Autor Thema: Es brennt in Saarbrücken: Runde 36 und aus  (Gelesen 10511 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken: Trait Vote 4 (Runde 33)
« Antwort #225 am: 3.05.2016 | 22:07 »
Hahaaa! Ich habe nochmal einen Blick ins Regelwerk getan. Und siehe da: Beim Abwählen von Traits braucht es eine einstimmige Mehrheit, wenn die Nominierung vom Spielleiter kommt; wenn hingegen der besitzende Spieler den Trait loswerden will, genügt eine einfache Mehrheit.

Ich wußte es doch, irgendwas war. Damit ist der Bader seinen Bastard los, oder?

[PS.: Ich liebe dieses Spiel. ;D]
« Letzte Änderung: 3.05.2016 | 22:12 von Zarkov »
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken: Trait Vote 4 (Runde 33)
« Antwort #226 am: 4.05.2016 | 00:00 »
Zweidrittelmehrheit! Sperrminorität!
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken: Trait Vote 4 (Runde 33)
« Antwort #227 am: 4.05.2016 | 11:54 »
Ich werde ein Bild von Wolfgang Thierse als Schutzpatron und Übervater des parlamentarischen Procedere über dem Tisch anbringen.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken: Trait Vote 4 (Runde 33)
« Antwort #228 am: 4.05.2016 | 22:41 »
Also … so sieht’s aus nach der vierten Trait Vote:

durchgestrichen = abgewählt, fett = neu

Der Spielmann
Character Traits: Loose Cannon, Mysterious Past, Never a Shred of Doubt, Criminally Enterprising, Erste Anzeichen eines Gewissens, Magiefeindlich
Call-Ons: Pokerface, Charming (für Seduction)
Die Traits: Alert*, Outrageous Fabrications (bei dicken Hunden +1D statt +1Ob, gilt als working carefully), Cursed
Reputations: Mischief-maker (1D, Stadt), Ein neuer Spieler (2D, Stadt), Public Menace (2D, Blühendes Tal)

Der Bader
Character Traits: Too Good for this World, Enough is Enough, Hungry for Knowledge, Gar nicht mal so uneigennützig, Der Zweck heiligt die Mittel
Die Traits: Mark of Privilege [auf Bewährung], Bastard, Coolheaded, Arrived in the City (zählt als Lifepath, gewährt Zugang zu Circles: Halbwelt der Stadt )
Call-Ons: Lassen Sie mich durch, ich bin Bader (für Will/Steel/Persuasion beim Versuch, jemandem ärztlich zu Hilfe zu kommen)
Reputations: Class-struggling Bastard (1D, Adel), Wanderer between the social Worlds (1D, Stadt), Lokale Institution (1D, städtisches Rotlicht), Zwischen allen Stühlen (2D, Blühendes Tal)

Das sollte es so ungefähr sein, genauer Wortlaut auf dem Charakterbogen kann variieren. (Neue Traits auf Deutsch zu benennen finde ich inzwischen übrigens eine ganz gute Idee, so kann man sie sofort von von den bereits im Regelwerk nachschlagbaren Traits unterscheiden.)

Ah ja, der Bader hatte noch eine ABC-Stunde laufen, glaube ich, bis zum Ende der fiktionalen Woche.

Nächste Runde: Dienstag, 17. Mai um 17:30.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken: Runde 34
« Antwort #229 am: 18.05.2016 | 16:38 »
Stand nach der wohlgenährten Runde 34:

Neue NPCs:
Sigismund – Obmann der Baderinnung. „Dürfte ich einmal Ihren Innungsbrief und Ihre Baderapprobation sehen?“
Diana – eine Diebesperson, die Wert auf ihre Privatsphäre legt. Keine Fassade zu hoch, keine Halskette zu nekromantisch!

Während im Rotlichtviertel die feministisch entflammten Dirnen auf die Barrikaden gehen und sich wieder einmal lästiger Papierkram zwischen die leeren Beutel der wackeren Protagonisten und erstrebte Reichtümer legt, spürt der Spielmann unschuldigen Diebespersonen nach und der Bader sieht sich gleich von zwei exklusiven Clubs umworben.

Das Ergebnis des dazu gehörenden Duel of Wits:

Bader: „Sagt mir, was ihr über das Ende der Welt wißt, und zwar ohne daß ich in den Zirkel eintreten muß.“
Magister: „Tretet nicht dem Orden der Flamme bei – kommt zum Zirkel!“

Ausgang: Unentschieden im selben Volley, mit nur leichtem Punktevorteil für den Magister, weil der Spielleiter ums Verrecken nur Mist zu Würfeln geschafft hat. Oyoyoy. Fauler Kompromiß: „Oh nein, wenn ihr die tiefe Wahrheit wollt, müßt ihr schon dem Zirkel beitreten. Aber fragt doch mal euren sauberen Vetter, was der Flammenorden so für die Menschheit geplant hat am Ende der Welt!“

Weiter geht es in der nächsten und wohl letzten Runde voraussichtlich am Dienstag um 17:30 Uhr.



PS. Ach ja, KaRoTa – hier!
« Letzte Änderung: 18.05.2016 | 16:41 von Zarkov »
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken: Runde 34
« Antwort #230 am: 21.05.2016 | 15:03 »
Im Moment gehe ich eher davon aus, dass Dienstag nicht klappt. Endgültig weiß ich das aber erst am Montag. Am Dienstag darauf, 31.5., bin ich aber auf jeden Fall noch hier.
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken: Runde 34
« Antwort #231 am: 23.05.2016 | 15:10 »
Ich bin morgen doch da. Das ist an sich keine gute Sache, aber machen wir das Beste draus und zünden das Rad an. Vielleicht springen so sogar noch zwei Sitzungen raus ...
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken: Runde 35
« Antwort #232 am: 25.05.2016 | 14:34 »
Stand nach der hoch empor steigenden Runde 35

Soviel unerledigter Kram, und so wenig Geld! Zum Glück gibt es den Leiterverleih Zwentibold & Co, mit dessen famoser Allzweck-Sturmleiter sich auch bei Nacht und Nebel jede Stadtmauer erklimmen läßt. Nachdem also die vermummte Person, von der keiner weiß, daß es sich um die Gebenedeite Justina handelt, in der Nacht (bzw. aus der Stadt) verschwindet und ein komödiantisch wertvolles Trio von rauhbeinigen Knochenbrechern sich von einem Stadtviertel ins andere verirrt, trifft der verblüffte Harold von Guntenstein, Ritter der Flamme, mitten in der Nacht, gänzlich unverhofft und in seiner Privatbibliothek, ein Forschungskolloquium an.

Ein ausgezeichneter Moment für einen Cliffhanger.

Wird der Gevatter von Guntenstein nun doch noch von des Spielmanns Dolch dahingerafft? Kann ihm der Bader vorher die Wahrheit entringen? Was sind das für merkwürdige Geräusche vor der offenen Fenster? Sieht sich der wackere Zwentibold in unseren Helden getäuscht und muß seine prachtvolle Leiter abschreiben? Was wollen die komischen Gestalten mit den Knüppeln und Haumessern? Wie lange kann die Diebesperson Diana noch den Reizen des Spielmanns widerstehen? Warum mußte Justina so dringend verschwinden, und wieso konnte sie nicht einfach das Stadttor benutzen? Kommt nächste Woche jetzt endlich die Apokalypse oder wie? Kriegt der Adlatus von Fürst Kataster vorher noch seinen zweiten Cash Die? Wieso braucht der Spielleiter immer so lange, bis er am Anfang in Fahrt kommt? Und wieso sollte man Proben würfeln, von denen man genau weiß, daß sie nur scheitern können?

All das und mehr erfahren Sie in der nächsten Runde am Dienstag um 17 Uhr.
« Letzte Änderung: 25.05.2016 | 14:40 von Zarkov »
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken: Runde 35
« Antwort #233 am: 25.05.2016 | 15:08 »
Ach ja –




»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken: Runde 36 und aus
« Antwort #234 am: 1.06.2016 | 19:29 »
Stand nach der finalen Runde 36:

Ein nächtliches Duel of Wits in des Vetters Bibliothek! Alleine gegen Spielmann, Bader und dann noch die Diebesperson … Mit Müh und Not holt der Vetter noch einen soliden Kompromiß heraus, bevor ihm die Argumente ausgehen: „Ich rufe nicht die Wache und helfe euch, den Spielmann vom Fluch zu befreien; dafür steht ihr mir nach Kräften gegen den Zirkel bei.“

Wenige Tage später sind Schulden beglichen, Gewänder eingekauft, ist der Bader endlich initiiert und der Spielmann hat eine theomantische Diagnose: Um den Fluch zu lösen, muß ein anderer Mensch dafür sein Leben lassen („Hopp, wen müssen wir umbringen?“), oder … oder man macht sich dann doch auf den Weg in die kaiserliche Bibliothek im vom rätselumwobenen Kataklysmus geschlagene Kaltenberg. Neben Herkleios haben bestimmt die alten gelehrten Autoritäten Fargalosus und Calamutius noch Interessantes beizutragen. (Ach, dmnes.org, wie bist du so gut.)

Man könnte natürlich auch einfach dem Zirkel dabei helfen, mit zahllosen Menschenopfern den Weltenstrom einzudämmen und die Apokalypse einfach auszubremsen. Das hat bestimmt gar keine negativen Konsequenzen. Was soll da schon passieren?

In der allerletzten Szene macht der Spielmann noch einmal der Diebesperson Diana seine Aufwartung, im verwinkelsten Eck der Stadt. Auftreten die drei Stooges mit Knütteln und Fleischerbeilen, auf der Suche nach … ja, wonach? Es handelt es sich doch wohl nicht etwa um Diebesjäger? Das wäre aber wirklich kein günstiger Augenblick.

Die Spieler erstarren, das Licht erlöscht, der Vorhang fällt.

Ende der ersten (und einzigen?) Staffel.

(Obwohl, wenn ich es recht bedenke, war es eher schon die zweite Staffel, oder? 2015: Das Tal, 2016: Die Stadt …)
« Letzte Änderung: 1.06.2016 | 19:50 von Zarkov »
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken: Runde 36 und aus
« Antwort #235 am: 2.06.2016 | 14:56 »
Es war mir eine Ehre :'(
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken: Runde 36 und aus
« Antwort #236 am: 2.06.2016 | 15:42 »
Schää wars.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*