Autor Thema: Xanathar's Guide to Everything  (Gelesen 23076 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DaveInc

  • Experienced
  • ***
  • OSR-Wannabe
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DaveInc
    • Blöde LPs auf youtube, so ein Mainstream Quatsch ...
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #100 am: 11.11.2017 | 17:15 »
Naja, Volo's und SCAG haben auch Crunch drin ... Die Abenteuer am Rande auch ...
My P&P XP :t: - Battlemaps&Dungeons :t: - Zufallstabellen-Sammlung :t: - Planescape Runde
"Sei Du selbst der Wandel, den Du dir für diese Welt wünschst."
-frei nach Gandhi

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #101 am: 11.11.2017 | 18:39 »
Wenn Oli keine für die MuRoCo zurückgelegt hat wird es dort bestimmt ein paar lange Gesichter geben ;-)

Sorry, wollte keine Gerüchte streuen, aber ich habe das letzte aus dem Regal gezogen.
Spiele/leite derzeit Swords & Wizardry, Mausritter und VgdF.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Blog

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #102 am: 11.11.2017 | 19:28 »
Naja, Volo's und SCAG haben auch Crunch drin ... Die Abenteuer am Rande auch ...
Jop. Für Princes of the Apocalypse gibt es sogar ein Player´s Companion als Print.

Und als "wustig" empfand ich die 3.5-Edition nun nicht, es war nur extrem viel.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Achamanian

  • Gast
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #103 am: 11.11.2017 | 19:37 »
Und als "wustig" empfand ich die 3.5-Edition nun nicht, es war nur extrem viel.

Das meinte ich auch vor allem mit "Wust" - unüberschaubar viel, ob das jetzt gut organisiert war, weiß ich auch nicht. Habe damals nie mehr als das PHB gelesen und später mal Pathfinder versucht.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #104 am: 11.11.2017 | 19:50 »
Das meinte ich auch vor allem mit "Wust" - unüberschaubar viel, ob das jetzt gut organisiert war, weiß ich auch nicht. Habe damals nie mehr als das PHB gelesen und später mal Pathfinder versucht.
Waren halt irgendwie 3+-Schienen:

1) Generisch
2) Forgotten Realms
3) Eberron

Und jeden Monat kam was raus.  ~;D
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #105 am: 12.11.2017 | 10:54 »
Nach erstem Blick auf die neuen Archetypen finde ich den Cavalier und Hexblade sehr interessant. Samurai ist leider schwächer als erhofft.
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #106 am: 13.11.2017 | 15:02 »
Nachdem Pixellance bei uns immer so viel D&D5 einkauft, bin ich inzwischen fast so weit, zu mutmaßen, dass es meine Lieblingsedition wäre.


Vorsicht mein Einkaufsverhalten ist nicht unbedingt ein guter Prädiktor was die Regelqualität von DnD 5e angeht! Da ist noch viel 90zigerJahre RPG = AD&D 2nd Edition  wir haben fast alle Settings einmal gespielt Restnostalgiewärme dabei.

Was ich in der Tat gut finde ist die Vor/Nachteilregelung, das Feats optional sind und das ganze recht schlank und abstrakt daherkommt aber einen harten Regelkern hat, d.h. das Abstrakte erlaubt auch narratives Spiel da nicht jede Handlung in einer demenstprechende extra Regel simuliert wird (vgl DSA) und wenn es mal zum Kampf kommt hat man den harten Regelkern mit ein bischen mehr crunch.

Was ich nicht so gut finde ist das nur rudimentäre Fertigkeitensystem, die Inflation von Spielerklassen und insb -rassen zur 2nd Edition (vorallem weil aus Dragonlance und Planescape frech geklaut) und das die kLassenfägigkeiten die man bei Aufstiegen dazu bekommt eher kampf orientiert sind.

Ich hatte gehofft das sich Xanathars Ratgeber zu Allem auch nochmal einem alternatives sich eher Pathfinder anlehnendes Fertigkeitsystem widmet... war aber nicht der Fall...



DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Achamanian

  • Gast
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #107 am: 13.11.2017 | 20:57 »

Ich hatte gehofft das sich Xanathars Ratgeber zu Allem auch nochmal einem alternatives sich eher Pathfinder anlehnendes Fertigkeitsystem widmet... war aber nicht der Fall...

Ich glaube, ein Pathfinder-artiges Skillsystem würde mir so gar nicht fehlen! Ich persönlich bin ja ein Freund von wenigen breiten Skills oder besser noch Backgrounds (und ähnlich scheint mir das ja bei D&D5 zu sein), die festlegen, in welchen Bereichen man gut ist. Ausdifferenzierte Skillsysteme führen für mein Gefühl oft dazu, dass es unattraktiver wird, nicht auf den Kampf ausgerichtete Charaktere zu erstellen, weil es extrem aufwändig (und oft unmöglich wird), einen SC zu erstellen, der das Fertigkeitenprofil mitbringt, dass man von ihm erwarten würde. Wenn man sich dann als Dieb entscheiden muss, ob man jetzt doch lieber vernünftig Schleichen oder Schlösser knacken will oder als Barde, ob man lieber besser überreden oder verführen können will ... nee, dann doch lieber: "Du bist Barde, diese ganze Labersachen hast du - modifiziert um den passenden Eigenschaftsbonus - einfach drauf!"

Fast nur Kampf-Sonderfertigkeiten sin allerdings etwas schade, ja. Vielleicht kann da ja auch "Adventures in Middle-Earth" abhelfen, das bringt ja einen kompletten Satz neuer Klassen mit, die sicher nicht so sehr auf Kampf getrimmt sind.

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #108 am: 14.11.2017 | 02:45 »
Naja das man bei Dnd5 bei einer Fertigkeit entweder geübt ist oder nicht (ausser einer Ausnahme bei den Dieben glaube ich) ist etwas mager findest Du nicht? bei Pathfinder kann ich nach Aufstiegen weiterhin Punkte auf die Fertigkeiten verteilen uns so peu a peu besser in diesen werden. bei DnD ist man von Anfang an im Dualismus Können/nicht koennen gefangen dh der Ablauf/Verlauf der Kampagne hat keinen Einfluss auf die weitere Charakterentwicklung jedenfalls was den Bau  desselben angeht.


« Letzte Änderung: 14.11.2017 | 07:18 von Pixellance »
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #109 am: 14.11.2017 | 07:32 »
Das ist ein Vermächtnis von D&D4, das ich wirklich begrüße.
Das 3er Skillsystem war in meinen Augen untauglich und unnötig aufgebläht. Zum Schluss kam bis auf seltene Ausnahmen auch immer das Gleiche auf den Charakterbögen raus.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #110 am: 14.11.2017 | 07:52 »
Da gehen die Geschmäcker wohl auseinander.

Während ich in 3.5 auch mal einen sehr skill-lastigen Charakter gespielt habe, würde mir das in 5E nicht unbedingt in den Sinn kommen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #111 am: 14.11.2017 | 08:41 »
Man kann eben weitestgehend möglichst viele Skills erwerben. Nur die erwähnten Rogues oä können da mit Prof x 2 tiefer gehen.
Spiele/leite derzeit Swords & Wizardry, Mausritter und VgdF.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Blog

Offline Pokelefi

  • Experienced
  • ***
  • Neue Hier und suche einstieg ins rollenspielen
  • Beiträge: 364
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pokelefi
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #112 am: 14.11.2017 | 09:45 »
wenn die möglichkeit geben werdne würde das mein eine Skill zu hoch steigern kann würde das 2 dinge las folge haben ein min max char schaft alels solange er keine 1 würfelt (und machmal selbst dann) und die DcC müssten angepasst werden so das im höheren beriech min manmaxing fast pflicht wird
Nachdem mein Barde (aus versehen) ein Eichhörnchen gehechelt hatte, wurde er selbst nur kurze Zeit später von einem der Paladine ins Messergras geworfen.

Ahhh fun times.

Achamanian

  • Gast
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #113 am: 14.11.2017 | 09:52 »
bei DnD ist man von Anfang an im Dualismus Können/nicht koennen gefangen dh der Ablauf/Verlauf der Kampagne hat keinen Einfluss auf die weitere Charakterentwicklung jedenfalls was den Bau  desselben angeht.

Stimmt, das ist natürlich ein bisschen lahm, wobei ich das nach meinen OSR-Ausflügen inzwischen als das "Prinzip D&D" hingenommen habe. Da bin ich mehr auf der "Wenn ich was mit Skills will, spiele ich BRP, die machen das wenigstens ernsthaft"-Schiene.
Wobei mein anderer D&D-artiger Kandidat für "mal länger spielen", FantasyAge, in der Beziehung schon ein bisschen besser aufgestellt ist, da kann man Skills (Foki, wie es da heißt), fast völlig frei wählen.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #114 am: 14.11.2017 | 09:55 »
Also so unfassbar hoch bekommt man seine Skillboni in 5E eh nicht mehr, verglichen mit älteren Editionen. Über Sachen wie +26 auf einen Skill auf Level 20, mit Feat und magischen Gegenständen, da lacht sich ein 3E Charakter kaputt weil er das auf Level 5 konnte und dafür nicht zwingend einen Großteil seiner Steigerungsoptionen verbraten musste. Ja ich weiß, die DCs sind nicht dieselben, aber für 0185 Situationen reicht das in beiden Editionen locker.

Und bevor man ins Wettrüsten gerät, was mMn nie gut fürs Spiel an sich ausgeht, sollte ein SL immer überlegen, was ein Spieler mit einem Charakter mit Skill X auf richtig hohen Werten eigentlich sagen will - nämlich dass er gerne Situationen hätte, wo er genau damit glänzen kann. Dann gibt man ihm die bitte auch und strickt die Abenteuer so dass von diesem Skill abgedeckte Sachen nicht des Messers Schneide sind, sondern andere (beim Beispiel Schleichen verlagert sich die Spannung dann z.B. von "Entdecken die mich?" hin zu "Nehme ich jetzt dies oder das mit, bevor die Wache zurückkommt? Zeit bleibt nur für eins von beiden."). Aber das ist ja auch alles nichts Neues ;)
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Pokelefi

  • Experienced
  • ***
  • Neue Hier und suche einstieg ins rollenspielen
  • Beiträge: 364
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pokelefi
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #115 am: 14.11.2017 | 10:58 »
Und bevor man ins Wettrüsten gerät, was mMn nie gut fürs Spiel an sich ausgeht, sollte ein SL immer überlegen, was ein Spieler mit einem Charakter mit Skill X auf richtig hohen Werten eigentlich sagen will - nämlich dass er gerne Situationen hätte, wo er genau damit glänzen kann. Dann gibt man ihm die bitte auch und strickt die Abenteuer so dass von diesem Skill abgedeckte Sachen nicht des Messers Schneide sind, sondern andere (beim Beispiel Schleichen verlagert sich die Spannung dann z.B. von "Entdecken die mich?" hin zu "Nehme ich jetzt dies oder das mit, bevor die Wache zurückkommt? Zeit bleibt nur für eins von beiden."). Aber das ist ja auch alles nichts Neues ;)

So wie ich das verstehe bedeutet das das der SL einfach den Speiler Situationen versetzen soll in den sie ihre Charakter Fantasie ausleben können und Erfolgs Erlebnisse  bekommen können?

oder Kurz "A Momment to shine"

oder hab ich das falsch verstanden
Nachdem mein Barde (aus versehen) ein Eichhörnchen gehechelt hatte, wurde er selbst nur kurze Zeit später von einem der Paladine ins Messergras geworfen.

Ahhh fun times.

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #116 am: 14.11.2017 | 16:55 »
Also so unfassbar hoch bekommt man seine Skillboni in 5E eh nicht mehr, verglichen mit älteren Editionen. Über Sachen wie +26 auf einen Skill auf Level 20, mit Feat und magischen Gegenständen, da lacht sich ein 3E Charakter kaputt weil er das auf Level 5 konnte und dafür nicht zwingend einen Großteil seiner Steigerungsoptionen verbraten musste.

Das ist natürlich das andere Ende der Fahnenstange und ebenso Quatsch. Ich hatte hier mal im Hausregelthread vor ein paar Monanten ein unausgegorenes alternatives Skillsystem für 5e vorgeschlagen das ich aus guten Gründen nicht weiterverfolgt habe. Für mich sind (NichtWaffen) Fertigkeiten neben den Attributen in "klassischen" Regelsystemen  ein Ausdruck auf der SC-Bau Ebene dafür was der oder die Spieler/in gerne für einen Charakter spielen möchte, also die Talente/Feats des kleinen Mannes wenn man so will.  Für SL natürlich starke HInweise den SC eine Szene basteln zu können in der sich diese/r inselbige setzen kann. Ohne eine gewissen Granulierungsgrad bei den Fertigkeiten wird das schwierig außer man lösst es in solchen Regelsystemen komplett narrativ was insb bei sozialen Fertigkeiten die Spieler ans Bein stößt die Rollenspiel gerade deswegen spielen weil sie in diesen Fertigkeiten  im echten Leben eben nicht brillieren können. Ok aber nun komm ich vom Hölzchen zum Stöckchen...
{Barbarians of Lemuria hat im übrigen  ein klasse narratives auf Klassen basiertes Fertigkeitsystem mit harten Würfelkern, steigerungsfähig und gleichberechtigt neben den Kampffertigkeiten)

Es bleibt also kompliziert. Ggf sollte man bei den Aufstiegen statt einer Attributserhöhung eine Fertigkeit um eins hoch setzten lassen können und die Steigerung von geübt wäre dann ein zusätzlicher Vorteilswurf bei der Probe, so hätte man zumindest drei Stufen und dieser Attributserhöhungsquatsch wäre weg.

Leider hat mein FLGS das Xanathar Buch erst Ende November im Laden sodass ich leider nicht mehr weiter zum eigentlichen Faden hier weiter bei tragen kann ;-)
« Letzte Änderung: 14.11.2017 | 16:58 von Pixellance »
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.394
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #117 am: 14.11.2017 | 17:26 »
Leider hat mein FLGS das Xanathar Buch erst Ende November im Laden sodass ich leider nicht mehr weiter zum eigentlichen Faden hier weiter bei tragen kann ;-)

Und ich fand schon schade, dass keine Special Edition mehr da war...
Spiele/leite derzeit Swords & Wizardry, Mausritter und VgdF.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Blog

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #118 am: 14.11.2017 | 18:15 »
Und ich fand schon schade, dass keine Special Edition mehr da war...
am 9.ten haben ja nur die Programmteilnehmer das Buch bekommen. Mein FLGS hat dafür viele andere Vorzuege die ich nicht missen will.
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #119 am: 16.11.2017 | 07:55 »
Mir gefallen die neuen Subklassen sehr gut. Scheint alles ausbalanciert zu sein und da ist Crunchtechnisch jetzt kein kompletter Muell dabei wie der Beastmaster aus dem Grundbuch.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #120 am: 16.11.2017 | 11:42 »
alles was offiziell gedruckt wird, geht in den "Kanon" ein.
Ney, eigentlich nicht, denn:

D&D 5 Sieht nicht mal Feats als Kernregel vor.
Mach was Du willst. Ist dein Spielabend.
Und D&D5 weis das auch, und schlägt Dich dafür nicht.
Besprich es mit Deiner Gruppe, und alles wird gut.
« Letzte Änderung: 16.11.2017 | 11:45 von 8t88 »
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #121 am: 16.11.2017 | 13:10 »
Mach was Du willst. Ist dein Spielabend.
Und D&D5 weis das auch, und schlägt Dich dafür nicht.
Besprich es mit Deiner Gruppe, und alles wird gut.

Ich habe keine Lust den Faden hier weiter damit zu derailen, daher nur das: ich halte das für eine extrem naive Sichtweise. Natürlich kann ich selber in meiner Runde machen was ich will, darum geht es doch überhaupt nicht. Hört doch endlich mal mit diesem Mantra auf. Es geht darum dass alles, was mit dem offiziellen D&D Logo gedruckt wird, in die amorphe Masse eingeht, die als "D&D 5E" wahrgenommen wird. Ich kann mein eigenes Spiel ja verbarrikadieren, aber spätestens wenn ich als Spieler an anderen Runden teilnehme wird die Chance hoch, dass ich mich doch damit auseinandersetzen muss weil es erlaubt ist und ein 0815 Charakter im Vergleich dann keine Schnitte mehr sieht.

Weiteres dazu am besten dann in einem anderen Faden ;)
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Pokelefi

  • Experienced
  • ***
  • Neue Hier und suche einstieg ins rollenspielen
  • Beiträge: 364
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pokelefi
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #122 am: 16.11.2017 | 13:19 »
Die Offizellen bücher bilden das Grundregel werk auf dem alles aufbaut die Option darin sind generell als gut und nicht gamebraking angesehen

wobei der DMs Guid und xenthars guid beide optionale regle Varianten enthalten

Feats sind eine optionale regel die aber oft zugelassen wird

d&d adventurers league ist das pure kern Reglewerk mit offiziellen Erweitungen (was ich mach mal fast zu trocken finde habe eigne male auf roll20 gespielt)

Spieler mögen nur optionen egal ob sie sie nutzen oder nicht

finde es eh seltsam das Meschen als die am meisten verbreite Rasse nicht mehr Abenteurer hervor bringt
Nachdem mein Barde (aus versehen) ein Eichhörnchen gehechelt hatte, wurde er selbst nur kurze Zeit später von einem der Paladine ins Messergras geworfen.

Ahhh fun times.

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #123 am: 16.11.2017 | 13:30 »
Dumme Frage: Alles in Xanathars Ratgeber ist optional?
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Re: Xanathar's Guide to Everything
« Antwort #124 am: 16.11.2017 | 13:48 »
Wieso fragst du?
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."