 4 Charaktere waren. Auf Stufe 1 waere das vermutlich die halbe Zeit gewesen
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Was kann man am besten weglassen?
« Antwort #4 am: 4.03.2015 | 18:23 »
Statt Backgrounds wegzulassen,  nimmt man am besten die vorgeschlagenen.

Ansonsten kann man auch die Auswahl an Rassen und Klassen reduzieren.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Was kann man am besten weglassen?
« Antwort #5 am: 4.03.2015 | 18:59 »
Backgrounds sind à la Selganor wegzulassen: einfach die paar Skills/Tools frei verteilen ... da kräht kein Hahn danach. Inspiration ist eh fürn Hintern. Standard-Array an Attributen spart auch die Generierung. Wenn man dann als GM noch kleine Kärtchen mit den Klassenvorteilen für Stufe 1 parrat hat geht auch diese Wahl schnell rum.

Unter 5min. ist die Erschaffung allerdings auch mit erfahrenen Spielern nicht zu bewerkstelligen ...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Was kann man am besten weglassen?
« Antwort #6 am: 4.03.2015 | 19:04 »
War sie aber seit spaetestens 3. Edition (bei "Spruecheklopfern" wenn man noch Sprueche aussuchen muss noch nie) auch nie...

Ausnahme vielleicht 4e mit funktionierendem Character Builder (und/oder damit zufaellig generierten Charakteren)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Was kann man am besten weglassen?
« Antwort #7 am: 4.03.2015 | 20:23 »
Standard-Array an Attributen spart auch die Generierung.
Es gibt einen Standard-Array? Im PHB werden nur die extremen Arrays 15, 15, 15, 8, 8, 8 und 13, 13, 13, 12, 12, 12 gezeigt und der sinngemäße Kommentar "und alles dazwischen".

Zitat
Unter 5min. ist die Erschaffung allerdings auch mit erfahrenen Spielern nicht zu bewerkstelligen ...

10 Minuten würden mir ja schon völlig ausreichen. ;)
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: Was kann man am besten weglassen?
« Antwort #8 am: 4.03.2015 | 20:29 »
Es gibt einen Standard-Array? Im PHB werden nur die extremen Arrays 15, 15, 15, 8, 8, 8 und 13, 13, 13, 12, 12, 12 gezeigt und der sinngemäße Kommentar "und alles dazwischen".

Ja gibt es und wird auch im PHB genannt: 15, 14 13, 12, 10, 8 oder so ähnlich, hab grad das PHB nicht bei mir...
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Eran

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 72
  • Username: JensN
Re: Was kann man am besten weglassen?
« Antwort #9 am: 10.03.2015 | 22:49 »
Entscheidungsfreudig zu sein, sollte helfen ;-)

Offline firstdeathmaker

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 189
  • Username: firstdeathmaker
Re: Was kann man am besten weglassen?
« Antwort #10 am: 16.03.2015 | 09:12 »
Noch schneller geht es, wenn man einfach fertige Charaktere vorbereitet, die sich die Spieler dann nur noch aussuchen brauchen. Oder wenn man eine Auswahl solcher Charaktere nimmt und diese dann an die Sonderwünsche der Spieler anpasst.