Autor Thema: Politisches Abenteuer???  (Gelesen 5629 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jazznow

  • Experienced
  • ***
  • ---------
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jazznow
    • Kobiwelten
Politisches Abenteuer???
« am: 17.03.2003 | 06:00 »
Hallo erst mal

Also ich will meinen Spielern von Anfang an die Gelegenheit geben, in der wirklich großen Politik mitzumischen.
Also hab ich mir Gedacht, lass sie doch erst mal ein paar Rebellen unterstützen und dann an der Rebellion, die erst durch ihr vorhergehendes Abenteuer ermöglicht wurde, teilnehmen. Danach, das wird dann die Kampagne, treffen sie sich dann mit versch. hochrangigen Leuten die ihnen ihren Dank bekunden.
Daraufhin können sie zwischen zwei Optionen wählen.

1.) Sie werden zu so ner Art spez. Einsatzkommando, dass delikate Aufträge ausführt (töten eines feindl Generals, öffnen der Stadttore einer belagerten Stadt ü.Ä.)

2.) Sie übernehmen offizielle Ämter in der von ihnen befreiten Stadt. Dort können sie dann weiter Einfluss auf die Rebellion nehmen und zusätzlich ein ein "ganz normales" Leben einer offiziellen Person führen. (um dort die Situationen spannender zu gestalten, können sie als Kriegsherren auf Schlachtfeldern dabei sein, oder Anschläge werden auf sie verübt usw. usf.

Für Kenner der Regelwerk Demonwright: Das ganze spielt in Tingridens und die Stadt in der die erste Rebellion stattfindet ist die von Jorkan kontrollierte Stadt Malagor.

Sagt mir mal was ihr von einem derartigen Szenario haltet. Bei Interesse kann ich auch nochmal den Grobentwurf des Abenteuers posten.
Forum zu Savage Atlantropa und anderem SW-Stuff: http://www.kobiwelten.de/phpBB3

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #1 am: 17.03.2003 | 16:17 »
An und für sich wäre das für unsere Truppe ein gefundenes Treffen und ich könnte schon jetzt sagen, wer von meinen Mitspielern ein offizielles Amt belegen würde (und damit gleich ein völliges Intrigennetz) und wer einfach in eine spezial Einheit geht.
Wenn du also jeden vor diesen Entschluss stellst, dann ist das eine gute Idee. Müsste sich die ganze Gruppe geschlossen für die erste oder zweite Möglichkeit entscheiden, wäre das in meinen Augen nicht ganz so pralle ...
Bezweckst du denn etwas mit diesem Abenteuer, wie zum Beispiel besondere moralische Zwiespalte hervor zu rufen, oder ist diese ganze politische Situation stark an die jetzige reale angelehnt?

Offline Jazznow

  • Experienced
  • ***
  • ---------
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jazznow
    • Kobiwelten
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #2 am: 17.03.2003 | 16:27 »
Ich kann mir fast sicher sein, dass die gesamte Gruppe den Weg des öftl. Amtes wählt. Ich kenn die Leute gut genug. Schon seit dem Kindergarten.
Damit bezwecke ich einfach, dass die Spieler mal nen richtiges politisches Machtspielchen mitmachen einfach so. Außerdem bin ich bei Rollenspielen bestrebt, das Leben bestimmter Berufe realistisch nachzuahmen (Bauern, Jäger, Handwerker, Händler und eben auch Politiker). Das is für mich nämlich echtes Rollenspiel. Das fast komplette Leben einer Person nachspielen.
Das geht soweit, dass ich mal einen Char von Kindesbeinen an gespielt habe. DAs war echt geil wie sich der Char mit dem Alter geformt hat. Is auch viel realistischer denn die Charakterbildung wird hauptsächlich in den Kinderjahren vorgenommen. Während Charaktere die mit so 20 anfangen quasi noch eine zweite Kindheit durchleben. Denn jeder Spieler muss auch erst ein Gefühl für seinen Char bekommen.

Bisschen vom Thema abgeschweift aber was solls.
Jetze is jedenfalls schluss.

cu all
Forum zu Savage Atlantropa und anderem SW-Stuff: http://www.kobiwelten.de/phpBB3

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #3 am: 18.03.2003 | 00:58 »
Ich finde solche politischen Verwirrungen sehr reizvoll, das ist der Stoff, aus dem nicht nur Vampire-Abenteuer gemacht sind! Vor allem in meiner Conan-Kampagne habe ich da aus dem Vollen geschöpft. Das A und O dabei sind gute NSCs und richtig vertrackte Machtstrukturen und Interessen verschiedener Gruppen. Für die "Amtsträger"-Variante braucht man Spieler, die Sinn für komplexe Probleme und Planungen haben und die selbst sehr aktiv die Abenteuer mit gestalten.

Für die weniger aktiven Spieler bietet sich in der Tat die "Spezialeinheits"-Variante an, oder wahlweise können die Charaktere auch einfach Freunde / Vertraute / Berater eines wichtigen Amtsträgers sein. Ich halte es allerdings für gefährlich, wenn die Gruppe sich hier aufteilt, denn dann wird es schwierig, noch gemeinsame Aktivitäten für alle Charaktere zu finden. Klar, in einer solchen Kampagne wird man sich eh auf viele Einzelaktionen einstellen müssen. Wenn diese von den inaktiven Spielern aufmerksam verfolgt werden, ist das auch nicht schlimm. Aber man sollte der Gruppe schon zumindest die Gelegenheit geben, den größeren Teil der Sitzung gemeinsam zu bestreiten.

@ Sara: Aus Deinen Posts (nicht nur hier) entnehme ich, dass bei Euch sehr viel mit "getrennten" Charakteren gespielt wird. Ich glaube, das Thema führt hier zu weit, ich werd mal 'nen eigenen Thread aufmachen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Jazznow

  • Experienced
  • ***
  • ---------
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jazznow
    • Kobiwelten
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #4 am: 18.03.2003 | 01:06 »
Ich hab mir auch schon Gedanken gemacht, wie ich das mache wenn die Spieler net alle das selbe wollen. Aber ich hoffe, dass ich sie richtig eingeschätzt habe und sie alle das politische Amt bevorzugen. Wenn nicht , dann kann ich immer noch versuchen beides unter einen Hut zu kriegen oder einfach ne neue Kampagne zu entwerfen. Wäre zwar schade um die jetzige die immerhin schon einige recht deutlich skizzierte Abenteuer enthält, aber dann veröffentliche ich die hier halt. Dann habt ihr was davon. : )
Forum zu Savage Atlantropa und anderem SW-Stuff: http://www.kobiwelten.de/phpBB3

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #5 am: 18.03.2003 | 22:19 »
Man könnte ja auch die Wahl eines Bestimmten Amtes unterstützen...
Man legt sich vor dem Abenteuer einige Szenen zurecht, die, je nach Ausgang mit + und - Prozenten an Wahlstimmen für den Favoriten (Auftraggeber) der Spieler honoriert werden.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Jazznow

  • Experienced
  • ***
  • ---------
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jazznow
    • Kobiwelten
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #6 am: 18.03.2003 | 22:22 »
Auch ne sehr gute Idee. Werd ich mir merken falls die Spieler selber kein Amt wollen.

*Spieler zur Politik zwing*
Die brauchen endlich mal ne politische Grundbildung  ;D ;D ;D
Forum zu Savage Atlantropa und anderem SW-Stuff: http://www.kobiwelten.de/phpBB3

Gast

  • Gast
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #7 am: 19.03.2003 | 21:36 »
Politische Abenteuer sind mit Vorsicht zu betrachten (gerade weil sie so viel Spaß machen):

In unserer SG haben die Spieler nach fast einem Jahr es geschafft den König zu stürzen und eine Adelsrepublik einzurichten. Anfangs hatten sie Träume wie Gleichberechtigung, gerechte Verteilung des Reichtums usw., aber nach etwa 2 weiteren Spielabenden war es mehr oder weniger vorbei mit dem Idealismus: Jeder Spieler kontrollierte eine Provinz, ich hatte ein eigens von Civilization entworfenes System entwickelt wie die Länder verwaltet werden können. Wobei der rollenspielerische Anteil nicht unbedingt absank. Man hielt politische "Reden", die mit Beliebtheitspunkten honoriert wurden, die man dann in Kriegsbegeisterung investieren konnte. Aber die Spieler haben aufgehört zusammen zu spielen. Jeder versuchte den anderen herauszudrängen, ein gemeinsames Ziel gab es nicht mehr.

Das war aus meiner Sicht kein "Rollenspiel" mehr, der Spaß sank und sank ab ;)

Offline Jazznow

  • Experienced
  • ***
  • ---------
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jazznow
    • Kobiwelten
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #8 am: 19.03.2003 | 21:40 »
Hmmm naja ausprobieren kann mans trotzdem. Und wenns net klappt bin ich immer noch SL da kann ich dem ein oder andrem mal was zustoßen lassen bis keiner mehr über is und dann werden neue Chars gemacht ;D ;D ;D ;D. Ich liebe es SL zu sein : )
Forum zu Savage Atlantropa und anderem SW-Stuff: http://www.kobiwelten.de/phpBB3

Gast

  • Gast
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #9 am: 19.03.2003 | 21:46 »
Hmmm naja ausprobieren kann mans trotzdem. Und wenns net klappt bin ich immer noch SL da kann ich dem ein oder andrem mal was zustoßen lassen bis keiner mehr über is und dann werden neue Chars gemacht ;D ;D ;D ;D. Ich liebe es SL zu sein : )

Ja, SL sein macht Spaß...aber mindestens genauso viel Stress ;)  


Offline Jazznow

  • Experienced
  • ***
  • ---------
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jazznow
    • Kobiwelten
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #10 am: 19.03.2003 | 21:50 »
Hör mal auf ich hab seit zwei nächten net mehr gepennt, weil mir die ganzen Ideen durch den Kopf gehn die ich dann erst mal aufschreiben muss. Naj  vielleicht sollte ich auch kreativ machendes Räucherwerk weglassen ;D
Forum zu Savage Atlantropa und anderem SW-Stuff: http://www.kobiwelten.de/phpBB3

Gast

  • Gast
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #11 am: 19.03.2003 | 21:53 »
lol ;)

Schlaf mehr und k**f nicht soviel :D

Offline Jazznow

  • Experienced
  • ***
  • ---------
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jazznow
    • Kobiwelten
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #12 am: 19.03.2003 | 21:55 »
Nee ich hab noch 4 Tage Ferien noch kann ich mir das leisten.
Problem ist nur, dass ich mit dem eigentlichen Abenteuer net weiterkomm dafür aber genug Abenteuerentwürfe für 3 Kampagnen habe.
Forum zu Savage Atlantropa und anderem SW-Stuff: http://www.kobiwelten.de/phpBB3

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #13 am: 19.03.2003 | 22:55 »
Zitat
Problem ist nur, dass ich mit dem eigentlichen Abenteuer net weiterkomm dafür aber genug Abenteuerentwürfe für 3 Kampagnen habe.
Wer kennt das nicht? ;)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #14 am: 20.03.2003 | 00:02 »
Von Anfang an in die Politik? Richtig Spass macht das erst, wenn die Spieler ein gutes Netzwerk an Verbindungen haben... und das muss man erst aufbauen
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Jazznow

  • Experienced
  • ***
  • ---------
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jazznow
    • Kobiwelten
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #15 am: 20.03.2003 | 00:05 »
Ich will sie eben von Anfang an in die Politik schicken, damit sie sich dort ein Netzwerk aufbauen, auf das ich später wenn sie gestürzt wurden (Alles schon geplant) zurückgreifen kann und dort z.B. Aufträge rausholen kann.
Forum zu Savage Atlantropa und anderem SW-Stuff: http://www.kobiwelten.de/phpBB3

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #16 am: 20.03.2003 | 10:31 »
Das klingt ja ganz gefickt eingeschädelt ;)

So funktioniert das natürlich auch. Aber solche Netzwerke auf zubauen dauert ein bisschen. Ein paar Connections kannst du über ehemalige Studienkollegen abfackeln ("Hey, das ist klaus, der dich immer in Rechnungswesen hat abschreiben lassen, während du ihm in VWL geholfen hast", oder "Das ist Karin, die immer mit dir") ... Solche kleinen Annekdoten solltest du dir vorher überlegen, damit die Connections schon ein bisschen Farbe bekommen.
Wie gesagt, langsamer sind die, die sich die SCs inplay aufbauen müssen. Irgendwie müssen da beide Parteien mal zusammen im Dreck gelegen haben, dann gehts am schnellsten ;)


Jedenfalls beneide ich dich um deine Kreativität :D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Jazznow

  • Experienced
  • ***
  • ---------
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jazznow
    • Kobiwelten
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #17 am: 20.03.2003 | 22:45 »
Das mit den "Studienkollegen" werd ich mir merken. Guter Tipp.
DAnke
Forum zu Savage Atlantropa und anderem SW-Stuff: http://www.kobiwelten.de/phpBB3

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #18 am: 20.03.2003 | 22:51 »
Danke, ist Erfahrung. Jetzt im Job weiß ich, wie wertvoll Kontakte aus dem Studium sind ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #19 am: 24.03.2003 | 19:23 »
Politik kann ganz schön lustig sein... aber muss eigentlich jeder ein Amt übernehmen? Möglicherweise hilft es dem Gruppenzusammenhalt mehr, wenn nur ein oder zwei Ämter für die ganze Gruppe zur Verfügung stehen und sie sich entscheiden müssen, wen sie nach vorne schicken...

Ich nehme ja einfach mal an, dass du doch eher willst, dass die Gruppe am gleichen Strang zieht. Da ist es geschickter, ihnen erst mal ein Amt zu geben. Sollen sie doch erstmal damit klarkommen - danach kann man weitersehen. Vielleicht kriegen sie ja noch ein paar Ämter frei???
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #20 am: 25.03.2003 | 00:41 »
Aber ist es nicht gerade das geniale, dass eine Möglichkeit besteht, gegen andere Mitglieder der Gruppe zu intrigieren? ;)
Also sowas stachelt ein Abenteuer in meinen Augen erst richtig an 8)

Online Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #21 am: 25.03.2003 | 01:01 »
Aber ist es nicht gerade das geniale, dass eine Möglichkeit besteht, gegen andere Mitglieder der Gruppe zu intrigieren? ;)
Also sowas stachelt ein Abenteuer in meinen Augen erst richtig an 8)

bis zu einem gewissen Grade ist dass auch gut und wenn die Gruppe 'gute' Rollenspieler sind, wird dass sicher auch ein Riesenspaß, wenn nicht endet es in Anfeindungen und einem eventuellen 'Spieler killt Spieler'-Szenario.


Politik muss dann aber auch viel spannender gespielt werden, als sie wirklich ist, weil es auf Dauer denke ich eher langweilig ist immer nur Steuern zu erlassen und Verhandlungen mit nem Nachbarstaat zu führen.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #22 am: 25.03.2003 | 01:06 »
Zitat
wenn nicht endet es in Anfeindungen und einem eventuellen 'Spieler killt Spieler'-Szenario.
Was wir auch schonmal hatten. Alles endete in einer Gerichtsrunde á la "Eine Frage der Ehre" (unser SL war phantastisch!) und irgendwo hat man sich wieder zusammen gerauft. Trotzdem: obwohl das jetzt schon einige Runden her ist, merkt man immer noch, dass es da mal diesen Split gab. Aber alles in allem hat es die Runde sehr bereichert. Es ist halt am Ende schon irgendwo Sache des SL das ganze nicht zu sehr ausufern zu lassen ...

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #23 am: 26.03.2003 | 13:05 »
Zitat
Es ist halt am Ende schon irgendwo Sache des SL das ganze nicht zu sehr ausufern zu lassen ...
Nein, das finde ich nicht. Die ganze Gruppe ist in der Pflicht, es nicht zu übertreiben. Natürlich darf der SL den Split nicht provozieren. Aber es ist nicht seine Aufgabe, die Scherben irgendwelcher zerstörerischen Spieleraktionen aufzulesen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Jazznow

  • Experienced
  • ***
  • ---------
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jazznow
    • Kobiwelten
Re:Politisches Abenteuer???
« Antwort #24 am: 26.03.2003 | 16:45 »
So ich meld mich auch mal wieder zu Wort.
Ich danke euch erst mal für eure meinungen und Erfahrungsberichte.
Das hat mir sehr geholfen mein kampagnenkonzept weiter auszufeilen.
Heute tritt die Runde das erste Mal zusammen und ich werd morgen mal erzählen wie es war. Vorausgesetzt, wie kommen heute weit genug.

Naja mal sehn
cu
Forum zu Savage Atlantropa und anderem SW-Stuff: http://www.kobiwelten.de/phpBB3