Autor Thema: Laestereien ueber Kalamar  (Gelesen 18881 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Edward Fu

  • Pantoffelschurke
  • Legend
  • *******
  • Azurhimmelblau
  • Beiträge: 4.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Slobo
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #50 am: 13.03.2004 | 02:19 »
Also nochmal: man bekommt zu Anfang des Abenteuers die nötigen Gegenständen, und es wird einem gesagt, man kann es nur damit killen und es ist megamächtig. Wo braucht man da noch Spielerwissen? Einfach in den Hinterhalt legen und es erschiesen. Mn wird nichtmal angekratzt, wenn man es richtig macht.
Was wirklich schön wäre, wäre dann auch noch ne Motivation, warum man sich mit so etwas scheißmächtigen anlegen soll. Toll. Da fällt einem ein fast toter Kerl vor die Füße und nuschelt eienm die Infos vo, bei dem man die hälfte nicht mal mitkriegt. Und wieso motiviert sowas einen Nichtpaladin sich in die Scheiße zu stürzen.

Ja, ich weiß, ich fordere viel. Sowas wie eine Motivation sich auf sowas einzulassen. Neumodischer fetz! ;D

Nebenbei, wenn der erste Schuß nicht sitzt kommt man im normalfall nicht zum Zweiten.

Zitat
Das war ja auch kein richtiges Abenteuer sondern nur ein kleiner Anhang im Ork-Quellenbuch, da erwarte ich keine perfektion. Außerdem hatte ich die normalen Orks etwas aufgewertet.
Der Hinterhalt war auch von mir, normalerweise hätten die Räuber schon beim Druiden angegriffen, wo sie keine CHance gegen euch gehabt hätten. Hatte ich dir aber auch schonmal gesagt  ::)
Acha, in Anhängen darf man schon mal was überzogenes bringen. Muß ich mir merken.

Zitat
Dafür bieten sie mehr als das Hack&Slash der WotC-Abenteuer und haben hinten immer schöne große Illustrationen zum rumzeigen.
Echt? Naja, stimt. Die laufen mehr in Richtung Hacked&Slashed.
Was die Bilder angeht, sie sind nicht wirklich nötig. es ist nicht so, als wären da Infos drauf, die einem weiterhelfen würden.


Zitat
Außerdem sind die meistens für niedrige Stufen ausgelegt (macht aber nix, wenn die Gruppe 1 oder 2 Stufen höher ist  ;) ), man findet also reichlich was für eine neue Kampagne. Man sollte aber auch erwähnen, daß unsere Runde aus "Anti-Powergamern" besteht, die gerne mal suboptimale PCs haben. Da kann es natürlich vorkommen, daß sie öfters mal überfordert sind.
FRalsch! Die Charaktere sind nur nicht zum erbrechen auf Kampf optimiert, sondern auch mal auf andere Dinge. Wie du unten richtig schreibst, kann einem der Kampf den sicheren Tod bringen. Also bringt es eigentlich nichts, sie auf Kampf zu trimmen. Leider lief bis jetzt aber meistens alles darauf hinaus, daß wir kämpfen mußten. Und übrigens, ich kann machen, was ich will einen AC von 23 bis 24 für 10 Runden im Frontalangriff, ohne auch nur defensiv zu Kämpfen würde ich nicht suboptimal nennen. Wenn es gegen Oger geht, kommt mein Char auf 29, da er Gnom ist.
Es ist einfach nur so, daß unsere und deine Prioritäten bei Charakteren anderst liegen, MA.

Zitat
Wo bitte brauchte man denn noch Spielerwissen? Das man es beim Rakshasa nicht brauchte, habe ich ja schon erklärt.
Ich habe gerne Herausforerungen. Wenn die Abenteuer immer so sind, daß man überhaupt nicht verlieren kann, ist es ja langweilig. Außerdem gibt es in Kalamar-Abenteuren oft Situationen, wo ein Kampf den sicheren Tod bringt, man muß stattdessen Nachdenken und das richtige tun. Das macht die Welt auch realistischer.
Herrausforderungen sind eine Schöne Sache. Aber sie sollten sowas wie einen Hauch einer Chance erscheinen lassen. Sonst fühlen sich die Spieler ein klein wenig verarscht.

Nebenbei hab ich das Gefühl, daß man in Kalamarabenteuern etweder durch kämpfen oder logic weiterkommt. So etwas wie flair hab ich bei denen leider immer vermisst.

Zitierung korrigiert
« Letzte Änderung: 13.03.2004 | 08:56 von Selganor »
Dieser Account wurde sheepnept!

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #51 am: 14.03.2004 | 02:10 »
Also nochmal: man bekommt zu Anfang des Abenteuers die nötigen Gegenständen, und es wird einem gesagt, man kann es nur damit killen und es ist megamächtig. Wo braucht man da noch Spielerwissen? Einfach in den Hinterhalt legen und es erschiesen. Mn wird nichtmal angekratzt, wenn man es richtig macht.
Was wirklich schön wäre, wäre dann auch noch ne Motivation, warum man sich mit so etwas scheißmächtigen anlegen soll. Toll. Da fällt einem ein fast toter Kerl vor die Füße und nuschelt eienm die Infos vo, bei dem man die hälfte nicht mal mitkriegt. Und wieso motiviert sowas einen Nichtpaladin sich in die Scheiße zu stürzen.

Ja, ich weiß, ich fordere viel. Sowas wie eine Motivation sich auf sowas einzulassen. Neumodischer fetz! ;D
Ein Kaufabenteuer hat es halt schwer, Motivationen zu bringen, die auf einzelne PCs ausgelegt sind. Macht aber auch nix, wenn ihr es nicht machen wollt, dann laßt es halt bleiben oder sucht jemand anderen, der es macht. Sorry, aber bei so gut wie keinem unsere Abenteuer in der Freitagsrunde haben wir eine andere Motivation als "wir sind die Guten/Abenteuerer/Geldgeier".
Zitat

Nebenbei, wenn der erste Schuß nicht sitzt kommt man im normalfall nicht zum Zweiten.
Deshalb sollte man auch genau überlegen, auf wen man schießt. Low-Level Sprüche wie Detect Evil, Detect Magic oder einfach ein guter Spot Wurf helfen da schon weiter.
Zitat
Zitat
Das war ja auch kein richtiges Abenteuer sondern nur ein kleiner Anhang im Ork-Quellenbuch, da erwarte ich keine perfektion. Außerdem hatte ich die normalen Orks etwas aufgewertet.
Der Hinterhalt war auch von mir, normalerweise hätten die Räuber schon beim Druiden angegriffen, wo sie keine Chance gegen euch gehabt hätten. Hatte ich dir aber auch schonmal gesagt  ::)
Acha, in Anhängen darf man schon mal was überzogenes bringen. Muß ich mir merken.
Ja, bei Bonusmaterial verzeihe ich Fehler eher als bei eigens dafür gekauftem Zeug. Außerdem fand ich ihn auch nicht so extrem überzogen. Bei ABenteuern von anderren Firmen gibt es tödlichere Sachen, z.B. der eine Schleim, der meinen PC aufgelöst hat (die Kämpfe dort waren auch sehr heftig).
Zitat
Zitat
Dafür bieten sie mehr als das Hack&Slash der WotC-Abenteuer und haben hinten immer schöne große Illustrationen zum rumzeigen.
Echt? Naja, stimt. Die laufen mehr in Richtung Hacked&Slashed.
Was die Bilder angeht, sie sind nicht wirklich nötig. es ist nicht so, als wären da Infos drauf, die einem weiterhelfen würden.
Ich habe nie gesagt, daß sie nötig sind, nur daß ich sie gut finde. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte  ;)
Zitat

Zitat
Außerdem sind die meistens für niedrige Stufen ausgelegt (macht aber nix, wenn die Gruppe 1 oder 2 Stufen höher ist  ;) ), man findet also reichlich was für eine neue Kampagne. Man sollte aber auch erwähnen, daß unsere Runde aus "Anti-Powergamern" besteht, die gerne mal suboptimale PCs haben. Da kann es natürlich vorkommen, daß sie öfters mal überfordert sind.
FRalsch! Die Charaktere sind nur nicht zum erbrechen auf Kampf optimiert, sondern auch mal auf andere Dinge. Wie du unten richtig schreibst, kann einem der Kampf den sicheren Tod bringen. Also bringt es eigentlich nichts, sie auf Kampf zu trimmen. Leider lief bis jetzt aber meistens alles darauf hinaus, daß wir kämpfen mußten. Und übrigens, ich kann machen, was ich will einen AC von 23 bis 24 für 10 Runden im Frontalangriff, ohne auch nur defensiv zu Kämpfen würde ich nicht suboptimal nennen. Wenn es gegen Oger geht, kommt mein Char auf 29, da er Gnom ist.
Es ist einfach nur so, daß unsere und deine Prioritäten bei Charakteren anderst liegen, MA.
Stimmt, PCs optimiert auf Diplomacy & Co. sind in einigen ABenteuern auch sehr effektiv  ;D
Dein Gnom hat zwar eine fette AC, daß ist bei mir aber nicht "auf Kampf getrimmt", sondern ein "one-trick-pony".
Zitat
Zitat
Wo bitte brauchte man denn noch Spielerwissen? Das man es beim Rakshasa nicht brauchte, habe ich ja schon erklärt.
Ich habe gerne Herausforerungen. Wenn die Abenteuer immer so sind, daß man überhaupt nicht verlieren kann, ist es ja langweilig. Außerdem gibt es in Kalamar-Abenteuren oft Situationen, wo ein Kampf den sicheren Tod bringt, man muß stattdessen Nachdenken und das richtige tun. Das macht die Welt auch realistischer.
Herrausforderungen sind eine Schöne Sache. Aber sie sollten sowas wie einen Hauch einer Chance erscheinen lassen. Sonst fühlen sich die Spieler ein klein wenig verarscht.

Nebenbei hab ich das Gefühl, daß man in Kalamarabenteuern etweder durch kämpfen oder logic weiterkommt. So etwas wie flair hab ich bei denen leider immer vermisst.
Man hat immer eine Chance, meistens auch mit mehreren Lösungsvarianten. Bisher hattet ihr ja auch erst einen Toten, eben weil die Abenteuer euch Chancen geben. Bei andern Firmen hat man oft "schaff es oder stirb" Abenteuer, bei Kalamar gibt es meistens noch ein "schaff es nicht aber mache dir dafür ein paar Feinde".

Definiere Flair genauer. Wenn du "weltspezifisch" meinst, daß vermiße ich  bei eigentlich jedem Abenteuer von anderen Firmen, die wir so gespielt haben.
Natürlich haben SL und Spieler immer unterschiedliche Eindrücke von den Abenteuern, da der SL die ganzen Infos aus den Heften hat, die die Spiler halt nie bekommen, deshalb kann man das nicht objektiv bewerten, ohne sich in der Welt auszukennen und die Abenteuer gelesen zu haben.


« Letzte Änderung: 14.03.2004 | 02:20 von Meister Analion »
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Edward Fu

  • Pantoffelschurke
  • Legend
  • *******
  • Azurhimmelblau
  • Beiträge: 4.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Slobo
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #52 am: 14.03.2004 | 02:23 »
Naja, Kalamar wird hier echt über den Klee gelobt. Aber wo ist der Unterschied zu irgend welchen anderen Setings. Ok, ihr habt schon gesagt, die Topologie stimmt. Aber davon kann ich mir als Spieler nicht viel kaufen (Stimmt so natürlich nicht ganz, aber das macht die Welt noch nicht zu was besonderem.)

Ich hab bis jetzt nocht nichts bemerkt, was Kalamar signifikant von anderen Welten unterscheiden würde. Natürlich kenn ich das Regelwerk auch nicht.

Mit Flair meine ich unter anderem auch, was die Welt einzigartig macht.

Und die meisten Abenteuer waren, soweit ich weiß, nicht einer Welt auf den Leib geschrieben.

Was die Motivation angeht: natürlich ist es bei einem Kaufabenteuer nicht leicht, eine Motivation einzubauen. Aber "Ein Mann bricht vor euren Füßen zusammen und Röchelt noch etwas von einer Gefahr und ungehäuer Mächtig..., das schreckt so Feiglinge wie meinen Charakter halt eher ab. ;D

One-Trick-Pony ? ??? Sagt mir jetzt absolut nix. Erklär mal, was das heisen soll.
Dieser Account wurde sheepnept!

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #53 am: 14.03.2004 | 02:38 »
Naja, Kalamar wird hier echt über den Klee gelobt. Aber wo ist der Unterschied zu irgend welchen anderen Setings. Ok, ihr habt schon gesagt, die Topologie stimmt. Aber davon kann ich mir als Spieler nicht viel kaufen (Stimmt so natürlich nicht ganz, aber das macht die Welt noch nicht zu was besonderem.)

Ich hab bis jetzt nocht nichts bemerkt, was Kalamar signifikant von anderen Welten unterscheiden würde. Natürlich kenn ich das Regelwerk auch nicht.

Mit Flair meine ich unter anderem auch, was die Welt einzigartig macht.

Und die meisten Abenteuer waren, soweit ich weiß, nicht einer Welt auf den Leib geschrieben.
Um die Qualitäten (oder Fehler) einer Welt zu erkennen, reicht es halt auch nicht, nur ein paar Abenteuer zu spielen, da muß man schon die Bücher lesen.

Wir haben etliche spezifische Sachen gespilet, z.B. Birthright, Karathis und ich glaube diese Fairhill-Abenteuer waren speziell für Mystara.
Zitat
Was die Motivation angeht: natürlich ist es bei einem Kaufabenteuer nicht leicht, eine Motivation einzubauen. Aber "Ein Mann bricht vor euren Füßen zusammen und Röchelt noch etwas von einer Gefahr und ungehäuer Mächtig..., das schreckt so Feiglinge wie meinen Charakter halt eher ab. ;D

One-Trick-Pony ? ??? Sagt mir jetzt absolut nix. Erklär mal, was das heisen soll.
Ganz einfach: du kannst etwas besonders gut, bist aber in allem anderen nur (unter-)durchschnittlich. Z.B. kannst du keine lvl 3 Sprüche wie ander Magiekundige deines Levels. Viele lvl 1 Sprüche zu machen beindruckt halt nur niedrigstufige Gegner.
Es ist nunmal so, daß die Freitagsrunde-SLs halt größtenteils auf Kaufabenteuer zurückgreifen, und die gehen meistens von kampforientierten PCs aus. In einer freeform-Kampagne mögen eure PCs vielleicht super sein, bei was gekauftem aber nicht. Daß hat aber nix mit dem Setting zu tun, sondern ist ein allgemeines Problem. Dein Gnom auf lvl 10 in der Fairhill-Runde würde auch abkacken (z.B. kaum eine Chance, durch eine SR zu kommen).
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Edward Fu

  • Pantoffelschurke
  • Legend
  • *******
  • Azurhimmelblau
  • Beiträge: 4.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Slobo
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #54 am: 14.03.2004 | 02:53 »
Na toll! Also ist eigentlich nur das Regelwerk von Kalamar toll und nicht die Welt? Warum läst sich das nicht irgend wie im Spiel vermitteln?

Was optimierte Charaktere angeht: Die sind am Ende alle gleich. Warum muß ich eigentlich lvl. 3 Sprüche können. Sorry, aber die sind nur klotzig und auf eines ausgelegt. Schaden machen. Ich finde es viel reizvoller, mit utillitisprüchen etwas zu reisen, indem man diese entsprechen einsetzt. Und das eine Level Wizard hat sich schon für den scribe scroll und die zusätzlichen Sprüche gelohnt.

Klar blas ich keine Horden von Gegnern weg. Aber dafür war der Charakter ja auch nie ausgelegt.

Dieser Account wurde sheepnept!

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #55 am: 14.03.2004 | 03:11 »
Du willst wissen, was Kalamr so einzigartig macht? Gut.
Zuersteimal gibt es dafür sehr viele Produkte, also vergleichen wir es mit anden Settings mit gutem Support. Da fallen mir ein:
1) Forgotten Realms: Wer auf Dörfer, die komplett mit Continous Lights beleuchtet weren, ihr Wasser aus einem Decanter of Endless Water beziehen, deren Dorfwirt ein lvl 16 Kämpfer ist, die einen Thay Magic WalMart und einen EIngang zum Underdark haben  und die an eine Wüste und einen Sumpf angrenzen, steht, soll das ruhig spielen.
2)Midnight: läßt eigentlich nur eine Art von Kampagne zu: Helden gegen das übermächtige Böse. Ist mir zu eintönig.
3) Scarred Lands: auch hier ein mächtiger Metaplot, der eigentlich alle Kampagnen stark beeinflußt. Außerdem ohne Zusatzregeln nicht spielbar.
4)Greyhawk: oops, sorry, das wird ja überhaupt nicht supportet...
5) alles andere: auch kein vernünftiger Support

Kalamar ist eine realistische, gut supportete, extrem flexible Standard-Fantasy-Welt und wird oft mit dem Greyhawk von früher verglichen. Es ist ganz einfach "normal". Das macht es einzigartig, so verückt das klingen mag.

Das du im speziellen kein Draht zu Kalamar hast wundert mich nicht. Wie oft hast du das wirklich gespielt? Die Kampagne von CP zählt nicht wirklich, da das alles Abenteuer von anderen Firmen gemischt mit Preuß' surrealistischen Ideen waren. Bei mir haben wir vielleicht 4 oder 5 Abenteuer gemacht, alle mit mehrwöchigen Pausen dazwischen. Das die bei deinem Spielpensum untergehen ist wohl klar.
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Edward Fu

  • Pantoffelschurke
  • Legend
  • *******
  • Azurhimmelblau
  • Beiträge: 4.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Slobo
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #56 am: 14.03.2004 | 03:24 »
OK.! Da muß ich dir leider recht geben. Wir haben nie genug über Kalamar erfahren um mit dieser Welt warm zu werden. Tasächlich ist mir nur die "fülle" an Göttern hängengeblieben. Bei FR kenn ich nur die Hauptgötter und daher ist mir das nie soviel vorgekommen. Bei Kalamar erschienen sie mir als ziemlich viele, zumal da irgend wie bis jetzt auch keiner dabei war, von dem ich gesagt hätte ich könnte etwas mit ihm anfangen. Also für mich: ziemlich viele nutzlose Götter.
Dieser Account wurde sheepnept!

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #57 am: 14.03.2004 | 12:55 »
OK.! Da muß ich dir leider recht geben. Wir haben nie genug über Kalamar erfahren um mit dieser Welt warm zu werden. Tasächlich ist mir nur die "fülle" an Göttern hängengeblieben. Bei FR kenn ich nur die Hauptgötter und daher ist mir das nie soviel vorgekommen. Bei Kalamar erschienen sie mir als ziemlich viele, zumal da irgend wie bis jetzt auch keiner dabei war, von dem ich gesagt hätte ich könnte etwas mit ihm anfangen. Also für mich: ziemlich viele nutzlose Götter.
So geht es mir bei jeder Welt, von der ich keine Quellenbücher lese. Von den über 90 Göttern von Mystara kann ich dir auch keinen nennen, obwohl wir das schon 3 Jahre spielen und ich weiß nichtmal, ob Karathis überhaupt Götter hat  ::)
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #58 am: 14.03.2004 | 13:11 »
So geht es mir bei jeder Welt, von der ich keine Quellenbücher lese. Von den über 90 Göttern von Mystara kann ich dir auch keinen nennen, obwohl wir das schon 3 Jahre spielen und ich weiß nichtmal, ob Karathis überhaupt Götter hat  ::)
Aha... SO hoerst du also den Gruppenklerikern zu (und auch Lyna hat mehrere UNSTERBLICHE (nicht Goetter) mehrfach genannt...) Sorry, wenn ich die Immortals nicht so in den Vordergrund spiele wie es in anderen Welten der Fall ist (wo man keinen Stein werfen kann ohne einen Gott/Priester o.ae. zu treffen...)
Karathis habt ihr bisher EINMAL kurz besucht, und da nur wenig Kontakt mit der Zivilisation gehabt.

BTW: Weder Crucible of Freya (bei uns Crucible of Petra... Oh, eine Unsterbliche ;) ) noch die anderen Abenteuer die ich mit euch geleitet habe waren Mystara-Abenteuer... Alles Abenteuer aus anderen Welten (oder "settinglos") die ich dort umgesetzt habe...
Aber kann es evtl. auch an den Spielern liegen dass so wenig von der Welt bekannt ist?
Ich erinnere mich da noch ein eine Gruppe die gerade mit ihrem letzten Abenteuer fertig war und die jetzt JEDE Moeglichkeit gehabt haette sich mit der Welt in der sie leben zu beschaeftigen, aber nach 1-2 Tagen (also sobald er ausgeheilt war) zog der Feuermagier in der Stadt run und fragte ob jemand was von Monstern wuesste die er verbrennen kann...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #59 am: 14.03.2004 | 13:26 »
So geht es mir bei jeder Welt, von der ich keine Quellenbücher lese. Von den über 90 Göttern von Mystara kann ich dir auch keinen nennen, obwohl wir das schon 3 Jahre spielen und ich weiß nichtmal, ob Karathis überhaupt Götter hat  ::)
Aha... SO hoerst du also den Gruppenklerikern zu (und auch Lyna hat mehrere UNSTERBLICHE (nicht Goetter) mehrfach genannt...) Sorry, wenn ich die Immortals nicht so in den Vordergrund spiele wie es in anderen Welten der Fall ist (wo man keinen Stein werfen kann ohne einen Gott/Priester o.ae. zu treffen...)
Karathis habt ihr bisher EINMAL kurz besucht, und da nur wenig Kontakt mit der Zivilisation gehabt.

BTW: Weder Crucible of Freya (bei uns Crucible of Petra... Oh, eine Unsterbliche ;) ) noch die anderen Abenteuer die ich mit euch geleitet habe waren Mystara-Abenteuer... Alles Abenteuer aus anderen Welten (oder "settinglos") die ich dort umgesetzt habe...
Aber kann es evtl. auch an den Spielern liegen dass so wenig von der Welt bekannt ist?
Ich erinnere mich da noch ein eine Gruppe die gerade mit ihrem letzten Abenteuer fertig war und die jetzt JEDE Moeglichkeit gehabt haette sich mit der Welt in der sie leben zu beschaeftigen, aber nach 1-2 Tagen (also sobald er ausgeheilt war) zog der Feuermagier in der Stadt run und fragte ob jemand was von Monstern wuesste die er verbrennen kann...
Ich weiß nur, daß CLarissa zu Kirhe von Karameikos gehört, und das sind 5 Unsterbliche oder so, Ich weiß aber nicht, wie die heiße.
Lyna hat Götter erwähnt? Wann?Wo?. Wie gesagt, häte ich das Setting gelesen, hätte ich die NAmen mit den Göttern in Verbindung gebracht, so war es halt wieder nur Lynas sinnloses gebrabbel  ;D

Ja, zu begin war MA nur an seiner Magie interresiert, das hat sich aber geändert. Z.B. habe ich in der letzten Pause ein Fest für die ganze Stadt geschmissen. Da hättest du z.B. eine gute Gelegenheit gehabt, uns die Welt näherzubringen.

Ich habe halt generell keinen Draht zu Religion und Göttern, deshalb spiele ich auch nie religiöse PCs. Die Kalamar Götter kann ich mir nur halbwegs merken weil ich halt über sie lese und sie deskriptive Namen haben.
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #60 am: 14.03.2004 | 13:35 »
Ich weiß nur, daß CLarissa zu Kirhe von Karameikos gehört, und das sind 5 Unsterbliche oder so, Ich weiß aber nicht, wie die heiße.
Clarissa hat schon vor einiger Zeit ihrer Gottheit Vanya abgeschworen und ist zu Petra "konvertiert"...
Zitat
Lyna hat Götter erwähnt? Wann?Wo?. Wie gesagt, häte ich das Setting gelesen, hätte ich die NAmen mit den Göttern in Verbindung gebracht, so war es halt wieder nur Lynas sinnloses gebrabbel  ;D
Mir fallen spontan Asterius und Rafiel ein die sie MEHRFACH genannt hat...
Zitat
Ja, zu begin war MA nur an seiner Magie interresiert, das hat sich aber geändert. Z.B. habe ich in der letzten Pause ein Fest für die ganze Stadt geschmissen. Da hättest du z.B. eine gute Gelegenheit gehabt, uns die Welt näherzubringen.
Und wuerde diese Runde haeufiger spielen (und haette ich fuer diese Party mehr als eine kurze (wenn ueberhaupt vorhandene ??? ) "Vorwarnung" gehabt (btw: der Rest der Gruppe war ja noch weg und beschaeftigt) dann haette ich da auch gerne was vorbereiten koennen, aber nach einer Pause von einem guten halben Jahr (fuer Spieler UND Charaktere) einen Spielabend damit zu beginnen ein Fest zu beschreiben haette dann wohl auch mit den anderen Spielern/Charakteren Probleme gegeben.
Aber nach der Beendigung des aktuellen Abenteuers (oder wollt ihr waehrenddessen "Pause" machen?) kann ich gerne ein paar "lernt die Welt kennen" Sitzungen einplanen...
Zitat
Ich habe halt generell keinen Draht zu Religion und Göttern, deshalb spiele ich auch nie religiöse PCs. Die Kalamar Götter kann ich mir nur halbwegs merken weil ich halt über sie lese und sie deskriptive Namen haben.
Und die anderen eben nicht... Aber sich DANN beschweren dass sie nie genannt oder genutzt werden wuerden... ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #61 am: 14.03.2004 | 13:43 »



Und die anderen eben nicht... Aber sich DANN beschweren dass sie nie genannt oder genutzt werden wuerden... ;)
Nö, beschweren tut sich nur Slobo, ich stelle nur fest  ;D
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Drizzt

  • Gast
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #62 am: 14.03.2004 | 16:33 »
Ich fand Kalamar anfangs auch interessant, weil es im Gegensatz zu den FR ein "normaleres" Setting (ohne übermächtige Bedrohungen, ständige Götter-Eingriffe, mit stärkerem Fokus auf Politik usw.) bietet. Allerdings hatte ich beim Lesen des Kampagnenbandes dann auch recht schnell das Gefühl, dass die ganze Geschichte doch recht langweilig ist.

Zum Teil mag das am Schreibstil des Kampagnenbandes liegen, zum Teil vielleicht auch an der Herangehensweise des Verlags. Wenn ich Kalamar mal mit Aventurien, dem einzigen mir bekannten ähnlich komplexen Setting, vergleiche (Man verzeihe mit den blick ins "feindliche Lager".), dann fällt mir auf, dass Aventurien erstens "gewachsen" ist, seine Geschichte und Geschichten über Jahre hinweg immer weiter entwickeln konnte, und dass Fanpro zweitens sehr viel flankierend zur Ausschmückung des Settings macht. Damit meine ich beispielsweise die Romane, den "Aventurischen Boten" und die vielen Abenteuer, die sich in die politisch-historische Entwicklung der Welt einfügen. Dieses Material bringt die Welt den Lesern/Spielern immer wieder in kleinen Stückchen näher. Dieser Unterbau fehlt für Kalamar (noch).

Ansonsten würde ich für Kalamar die Taktik empfehlen, mit denen ich auch "meine" FR halbwegs spielbar gemacht habe: Einfach mal die "großen Ereignisse" weglassen, sich auf ein bestimmtes Gebiet konzentrieren und das möglichst stimmig ausarbeiten, ohne sich allzu genau an die Hintergrundbücher zu halten.

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #63 am: 14.03.2004 | 16:44 »
Romane für Kalamar sind gerade in arbeit. Im gegesatz zu FR werden sie aber in der Vergangenheit spielen oder um Ereignisse gehen, die nur einen geringen lokalen Einfluß haben.

Sich erstmal nur auf eine Region zu konzentrieren ist ein guter Tipp für jedes Setting. Große Ereignisse, die man weglassen müßte, gibt es in Kalamar aber eigentlich nicht, das schwerwiegenste wären vielleicht Kriege mit den Nachbarn. Was sonst noch so passiert kann zwar durchaus einen flächendeckenden Einfluß haben können, es läuft aber mehr im Hintergrund und ist in die Welt integriert.
« Letzte Änderung: 14.03.2004 | 16:46 von Meister Analion »
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #64 am: 14.03.2004 | 18:21 »
Zum Teil mag das am Schreibstil des Kampagnenbandes liegen, zum Teil vielleicht auch an der Herangehensweise des Verlags. Wenn ich Kalamar mal mit Aventurien, dem einzigen mir bekannten ähnlich komplexen Setting, vergleiche (Man verzeihe mit den blick ins "feindliche Lager".), dann fällt mir auf, dass Aventurien erstens "gewachsen" ist, seine Geschichte und Geschichten über Jahre hinweg immer weiter entwickeln konnte, und dass Fanpro zweitens sehr viel flankierend zur Ausschmückung des Settings macht. Damit meine ich beispielsweise die Romane, den "Aventurischen Boten" und die vielen Abenteuer, die sich in die politisch-historische Entwicklung der Welt einfügen. Dieses Material bringt die Welt den Lesern/Spielern immer wieder in kleinen Stückchen näher. Dieser Unterbau fehlt für Kalamar (noch).

Ansonsten würde ich für Kalamar die Taktik empfehlen, mit denen ich auch "meine" FR halbwegs spielbar gemacht habe: Einfach mal die "großen Ereignisse" weglassen, sich auf ein bestimmtes Gebiet konzentrieren und das möglichst stimmig ausarbeiten, ohne sich allzu genau an die Hintergrundbücher zu halten.
Ugh. Was du als Vorteil von Aventurien nennst, ist genau der Grund, warum 80 % der Leute, die ich kenne und die von DSA zu D&D gewechselt sind, genau das gemacht haben: "Gewachsene" oder negative ausgedrückt "sinnlos zusammengestückelte" Welt. Und ein Unterbau, den die meisten IMHO "guten SLs nicht verwenden oder gar als störend für ihr Spiel empfinden.
Was du als Vorteil für Kalamar nennst, ist genau das: Das setting ist genau dafür ausgelegt, dass man sich selber dort was zusammenbaut. Und was die grossen Ereignisse angeht: Genau die wollen die meisten Kalamarspieler eben nicht mehr sehn ;)

"Hey hey, I saved the world todaaaaay..."
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Drizzt

  • Gast
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #65 am: 14.03.2004 | 20:13 »
Ugh. Was du als Vorteil von Aventurien nennst, ist genau der Grund, warum 80 % der Leute, die ich kenne und die von DSA zu D&D gewechselt sind, genau das gemacht haben: "Gewachsene" oder negative ausgedrückt "sinnlos zusammengestückelte" Welt.

Ich fand die Tatsache, dass Aventurien politisch "lebt" immer sehr attraktiv. Gut, ich kenne das Setting weitestgehend "von außen", da ich kein DSA spiele, aber die Welt fand ich immer klasse im Vergleich etwa zu FR.

wjassula

  • Gast
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #66 am: 15.03.2004 | 16:17 »
Kalamar, was ist das ueberhaupt fuer ein Name, Kalamar. So heisst doch keine Spielwelt. Da muessen meine Spieler doch lachen. Calamari, oder was, wir sind hier doch nicht beim Italiener."Forgottn Rielms" oder "Abenteurien", so heissen richtige Welten. Oder auch "Rabenappartment", das hat so was exklusives. "Welt der Dunkelheit", uhh, das klingt geheimnisvoll. Oder sowas richtig freakiges, mit ganz vielen Apostophen, Dr'zt'm'kuffz oder so. Aber Kalamar, kaaa laaa maar, nee, das sagt doch nur noch "gacks". Ich weigere mich, das zu spielen. Kalamer oder wie das heisst ist eine bloede Kinderwelt, die  nur Leute spielen, die fuer die FR noch nicht reif genug sind. Gutes Rollenspiel ist sowieso nur auf einer moeglichst realistischen Welt moeglich, die viele Bezeuge zum iridschen Spaetmittelalter/der Fruehrenaissance hat. Ich wette auf Kelamar gibt es keine Adelskonvente, die Kaiser waehlen? Und Galeeren und hintergetakelte Viermaster mit Sonnendeck gleichzeitig ? Aha. Denk mal drueber nach, mein Freund. Du sagst, die Geographie waere so realistisch? Aber im 15. Jhdt. waren die Laengengrade noch gar nicht erfunden, mein Bester. Oder die Breitengrade, aber das tut nix zur Sache. Wichtig ist, das Kalormen sowieso nur ein billiger Abklatsch von Kassilien ist. Das ist eine fiktive Welt aus einem ganz fruehen Fantasyroman des 18. Jhdts., den nur so gute Rollenspieler wie ich kennen, falls Du das nicht weisst. Ts, Kalamar. Wieder so eine moechtegern-Tolkien-Welt, die konnte ich noch nie leiden. Gibts da Flammenwerfer? Ohne die rockts doch ueberhaupt nicht, da reisst man keinen derben Schaden. Bei "Schattenrenn" kann man Drachen in Massanzuegen mit Atombomben bewerfen, DAS ist noch richtiges Rollenspiel. Aber Kilomer? Als ob beim Rollenspiel nicht genug gefuttert werden wuerde. Nee, echt, dieser Thread ist mir zu bloed, auf dem Niveau diskutier ich nicht.

 ~;D

So. DAS ist laestern.

Nemroth

  • Gast
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #67 am: 16.03.2004 | 23:03 »
um mal (wahrscheinlich) uralte posts zu kommentieren (in der hoffnung, dass meine faulheit den ganzen thread durchzulesen nicht dadurch auffällt, dass dies schon wer anders kommentiert hat...)  ::)

Die 8 Core Rule Abenteuer sind ja wohl auch nicht der Hit. Und für FR gibt's ja keine Abenteuer (gut, außer city of the spider queen).

Das ist so nicht richtig. Es gibt ausserdem noch an 3E FR-Abenteuern:
Into the Dragon's Lair
Pool of Radiance - Attack on Myth Drannor

MfG, Nemroth

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #68 am: 16.03.2004 | 23:05 »
um mal (wahrscheinlich) uralte posts zu kommentieren (in der hoffnung, dass meine faulheit den ganzen thread durchzulesen nicht dadurch auffällt, dass dies schon wer anders kommentiert hat...)  ::)

Die 8 Core Rule Abenteuer sind ja wohl auch nicht der Hit. Und für FR gibt's ja keine Abenteuer (gut, außer city of the spider queen).

Das ist so nicht richtig. Es gibt ausserdem noch an 3E FR-Abenteuern:
Into the Dragon's Lair
Pool of Radiance - Attack on Myth Drannor

MfG, Nemroth
Nix gegen Faulheit, aber den Thread-Titel zu lesen hätte schon gereicht, zu wissen, daß das hier niemanden interessiert  ;D
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Nemroth

  • Gast
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #69 am: 16.03.2004 | 23:14 »
den hab ich ja gelesen, deswegen bin ich ja hier gelandet  :P

aber um auch topic zu bringen:
hab auch das setting-buch gekauft, angefangen zu lesen... und weggelegt
k.a. nicht interessant geschrieben, langweilig, überzeugt mich nicht -> verstaubt im regal...
so genug beigetragen?  :P ;)

btw: entschuldigung, dass ich versuchte fehlinformationen zu korrigieren...

mfg, nemroth
« Letzte Änderung: 16.03.2004 | 23:16 von Nemroth »

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #70 am: 16.03.2004 | 23:15 »
den hab ich ja gelesen, deswegen bin ich ja hier gelandet  :P

aber um auch topic zu bringen:
hab auch das setting-buch gekauft, angefangen zu lesen... und weggelegt
k.a. nicht interessant geschrieben, langweilig, überzeugt mich nicht -> verstaubt im regal...
so genug beigetragen?  :P ;)

mfg, nemroth
Nö, das hatten wir schon. Du bekommst einen Keks, wenn du mir sagts wo  ;)
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Nemroth

  • Gast
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #71 am: 16.03.2004 | 23:18 »
ok, um produktiv neu weiterzulästern...

was ist denn das überhaupt für ne schwule rasterfolie die da beigelegt wird?
settings mit sowas haben ja bei mir schon im vorfeld verschissen >:D
(so, wo bleibt der ansturm wie nützlich das drecksding doch in wirklichkeit ist...?)

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #72 am: 16.03.2004 | 23:22 »
ok, um produktiv neu weiterzulästern...

was ist denn das überhaupt für ne schwule rasterfolie die da beigelegt wird?
settings mit sowas haben ja bei mir schon im vorfeld verschissen >:D
(so, wo bleibt der ansturm wie nützlich das drecksding doch in wirklichkeit ist...?)
Um es auf die 2 großen Karten zu legen wenn man wissen will, wie groß die  Entfernungen sind.
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Nemroth

  • Gast
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #73 am: 16.03.2004 | 23:25 »
<ironie>
OH, natürlich! wie ausserordentlich nützlich...
</ironie>
SCHWUL! ein echter mann nimmt ein lineal, (wenn er sowas überhaupt wissen will)  >;D

btw: ist das hier ein lästerthread oder ein meister-analion-verhindert-lästern-im-keim-thread?  ::)

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Laestereien ueber Kalamar
« Antwort #74 am: 16.03.2004 | 23:27 »
Wenn halt mal berechtigte Kritik kommen würde  ::)
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.