Ich finde CHA auch so zu wichtig zum Dumpen.
Lieber INT oder WIS, je nachdem, was man spielt.
Ja, die Attribute sind ein viel deutlicheres Problem.
Ein Magier oder Kleriker kann es sich nicht wirklich leisten GES oder KON zu vernachlässigen, zumindest nicht so sehr wie ein Kämpfer INT oder WEI dumpen kann.
Meine Ideen zur Abhilfe, welche ich in meinem Homebrew austeste:
Weisheit:- mit hoher Weisheit hat man die Chance Dinge zu bemerken, ohne aktiv danach zu suchen (mit sehr hoher Weisheit kann man sogar begrenzt Magie wahrnehmen)
- Weisheit bestimmt, ob man bei einem Hinterhalt überrascht ist, oder ob man noch handeln kann
- die Summe der Weisheit der Gruppenmitglieder bestimmt die Begegnungsentfernung bei Zufallsbegegnungen (was u.U. bedeutet, dass man sich vor dem Gegner dessen bewusst wird, und die Begegnung umgehen - oder selbst einen Hinterhalt legen - kann)
- Weisheit bestimmt, wieviele magische Gegenstände man gefahrlos benutzen kann (ähnlich Attunement in D&D5, nur nicht auf drei Gegenstände festgelegt)
Intelligenz:- bestimmt, wie gut man bestimmte Non-Combat Sachen (Handwerk, Wildniskunde, alles wofür man ausgebildet werden muss) ausführt - nicht ob der Charakter es grundsätzlich kann, sondern wie gut sie darin sind
- Sprachen (Intelligenz wird auch anstelle von Charisma benutzt, wenn man versucht die Reaktion des Gegenübers zu verbessern, aber keine gemeinsame Sprache spricht)
- hohe Intelligenz gibt einen Bonus auf Rettungswürfe gegen magische Effekte
- Intelligenz bestimmt, wie mächtig die Magie (Zauber und magische Gegenstände) sein kann, welche ein Charakter einsetzen kann
Habt ihr ähnliche Hausregeln, um diese oft vernachlässigten Attribute aufzuwerten?