Autor Thema: [Arcane Codex] Regeln - kompliziert?  (Gelesen 7126 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dahark

  • Gast
[Arcane Codex] Regeln - kompliziert?
« am: 17.03.2003 | 19:54 »
Servus,

Ich habe das Regelwerk jetzt hier, und bald soll eine kleine Runde starten.
Leider kommt mir beim genaueren Untersuche des Regelwerks mehr und mehr der Gedanke das es doch ziemlich "Zusammengestückelt" wird...Sprich: Sehr sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten auf die man achten muss.

Hat hier irgendjemand erfahrungen mit AC gemacht? Fügt sich das Regelwerk beim Spiel gut zusammen? Ist der Einstieg schwer?
« Letzte Änderung: 10.08.2011 | 18:58 von Jens »

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #1 am: 17.03.2003 | 21:57 »
Habs bisher nur geleitet, finds aber ansich einfach genug, jedenfalls solange man nicht NSC mit zig unterschiedlichen Schulen hat(Die Spieler achten im Allgemeinen gut genug auf die Schulen ihrer Charaktere, aber mehr als 3 im Kopf zu behalten ist die erste Zeit recht schwierig).

Dahark

  • Gast
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #2 am: 17.03.2003 | 23:20 »
Wie lange hast du gebraucht die Regeln "Intus" zu haben? Wir wollen in unserer Gruppe ein rotierendes System einführen, also mehrere Kurzabenteuer hintereinander und immer ein anderer Spielleiter.

Samael

  • Gast
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #3 am: 18.03.2003 | 09:44 »
Mh.

Ich habe keine Ahnung, was du meinst, Dahark. Ich finde die Regeln beispielhaft an Einfachheit und Stringenz. Natürlich, bei den Kampfschulen muss man sich das Zeug schon merken (oder immer griffbereit haben) - aber das macht die Sache doch erst interessant, oder?

Ich spiele seit einiger Zeit recht intensiv AC (vor allem als SL) und bin von den Regeln begeistert, besonders im Vergleich zu direkter Konkurrenz (was das Genre angeht) wie D&D oder Earthdawn.

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #4 am: 18.03.2003 | 13:57 »
Wie lange hast du gebraucht die Regeln "Intus" zu haben? Wir wollen in unserer Gruppe ein rotierendes System einführen, also mehrere Kurzabenteuer hintereinander und immer ein anderer Spielleiter.
Die Regeln selbst sind sehr schnell zu erlernen, lediglich die Schulen im Kopf zu behalten ist ein wenig aufwendig, aber auch nicht unbedingt nötig, da nicht alle NSC über sie verfügen müssen.

Lediglich die Kampfregeln sind etwas komplizierter, aber das auch nur wenn man die vielen Optionenn wahrnimmt(Wenn auch nicht ganz so schnell IMHO immer noch einfacher als bei D&D).

Dahark

  • Gast
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #5 am: 18.03.2003 | 14:06 »
@samael & ragnaork:

Wie gesagt, es ist nur mein erster Eindruck, und die Testrunde wird es ja dann schließlich Zeigen.

Bisher war ich mir wegen den zahlreichen Kampfoptionen, den Kampfschulen und diesem Prinzip dieser "Erfolge" etwas im Zweifel, aber mal sehen.

Habt ihr irgendwelche vorgertigten Abenteuer parrat?

Tybalt

  • Gast
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #6 am: 26.03.2003 | 12:05 »
Hi!

Grundsätzlich ist Arcane Codex ein ziemlich einfaches System, und auch der Kampf ist simpel, wenn man auf Trefferlokalisation verzichtet (die ja eh nur als Option angeboten wurde). Trotzdem hat man mehr Möglichkeiten als einfach nur zuzuschlagen, an sich ein richtig gutes System.

Der Zugang zum System wird bei bei Arcane Codex allerdings durch die die extrem chaotische Art der Präsentation erschwert. Das Regelwerk hat eine wirre Struktur, und es sind viele grundlegende Regeln im Fließtext versteckt, deshalb werden sie leicht überlesen. (Als Beispiel: Was bewirkt ein Fokus beim Zaubern? Viel Spaß beim Regelsuchen). Im Großen und Ganzen ist das Wiederfinden einer bestimmten Regel derbe schwer, und ohne den Index, den es auf der Homepage zum Download gibt, ist man an sich völlig aufgeschmissen.

Für den Kampf kann ich nur empfehlen, einige Tabellen aus dem Grundregelwerk zu kopieren und zusammenzufassen. Ich habe die Tabellen mit den Waffen, Rüstungen und Schilde zusammen mit der Übersicht über die Kampfmodifikationen verkleinert und auf 2 DIN A4-Seiten zusammengestellt. Damit hat man sogut wie alles, was man im Kampf zum Nachschlagen braucht.

Was die angesagten Erfolge angeht: Das Konzept mag zwar etwas ungewöhnlich sein, aber ich würde sie nicht rauskicken, zumal die Wirkung viele Zauber von den Erfolgen abhängt... Außerdem ist das Ansagen von Erfolgen insbesondere für gute Kämpfer mit leichten Waffen (Kampfschule Florentine) der Schlüssel zum Erfolg.

Zum Punkt Erfahrungen mit dem Spiel: Wir haben erst 3 mal gespielt, aber es lief recht flüssig. Klar, am Anfang muß man hier und da nachschlagen (dann macht sich wieder die schlechte Präsentation unangenehm bemerkbar), aber das hat man wohl bei jedem neuen System. Ich bin jedenfalls mit Arcane Codex zufrieden (und ich hasse komplizierte und umständliche Regelwerke), und auch meinen Spielern gefällt das System.


Tybalt

Samael

  • Gast
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #7 am: 26.03.2003 | 12:11 »
@Tybalt:
Du hast recht, die Übersichtlichkeit des Grundbuches könnte verbessert weren. Es gibt aber durchaus schlimmere Fälle, die es teilweise auch in der dritten oder vierten Edition nicht hinbekommen haben ein übersichtliches Regelwerk zu schreiben (zBsp Shadowrun).

Natürlich ist das keine Entschuldigung.

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #8 am: 11.06.2003 | 16:18 »
Das mit den Fließtexten ist wohl war und auch, das im Hintergrund mitunter Regeln eingebettet wurden (Schnee in Vanarheim).
Ansonsten versteh ich euere Klagen wegen der Schulen nicht! Täusch ich mich oder ist bei D&D, AD&D oder Shadowrun nicht die gleiche anzahl an Fertigkeiten beteiligt? Die Magie ist hier nur strikter getrennt; aber keiner hier wird mir erzählen wollen, dass er alle D&D Zauber nach einem Monat auswendig konnte!

Ansonsten muss ich AC sehr loben, immerhin sind die Grundregeln und Kampfregeln auf 3 bzw. 2 Seiten zusammengefasst, der Rest sind "nur" Kampfoptionen, die am anfang eh kein Char warnimmt. Und natürlich der ganze Hintergrund und die Schulen/Techniken.... aber mal ehrlich wen stört das schon; ich könnt mich genauso darüber aufregen, das in der Länderbeschreibung ein halber Absatz fehlt, aber dafür ist es die Erstauflage!
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Gast

  • Gast
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #9 am: 12.06.2003 | 06:13 »
Länderbeschreibung ein halber Absatz fehlt, aber dafür ist es die Erstauflage!
Ein Satz. Der steht in den Errata auf nackterstahl.de im Downloadbereich.

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #10 am: 12.06.2003 | 11:34 »
Naja gut..... wie viel da wirklich fehlt kann man schlecht abschätzen, jedenfalls hat das dazu geführt, erst mal verwirrt die verklebte Seite zu suchen. Und später ist dafür dann was doppelt.
Die Errata muss ich mir auch noch holen... danke für die Erinnerung!
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Samael

  • Gast
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #11 am: 22.07.2003 | 22:03 »
@Dahark

Mittlerweile eine Testrunde gehabt?

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #12 am: 24.09.2003 | 19:02 »
Gelegenheit leert den Geldbeutel.
Ich hab mir das Grundregelwerk jetzt auch gekauft.
Bisher habe ich geradem mal das Kampf- und Skillsystem durch, und fange mit der Geschichte des Settings an.
Ersteindruck angenehm einfach.
Und blutig ;D

D20 schlägt es für mich bisher nicht, ein gewisses anderes deutsches System aber durchaus.
« Letzte Änderung: 24.09.2003 | 19:02 von Morpheus »
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Samael

  • Gast
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #13 am: 24.09.2003 | 19:08 »
Jetzt bin ich neugierg: In welchem Aspekt denkst du, ist d20 AC überlegen...?

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #14 am: 24.09.2003 | 19:30 »
Wie gesagt bisher nur Ersteindruck:

D20 definiert die für mich die Dinge einfach klarer.
Z.B. Stacking (Stichwort Kampftechniken), Monsterspezialfertigkeiten, Zustände. Wirf mal einen Blick in die Fertigkeitsbeschreibungen.

Eigentlich alles keine Tragik und eher eine Frage des pers. Geschmacks. D20 hatt es bei meiner Gruppe geschaft fast alle Regeldiskussionen am Tisch zu killen. Das rechne ich dem System hoch an.

Das soll jetzt aber bitte kein längere Diskussion AC vs D20 werden.  Vor allem da ich immer noch am lesen bin. ;)
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Samael

  • Gast
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #15 am: 25.09.2003 | 09:54 »
Dann warte ich mal gespannt auf dein Fazit nach den ersten Spieltests....

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #16 am: 25.09.2003 | 23:23 »
So ausgibig hab ich das Kampfsystem noch nicht getestet (eignelich haben wir mit dem System bisher nur einfach einen Just for Fun Kampf bestritten) Aber für was brauch ich denn Abtrennungen in den Monsterskills? (Morpheus, du spielst doch auf die Übernatürliche/MAgischen/Spell-like Fertigkeiten an oder?)

Das System ist recht einfach und vor allem ist es eben blutig. Das hält die Würfelkämpfe so kurz, das man dann die Szenen schön ausspielen kann.
Ich mag d20 auch sehr, doch bei meiner Gruppe ist es (leider) so, das sie nicht auf einer undeffinierten Welt spielen können, und ihr Charakter dann keinerlei persönlichkeit entwickelt (meine Welt befindet sich halt noch in den Kinderschuhen).
Deshalb hat d20 für mich den Nachteil, das es den Charakter nicht annähernd so gut deffiniert wie AC (stichwort Vor-/Nachteile) und deshalb AC zusammen mit seinem Hintergrund einfach eine Bessere Grundlage für diese Gruppe bildet.

Aber ich freu mich auch auf deine "Rezi" Morpheus
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #17 am: 26.09.2003 | 12:41 »
Morpheus, du spielst doch auf die Übernatürliche/MAgischen/Spell-like Fertigkeiten an oder?
Nein. Sondern darauf, daß Spezielfertigkeiten in der Monsterbeschreibung sind und nicht allgemein am Anfang des Regelteils. Erinnert mich zu stark an AD&D, wo bei jedem Monster das Rad neu erfunden wurde.
Aber bisher ist ja noch kein AC Monsterbuch erschienen.
Es kann sich ja noch einiges ändern.
Aber dein Punkt ist auch nicht schlecht. Gerade was die Kampftechniken anbelangt wäre das ganz gut zu wissen.
Zitat
Ich mag d20 auch sehr, doch bei meiner Gruppe ist es (leider) so, das sie nicht auf einer undeffinierten Welt spielen können, und ihr Charakter dann keinerlei persönlichkeit entwickelt (meine Welt befindet sich halt noch in den Kinderschuhen).
Deshalb hat d20 für mich den Nachteil, das es den Charakter nicht annähernd so gut deffiniert wie AC (stichwort Vor-/Nachteile)
Undeffinierte Welt??? Für d20 gibt es haufenweise Welten. Forgotten Realms, Narbenlande, Ravenloft, Midnight, Kalmar... (Und das sind nur D&D Welten)
Mit Vor- und Nachteilen habe ich es nicht so.
Zitat
Aber ich freu mich auch auf deine "Rezi" Morpheus
Bin wie gesagt erst am lesen. Und da ich immer mind. 6 Dinge gleichzeitig lese kann das etwas dauern.
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Samael

  • Gast
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #18 am: 26.09.2003 | 13:24 »
Kampftechniken stacken übrigens unbeschränkt (ja, dadurch wird man mit drei oder auch nur zwei Kampftechniken auf 10 ziemlich mächtig - soviel Erfahrungspunkte muss man aber erst mal sammeln...). Es gibt aber keine verdoppelten Verdopplungen. Zwei mal doppelter Schaden z.Bsp. ist also dreifacher Schaden.

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #19 am: 28.09.2003 | 01:30 »
Zitat
Ich mag d20 auch sehr, doch bei meiner Gruppe ist es (leider) so, das sie nicht auf einer undeffinierten Welt spielen können, und ihr Charakter dann keinerlei persönlichkeit entwickelt (meine Welt befindet sich halt noch in den Kinderschuhen).
Deshalb hat d20 für mich den Nachteil, das es den Charakter nicht annähernd so gut deffiniert wie AC (stichwort Vor-/Nachteile)
Undeffinierte Welt??? Für d20 gibt es haufenweise Welten. Forgotten Realms, Narbenlande, Ravenloft, Midnight, Kalmar... (Und das sind nur D&D Welten)
Mit Vor- und Nachteilen habe ich es nicht so.

Aber diese Welten muss ich erst gesondert kaufen, und die sind auch nicht gerade billig (ich habe genug Romane gelesen, um Dragonlance auch so zu meistern, aber das Problem ist, das man immer wieder auf lücken trifft und die Romane auch nicht billig waren), bei AC hab ich das alles gleich mit dabei.
FR ist zwar allgemein bekannt, aber es werden im Campeignsetting (kostenpunkt ~60€) einfach zu viele Regeln neu geliefert usw...

Außerdem hat d20 mMn auch Hintergrund in den Core Rulebooks, wenn auch nur seeeehhr mager. (z.B. die Klassenbeschreibungen sind genaugenommen Hintergrund. Wer sagt mir, das der Mönch genauso auf FR existiert...) ABer das gehört hier auch nicht hin.....
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Gast

  • Gast
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #20 am: 24.10.2003 | 13:47 »
und, wie schaut es mit dem lesen des GRW aus?

um meinen Senf dazu zu geben: Ich finde das System äußerst einfach und trotzdem variantenreich. Ich würde die optionalen Trefferkategorien nicht weglassen, du mußt sie ja nicht benutzen in enem Kampf, dennoch ist es stylisch wenn der orkische Sturmreiter seinen Gegner mit einem gezielten Hieb seines Säbels in die Kniekehle zu Fall bringt! Und was daran schwierig ist, von dem Wurf 3 (für gezielten Treffer:Bein) abzuziehen, und das Ergebniss mit dem VW zu vergleichen, weiß ich nicht.

Auch das behalten der Kampftechniken ist nicht notwendig. Als spieler kann man sich schnell die wichtigsten Infos rausschreiben, und da man zu anfang meist nur eine Kampftechnik besitzt, sollte man seine spezis schnell im Kopf haben. Der rest kommt mit der Zeit.

Mit den Zaubern ist es in der Tat nicht einfach, doch da sollte man sich über die Fülle freuen, und auch über die Patzertabellen. Zauber kann man sich rausschreiben, und auf http://www.arcanecodes.de.vu/ gibt es dafür ein paar Blätter...
auch um kampftechniken zu dokumentieren, allerhand nützliches also  ;)

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #21 am: 24.10.2003 | 14:48 »
Und das praktischte daran ist, das da sogar noch n extra Feld für die Seite dabei ist, falls man doch mal nachschlagen will....

Sonst... Mein Gott das einfachste ist echt sich Kampftechnicken einfach direkt unter den Namen der Schule zu schreiben. Was sie machen weis man ja meist, zumindest ungefähr und Platz is auf alle Fälle genug auf dem Char-bogen
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

Samael

  • Gast
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #22 am: 26.10.2003 | 22:12 »
Ich würde die optionalen Trefferkategorien nicht weglassen, du mußt sie ja nicht benutzen in enem Kampf, dennoch ist es stylisch wenn der orkische Sturmreiter seinen Gegner mit einem gezielten Hieb seines Säbels in die Kniekehle zu Fall bringt!

Zudem sind sie eigentlich für das Spielfleichgewicht wichtig, zumindest in meinen Augen.

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #23 am: 27.10.2003 | 12:34 »
Habe bisher noch nicht testgespielt. (Das Buch macht gerade die Runde unter meinen Spielern)
Wie tödlich ist das Kampfsystem in der Praxis denn?
« Letzte Änderung: 27.10.2003 | 23:48 von Morpheus »
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Samael

  • Gast
Re:Arcane Codex Regeln - kompliziert?
« Antwort #24 am: 27.10.2003 | 14:36 »
Extrem tödlich, wenn es gegen Monster, kampfgewandte Gegner oder eine erdrückede Übermacht geht. Dann ist der Kampf meist nach 2 bis 3 Runden vorbei.

Ein erfahrener Kämpfer gegen 2 oder 3 gewöhnliche Strauchdiebe muss sich in der Regel aber keine Sorgen machen.