Autor Thema: Near Future Verschwörungssetting  (Gelesen 1334 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Near Future Verschwörungssetting
« am: 12.06.2016 | 11:34 »
Hallo,

nachdem ich nun mich für GURPS als Regelsystem entschieden habe, überlege ich wie das Setting aussehen soll.

Als Basis dier reale Erde. Allerdings würde ich es doch leicht in die Zukunft setzen. Damit ich einen Hauch Cyberpunk und evtl. Transhumanismus drinn ehaben kann.

Aber nur einen Hauch, denn die ganz abgedrehten Sachen und auch den Weltraum möchte ich eigentlich nicht mit drin haben, oder erst entwickeln.

Nun sammel ich Ideen für die Entwicklung auf der Erde. Was mir so einfiel:

UKraine-Krise: Wie geht sie aus, wo führt sie hin ? Was wird aus Rußland ?

EU-Krise: Sie zerfällt und es bilden sich mehrere Alianzen: Deutschland, Frankreich Benelux als ein Block -  Osteuropa-Balkan ein zweiter und die westlichen Mittelmeeranreiner

USA: Da sehe ich wenig Möglichkeiten. Das sie zerfallen sehe ich derzeit nicht, höchtens das sie sich zur Diktatur entwickeln oder die Konzerne noch mehr den Staat übernehmen. Beides nicht sehr originell.

Naher Osten: Was wird aus ISIS ? Wird es dort Frieden geben ? Eine Einigung der Araber mit Israel und untereinander ? Eine Führungsnation ?

Ostasien: China als Zentralstaat ? Krieg zwischen Pakistan und Indien ? Umsturz in China wie bei Interface Zero ? Chinesischer Expansionismus ja oder nein ?

Ich bin mir noch nicht schlüssig ob ich was exotisches drinne haben will, oder es bei normalen Menschen belasse. Aliens, Psi, etc. Magie erscheint mir zu abgedreht.

Ach ja, die Verschwörung im Hintergrund soll nicht öffentlich bekannt sein, die Spieler sollen ja erst dahinter kommen. Ich stelle mir sowas wie die Cabal bei The Blacklist vor.

Nun wäre ich an euren Ideen und Meinungen interessiert.

Edit: Ergänzungen
« Letzte Änderung: 12.06.2016 | 14:07 von Xemides »
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Pyromancer

  • Gast
Re: Near Furute Verschwörungssetting
« Antwort #1 am: 12.06.2016 | 12:05 »
Wichtig wäre zu wissen: Was für eine Verschwörung ist das, und was für Ziele und Mittel hat sie? Davon würde ich maßgeblich abhängig machen, wie sich die aktuelle Lage weiterentwickelt.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Near Furute Verschwörungssetting
« Antwort #2 am: 12.06.2016 | 12:37 »
Da bin ich mir grad nicht sicher.

Ich tendiere im Augenblick mehr rein menschich sein zu lassen, also ohne Aliens, Dämonen oder so etwas.

Bei der Serie Blacklist ist es ja ein Klüngel aus Politikern, Spitzenbeamten, Wirtschaft und Kriminellen.

Wenn also etwas Übernatürliches oder Außerirdisches mit drin sein sollte, dann eher subtil im Hintergrund. Oder wie bei Akte X halt im Verbund mit den Menschen als als deren Marionettenspieler.

Es soll jedenfalls nichts offensichtliches sein.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline finsterland

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 253
  • Username: finsterland
Re: Near Furute Verschwörungssetting
« Antwort #3 am: 12.06.2016 | 12:38 »
Ich würde ganz allgemein eher die Industrie 4.0 betonen.
Aus der Sicht multinationaler Unternehmen ist die Idee, im Wesentlichen keine Menschen mehr zu benötigen und endlich alles recht flexibel im Sachaufwand drin zu haben, verlockend.

Die verschiedenen politischen Konstrukte sind dann recht wurscht, außer man will sie als Kundschaft behalten. Eine typische Verschwörung wäre, einen Konflikt zu provozieren, um dann beiden Seiten Waffen zu liefern. (So wie das mit der Türkei und Griechenland immer wieder gut funktioniert.)

Man könnte auch etwas mit Zellpatenten oder Lizensierung von genetischem Code machen.

Oder Spionage für die öffentliche Sicherheit.

Klassisch sinnvoll wäre eine triviale, jämmerliche Verschwörung, die im Wesentlichen Selbstzweck ist. Keine Illuminati-NSA-Freimaurer-Weltherrschaft, sondern der Versuch, einen Konkurrenten bei einer lebenswichtigen Technologie zu schlagen, um mehr Geld mit Lizenzen zu verdienen oder etwas ähnlich Nebbiches.

Supersöldner

  • Gast
Re: Near Future Verschwörungssetting
« Antwort #4 am: 12.06.2016 | 16:19 »
die USA könnt ja dich zerfallen. ihn einen Demokratie und eine Diktatur die sich misstrauisch belauern.

Pyromancer

  • Gast
Re: Near Furute Verschwörungssetting
« Antwort #5 am: 12.06.2016 | 16:27 »
Klassisch sinnvoll wäre eine triviale, jämmerliche Verschwörung, die im Wesentlichen Selbstzweck ist. Keine Illuminati-NSA-Freimaurer-Weltherrschaft, sondern der Versuch, einen Konkurrenten bei einer lebenswichtigen Technologie zu schlagen, um mehr Geld mit Lizenzen zu verdienen oder etwas ähnlich Nebbiches.

Das mag zwar realistisch sein, persönlich würde ich als Spieler in einem Verschwörungs-Setting aber lieber eine coole Verschwörung aufdecken.  :)

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Near Future Verschwörungssetting
« Antwort #6 am: 12.06.2016 | 16:44 »
Das wäre auch eine Möglichkeit ja.

Dann den christlich-fundamentalistischen Süden und den demokratischen Norden ? Oder noch mehr Brüche.

@Finsterland:

Die Konzerne könnten sicher ihre Rolle spielen. Und Kriege sind natürlich gut fürs Geschäft und Experimentierraum für neue Waffen. Ich denke aber gerade, die Konzerne brauchen Verbündete. Die Politiker, die von ihnen gelenkt werden und mit ihnen arbeiten, und auch die organisierte Kriminalität wird mit spielen.

Ansonsten gebe ich Pyro recht, ein wenig cooler darf es schon sein.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Ucalegon

  • Gast
Re: Near Future Verschwörungssetting
« Antwort #7 am: 12.06.2016 | 16:52 »
Wenn du mit dem Zeitgeist gehen willst, könntest du deine Verschwörung auf einem Silicon Valley-Fundamentalismus aufbauen.

Leitmotiv:

Pyromancer

  • Gast
Re: Near Future Verschwörungssetting
« Antwort #8 am: 12.06.2016 | 18:21 »
Das wäre auch eine Möglichkeit ja.

Dann den christlich-fundamentalistischen Süden und den demokratischen Norden ? Oder noch mehr Brüche.
Die US-Gesellschaft ist zwar gespalten, aber klar erkennbare regionale Bruchlinien, an denen das Land zerbrechen könnte, gibt es heutzutage nicht. Für eine Abspaltung, egal aus welchem Grund, fehlt überall die kritische Masse.
Das Bilden so einer kritischen Masse könnte aber durchaus das Ziel oder ein Mittel deiner Verschwörung sein, vielleicht eine sinistere Version des Free State Projects: https://de.wikipedia.org/wiki/Free_State_Project
Migrationsbewegungen bestimmter Menschen sind auch etwas, worauf die SCs früh stoßen, was sie aber vielleicht nicht gleich einordnen können.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Near Future Verschwörungssetting
« Antwort #9 am: 12.06.2016 | 20:51 »
Verschwörungstheorie: Die 1% mächtigsten der 1% reichsten der Weltbevölkerung, die in familiären und mafiösen Strukturen verbandelt sind und denen aber mehr als 75% der Welt gehört haben beschlossen, dass eine Bevölkerung 500 Millionen Menschen ausreicht und sehr viele Probleme lösen wird. Sie (diese ominöse Gruppe) arbeitet jetzt darauf hin, durch Kriege, Epidemien und Katastrophen genau das zu erreichen - eben nicht nachhaltig zu wirtschaften, sondern auf Teufel komm raus, für eine Weile die Erde zu verheizen, bis eben wenig genug übrig sind und die Erde sich erholen kann.
Für die "übrig bleibende" Bevölkerung sind dann auch drastische gesellschaftliche Änderungen vorgesehen um einen neuen exodus zu vermeiden...

Natürlich sind viele der Gruppen innerhalb dieser "elite" spinnefeind und fast jeder arbeitet in die eigene Tasche...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Supersöldner

  • Gast
Re: Near Future Verschwörungssetting
« Antwort #10 am: 12.06.2016 | 20:52 »
Boba Fett: das gibt es schon es heißt 2016.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Near Future Verschwörungssetting
« Antwort #11 am: 12.06.2016 | 21:00 »
Die klassische NWO-Theorie ja.

Auf sowas kann man natürlich aufbauen.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Near Future Verschwörungssetting
« Antwort #12 am: 12.06.2016 | 22:09 »
Und sie sind Satanisten, damit hast Du eigentlich schon alles, und Kannst mit der Katholischen Kirche Geheimgesellschaften aufbauen, die schon hunderte von Jahren alt sind.

Vielleicht würde ich da Aliens doch noch spannender finden, ansonsten ist es vllt zu realitätsnah..
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Near Future Verschwörungssetting
« Antwort #13 am: 12.06.2016 | 22:18 »
Ich überlege ja noch.

Werde mir noch Conspiraxy X anschauen. Auch Dark Conspiracies hab eich schon ageschaut, das ind sie Dämonen aber sehr offensichtlich.

Was mir gefällt ist Alien-Technology, aus Area 51. Ich würde die Aliens wenn nicht als die darstllen, die die Menschen lenken, sondern mit den Menschen zuzsammen arbeiten lassen.

Ich habe ja die Idee, falls es dazu kommt das ich leite, die SPieler selber eine Organisation aufbauen zu lassen, um die Verschwörer zu bekämpfen.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: Near Future Verschwörungssetting
« Antwort #14 am: 13.06.2016 | 17:09 »
Wenn leichter Cyberpunk und Transhumanismus das Thema sind, würde ich mich bei der Serie Orphan Black  ( https://de.wikipedia.org/wiki/Orphan_Black ) bedienen, da da der Hintergrund sich schön dezent entfaltet und immer mehr Ebenen offenbart und die Welt drumherum so nett normal bleibt.
Ist auch ein schönes Gruppenkonzept über das ich auch schon nachdenke (alle Charaktere sind Klone ohne es vorher zu wissen).
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Near Future Verschwörungssetting
« Antwort #15 am: 13.06.2016 | 17:29 »
Mal so in den Raum gefragt: Was wäre denn, wenn die SC auf Seiten der Verschwörung stehen? Was, wenn die Verschwörung nicht "böse" wäre? Eine kleine Gruppe von Individuen hat den Schlüssel zu  nachhaltiger Energie und dem Weltfrieden in den Händen. Dummerweise würden die herkömmlichen Regierungen und Elektronischeten in ihrer Trägheit und Gier verhindern, dass diese Schlüssel Wirkung zeigen. Also muss die kleine Gruppe sich der abenteuerlichsten Methoden bedienen, um tatsächlich alles für die Menschheit zum Guten zu wenden....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Near Future Verschwörungssetting
« Antwort #16 am: 13.06.2016 | 17:31 »
Was wäre denn, wenn die SC auf Seiten der Verschwörung stehen? Was, wenn die Verschwörung nicht "böse" wäre?

Das wäre mMn die interessantere Variante  :d

Evtl. auch gerne mit internen Querelen  ;)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Near Future Verschwörungssetting
« Antwort #17 am: 13.06.2016 | 21:48 »
Das ist nicht das was mich begeistert ehrlich gesagt. Ich bin durch unsere Shadowrun-Runde eher beim Klassiker.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Waylander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 948
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Waylander*
Re: Near Future Verschwörungssetting
« Antwort #18 am: 13.06.2016 | 22:40 »
Ich würde mich eher auf die Verschwörung im Hintergrund konzentrieren und beim politischen und gesellschaftlichen Hintergrund von der jetzigen Zeit ausgehen. Wenn man für den Plot einen regionalen oder internationalen Konfliktherd braucht, kann man den immer noch hinzufügen(Ansatzpunkte dafür  findet man ja leider in der heutigen Zeit haufenweise).

Bei der Verschwörung könnte es um ein Geheimnis aus der Vergangenheit gehen (Mystik) oder etwas futuristisches (Aliens, Raumschiffe in der Antarktis,etc.).
Es könnte auch eine revolutionäre technische Erfindung sein, wie z.B. Zeitmaschine, Unsterblichkeitsserum, Quantenohaseninduktor, organischer 3D Drucker, u.s.w.
Die Verschwörer können Politiker, Großkonzerne oder Geheimbünde sein, deren Ziele neben der Bewahrung des Geheimnisses Macht oder aber auch der Einsatz für eine bessere Menschheit sein kann.

Eine Idee, die mir noch dazu gekommen ist, ist Folgende: Durch die Datenmenge im Internet haben sind auf unerklärlicher Weise künstliche Intelligenzen im WWW entstanden und haben sich verselbständigt. Politiker, Konzerne und Militär versuchen diese hochintelligenten neuen virtuellen Lebenformen zu versklaven und für ihre Zwecke zu nutzen. Die KI hingegen kämpfen im Netz für ihre Unabhängigkeit und suchen nach Hilfe außerhalb der Netzwerke.